
03/06/2022
Achtung, hier wirds blutig! Praktikantin Alma lässt sich davon nicht irriteren und verpasst der Kuh, die aufgrund einer Labmagenverlagerung operiert wurde, nun eine schöne Wundnaht. ☺️🐮
Als spezialisierte Praxis für Rinder bieten wir für Ihren Betrieb:
- Notfallversorgung
- Herdenmedizin
- Betriebsorganisation
! Kein Kleintiernotdienst !
LandVET QPlus: www.landvet-qplus.de
- Unabhängige Beratung
- Rationsoptimierung
- Futterkostenmonitoring
- Datenauswertung
Wie gewohnt öffnen
Achtung, hier wirds blutig! Praktikantin Alma lässt sich davon nicht irriteren und verpasst der Kuh, die aufgrund einer Labmagenverlagerung operiert wurde, nun eine schöne Wundnaht. ☺️🐮
Konditionstraining für den österreichischen Fleckviehexperten Michael an belgischen Fleckvieh Rindern. - Ob da wohl jemand am nächsten Tag Muskelkater hat? 😅😇🐮
Kerstin und Patrick hatten heute vor einer Woche ihren großen Tag und haben "JA" gesagt. Wir wünschen den beiden von Herzen alles Liebe, zauberhafte Momente und endloses Glück für Ihre gemeinsame Zukunft!
Da ist aber jemand stolz! 🤩Praktikantin Madita freut sich über das Kalb, was wir gemeinsam per Kaiserschnitt geholt haben. Die Kleine kam rückwärts und im Becken der Mutter war nicht genügend Platz. Zum Glück ist alles gut gegangen und alle sind wohl auf. 😊🥰
Malin hat 2 Wochen Praktikum bei uns gemacht, um herauszufinden, ob sie später mal Tierärztin werden möchte. Mit ganz viel Geschick und Fingerspitzengefühl konnte sie uns und auch die Patienten, wie diese Kleine hier, davon überzeugen, dass dies für sie die richtige Berufswahl ist. Wir wünschen viel Erfolg und drücken ganz fest die Daumen, dass es klappt mit dem Studienplatz!✊✊😊 🥰
Eine festliegende Kuh in Geburt mit Gebärmutterverdrehung erforderte ganzen Körpereinsatz. Tatkräftig unterstützt wurden dabei Lena und Christian durch unserer österreichischen Praktikanten Michael und Felix. Nach Wälzen der Kuh konnte das Kalb entwickelt werden. Die Freude darüber kann man ihnen deutlich ansehen. 😊🐄🥰
Wir wünschen herzlichen Glückwunsch an alle frisch gebackenen Tierärzt:innen, die heute oder in den vergangenen Tagen ihre letzte Prüfung bestritten haben. Lasst Euch feiern, Ihr habt es Euch redlich verdient! 🥳
Ein besonderer Gruß geht raus an Larissa. Wir freuen uns, dass sie ab Sommer unser Team verstärken wird! 🥰😊
Wir wünschen herzlichen Glückwunsch an alle frisch gebackenen Tierärzt:innen, die heute oder in den vergangenen Tagen ihre letzte Prüfung bestritten haben. Lasst Euch feiern, Ihr habt es Euch redlich verdient! 🥳
Ein besonderer Gruß geht raus an Larissa. Wir freuen uns, dass sie ab Sommer unser Team verstärken wird! 🥰😊
Wenn schon als österreichischer Praktikant an der belgischen Grenze unterwegs, dann müssen auch belgische Pommes drin sein. Lass sie dir schmecken, Felix! 😊🍟
Wir freuen uns auch immer wieder über kuhverrrückte Praktikanten! 🐮
Wenn die Sonne scheint, macht Arbeiten doch gleich doppelt Spaß. Das findet auch Praktikantin Verena, die gerade einen verlagerten Labmagen operiert. ☀️😎🐮
Auch nach über 350 Blutproben ist unser österreichischer Praktikant Thiemo immer noch bei bester Laune und freut sich auf weitere abwechslungsreiche Tage bei uns. Wir uns übrigens auch! 😉🐮🎉
🐮🎉💐🍾🐄
Am vergangenen Mittwoch fand endlich mal wieder unser LandVET Klauenkurs statt. Die Theorie wurde per Online Seminar vermittelt, nachmittags ging es dann praktisch an die Klauen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer*innen und natürlich auch an alle Personen, die die Organisation möglich gemacht haben!!! Wir freuen uns jetzt schon auf den nächsten Kurs!😉
Nachgeburtsverhalten wirkt sich negativ auf die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Kuh aus. Tipps zur Prophylaxe gibts von Tierarzt Nico Beckers-Schwarz (LandVET) in der Fachzeitschrift Elite:
https://www.elite-magazin.de/tiergesundheit/risiko-nachgeburt-17244.html
Das vermehrte Auftreten von Nachgeburtsverhalten ist ein Signal für Fütterungs- und Managementfehler im Transitbereich. Tipps zur Prophylaxe!
Die Qualität der Grassilagen aus 2021 lässt vielerorts zu wünschen übrig. In ihnen steckt weniger Energie und Eiweiß, dafür haben sie höhere Fasergehalte und sind teilweise auch zu feucht. Wie man in der Rationsgestaltung darauf reagieren kann, hat Fütterungsexperte Dominik Bützler (LandVET Q-Plus) im Interview mit der Fachzeitschrift Elite diskutiert.
Den gesamten Artikel gibts hier:
https://www.elite-magazin.de/herdenmanagement/wenn-die-grassilage-nicht-melken-will-17222.html
Dieses Jahr lässt die Qualität der Grassilagen vielerorts zu wünschen übrig. Wie reagieren? Wir haben das Thema mit dem Fütterungsexperten Dominik Bützler diskutiert.
