Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V.

Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V. Der Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V ist eine anerkannte Züchtervereinigung im Sinne des Tierzuchtgesetzes.

**** Organisatorischer Brandschutz in Stallungen  ****Das Bildungswerk des Bayerischen Bauernverbandes hat eine Reihe vo...
17/09/2025

**** Organisatorischer Brandschutz in Stallungen ****

Das Bildungswerk des Bayerischen Bauernverbandes hat eine Reihe von Online-Veranstaltungen organisiert, so dass sich Tierhalter bequem von zu Hause aus und sehr kostengünstig (je nach Vortrag kostenfrei bzw. 10€ Gebühr) über hoch relevante Sachverhalte informieren können.

Die Veranstaltungen sind zu finden unter https://www.bbv-bildungswerk.de/brandschutz/

Neben den Nutztier-Themen ist auch eine Veranstaltung für Pferdehalter dabei, und die allgemeinen Veranstaltungen passen ohnehin auch.

****Al Shira'aa Bundeschampionate 2025****Vom 02. bis 07. September 2025 fanden in Warendorf die Al Shira'aa Bundeschamp...
10/09/2025

****Al Shira'aa Bundeschampionate 2025****

Vom 02. bis 07. September 2025 fanden in Warendorf die Al Shira'aa Bundeschampionate statt. Drei Pferde aus dem bayerischen DSP-Zuchtgebiet sicherten sich Platzierungen in den Großen Finalprüfungen.

**3-jährige Stuten & Wallache**
Best Secret 13 v. Secret/Baryshnikov/Argentinus
Z.: Josef Ritzel
B.: Familie Ritzel
R.: Ramona Ritzel
Großes Finale Platz 4 - WN: 8,3

**6-jährige Dressurpferde**
Secret of Bavaria MZ
v. Secret/Bordeaux/Florestan I
Z.: Dr. Rainer & Heidi Heuschmann
B.: Dr. Katharina Forner-Otten
R.: Ann-Christin Wienkamp
Großes Finale Platz 7 - WN: 8,2

**6-jährige Vielseitigkeitspferde**
Confetti 63
v. Contendro I/Asti Spumante/Adlerschild xx
Z.: Carolin Grieger
B.: BG Confetti
R.: Sophie Grieger
Großes Finale Platz 6

📸 1:
📸 2&3:

**** German Horse Quality Dressurfohlenauktion Spitzenfohlen exklusiv auf Horse24 ****Eine gemeinsame Kollektion der Ger...
01/09/2025

**** German Horse Quality Dressurfohlenauktion Spitzenfohlen exklusiv auf Horse24 ****

Eine gemeinsame Kollektion der German Horse Quality-Dressurfohlen – und was für eine! Im Rahmen der Al Shira’aa Bundeschampionate in Warendorf präsentieren am Donnerstag, den 4. September 2025, erstmals die vier großen deutschen Warmblutzuchtverbände – Hannoveraner Verband e.V., Verband der Züchter des Oldenburger Pferdes e.V., Westfälisches Pferdestammbuch und AG Deutsches Sportpferd – eine gemeinsame Auktion ausgewählter Dressurfohlen.
Unter dem Qualitätssiegel German Horse Quality erwartet die Besucher in der DSP-Arena am Abend eine handverlesene Auswahl von 20 Nachwuchsstars – je fünf Spitzenfohlen aus jedem Verband. Diese Kollektion vereint die besten Blutlinien Europas und stammt aus renommierten Zuchtstätten.

❗Live in Warendorf & online auf Horse24❗
Alle Fohlen können live in Warendorf bewundert werden. Am Mittwoch steht die Präsentation der Kollektion in der DSP-Arena um ca.16 Uhr auf dem Programm. Am Donnerstag ab 18 Uhr wird Auktionator Christoph Rowold den Auktionsring auf den Bundeschampionaten eröffnen. Für die Auktion selbst steht den Käufern die moderne und internationale Reichweite von Horse24 zur Verfügung.

Selbstverständlich können Sie sich auch bei den Ansprechpartnern der jeweiligen Verbände für Bietaufträge oder Telefongebote melden.
Zur Registrierung & Teilnahme: German Horse Quality Dressurfohlenauktion 2025 – Horse24

Oder persönlichen Kontakt:
Fritz Fleischmann - Deutsches Sportpferd
+49 151 53115783
[email protected]

Wilken Treu - Hannoveraner Verband e.V.
+49 170 7570800
[email protected]

Inge Workel - Oldenburger Pferdezuchtverband
+49 151 64964608
[email protected]

Thomas Münch - Westfälisches Pferdestammbuch
+49 170 5649051
[email protected]

**** Erfolgreich in Moritzburg ****Auch im Jahr 2025 waren unsere Blonden erfolgreich in Moritzburg beim Bundeschampiona...
28/08/2025

**** Erfolgreich in Moritzburg ****

Auch im Jahr 2025 waren unsere Blonden erfolgreich in Moritzburg beim Bundeschampionat Fahren und der Edelbluthaflingertrophy unterwegs.

