Schwarzwald-Tierklinik Neubulach

Schwarzwald-Tierklinik Neubulach Stationäre und ambulante Behandlungen für Pferde und Kleintiere. 24h-Notfall-Hotline.

Herzlich willkommen auf der Facebook-Seite der Schwarzwald-Tierklinik Neubulach. In unserer Pferdeklinik führen wir neben stationären und ambulanten Behandlungen nahezu alle gängigen Operationen durch. Unsere Tierärzte legen großen Wert auf eine umfassende, sorgfältige Betreuung der Patienten und besuchen regelmäßig Fortbildungen. Unsere Kleintierpraxis bietet an einem Wochenende im Monat eine 24–

Stunden-Notfall-Anlaufstelle und umfasst sowohl Allgemeinmedizin als auch weiterführende Behandlungsmöglichkeiten in vielen Bereichen. Neben den Terminsprechstunden halten wir am Wochenende und an Feiertagen zudem eine Notfallsprechstunde. Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Website unter www.schwarzwald-tierklinik.de

Liebe Pferdebesitzerinnen und Pferdebesitzer,bei einer aus dem Kreis Tübingen zu uns überwiesenen Stute konnte die Anste...
18/08/2025

Liebe Pferdebesitzerinnen und Pferdebesitzer,

bei einer aus dem Kreis Tübingen zu uns überwiesenen Stute konnte die Ansteckenden Blutarmut der Einhufer nachgewiesen werden. Die Stute wurde vor ca. zwei Jahren aus Bulgarien importiert und stand seither in einem Pferdebetrieb im Landkreis Tübingen.

Die Ansteckende Blutarmut der Einhufer ist in Deutschland eine anzeigepflichtige Tierseuche und Deutschland gilt als frei von dieser Erkrankung. Es gab in den letzten Jahren vereinzelt Fälle in verschiedenen Bundesländern. Zumeist handelte es sich dabei um importierte Tiere aus Ländern, in denen die Ansteckende Blutarmut endemisch vorkommt. Infizierte Tiere müssen laut einer entsprechenden Verordnung von Amts wegen getötet und mögliche Kontaktiere getestet werden.

Die Ansteckung mit dieser Erkrankung erfolgt hauptsächlich über den direkten Kontakt mit Blut des erkrankten Tieres zum Beispiel durch unsachgemäße, mehrmalige Benutzung von Kanülen oder aber auch durch große, blutsaugende Insekten, wie zum Beispiel große Pferdebremsen. Das Virus bleibt in den Insekten allerdings nicht lange infektiös, sodass eine Infektion nur im direkten Umkreis des infizierten Pferdes zu befürchten ist (

VANESSA WURSTERVanessa hat 2017 mit ihrer Ausbildung als Tiermedizinische Fachangestellte bei uns in der Schwarzwald-Tie...
02/07/2025

VANESSA WURSTER

Vanessa hat 2017 mit ihrer Ausbildung als Tiermedizinische Fachangestellte bei uns in der Schwarzwald-Tierklinik begonnen und diese erfolgreich abgeschlossen.
Seitdem ist sie hauptsächlich in der Kleintierabteilung tätig und macht einen super Job als Anästhesistin und OP-Assistentin.
Vanessa, eine Powerfrau mit Organisationstalent, ist aus unserem Team nicht wegzudenken.
Ihre Freizeit verbringt sie gerne mit ihrem Hund „Simba“ und ihrem Freund beim Angeln.

Hier nochmal ein kleiner Reminder, wie man sich bei dieser Hitze ordentlich verhält 🥵.
02/07/2025

Hier nochmal ein kleiner Reminder, wie man sich bei dieser Hitze ordentlich verhält 🥵.

Wir gratulieren unserer Auszubildenden Lea Werner recht herzlich zu Ihrer erfolgreich abgeschlossenen Abschlussprüfung 🥳...
30/01/2025

Wir gratulieren unserer Auszubildenden Lea Werner recht herzlich zu Ihrer erfolgreich abgeschlossenen Abschlussprüfung 🥳🥂. Sie wird unser Team ab sofort als Tiermedizinische Fachangestellte unterstützen. 🥰
Herzlichen Glückwunsch! 🐶🐴🐱

Wir gratulieren unserer Auszubildenden Lara Boy recht herzlich zu Ihrer erfolgreich abgeschlossenen Abschlussprüfung 🥳🥂....
20/01/2025

Wir gratulieren unserer Auszubildenden Lara Boy recht herzlich zu Ihrer erfolgreich abgeschlossenen Abschlussprüfung 🥳🥂. Sie wird unser Team ab sofort als Tiermedizinische Fachangestellte
unterstitzen. 🥰
Herzlichen Glückwunsch! 🐶🐴🐱

UNSER JAHRESRÜCKBLICK Liebe Patientenbesitzer 🐶🐱🐴,Gemeinsam schauen wir auf das vergangene Jahr zurück, in dem wir zusam...
13/01/2025

UNSER JAHRESRÜCKBLICK

Liebe Patientenbesitzer 🐶🐱🐴,

Gemeinsam schauen wir auf das vergangene Jahr zurück, in dem wir zusammen sowohl wunderschöne als auch traurige Momente erlebt haben. Wir wünschen Ihnen allen von ♥️en, dass Ihnen das neue Jahr vor allem glückliche und schöne Momente bringt, und dass es Ihnen, Ihren Familien und Tieren gut geht. Sollten Sie unsere Hilfe brauchen, sind wir auch 2025 in jeder Lebenslage für Sie und Ihre Vierbeiner da!
In diesem Sinne: Danke für Ihr Vertrauen und ein FROHES NEUES JAHR 2025 und viel Spaß mit unserem XXL Rückblick 🎉🎊🥂🍾

