29/12/2024
„Damit hätte ich nicht gerechnet!“ – Eine furchtbare Fehleinschätzung sobald der Verkauf von Feuerwerk beginnt!
Jedes Jahr, rund um die Tage vor, an und nach Silvester, bekommen wir auf unserer Notfall-Hotline die verzweifelten Anrufe: „Mein Hund ist weg… er hat sich aus dem Halsband /Geschirr so schnell befreit und ist panisch weggerannt! Das ist noch nie passiert!“
Doch genau hier liegt das Problem: Tiere reagieren oft unvorhersehbar auf den ohrenbetäubenden Krach von Feuerwerkskörpern und Silvesterböllern. Selbst die souveränsten Hunde, die sonst keine Angst zeigen, können in Panik geraten, wenn die lauten Knalle und Lichtblitze sie überraschen. In ihrer Angst fliehen sie, verlieren die Orientierung – und plötzlich ist ein geliebtes Familienmitglied spurlos verschwunden.
Unsere Tipps, um das Risiko zu minimieren:
1️⃣ Sichere deinen Hund doppelt ab: Nutze sowohl ein Geschirr als auch ein Halsband und befestige die Leine an beiden. Das verringert die Gefahr, dass dein Hund sich losreißen kann.
2️⃣ Bleibe ruhig: Deine Gelassenheit überträgt sich auf dein Tier.
3️⃣ Schaffe Sicherheit zuhause: Mach es deinem Hund gemütlich, schließe Fenster und Rollos und spiele beruhigende Musik.
4️⃣ Chip & Registrierung: Ein gechipptes und bei TASSO oder Findefix registriertes Tier hat die besten Chancen, schnell zurückzukommen.
Falls es doch passiert: Ruf professionelle Hilfe an! Die K9 Tiersuche steht dir mit Rat und Tat zur Seite, um deinen Liebling wiederzufinden. Unsere deutschlandweite Hotline ist 24/7 bereit! Nachrichten auf dem 🆎 werden umgehend abgehört und an die lokalen Stützpunkte verteilt.
Hotline Nummer +49 (0)173 / 979 6666
Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass möglichst viele Tiere sicher ins neue Jahr kommen. 🌟 Bitte teile diesen Beitrag – jedes gerettete Tier zählt!