Bundechampion der 4- und 5-jährigen Fahrponys
Wembley’s Match B v. Wamos/Sandro/Aachen
Z.u.B.: Frank Bleicher, Wieseth
F.: Kathrin Karosser

Bundeschampion der 6- und 7-jährigen Fahrponys
DSP Armaari SCH v. Armani Ass/Stromer Basalt
Z.: Johann Schmid, Kirchenthumbach
B.: Bettina Seckert, Manching
F.: Kathrin Karosser

Vize-Bundeschampion der 6- und 7-jährigen Fahrponys
Madiva SCH v. Sonnenkönig-Gold/Nakuri/Stromer
Z.u.B.: Johann Schmid, Kirchenthumbach
F.: Kathrin Karosser

Bronze im Bundeschampionat der 6- und 7-jährigen Fahrpferde
Hermann 91 v. Hochmeister/Fürst Grandios/Linolando
Z.: Hermann Knörl, Weidenberg
B.: Alexander Gibson, Elisenau
F.: Alexander Gibson

Sieger der Edelbluthaflingertrophy der 3-Jährigen
Maximus von der Steinegge v. Manu/Alibaba/Norlan
Z.: Beate und Georg Berchtold, Pähl
B.: ZG Veerkamp u.Rabbermann, Vlotho
R.: Sonja Veerkamp-Rabbermann

Silber in der Edelbluthaflingertrophy der 3-Jährigen
Schamu M v. Stano II/Nanatano/Nobless
Z.u.B.: ZG Birgit u.Robert Müller, Michelstadt
R.: Kathrin Karosser

Bronze in der Edelbluthaflingertrophy der 3-Jährigen
Seppi 50 v. Sacre Coeur/ Armani Ass/ Almbube
Z.: Claudia Koch, Zaisertshofen
B.: Pferdehof am Thüringer Meer, Saalburg
R.: Loana Frohmader

Der Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V. gratuliert zu diesen Erfolgen.

Fotos: Placzek

Brainpoldhof, Zucht- und Ausbildungsstall Karosser Bleicher .veerkamp.rabbermann

****Oberbayerns Herbstauktionen ****Der aktuelle Fohlenjahrgang an Haflinger- Edelbluthaflinger und Süddeutschen Kaltblu...
28/08/2025

****Oberbayerns Herbstauktionen ****

Der aktuelle Fohlenjahrgang an Haflinger- Edelbluthaflinger und Süddeutschen Kaltblutfohlen wartet im Auktionsmonat September an drei Standorten auf neue Besitzer.

Rottenbuch
Auftakt ist am Freitag, 05. September 2025 in Rottenbuch. Rund 70 junge Süddeutsche Kaltblüter wartet an diesem Tag auf tausende Besucher und Pferdefreunde aus nah und fern. Auf der Rottenbucher Fohlenwiese findet das große Spektakel in gewohntem Rahmen statt. Der separate Rosserer-Eingang mit Pferdebereich und den Aufstallungen hat sich bewährt und sorgt auch in diesem Jahr wieder für mehr Übersicht - der große Ring, das Bierzelt und die vielfältigen Marktstände lassen das traditionelle Ambiente hochleben.

Miesbach
Schon einen Tag später geht das Auktionsfieber weiter - in der Neuen Oberlandhalle mit ihrem Außengelände finden sich am Samstag, 06. September 2025 neben den rund 40 Süddeutschen Kaltblutfohlen auch wieder 10 junge Haflinger- und Edelbluthaflinger ein. Die angrenzende Wiese bietet bei schönem Wetter wieder beste Möglichkeit zur Präsentation und Versteigerung. Das Innere ist Rückzugsort für schlechte Witterung. Bei der im Anschluss ab ca. 17 Uhr stattfindenden „Oberland Night Show“ können sich die Jungzüchter beim Typ- und Vorführwettbewerb mit ihren Süddeutschen Kaltblütern messen.

Traunstein
Den Abschluss macht am Samstag, 13. September 2025 das Chiemgau. Auch hier wird eine abwechslungsreiche Mischung mit knapp 50 Süddeutschen Kaltblütern auf der Anlage von Familie Hollinger/Ober in Alterfing/Traunstein erwartet. Zentrum der Freiluftveranstaltung ist wieder der große Präsentations- und Auktionsring, umrahmt von diversen regionalen Ständen, dem Aufstallungsbereich und einem Bewirtungsareal.

