Lonetal Ziegen

Lonetal Ziegen Wir sind ein landwirtschaftlicher Betrieb mit Burenziegen in Nerenstetten - Lonetal

12/08/2025
Erfolgreicher Sonntag auf der Ziegenschau des Ziegenzuchtverein Edelweiß Rems-Murr in Schorndorf-BuhlbronnMit zum Teil H...
28/07/2025

Erfolgreicher Sonntag auf der Ziegenschau des Ziegenzuchtverein Edelweiß Rems-Murr in Schorndorf-Buhlbronn

Mit zum Teil Höchstnoten konnten wir das Publikum begeistern
Nochmals vielen Dank an den Ziegenzuchtverein Edelweiß Rems-Murr für die top organisierte und wunderschöne Schau.
Bis zum nächsten Jahr

Start in ein ganz besonderes Projekt.Beweidung eines Hutewald mit unseren Ziegen.Was ist eine Hutewald?Ein Hutewald ist ...
29/06/2025

Start in ein ganz besonderes Projekt.
Beweidung eines Hutewald mit unseren Ziegen.

Was ist eine Hutewald?
Ein Hutewald ist ein vormaliger (Ur-)Wald, der auch oder ausschließlich als Weide zur Viehhaltung genutzt wurde – anstelle der aufwendigen Rodung und Anlage von Grünland.

Bei dieser auch als Waldweide bezeichneten Form der Nutzung wird das Vieh in den Wald getrieben, um dort sein Futter zu suchen. Besonders nahrhaft sind dabei Eicheln und Bucheckern sowie Blätter und Zweige junger Bäume. Dieser Verbiss reduziert je nach Anzahl der Weidetiere die Naturverjüngung der Bäume, verschafft aber den fruchttragenden großen Bäumen mehr Licht

Besonders wichtig sind Hutewäldee für Organismen, die großvolumige Bäume mit hohem Totholzanteil benötigen: Typisch sind totholzbewohnende Käfer wie Heldbock, Körnerbock, Hirschkäfer und der Eremit. Auch einige Schmetterlinge, wie der Eichenwollfalter, gehören dazu. Eine typische Vogelart der Hutewälder ist der Mittelspecht, der seine Nahrung in grober Rinde im Kronenraum alter Bäume sucht.

Hutewälder werden von Klimaexperten als wichtiger Baustein im Klimaschutz angesehen, da sie bis zu fünfmal so viel CO2 einlagern wie baumlose Weiden.

Hübscher Kerl
19/06/2025

Hübscher Kerl


Heute durften wir noch einen kleinen   Nachwuchs begrüßen
16/06/2025

Heute durften wir noch einen kleinen Nachwuchs begrüßen

Unsere Bocklämm aus diesem Jahr sind abgesetzt und auf der Suche nach neuem FuttergeberFalls Interesse gerne melden.
30/05/2025

Unsere Bocklämm aus diesem Jahr sind abgesetzt und auf der Suche nach neuem Futtergeber
Falls Interesse gerne melden.

Stall wieder fast leer. Der Großteil der Mutterziegen nun auch wieder in der Landschaftspflege unterwegs
18/05/2025

Stall wieder fast leer. Der Großteil der Mutterziegen nun auch wieder in der Landschaftspflege unterwegs

Wir freuen uns den Verband Herdenschutz bei uns auf dem Betrieb begrüßen zu dürfen
08/05/2025

Wir freuen uns den Verband Herdenschutz bei uns auf dem Betrieb begrüßen zu dürfen

Kann schon das Wochenende sehen
30/04/2025

Kann schon das Wochenende sehen

Beeindruckender Tag in der Schweiz…Wundervolle, imposante Tiere auf der 24. schweizer Burenziegenschau sowie auf dem Züc...
26/04/2025

Beeindruckender Tag in der Schweiz…

Wundervolle, imposante Tiere auf der 24. schweizer Burenziegenschau sowie auf dem Züchtertreffen bei Odermatt's Burenziegenzucht

Vielen dann für den tollen Tag

Der Ziegenstammtisch des Ziegenzuchtverein Ostalb e.V. geht in die nächste Runde 🐐Erfahrungs- und Wissensaustausch, wobe...
07/04/2025

Der Ziegenstammtisch des Ziegenzuchtverein Ostalb e.V. geht in die nächste Runde 🐐
Erfahrungs- und Wissensaustausch, wobei auch so mancher erfahrene Züchter nicht Wissen mit nimmt 📖

Frühjahrsmüdigkeit 😂🙈
03/04/2025

Frühjahrsmüdigkeit 😂🙈

Adresse

Schulstr
Nerenstetten
89129

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lonetal Ziegen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Lonetal Ziegen senden:

Teilen

Kategorie