Hunde erleben und vertrauen

Hunde erleben und vertrauen Tiergeschützte Welpen- und Hundeerziehung, Hausbesuche, Einzelstunden, Individuelle Beratung und Praxistraining, Leinenführigkeit und vieles mehr.

Analyse und Beratung, Kurse, Einzelstunden, Hundebetreuung, Workshop’s und indoor Hundeschule Miesbach.

Stellenangebot: Nachfolge für unsere Hundetagesstätte gesucht🐕Liebe Hundeliebhaberinnen und Hundeliebhaber,bei der Leto ...
14/05/2025

Stellenangebot: Nachfolge für unsere Hundetagesstätte gesucht🐕

Liebe Hundeliebhaberinnen und Hundeliebhaber,

bei der Leto Academy steht ein kleiner Wandel an: Für unsere Hundetagesstätte suchen wir ab August/September eine engagierte und zuverlässige Person, die mit Herz und Verstand die Betreuung unserer Vierbeiner übernimmt – als Nachfolge in unserem Team.💙

Wenn du Hunde liebst, gerne Zeit in der Natur verbringst und dir eine sinnstiftende Tätigkeit mit Verantwortung wünschst, dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen!

Deine Aufgaben:
An den Tagen Dienstag bis Donnerstag übernimmst du die Tagesbetreuung unserer Huta Hunde.
Dazu gehören:
• Die liebevolle und zuverlässige Versorgung der Hunde in der Tagesstätte
• Spaziergänge mit dem gesamten Rudel
• Organisatorische Aufgaben wie z.B Büroarbeiten

Was du mitbringen solltest:
• Einfühlungsvermögen und Erfahrung im Umgang mit Hunden
• Offenheit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
• Teamgeist und Freude am selbstständigen Arbeiten
• Ein freundliches, positives Auftreten

Das erwartet dich:
• Ein verantwortungsvoller Aufgabenbereich mit viel Gestaltungsspielraum
• Tägliche Zeit mit Hunden und viel frische Luft
• Abwechslungsreiche Arbeit – jeder Tag bringt neue Erfahrung mit den unterschiedlichsten Hunden
• Ein wertschätzendes Umfeld und eine strukturierte Einarbeitung

Wenn du Lust hast, eine liebevoll aufgebaute Aufgabe zu übernehmen und aktiv mitzugestalten, melde dich gerne bei Lisa Bernauer unter: 0173 6515040.

Wir freuen uns sehr darauf, dich kennenzulernen!

Herzliche Grüße
Dein Team der Leto Academy

Grundlagen der Lerntheorie in der Praxis:In der Welt des Lernens werden vier wesentliche Formen unterschieden:1. Das lat...
13/05/2025

Grundlagen der Lerntheorie in der Praxis:

In der Welt des Lernens werden vier wesentliche Formen unterschieden:

1. Das latentes Lernen (auch als Habituation oder unbewusstes Lernen bekannt)
2. Das kognitive Lernen (welches maßgeblich durch Wahrnehmung geprägt ist)
3. Das Assoziationslernen (das durch Verknüpfungen von Informationen erfolgt)
4. Die Konditionierung (unterteilt in klassische Konditionierung, Reflexverknüpfungen und operantes Lernen mit If-Then-Regeln)

In der Ausbildung zum Hundetrainer ist es von großer Bedeutung zu verstehen, welche Lernform das Verhalten eines Hundes maßgeblich beeinflusst hat, um etwaige Probleme erfolgreich anzugehen. Aus diesem Grund werden unterschiedliche Lehrmethoden verwendet. In dieser speziellen Übungseinheit stand die klassische Konditionierung im Fokus, bei der das Einführen von Signalmitteln wie dem Clicker oder einem Markerwort eine zentrale Rolle spielt.

Welches Einsatzgebiet für den Clicker sinnvoll sein kann, anbei ein Fall aus der Praxis.

https://leto.academy/beitrag5/

Bruno – Border Collie mit Angst Verblüfft, oder vielmehr entsetzt, hat mich der Border Collie Bruno. Er und sein Frauchen hatten bereits einige Hundeschulen hinter sich und trainierten schon seit über einem Jahr auf das Ziel „Begleithundeprüfung“. Die beiden betraten das Gelände und nur di...

