Rotviehhof Sauer

Rotviehhof Sauer Aktuelles aus dem Ablauf auf unserem Betrieb, Infos, Schauteilnahmen und "Kuhlinarisches"

Das Rote Höhenvieh ist eine alte Rinderrasse, die ursprünglich als sog. 3-Nutzungsrind (Zugkraft-Fleisch-Milch) gezüchtet wurde und in seinen unterschiedlichen Schlägen v.a. in den Mittelgebirgslagen mit rauheren klimatischen Bedingungen und kargeren Böden verbreitet war. Um 1900 machte es fast 90 % des Rinderbestandes der nördlichen Oberpfalz aus. Mit Einzug von Mechanisierung und Mineraldüngung

waren jedoch seine besonderen Eigenschaften wie Genügsamkeit und gute Marschfähigkeit nicht mehr gefragt und so war es aus den bayrischen Rinderställen bereits vollständig verschwunden. Inzwischen weiß man die besonderen Eigenschaften dieses Stücks oberpfälzer Agrargeschichte wieder zu schätzen.

Herzlichen Glückwunsch dem Markt  Moosbach, Oberpfalz, Bayern zur Auszeichnung als   2025. Wir freuen uns, dass wir bei ...
30/07/2025

Herzlichen Glückwunsch dem Markt Moosbach, Oberpfalz, Bayern zur Auszeichnung als 2025. Wir freuen uns, dass wir bei der erfolgreichen Bewerbung mithelfen durften.

Herzlichen Dank, dass wir auch bei der Preisverleihung dabei sein durften. 💕

16/07/2025

Verfolgt ihr unsere Posts zu Waltraud und ihrem Nachwuchs?
2 h alt ist die Kleine hier.
Macht schon Brotzeit - das für die neugeborenen lebenswichtige Kolostrum bzw die Biestmilch.

Und auch das Darmpech ging schon ab. Mama Waltraud regt das übrigens durch Lecken am Po an 😉


15/07/2025

Hurra 🥳
Waltrauds Nachwuchs ist da.

Bleibt dran. Wir nehmen euch mit und zeigen, wie s mit der kleinen die nächste Zeit weitergeht..


15/07/2025

Die Materialien stammen alle aus dem Garten oder von unseren Feldern & Wiesen.
Die Ziegelform haben wir vom Besuch auf der mitgebracht.


13/07/2025

🤸‍♂️🕺💕🐂

Endlich hängt s 🙃



Ökomodellregion Naturparkland Oberpfälzer Wald

13/07/2025

13/07/2025

Am Tag zuvor haben wir bei der täglichen Kontrolle bei Waltraud und den jungen Damen bemerkt, dass es bei Waltraud nun wohl nicht mehr sooo lang dauert, bis ihr Kälbchen kommt.

Jetzt ist es also endlich soweit - Lukas, unser Neuzugang aus dem Wittgensteiner Land geht in Einsatz...

🤷🕴🕺🤸‍♂️🏋‍♂️⛹️

13/07/2025

Von Waltraud & Frieda haben wir ja schon öfter erzählt - und vom 4-beinigen Lukas auch.
🐂 Waltraud ist eine unserer ruhigen, erfahrenen Kühe. Noch hat sie kein Kalb und begleitet die jungen Färsen (deckfähige junge Rinder) eine Weile, bis sie sich auf der neuen Weide eingewöhnt haben.

Bevor ihr Kalb zur Welt kommt, muss sie da aber weg, weil die Weide nicht wolfsabweisend eingezäunt werden kann am Wasser.

Langsam wird s spannend...

13/07/2025

Rückblick - 4 weeks ago

Lukas ist unser Neuzugang. 15 Monate alt.
Bevor er bei den Färsen in Denkeinsatz geht, gibt s noch ein paar Übungseinheiten mit dem Chef. 🚶‍♂️

Noch sind solche Ausflüge relativ gefahrlos möglich, weil der kleine Stier noch lange nicht ausgewachsen ist.
Drum muss er jetzt lernen, was er später mit über 1000 kg können soll. 😇

13/07/2025

Weidekontrolle.
Die Weide direkt unter der Brücke an der Pfreimd ist nicht wolfsabweisend gezäunt.
Die unterste Litze darf minimal auf 80 cm Höhe sein wegen Hochwasserschutz.

Drum sind hier auch keine Kühe mit Kälbern.

Und deshalb behalten wir auch Waltraud gut im Auge. Sie ist noch tragend und bevor der Nachwuchs kommt, muss sie hier weg.

Warum wir sie trotzdem mit ausgetrieben haben?
Sie ist sehr ruhig und umgänglich und gibt den jungen Mädels am Anfang Sicherheit in der ungewohnten Umgebung

Adresse

Am Rowei
Moosbach
92709

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rotviehhof Sauer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Rotviehhof Sauer senden:

Teilen

Kategorie