• Präsentationsbeginn: 9.00 Uhr
• Auktionsbeginn: 12.00 Uhr
Alle weiteren Informationen sowie die Auktionslote finden Sie unter www.bayerns-pferde.de. Kataloge können gegen eine Schutzgebühr von 5 Euro angefordert werden Tel: 089/926967-300/301/302, Fax: -303 Email: [email protected]

**** Mit Vollblut in die Zukunft ****Auch in diesem Jahr wird es auf dem Gelände der BBAG in Iffezheim im Rahmen des Sal...
27/08/2025

**** Mit Vollblut in die Zukunft ****

Auch in diesem Jahr wird es auf dem Gelände der BBAG in Iffezheim im Rahmen des Sales & Racing Festivals Mitte Oktober wieder die kostenlose Veranstaltung „Mit Vollblut in die Zukunft“ geben. Alle Warmblutzüchter mit Interesse an Vollblut sind hierzu herzlich eingeladen.
Am 17. Oktober 2025 werden unter anderem Auktionspferde (in eigner Regie) besichtigt, später am Tag befassen sich die internationalen Vollblut- und Warmblutexperten Dr. Hans-Peter Karp, Peter Brauer und Dr. Astrid von Velsen-Zerweck mit den Pedigrees, außerdem geht es um deutsche Vollbluthengste in internationalen Pedigrees. Gesprächspartner hier ist Gebhard Apelt. Unter dem Motto „Blut - der Saft der Wunder schafft?“ geht es um das moderne Vielseitigkeitspferd.
Moderiert wird die Veranstaltung von Ferdinand Leve und Frank Weiskirchen.
Bereits am 16. Oktober 2025 erfolgt die Selektion der Auktionspferde für die Präsentation am Folgetag. Mit dabei sind Dr. Hans-Peter Karp, Martin Plewa, Frank Weiskirchen und Ferdinand Leve.
Ihre schriftliche Anmeldung senden Sie bitte an [email protected].
Bei Fragen zu der Veranstaltung wenden Sie sich gerne an Herrn Ferdinand Leve unter Tel.: 0170/9662091 oder per Email an [email protected].
Weitere Informationen finden Sie ebenfalls unter https://vollblut-zukunft.de.

Foto: privat

***DSP-Hengsttage 2026: Vorauswahltour vom 04. bis 07. November 2025 ****Die DSP-Hengsttage – die Hauptkörung des Deutsc...
26/08/2025

***DSP-Hengsttage 2026: Vorauswahltour vom 04. bis 07. November 2025 ****

Die DSP-Hengsttage – die Hauptkörung des Deutschen Sportpferdes – finden vom 21. bis 24. Januar 2026 auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem statt.
Bereits für die Vorauswahl der Körteilnehmer im Herbst 2025 gibt es Neuerungen:
In diesem Jahr wird an zwei Standorten gesichtet: Den Auftakt machen die Pferdezuchtverbände Brandenburg-Anhalt und Sachsen-Thüringen am 04. und 05. November 2025 im Gestüt Radegast in Prussendorf. Der Landesverband Bayerischer Pferdezüchter, der Pferdezuchtverband Baden-Württemberg sowie der Pferdezuchtverband Rheinland-Pfalz-Saar bündeln ihre Auswahltermine im Haupt- und Landgestüt Marbach, wo die Vorbesichtigungen vom 06. bis 08. November 2025 stattfinden.
Der Anmeldeschluss für die Vorauswahltermine ist der 20. Oktober 2025. Die Anmeldungen sind wie in den Vorjahren direkt an die jeweiligen DSP-Mitgliedsverbände zu richten.
Weitere Informationen zu den DSP-Hengsttagen 2026 finden Sie unter: www.deutsches-sportpferd.de/auktionen-events #873

Bild: Hubert Fischer

Der Landesverbandes Bayerischer Pferdezüchter e.V.sucht ab 01.09.2025 zur Verstärkung seines Teams einenReiter (m / w / ...
21/08/2025

Der Landesverbandes Bayerischer Pferdezüchter e.V.
sucht ab 01.09.2025 zur Verstärkung seines Teams einen
Reiter (m / w / d) für die Ausbildung und Förderung junger Pferde in Dressur, Springen und Gelände
auf der Olympia-Reitanlage München-Riem.

Wir bieten einen vielseitigen Arbeitsbereich mit der Möglichkeit der Weiterbildung. Eine schöne Wohnmöglichkeit am Stall ist vorhanden.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Ausbildungsleiter
Dennis Meschke – Mobil 0172/8510085.

