Tierärztliches Gesundheitszentrum Oerzen

Tierärztliches Gesundheitszentrum Oerzen Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Tierärztliches Gesundheitszentrum Oerzen, Tierarzt, Am Alten Werk 6, Melbeck.
(222)

Wir sind immer auf der Suche nach talentierten und motivierten Menschen, die unser Team bereichern möchten! — Wir suchen...
11/09/2025

Wir sind immer auf der Suche nach talentierten und motivierten Menschen, die unser Team bereichern möchten!

— Wir suchen —
👉 Patientenmanager [m/w/d]
(Befristet auf 1 Jahr)

👉 Tiermedizinische Fachangstellte [m/w/d]

👉 Auch TMFAs als Azubis! [m/w/d]

Schau gleich mal auf unserer Website in den Stellenangeboten vorbei:
https://www.tgz-oerzen.de/stellenangebote-1

Übrigens: Dort kannst du dich über unser Onlineportal ganz schnell und einfach bewerben! Alternativ kannst du uns auch gerne per Mail schreiben: [email protected]

Schick uns:
· Deinen Lebenslauf
· Die Bewerbung
· Deine Zeugnisse
· Und dein präferiertes Startdatum

💪 Es erwarten dich tolle Job-Benefits:
· Planbare Arbeitszeiten
· Individuelle, strukturierte Einarbeitung
· Ein starkes Team
· Attraktive Sonderzahlungen
· Zugang zu geförderten Fort- und Weiterbildungen
· und vieles mehr!

🐾 Keine passende Stelle gefunden? Kein Problem – sende uns einfach deine Initiativbewerbung zu! 🤝

Wir freuen uns auf dich!


©Joana Baumg/corelens, Patriot Studio

Spaß, Teamspirit & nasse Füße inklusive: Die Oerzels haben sich wie jedes Jahr mit Paddel-Power aufs Wasser begeben – ei...
11/09/2025

Spaß, Teamspirit & nasse Füße inklusive: Die Oerzels haben sich wie jedes Jahr mit Paddel-Power aufs Wasser begeben – ein Tag voller Freude, tollen Momenten und starkem Teambuilding. 🛶
Danke für die schöne Erinnerung! 🦦 💛

🩺 „Bitte erscheinen Sie mit Ihrem Tier nüchtern zum Termin!“Das hat wahrscheinlich jede:r von seiner Tierarztpraxis scho...
05/09/2025

🩺 „Bitte erscheinen Sie mit Ihrem Tier nüchtern zum Termin!“
Das hat wahrscheinlich jede:r von seiner Tierarztpraxis schon am Telefon gehört – was das nun für euren Vierbeiner bedeutet:
⏰ 8–12 h vor dem Termin: kein Futter
💧 2 h vor dem Termin: kein Wasser

❓ Warum sollen die Tiere überhaupt nüchtern sein?
Das ist nur zu ihrem Besten, denn:
⚠️ Unter Narkose / Sedation fällt der Schluckreflex vollständig aus
🍽️ Hat das Tier noch Futter oder Flüssigkeit im Magen, kann es zurück in die Speiseröhre gelangen
💨 Von dort aus kann es leicht in die Luftröhre und Lunge rutschen und zu einer Blockierung der Atemwege führen!

📌 Wann sollten eure Lieblinge nüchtern sein?
👉 Immer bei Operationen (egal ob minimalinvasiv oder normal, ob Zahn-, Augen-, Knochenchirurgie o. Ä.)
👉 Bei endoskopischer Untersuchung
👉 Bei Ultraschallterminen (außer Herz) – damit wir ohne Futter oder Kot im Weg alle Organe beurteilen können
👉 Bei bestimmten Zuchtuntersuchungen (z. B. HD/ED-Röntgen & Audiometrie)
👉 Für CT-Aufnahmen & gewisse Röntgenbilder – manche Aufnahmen benötigen Sedation
👉 Bei sehr ängstlichem oder aggressivem Verhalten – ggf. Sedation erforderlich, um Verletzungen (sowohl bei sich als auch beim Menschen) zu verhindern 🐾

💡 Hinweis für kleine oder vorerkrankte Tiere:
Bei sehr kleinen Tieren (Zwergrassen, Jungtiere) verringert sich die Nahrungskarenz (also die Zeit, in der auf Futter verzichtet wird), da sie einen empfindlicheren Stoffwechsel haben und schnell unterzuckern können. Das sollte immer individuell mit der/dem behandelnden Tierärztin besprochen werden! Das gleiche gilt für vorerkrankte Tiere, die Medikamente bekommen.