FROHE WEIHNACHTEN 🎄🎁🎅🏻Liebe Patientenbesitzer und Patientenbesitzerinnen,Das Team der Schwarzwald-Tierklinik wünscht Ihn...
24/12/2024

FROHE WEIHNACHTEN 🎄🎁🎅🏻

Liebe Patientenbesitzer und Patientenbesitzerinnen,
Das Team der Schwarzwald-Tierklinik wünscht Ihnen und Ihren 2- und 4- beinigen Familienmitgliedern 🐶🐱🐭 von
❤️en frohe Weihnachten und erholsame Feiertage.
Vielen Dank auch in diesem Jahr für Ihre Treue 🤝🏻,
Ihre Geduld und Ihr Verständnis.
Wie das ganze Jahr über sind wir auch über die Feiertage rund um die Uhr für Sie und Ihre 🐴 da! Fröhliche Weihnachten und bleiben Sie gesund. ☃️

Diese Woche mussten wir bei einem unserer kleinen Pferdepatienten den linken Augapfel entfernen, da das Auge zu stark ge...
11/10/2024

Diese Woche mussten wir bei einem unserer kleinen Pferdepatienten den linken Augapfel entfernen, da das Auge zu stark geschädigt und schmerzhaft war. Wir haben die OP im Stehen, unter Sedation, Schmerzmedikation und lokaler Schmerzausschaltung durchgeführt. Hierbei wird der Augapfel inklusive Bindehautsack entlang der Augenhöhle umschnitten, der Sehnerv durchtrennt und das Auge schließlich entfernt. Die Augenhöhle wird im Anschluss verschlossen und die Lider vernäht. Nach ein paar Tagen Aufenthalt, darf der Kleine heute wieder nach Hause in seine Gruppe und sein Leben ohne Augenschmerzen genießen.

LARA BOYLara schloss 2020 erfolgreich ihr Abitur ab und startete darauf eine Ausbildung zur Pferdewirtin. Nachdem sie di...
09/07/2024

LARA BOY

Lara schloss 2020 erfolgreich ihr Abitur ab und startete darauf eine Ausbildung zur Pferdewirtin. Nachdem sie diese erfolgreich abschloss, begann sie 2022 ihre Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten bei uns in Neubulach.
Durch ihre lernwillige und motivierte Art sorgt sie immer für gute Laune.
Wie man unschwer erkennen kann, gehören Tiere schon immer in Laras Leben. Sie reitet seit der Grundschule und besitzt eine Stute namens „Skadi“. Außerdem gehören ihre beiden Katzen „Lilo“ und „Xena“ zur Familie.
In ihrer Freizeit verbringt Lara viel Zeit im Stall. Außerdem gibt sie Reitunterricht in einer Ponyreitschule.

📸: .de

STEPHANIE SITZLERNachdem Stephanie 2016 ihren Realschulabschluss gemacht hat, begann sie eine Ausbildung zur Köchin und ...
09/07/2024

STEPHANIE SITZLER

Nachdem Stephanie 2016 ihren Realschulabschluss gemacht hat, begann sie eine Ausbildung zur Köchin und Konditorin und hat diese erfolgreich abgeschlossen.
2021 entschied sie sich ihre Liebe zu den Tieren als Beruf zu wählen und fing ihre Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten an, die sie 2024 erfolgreich bei uns abschloss.
Stephanie hat stets ein offenes Ohr für einen und hat immer gute Laune.
In ihrer Freizeit beschäftigt sie sich gerne mit ihrem Hund „Bubblez“ und hilft ihren Freunden in der Landwirtschaft.

📸: .de

SARAH SCHWEHLASarah hat 2021 bei uns ihre Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten erfolgreich abgeschlossen. N...
09/07/2024

SARAH SCHWEHLA

Sarah hat 2021 bei uns ihre Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten erfolgreich abgeschlossen. Nachdem sie ihren Realschulabschluss in Neubulach gemacht hat, hat sie sich bewusst zur Ausbildung als TFA entschieden, da Tiere ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens sind. Durch ihre lustige Art hat sie immer einen lockeren Spruch parat. In ihrer Freizeit kümmert sie sich am liebsten um ihre beiden Hunde "Peanut" und "Mickey". Seit 2022 ist Sarah stolze Besitzerin ihres ersten eigenen Pferdes "Domino".

📸 .de

ANNEGRET THOMÉAnnegret ist seit 2019 als Quereinsteigerin in unserem Team.Aufgrund ihrer vielen Erfahrung im Pferdeberei...
09/07/2024

ANNEGRET THOMÉ

Annegret ist seit 2019 als Quereinsteigerin in unserem Team.
Aufgrund ihrer vielen Erfahrung im Pferdebereich ist sie eine große Unterstützung für diese Abteilung.
Sie unterstützt das Team in der Anästhesie und bei klinischen Behandlungen.
Annegret ist stolze Mutter von zwei Töchtern und Besitzerin von Kater „Schnurrsula“, Wallach „Schlumpfina“ und Shetty „Pepe“.
Sie ist ein sehr offener und hilfsbereiter Mensch und wir sind froh sie als Kollegin zu haben.

📸: .de

Adresse

BühlStr. 5
Neubulach
75387

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schwarzwald-Tierklinik Neubulach erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Schwarzwald-Tierklinik Neubulach senden:

Teilen

Kategorie