So kurz vor Jahresende möchten wir Euch gern noch zu 2 Lehrgängen in unserer Praxis einladen:
Die Veranstaltungen werden in Präsenz stattfinden, es gelten die 3-G-Regeln.
LandVET - Tierärztliche Praxis für Rinder updated their address.
Seit über 40 Jahren in der Praxis dabei. Herzlichen Glückwunsch zum 60. Geburtstag an unsere Frau Zimmermanns aus dem Büro 🎉🎂🎈
Herzlichen Glückwunsch Ruth Eilenberg zur Fachtierärztin Rind! 🎉
D‘r Zoch kütt!
Montag 14.00 Uhr in Much.
Da simmer dabei🤡
Es war ein schöner Abend mit interessanten Vorträgen, leckerem Essen und einem feuchtfröhlichen Abschluss. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und natürlich den vielen Teilnehmern.
Die Handouts zu den beiden Vorträgen stehen jetzt zum Dowload bereit:
https://www.landvet.de/index.php/aktuelles.html
LandVET - Tierärztliche Praxis für Rinder updated their phone number.
Lehrgänge/Fortbildungen 2020
Auch 2020 finden wieder unsere Lehrgänge und Fortbildungen statt. Hier gehts zum Anmeldeformular:
https://www.landvet.de/index.php/aktuelles.html
Wir sind rund um die Uhr unter 0 22 45 / 610 96 75 für Sie erreichbar. [email protected] Kein Kleintiernotdienst
Ihre Kühe auf die nächste Hitzewelle vorbereiten!
Im Moment kann man es sich nur schwer vorstellen, aber der nächste Sommer kommt bestimmt. Wir laden Sie herzlich ein, sich unsere Vorträge anzuschauen - Thema: Wie wir mit Lüftung, Bewässerung und Fütterung unsere Kühe im Sommer unterstützen können.
U.a. wird Falk Böttcher vom Deutschen Wetterdienst Einblicke in die agrarmeteorologische Sicht geben.
Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie hier:
https://www.landvet.de/index.php/aktuelles.html
Wir sind rund um die Uhr unter 0 22 45 / 610 96 75 für Sie erreichbar. [email protected] Kein Kleintiernotdienst
Aktuelles - LandVet
Wir sind rund um die Uhr unter 0 22 45 / 610 96 75 für Sie [email protected] Kein Kleintiernotdienst
Lehrgänge/Fortbildungen 2019
Auch 2019 finden wieder unsere Lehrgänge und Fortbildungen statt. Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier:
http://www.landvet.de/index.php/aktuelles.html
Wir sind rund um die Uhr unter 0 22 45 / 610 96 75 für Sie [email protected] Kein Kleintiernotdienst
Neue Gesichter im LandVET-Team:
http://www.landvet.de/index.php/praxisteam.html
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Unser Kurs "Kuhtalente fördern" am 02.03.2018.
Idealer Kurs für kuhbegeisterte Nachwuchs-Landwirte. Hier lernt ihr alles rund um die Kuh. Worauf müsst ihr achten? Was sind erste Anzeichen für eine Erkrankung? Wie kann ich schnell gegenwirken bzw. vorbeugen?
Das Anmeldeformular findet ihr hier:
http://www.landvet.de/index.php/aktuelles.html
Lehrgänge/Fortbildungen 2018
Anfang 2018 finden wieder unserer Lehrgänge/Forbildungen statt. Das Anmeldeformular und weitere Informationen findet ihr hier:
http://www.landvet.de/index.php/aktuelles.html
Für den Lehrgang zum EBB Rind sind nur noch wenige Plätze frei!!!
Wir sind rund um die Uhr unter 0 22 45 / 610 96 75 für Sie [email protected] Kein Kleintiernotdienst
Mal was anderes als Grau.
Kuhverrückt? Zur Verstärkung unseres Praxisteams suchen wir motivierte Kollegen/innen (gerne auch Berufsanfänger) mit Begeisterung und Interesse für Kühe und Landwirtschaft.
Weitere Infos unter: http://www.landvet.de/index.php/jobs.html
Fragen/Bewerbung an [email protected] oder 0175-224 90 95
LandVET - Tierärztliche Praxis für Rinder added a button to help you learn more about them.
Besuchen Sie auch die Seite von LandVET QPlus: www.landvet-qplus.de
Bövingen 127a
Much
53804
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von LandVET - Tierärztliche Praxis für Rinder erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an LandVET - Tierärztliche Praxis für Rinder senden:
Kleintierpraxis Dipl. vet med René Mohs
Hauptstraße 53bOrthopädie/Schmerztherapie beim Pferd
Mucher Straße 27Physiotherapie und Akupunktur für Kleintiere
Marialinden 51491Tiergesundheitszentrum Overath
An den Gärten 11, OverathDr.med.vet. Andreas Bücheler GmbH
Büchlerhausen 22, EngelskirchenTierarztpraxis Yvonne Thoonsen
Ründerother Str. 27, EngelskirchenTierarztpraxis am Turm - Tiermedizin und Chir
Braschoßer Straße 1a, SiegburgTierarztpraxis Anke Weber-Noss
Derschlager Strasse 10a, WiehlTierzahnärztin - Anja Bacher-Bröhling
Kolberger Str. 7, HennefTierarztpraxis Nadine Kalkuhl- Chiropraktik u
Neuenhöhe 38, WermelskirchenOrthopädie/Schmerztherapie beim Pferd
Mucher Straße 27Kleintierpraxis Dipl. vet med René Mohs
Hauptstraße 53b