Ein ganz normaler Huta-Tag bei uns 🐶☀️Fast wie im Kindergarten – nur für unsere Fellnasen 🐾🎒Morgens zwischen 8 und 9 Uhr...
23/04/2025

Ein ganz normaler Huta-Tag bei uns 🐶☀️
Fast wie im Kindergarten – nur für unsere Fellnasen 🐾🎒

Morgens zwischen 8 und 9 Uhr trudeln sie ein: Der eine springt voller Freude rein, der andere beobachtet erst mal in Ruhe. Manche spazieren ganz locker ohne Leine rein, andere warten brav auf ihr Startzeichen 🐕🦴
Jeder Hund ist eben anders – und genau das lieben wir! ❤️

Schon beim Ankommen beginnt unsere individuelle Betreuung. Und das Highlight zum Start? Ein Begrüßungs-Keks 😋 (oder für Anton – wie immer – ein Stück Gurke 🥒😉).

Danach heißt es erst mal: Chillen! Powernap bis ca. 11 Uhr 😴
Dann geht’s los: Gassi-Time! Sobald die Hunde meinen Dog-Walker-Gürtel hören, steigt die Stimmung 🎉 Da wird gefiept, gebellt und gejault – pure Vorfreude auf die erste Runde durch unsere Hundeschule 🐾💨

Nach dem Toben kehrt wieder Ruhe ein. Mit Namen und Keks wird ganz entspannt angeleint – denn bei uns soll die Leine immer etwas Positives bedeuten 💛

Je nach Wetter geht’s mal länger oder kürzer raus. Jeder darf in seinem Tempo schnüffeln, pieseln und die Umgebung erkunden 🐕🌳

Mittags wird dann wieder gechillt – der Hunderaum ist offen, jeder findet sein Lieblingsplätzchen 🧸💤
Einige Hunde bekommen ihr Mittagessen 🦴 Danach stehen Parcours, Freilauf, Kuscheleinheiten oder kleine Fotoshootings an 📸🐶 (Ihr wisst ja – für die Bilder, die ihr hier so liebt!).

Nachmittags geht’s nochmal auf eine entspannte Gassi-Runde. Und je nach Wetter genießen wir auch unseren Freisitz vor der Hundeschule 🌿☀️

Zwischen 16 und 17 Uhr ist dann Abholzeit – und die Vorfreude ist riesig! 🥹
Noch ein Abschieds-Keks, ein kurzer Wuschel-Moment... und wir freuen uns schon auf den nächsten Tag mit unseren Huta-Hunden 🐾💛

🗣️Hast du Dir das so vorgestellt?

Wie sieht ein höflicher Kontakt aus?🐕Zu Beginn nähern sich die Hunde nicht frontal, sondern in einem leichten Bogen, was...
27/02/2025

Wie sieht ein höflicher Kontakt aus?🐕

Zu Beginn nähern sich die Hunde nicht frontal, sondern in einem leichten Bogen, was ein Zeichen von Respekt ist. Ihre Körper sind parallel, aufrecht aber locker. Dann beschnüffeln sie vorsichtig die Nase des anderen – vergleichbar mit einem freundlichen Händedruck. Danach folgen die Ohren, an denen sich Pheromone befinden, die wie die Visitenkarte eines Hundes wirken. Schließlich geht es zur Analkontrolle, dem Beschnüffeln des Hinterteils, wo sich ebenfalls wichtige Informationen über den anderen Hund verbergen. In der Regel lässt sich der souveränere Hund als Erster beschnüffeln. Ein respektvoller Kontakt bedeutet, dass keiner der Hunde bedrängt wird – der Raum des anderen wird akzeptiert, sie stimmen sich gegenseitig ab, und es wird klar die Körpersprache des anderen gelesen. Oft trennen sich die Hunde nach der Begrüßung wieder, jeder geht seiner eigenen Wege. Sozial bedeutet, respektvoll und höflich miteinander umzugehen, ohne den anderen zu belästigen.

💬Wie verhält sich dein Hund im Kontakt?

Neue Woche, neuer Workshop! 🐾 Mit den unterschiedlichsten Hunden – es wird wieder spannend! 🐶✨
25/02/2025

Neue Woche, neuer Workshop! 🐾 Mit den unterschiedlichsten Hunden – es wird wieder spannend! 🐶✨

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung. 🥳Kathi Hermann hat ihre einjährige Ausbildung zur Hundetrainerin erfolgr...
14/02/2025

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung. 🥳
Kathi Hermann hat ihre einjährige Ausbildung zur Hundetrainerin erfolgreich abgeschlossen. Sie ist Geprüfte und zertifizierte Hundetrainerin nach Paragraf 11 TierSchuG
Liebe Kathi, wir wünschen dir als Hundetrainerin alles Gute und freuen uns, dass du unserem Team weiter erhalten bleibst. 🤗

Stellenangebot:Liebe Hundeliebhaber,ab August/September sind wir auf der Suche nach Verstärkung für unsere Hundetagesstä...
04/02/2025

Stellenangebot:

Liebe Hundeliebhaber,

ab August/September sind wir auf der Suche nach Verstärkung für unsere Hundetagesstätte. Deine Hauptaufgaben an den Tagen Dienstag bis Donnerstag umfassen die Betreuung der Vierbeiner in unserer Tagesstätte, gemeinsame Gassigänge mit dem gesamten Rudel, sowie organisatorisches wie z.B Büroarbeiten.🐕

Was du mitbringen solltest:
- Offenheit für Neues
- Erfahrung im Umgang mit Hunden
- Teamfähigkeit
- Freundliches und aufgeschlossenes Wesen

Davon profitierst du:
- Eigenständiges Arbeiten und Planung deines Tages
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Zeit im Freien und in der Natur verbringen
- Sammeln von Wissen und Erfahrung im Umgang mit verschiedensten Hunden

Wenn du dich angesprochen fühlst, freuen wir uns von dir zu hören! Wende dich gerne an Lisa Bernauer unter: 01736515040.

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Herzliche Grüße,
Das Team der Leto Academy💙

30/01/2025

In diesem Video fällt auf, dass die Rute des Schäfer-Dobermannmix in eine bestimmte Richtung wedelt. Doch was bedeutet das?💡

Hunde können zwischen rechts- und linksgewinkeltem Schwanzwedeln unterscheiden. Eine Studie zeigt, dass ein Schwanzwedeln nach rechts auf eine positive Emotion hinweist, während ein Wedeln nach links eher mit negativen Gefühlen verbunden ist. Wenn der Hund hauptsächlich nach rechts wedelt, deutet dies darauf hin, dass er Freude empfindet, beispielsweise wenn er einen vertrauten Menschen oder Hund trifft. Dies passiert, wenn die linke Hirnhälfte des Hundes aktiv ist.

Wedelt der Hund hingegen nach links, ist die rechte Hirnhälfte aktiv und der Hund zeigt in der Regel Anzeichen von Stress oder Bedrohung. Auch andere Hunde können diese Unterschiede im Schwanzwedeln erkennen und so die Stimmung besser einschätzen und entsprechend reagieren.

💬Wusstet ihr das ?

30/01/2025

Der EHC Red Bull München trauert um Tobias Eder 

Der ehemalige Münchner Spieler Tobias Eder ist gestorben. Die gesamte Organisation der Red Bulls trauert um ihren ehemaligen Stürmer, der im Alter von nur 26 Jahren viel zu früh von uns gegangen ist.  

Wir trauern mit seinen Angehörigen, Freunden und Wegbegleitern, allen voran seiner Familie und seinem Bruder Andreas.  

Tobias trat im Alter von 17 Jahren in die Organisation der Red Bulls ein. Dort spielte er zunächst für die Red Bull Hockey Juniors und gab im Oktober 2017 beim Champions-League-Spiel gegen Brynäs IF sein Debüt für den EHC Red Bull München. Nach 32 DEL- und zehn CHL-Partien für die Münchner wechselte er zur Saison 2019/20 zur Düsseldorfer EG, 2023 wurde er von den Eisbären Berlin verpflichtet.  

Am 22. Dezember vergangenen Jahres hatte er im SAP Garden als Ehrengast bei der Banner-Zeremonie von Michael Wolf seinen letzten Auftritt im Münchner Trikot. 

Danke für alles, Tobi. Wir werden dich nie vergessen.

Ein super Erlebnis. Vielen lieben Dank Vroni. 🤗
26/01/2025

Ein super Erlebnis. Vielen lieben Dank Vroni. 🤗

‼️AufgepasstFür unseren Vergesellschaftungs- Workshop nächste Woche (28.29/30.01), sind noch 2 Plätze ohne Hund frei.🐕Di...
21/01/2025

‼️Aufgepasst

Für unseren Vergesellschaftungs- Workshop nächste Woche (28.29/30.01), sind noch 2 Plätze ohne Hund frei.🐕

Die perfekte Gelegenheit dein Auge zu schulen, um was geht es?

Entdecke im Rahmen unseres Vergesellschaftungsworkshop, wie du deinen Hund im Umgang mit anderen Vierbeinern besser einschätzen kannst. In einer kleinen Gruppe aus Hund- Mensch Teams widmen wir uns ganz den Themen Sozialkontakt und Körpersprache. Erfahre, welche Hunde am besten zu deinem Vierbeiner passen und welche eher nicht. Lerne, wie dein Hund in ernsten Situationen reagiert und wie du ihn unterstützen und helfen kannst. Zudem vertiefst du dein Verständnis für die Körpersprache von Hunden. Durch unsere Hunde der Tagesstätte erwartet dich eine vielfältige Auswahl an Hunden unterschiedlicher Rassen und Charaktere, die es ermöglichen, deinen Hund zu testen und zu analysieren. Auf diese Weise wirst du deinen Hund künftig in sozialen Kontakten besser verstehen, einschätzen und helfen können.

3 Vormittage / 09:30 – 13:00 Uhr

2 Teilnehmer ohne Hund pro Person 270,00 Euro (auch für Hundetrainer geeignet)

Jetzt anmelden:
Bei Lisa Bernauer +49 173 6515040 📞
[email protected]

Welpen von mehreren Rüden?Aus dem wahren Leben. Mir ist ein Fehler unterlaufen. Meine Hündin wurde zwei mal  gedeckt, vo...
15/01/2025

Welpen von mehreren Rüden?
Aus dem wahren Leben. Mir ist ein Fehler unterlaufen. Meine Hündin wurde zwei mal gedeckt, von zwei verschiedenen Rüden. Zorro hat einen Hormonchip. Jedoch kann es sein, dass er trotzdem zeugungsfähig ist und obwohl Ronja schon belegt war ist es möglich, dass Zorro auch Vater der Welpen ist…

Hättet ihr das gewusst?

Bei Hündinnen reifen während der Läufigkeit über mehrere Tage befruchtungsfähige Eier heran, und diese sind dann auch einige Zeit befruchtungsfähig. Die Hündin kann über mehrere Tage gedeckt werden, und wenn man nicht aufpasst, können durchaus auch 2 oder 3 Rüden die Hündin decken. Nach der Befruchtung verschließt sich die Eizelle, und es kann kein weiteres Spermium eindringen. Dadurch ist sichergestellt, dass kein Welpe Erbmaterial von beiden Vätern trägt, sondern jeweils nur einen Vater hat.

Dieser Vorgang findet in der Hundezucht oft gewollt statt, um die genetische Vielfalt zu erhöhen – besonders bei seltenen Hunderassen ist dies ein Gewinn. Mit nur einem Wurf kann erreicht werden, wofür es sonst zwei Würfe bräuchte. Das entlastet natürlich auch die Hündin.

Auch bei Straßenhunden kommt eine Doppelbelegung häufig vor, ebenso wie bei unseren eigenen Hündinnen zuhause, wenn man während der Standhitze nicht gut aufpasst.
Mehr unter: https://leto.academy/beitrag-welpen/

Adresse

Wendelsteinstraße 19
Miesbach
83714

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 20:00
Dienstag 08:00 - 20:00
Mittwoch 08:00 - 20:00
Donnerstag 08:00 - 20:00
Freitag 08:00 - 20:00
Sonntag 08:00 - 20:00

Telefon

+4980252812694

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hunde erleben und vertrauen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hunde erleben und vertrauen senden:

Teilen