🐇 Und ganz wichtig:
Heimtiere (z. B. Kaninchen, Meerschweinchen, Nagetiere, Degas) dürfen NIEMALS nüchtern gelassen werden und sollten immer gerne mit etwas Futter transportiert werden. 🌿

©Zonica/GettyImages

Warum Tierarztrechnungen manchmal so hoch wirken – ein kurzer Check.🔍 Beim Menschen:Notaufnahme – ca. 2.800 € → Krankenk...
20/08/2025

Warum Tierarztrechnungen manchmal so hoch wirken – ein kurzer Check.

🔍 Beim Menschen:
Notaufnahme – ca. 2.800 € → Krankenkasse zahlt
🐕 Bei der Fellnase:
Notaufnahme – ca. 2.800 € → Ihr zahlt

Viele tiermedizinische Leistungen sind mittlerweile ähnlich aufwendig wie in der Humanmedizin: Not-OPs, stationäre Betreuung, Diagnostik mit CT oder Labor …
💡 Der Unterschied?
Bei Menschen übernimmt die Krankenkasse den Großteil der Rechnung.
Bei Tieren trägt man als Halter:in die Kosten oft komplett selbst.

Wir erleben leider immer wieder Situationen, in denen einem Tier nicht die optimale Versorgung zuteilwerden kann – wegen der Kosten. Wir möchten eurem Tier immer bestmöglich helfen, also bitte sorgt rechtzeitig für den Notfall vor. Es gibt Versicherungen für Tiere, die in solchen Momenten entlasten können.

📣 Bitte sprecht uns immer frühzeitig an, wenn ihr unsicher wegen der Kosten seid.
Und: Informiert euch über Tierversicherungen – sie können Leben retten.

❤️ Für ein faires Miteinander von Mensch, Tier & Medizin.


©Eucalyp/amethyststudio, A6/A6-mueeza

Bei eurem Vierbeiner steht „eine Untersuchung auf zuchtrelevante Erkrankungen“ an? 👉 Meistens verbergen sich hinter solc...
18/08/2025

Bei eurem Vierbeiner steht „eine Untersuchung auf zuchtrelevante Erkrankungen“ an?
👉 Meistens verbergen sich hinter solchen Untersuchungen und Begutachtung von Röntgen-Aufnahmen (Hüfte und Ellenbogengelenk), Augen- und Knieuntersuchungen.

📑 Für solche Untersuchungen ist es wichtig, dass ihr gewisse Unterlagen im Gepäck habt. Damit alles beisammen ist, haben wir euch eine kleine Übersicht zusammengestellt, sodass wir gemeinsam gut vorbereitet in den Termin starten können. 👇
Bitte bringt folgende Dokumente im Original oder als ausgedruckte Kopie mit:

1) Original-Ahnentafel
→ Wichtig für die zuchtrelevante Auswertung durch den Zuchtverband

2) Befundbogen/Röntgenformular vom Zuchtverband
→ Falls von eurem Verband gefordert (z. B. beim VDH)
Bitte vorab ausfüllen, unterschreiben und mitbringen

3) Das Tier an sich 😇

Optional:
Leine + Maulkorb (bei Bedarf)
→ Für Sicherheit im Umgang bei sehr lebhaften oder nervösen Patienten

*Wichtige Hinweise für den Termin*
Bitte erscheint pünktlich und bringt euren Liebling nüchtern mit.
Nüchtern bedeutet: 8-12h ohne Futter | 2h ohne Wasser, da für das Röntgen eine Sedation erfolgt (um exakte Positionen für eine zuchttaugliche Beurteilung zu ermöglichen).