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen
per Email an:

Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V.
z.Hd. Andrea Schneider
Landshamer Str. 11
81929 München
Tel. 089/926967-201
Email: [email protected]
www.bayerns-pferde.de

****Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde 2025****DSP Valentin v. Vitalis/Don Schufro/Royal DiamondZ.: Dr. Jutta St...
11/08/2025

****Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde 2025****

DSP Valentin
v. Vitalis/Don Schufro/Royal Diamond
Z.: Dr. Jutta Steidl, Eichstätt
B.: Zuchthof Wadenspanner, Pattendorf
R.: Johanna Wadenspanner

Nach ihrem großartigen 5. Platz in der Einlaufprüfung der 5-Jährigen gegen 44 Konkurrenten, qualifizierte sich das Pferd-Reiter-Paar mit 86,000 % direkt für das große Finale.
Am Sonntag zeigten die Beiden eine weitere sehr, schöne ausgeglichene Runde und beendeten die Weltmeisterschaft 2025 auf Platz 12.

📸

**** ❗❗Anmeldeschluss nicht verpassen❗❗ ****Im September finden wieder die Oberbayerischen Fohlenauktionen für die Rasse...
08/08/2025

**** ❗❗Anmeldeschluss nicht verpassen❗❗ ****

Im September finden wieder die Oberbayerischen Fohlenauktionen für die Rassen Süddeutsches Kaltblut, Haflinger und Edelbluthaflinger statt.

Am 05. September 2025 starten die Süddeutschen Kaltblüter auf der Fohlenwiese in Rottenbuch. Am Tag darauf, dem 06. September 2025, kann man Haflinger-, Edelbluthaflinger- und Süddeutsche Kaltblutfohlen in der Neuen Oberlandhalle in Miesbach ersteigern. Den Abschluss machen wiederum die Kaltblüter auf der Anlage Hollinger/Ober in Traunstein.

Die Präsentation beginnt jeweils um 09.00 Uhr sowie die Auktion um 12.00 Uhr.

❗❗Anmeldeschluss ist der 10. August 2025.❗❗

**** Qualifikation für das Louisdor-Preis-Finale ****DSP Danny Cool konnte sich unter seiner Reiterin Helen Langehanenbe...
05/08/2025

**** Qualifikation für das Louisdor-Preis-Finale ****

DSP Danny Cool konnte sich unter seiner Reiterin Helen Langehanenberg auf drm Gestüt Birkhof mit 71,489 Prozent für das Finale im Louisdor-Preis für acht- bis zehnjährige Dressurnachwuchspferde auf Grand Prix-Level qualifizieren.
Der in Bayern gezogenen Wallach v. Danciano aus der Pina Colada v. Sandro Hit/Pik Labionics stammt aus der Zucht von Chirstine Sappl, Beuerberg, und steht im Besitz von Margit Eisner.

Der Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V. gratuliert zu diesem Erfolg und wünscht dem Pferd-Reiter-Paar viel Erfolg im Finale.

Foto: Privat
official

**** Am 10. August 2025 feiert das Oberbayerische Haflinger- und Edelbluthaflinger-Fohlenchampionat in Bad Feilnbach sei...
05/08/2025

**** Am 10. August 2025 feiert das Oberbayerische Haflinger- und Edelbluthaflinger-Fohlenchampionat in Bad Feilnbach seine regionale Rückkehr ****

Mit einem traditionellen Standort zu Füßen des Wendesteins kehrt die Veranstaltung für den blonden Nachwuchs aus Oberbayern mit seiner 18. Ausgabe zurück. Schon in früheren Jahren ein Besuchermagnet und Schauplatz hoffnungsvoller Fohlen, heißt der große Fahrplatz der Pferdefreunde am Wendelstein die Stut- und Hengstfohlen willkommen. Auf zwei Ringen, getrennt nach Geschlecht und unterteilt nach Rasse, kann ab 10 Uhr das spannende Schaulaufen der rund 50 Fohlen vor den Augen der Kommission beginnen und alle Besucher können die Fohlen ebenso genau in Augenschein nehmen. Sich in Schale zu werfen und im besten Licht zu präsentieren, heißt das Motto nicht nur in Hinblick auf die Schärpen für die Sieger- und Reservesieger, auch die potenzielle Käuferschaft auf sich zu ziehen ist die Devise der vielen verkäuflichen Fohlen. Bei der abschließenden Verlosung heißt es dann das Losglück auf seiner Seite zu haben. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!

Adresse

Landshamer Str. 11
Munich
81929

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
14:00 - 16:00
Dienstag 09:00 - 12:00
Mittwoch 09:00 - 12:00
14:00 - 16:00
Donnerstag 09:00 - 12:00
Freitag 09:00 - 12:00

Telefon

089/926967-200

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie