Hundeschule Top Dogs

Hundeschule Top Dogs Top Dogs ist eine der führenden Hundeschulen im Münchner Osten. Impressum:
https://www.facebook.com/HundeschuleTopDogs/app_230189833741267

Grundstellung: Mehr als nur eine Position.Was auf den Bildern zu sehen ist, ist keine Deko –das ist Timing, Beziehung un...
26/07/2025

Grundstellung: Mehr als nur eine Position.

Was auf den Bildern zu sehen ist, ist keine Deko –
das ist Timing, Beziehung und Körpersprache.

Der Hund sitzt links, parallel, Schulter in Höhe deines Knies, Blick bei dir.
Warum das wichtig ist?

Weil viele Übungen dort beginnen.
Und weil es für deinen Hund ein klarer, sicherer Anker ist:
📍 Hier beginnt etwas.
📍 Jetzt bin ich gefragt.
📍 Ich kann mich auf dich verlassen.

So beginnt Zusammenarbeit – wortlos und stark. 🩵

📸 Welpen. Viele Füße. Und ganz viel Neugierde in der Luft.Was passiert hier?🟡 Kleine Übung – große Wirkung:In der Welpen...
22/07/2025

📸 Welpen. Viele Füße. Und ganz viel Neugierde in der Luft.
Was passiert hier?

🟡 Kleine Übung – große Wirkung:
In der Welpenstunde üben wir, unteranderem, erste Schritte Richtung Abruf und Bindung.
Der Mensch entfernt sich, macht sich spannend, ruft. Der Welpe? Lernt, wie großartig es ist, zu seinem Menschen zu flitzen.

Das ist kein reines „Komm“-Training.
Das ist Beziehungsarbeit.
🐾 Wer bist du für deinen Hund?
🐾 Wie lohnend ist es, bei dir zu sein?

Und genau daran feilen wir – mit ganz viel Spaß, Motivation und Timing.
Weil Rückruf nicht mit “Hoffentlich kommt er” beginnt –
sondern mit “Ich will zu dir!”.

🙅‍♀️ „Der will nur Hallo sagen!“Kennen wir. Aber: Nicht jeder Hund möchte Kontakt – und muss auch nicht.Ein Hund kann so...
18/07/2025

🙅‍♀️ „Der will nur Hallo sagen!“
Kennen wir. Aber: Nicht jeder Hund möchte Kontakt – und muss auch nicht.

Ein Hund kann sozial sein, ohne jeden Hund zu mögen oder begrüßen zu wollen.
Abstand ist keine Schwäche. Sondern oft ein Bedürfnis.

👣 Und dabei besonders wichtig:
Kein Leinenkontakt. Nie.
Egal ob dein Hund an der Leine ist oder frei läuft – sobald einer gesichert ist, wird aus Kontakt schnell Stress.
Denn:
➖ Der angeleinte Hund kann nicht flüchten.
➖ Er steht unter Spannung – auch körperlich, über die Leine.
➖ Das Risiko für Missverständnisse, Raufereien oder Vertrauensverlust steigt massiv.

🧠 Rücksicht heißt:
Den eigenen Hund beobachten, Entscheidungen treffen, ihn schützen – auch vor Situationen, die „nett gemeint“ sind.

💛 Du bist nicht unhöflich, wenn du Abstand hältst.
Du bist aufmerksam. Und das macht den Unterschied.

Agility ist mehr als nur Tempo.Es ist Teamarbeit. Kommunikation ohne Worte.Ein Spiel aus Körpersprache, Vertrauen – und ...
16/07/2025

Agility ist mehr als nur Tempo.
Es ist Teamarbeit. Kommunikation ohne Worte.
Ein Spiel aus Körpersprache, Vertrauen – und Timing.

Im Mixed Pickles Kurs schnuppern die Teams in viele Bereiche rein.
Manchmal steht das Kennenlernen von Agility auf dem Programm:
Ein bisschen A-Wand, ein bisschen Steg, erste Schritte an den Geräten. Nicht für Turniere, sondern für das Miteinander.

Denn wenn ein Hund über die A-Wand läuft, verlässt er sich ganz auf dich –
dein Signal, deine Bewegung, deine Richtung.

Und das Tolle: Es ist egal, wie „perfekt“ es aussieht.
Es geht um Freude. Um Vertrauen.
Und um dieses besondere Gefühl, gemeinsam was zu schaffen.

💛 Hobbysport, der verbindet – und ganz nebenbei Körper & Kopf auslastet.

👀🐾Was wir sehen, wenn wir einen Hund anschauen?Nicht nur „ist brav“ oder „zieht an der Leine“.Sondern: Körperspannung, B...
12/07/2025

👀🐾
Was wir sehen, wenn wir einen Hund anschauen?
Nicht nur „ist brav“ oder „zieht an der Leine“.
Sondern: Körperspannung, Blickrichtung, Atemfrequenz, Bewegungsmuster, Rutenhaltung, Mikroverhalten.
Klingt nerdig? Ist es auch ein bisschen. 😅
Aber genau das ist unser Job:
Lesen lernen. Einschätzen. Reagieren – bevor’s knallt.

Wenn zwei Hunde sich gegenüberstehen, schaut man nicht nur die Hunde an – sondern auch:
➖ Was macht der Mensch?
➖ Wie lang ist die Leine?
➖ Ist der Hund im Fluchtmodus oder voll fokussiert?
➖ Und: Möchte der Hund das überhaupt gerade?

Manchmal helfen 3 Sekunden Beobachtung mehr als 3 Stunden Training.

Und genau das üben wir. Immer wieder.
💡 Auch im Alltag. Auch mit euch.
Nicht um perfekt zu sein – sondern, damit sich alle sicher fühlen können.

Manchmal reicht’s einfach, wenn der Blick sitzt.Kein großes Kommando, keine besondere Übung – nur dieser Moment, in dem ...
09/07/2025

Manchmal reicht’s einfach, wenn der Blick sitzt.
Kein großes Kommando, keine besondere Übung – nur dieser Moment, in dem der Hund ganz bei einem ist.
Still, aufmerksam, verbunden.
Mehr braucht’s oft gar nicht. 🖤 🐾

🎉 Glückwunsch, ihr Drei! 🎉Am Wochenende haben gleich drei unserer Schüler die Begleithundeprüfung erfolgreich gemeistert...
30/06/2025

🎉 Glückwunsch, ihr Drei! 🎉

Am Wochenende haben gleich drei unserer Schüler die Begleithundeprüfung erfolgreich gemeistert – und wir könnten nicht stolzer sein! 💪🐾

Ein riesiges ‚Herzlichen Glückwunsch‘ an:
✨ Petra mit ihrer Kurzhaar-Border-Collie-Dame Jill
✨ Petra (Nummer zwei 😄) mit ihrem Aussie Kona
✨ Marcus mit seinem Aussie Barney

Ihr habt gezeigt, was in euch steckt – ruhige Nerven, starke Bindung und tolles Teamwork.
Jetzt erstmal ordentlich loben, streicheln, feiern! 🎈🦴

🧡 Auch im Training darf das Herz nicht fehlen. 🐾Sicherheit entsteht nicht nur durch Regeln – sondern durch Nähe, Vertrau...
29/06/2025

🧡 Auch im Training darf das Herz nicht fehlen. 🐾

Sicherheit entsteht nicht nur durch Regeln – sondern durch Nähe, Vertrauen, echte Verbindung. 🤝✨
Ein sanftes Wort, eine Streicheleinheit zur richtigen Zeit – das ist oft die schönste Belohnung überhaupt. 🥰
Und genau das stärkt euer Teamgefühl. 💪🐶
Nicht vergessen: Zwischen „Sitz“ und „Bleib“ darf auch mal ein „Du machst das toll“ sein. 🌟🦴

Dreimal flauschige Perfektion 💛Wenn man als Trainerin kurz still wird, weil drei Hunde einfach genau das machen, was man...
25/06/2025

Dreimal flauschige Perfektion 💛
Wenn man als Trainerin kurz still wird, weil drei Hunde einfach genau das machen, was man sich wünscht:
🧘‍♀️ Ruhig sein
👀 Aufmerksam sein
🧡 Im Team liegen – und das ganz freiwillig

Kleiner Reminder: Gemeinsam zur Ruhe finden ist genauso wichtig wie gemeinsam zu lernen.
Und manchmal entsteht genau da die größte Verbindung. 🐾

🐾 Gestern waren wir auf leiser Pfotentour – mitten im Umweltgarten in München 🌳🐐Zwischen Schafen, Ziegen, Gänsen, Kinder...
22/06/2025

🐾 Gestern waren wir auf leiser Pfotentour – mitten im Umweltgarten in München 🌳🐐
Zwischen Schafen, Ziegen, Gänsen, Kindern & Co. ging es für die Hunde nicht um Action – sondern um Ruhe, Orientierung & Zusammenarbeit.

Beim Social Walk läuft nichts aus dem Ruder:
Keine wilden Begegnungen, kein Freispiel – sondern bewusstes Miteinander.
Fremde Hunde in der Nähe? Kein Problem – wenn man gelernt hat, bei seinem Menschen zu bleiben 🧘‍♀️🐶

Wir üben:
🔸 Gemeinsam gehen – ohne Kontakt
🔸 Nähe zulassen – ohne Stress
🔸 Ansprechbarkeit trotz Reizen
🔸 Entspanntes Verhalten im Alltag

Ein Spaziergang mit Köpfchen – für mehr Gelassenheit im Hund-Mensch-Team 💛

🐾 Kleine Pfoten, große SchritteIn unserer Welpenstunde schaffen wir die Basis für einen souveränen Alltag. 🐶💪Ob rascheln...
20/06/2025

🐾 Kleine Pfoten, große Schritte
In unserer Welpenstunde schaffen wir die Basis für einen souveränen Alltag. 🐶💪
Ob raschelnde Planen, wackelige Untergründe oder klirrende Geräusche –
durch gezielte Habituation und Umweltgewöhnung lernen die Kleinen,
auch auf Unbekanntes gelassen zu reagieren. 🎯

👃 Vertrauen aufbauen, Körpersprache verstehen, erste Signale erlernen –
spielerisch und mit viel positiver Bestärkung. 💛

📌 Was dein Welpe hier mitnimmt:
🔸 Reize souverän meistern (→ Geräuschkulissen & Untergründe)
🔸 Erste Impulskontrolle & Frustrationstoleranz
🔸 Stärkung von Bindung & Orientierung am Menschen
🔸 Sozialisierung mit Artgenossen – sicher & begleitet

Beobachte, wie aus deinem Welpen ein sicherer, entspannter Begleiter wird – Schritt für Schritt, mit Herz und Verstand. 🐶✨

🐶 „Ein schöner Rücken kann auch entzücken… 😝“Doch in unserem Gerätekurs geht’s um mehr als nur hübsche Hundepopos 😉Hier ...
16/06/2025

🐶 „Ein schöner Rücken kann auch entzücken… 😝“
Doch in unserem Gerätekurs geht’s um mehr als nur hübsche Hundepopos 😉
Hier stärken wir gezielt das Vertrauen zwischen Mensch und Hund.
Ob flatternde Fäden, raschelnde Plastikflaschen oder wackelige Untergründe –
dein Hund lernt, unsichere Reize souverän zu meistern.

🎯 Ziel ist nicht Perfektion, sondern:
🔹 Teamarbeit festigen
🔹 Mut aufbauen
🔹 Bindung vertiefen

Und am Ende?
Springt dein Vierbeiner nicht nur durch Reifen –
sondern auch über eigene Grenzen. 💪🐾

Adresse

Neubiberg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hundeschule Top Dogs erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hundeschule Top Dogs senden:

Teilen

Kategorie