🗣️ Bitte teilt uns vor der Sedation mit, ob auch eine Augenuntersuchung (auf Erbkrankheiten) gewünscht ist, da das Tier dafür wach sein muss – nach dem Röntgen kann diese Untersuchung nicht mehr stattfinden.

🗣️ Bitte teilt uns auch mit, ob eine Blutuntersuchung auf Erbkrankheiten erfolgen soll: Manche Zuchtvereine schreiben diese Untersuchung vor.

Die Untersuchung wird nach den Vorgaben eures Verbandes durchgeführt – bitte informiert euch vorab über deren spezifische Anforderungen.
Bei Fragen zu zuchtrelevanten Untersuchungen, ruft uns gern an oder schreibt uns eine Mail – ihr erreicht uns unter 04134/939-1900 und [email protected]


©TGZ Oerzen

Wir begrüßen unsere neuen Azubis! Liebe Lilly, Lara und Madeleine, wie schön, dass ihr ab jetzt Teil des TGZ Teams seid ...
06/08/2025

Wir begrüßen unsere neuen Azubis!
Liebe Lilly, Lara und Madeleine,
wie schön, dass ihr ab jetzt Teil des TGZ Teams seid und wir gemeinsam durchstarten können.
Wir freuen uns auf eine tolle Zeit mit euch.

| | | | | |

Drei neue Gesichter im TGZ-Team! 🐾Ein riesiges Hallo und ein herzliches Willkommen an unsere Azubis Lily, Lara & Madelei...
06/08/2025

Drei neue Gesichter im TGZ-Team! 🐾
Ein riesiges Hallo und ein herzliches Willkommen an unsere Azubis Lily, Lara & Madeleine.
Wir freuen uns sehr auf die Zeit mit euch!
Let’s go! 🚀

| | | | | |

🐾  Stellt euch vor, euer Haustier entläuft – und jemand findet euer Tier. Wenn der Chip nicht mit euren Daten bei TASSO ...
24/07/2025

🐾 Stellt euch vor, euer Haustier entläuft – und jemand findet euer Tier. Wenn der Chip nicht mit euren Daten bei TASSO registriert ist, kann euch leider niemand kontaktieren. Genau das erleben wir leider immer wieder.

Wichtig zu wissen:
Der Chip ist kein GPS-Sender, sondern enthält nur einen 15-stelligen Zahlencode. Damit dieser Code eurem Tier zugeordnet werden kann, muss er von euch bei TASSO registriert werden.

So geht’s in 3 einfachen Schritten:
1️⃣ Tier chippen lassen – das übernimmt eure Tierarztpraxis.
2️⃣ Bei TASSO registrieren – das macht ihr als Halter, nicht die Praxis!
3️⃣ Im Ernstfall kann der Besitzer dann schnellstmöglich über den Fund informiert werden.

❗ Ohne Registrierung nützt der Chip leider nichts!
Viele Fundtiere landen bei uns, deren Chipnummer leider nicht mit Kontaktdaten hinterlegt ist: Dann bleibt nur der Umweg über Facebook-Vermisstenanzeigen oder Aushänge.

💡 Unser Tipp, damit euer Haustier zuverlässig zu euch zurückgegeben werden kann:
Die Registrierung bei TASSO. Kostenlos und dauert auch nur wenige Minuten – online oder analog per Formular.
➡️ Hier direkt registrieren: https://www.tasso.net/

—Euer TGZ Praxisteam



© pixabay/Darkmoon_Art

Druckverband nach der Behandlung – bitte nicht zu lange dranlassen! 🐶🐱🩹Wenn wir Menschen beim Arzt Blut abgenommen bekom...
11/07/2025

Druckverband nach der Behandlung – bitte nicht zu lange dranlassen! 🐶🐱🩹

Wenn wir Menschen beim Arzt Blut abgenommen bekommen, gibt’s ein kleines Pflaster. Bei unseren tierischen Patienten setzen wir stattdessen einen Druckverband ein – denn auf Fell hält ein Pflaster nicht besonders gut.

Der Verband sorgt dafür, dass die Blutung an der Einstichstelle schnell gestoppt wird. Aber Achtung:
👉 Dieser Verband ist nur für kurze Zeit gedacht – nach ca. 30–60 Minuten darf (und soll) er abgenommen werden.

Warum?
✅ So verhindern wir das unangenehme Abschnüren der Blutzufuhr
✅ Es entsteht kein schmerzhafter Druck
✅ Euer Tier fühlt sich schneller wieder wohl

❓Ihr seid unsicher, ob ihr den Verband schon abnehmen könnt? Ruft uns gerne an – wir beraten Euch!

��☎️ 04134-939-1900
��📧 [email protected]

Euer Tier braucht Hilfe, und es ist Samstag? Kein Problem!

Wir sind da – auch am Wochenende! 💙🐾

Im TGZ Oerzen bieten w...
01/07/2025

Euer Tier braucht Hilfe, und es ist Samstag? Kein Problem!

Wir sind da – auch am Wochenende! 💙🐾

Im TGZ Oerzen bieten wir auch am Wochenende Sprechstunden – und sind im Notfall natürlich ebenfalls für euch da.

🐾 Bitte nicht unangekündigt – kurz durchrufen genügt!

📍Am alten Werk 6, 21406 Melbeck

☎️ 04134-939-1900

📧 [email protected]

 

©Slidesignus, sketchify, Billion Photos, Valeria Nohle

Weil Gesundheit keine Pause macht:Im Tiergesundheitszentrum Oerzen sind wir nicht nur unter der Woche, sondern auch am W...
01/07/2025

Weil Gesundheit keine Pause macht:
Im Tiergesundheitszentrum Oerzen sind wir nicht nur unter der Woche, sondern auch am Wochenende für Eure Tiere da. 🐾

👉 Sprechstunden – auch samstags

👉 Notfallversorgung auch an den Wochenenden

👉 Freundliches Team, moderne Ausstattung – und echte Tierliebe

Ob Routine oder Notfall – wir sind für euch da.

Damit wir bestmöglich vorbereitet sind, bitten wir euch:
Vereinbart bitte einen Termin. Ruft bitte unbedingt kurz an – auch im Notfall. So können wir Eurem Tier optimal vorbereitet helfen. 🐶🐱

📍Tiergesundheitszentrum Oerzen

☎️ 04134-939-1900

📧 [email protected]



©Slidesignus, Billion Photos, Valeria Nohle

Myxomatose & RHD 1 und 2: Oft tödlich – aber vermeidbar! 🐇 Diese hochansteckenden Viruserkrankungen treten immer wieder ...
01/07/2025

Myxomatose & RHD 1 und 2: Oft tödlich – aber vermeidbar! 🐇

Diese hochansteckenden Viruserkrankungen treten immer wieder auf und verlaufen oft ohne Vorwarnung tödlich. 😢

➡️ Es gibt aktuell keine Heilungsmethode, aber eine Impfung kann effektiv schützen – und Leben retten.

Bei uns in der Praxis ist der Impfstoff verfügbar.
💉 1x impfen pro Jahr genügt.
💬 Sprecht uns an – wir beraten Euch gern!

☎️ 04134-939-1900
📧 [email protected]



©Getty Images/Tammukke

Adresse

Am Alten Werk 6
Melbeck
21406

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 23:00
Dienstag 07:00 - 23:00
Mittwoch 07:00 - 23:00
Donnerstag 07:00 - 23:00
Freitag 07:00 - 23:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag 10:00 - 18:00

Telefon

04134 - 354

Webseite

https://www.tgz-oerzen.de/datenschutzerklaerung

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierärztliches Gesundheitszentrum Oerzen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierärztliches Gesundheitszentrum Oerzen senden:

Teilen

Kategorie