Triple E Horseconcept

Triple E Horseconcept Bodenarbeit, Reitunterricht, Rehatraining, Sitzschulung und Therapie

Hab es bei Konstanze Kopta gesehen, kann es von dort aber leider nicht teilen, deshalb auf diesem Weg: seht ihr was mit ...
05/07/2025

Hab es bei Konstanze Kopta gesehen, kann es von dort aber leider nicht teilen, deshalb auf diesem Weg: seht ihr was mit der Wirbelsäule passiert, wenn man ein Pferd überbiegt? Guckt wohin der Widerrist kippt!
Und da wundern sich immer noch Leute, dass das Pferd z.B. auf der offenen Zirkelseite über die äußere Schulter ausbricht und versuchen es dann zu zwingen die Linie trotz ihres Fehlers, mit dem sie das Pferd selbst aus der Balance gebracht haben, zu halten. 🙄

Lusitano is living art, even in stillness 🌿.

Damit man es sich nochmal besser vorstellen kann 😉
27/04/2025

Damit man es sich nochmal besser vorstellen kann 😉

02/03/2025
Und das gilt für die psychische und physische Balance gleichermaßen! Eine gleichmäßige und tiefe Atmung ist sowohl beim ...
03/02/2025

Und das gilt für die psychische und physische Balance gleichermaßen!

Eine gleichmäßige und tiefe Atmung ist sowohl beim Reiten, als auch bei der Bodenarbeit oder auch in der Therapie sehr wichtig. Eine falsche Atmung (Luft anhalten, flache Brustatmung etc.) blockiert euch und euer Pferd.
Also achtet doch mal ganz bewusst darauf, wie ihr atmet.

Atemübungen können lockern, die Hilfengebung verbessern und sind z.B. gerade für Angstreiter sehr hilfreich.

06/01/2025
Sehr schöne Grafiken die zeigen, warum man ganzheitlich denken und arbeiten muss. Symptom und Ursache können weit vonein...
04/01/2025

Sehr schöne Grafiken die zeigen, warum man ganzheitlich denken und arbeiten muss. Symptom und Ursache können weit voneinander entfernt liegen.

Mit diesem schönen Zitat möchte ich jetzt zu Weihnachten einfach mal all meinen Kunden aus tiefstem Herzen danken, denn ...
24/12/2024

Mit diesem schönen Zitat möchte ich jetzt zu Weihnachten einfach mal all meinen Kunden aus tiefstem Herzen danken, denn ohne euch und eure Pferde wäre ich nie dahin gekommen, wo ich heute bin.
Ich danke euch für euer Vertrauen, für die schönen gemeinsamen Stunden und für den ganzen Spaß den wir immer zusammen haben. ♥️
Ich danke euch, dass ihr mir eure geliebten Pferde anvertraut, mich so fleißig weiterempfehlt und auch hier supportet. Ohne euch gäbe es Triple E Horseconcept nicht.

Danke aber natürlich auch an meine Nicht-Pferde-Freunde und meine Familie, die mich auch immer unterstützen und mir vor allem nie böse sind, wenn ich mal wieder zu wenig Zeit für sie habe. 🙈
Mein besonderer Dank geht insoweit an meinen geduldigen Mann, der versteht wie wir Pferdemädchen ticken und das nie zu einem Problem macht, der mich sogar noch ermutigt und mir dieses Jahr mit Bambam ein ganz besonderes Geschenk gemacht hat - du bist der Beste!

Das macht den großen Unterschied. Wenn ich das Pferd wirklich einbeziehe und es merkt, dass ich auf das achte, was es mi...
22/12/2024

Das macht den großen Unterschied.
Wenn ich das Pferd wirklich einbeziehe und es merkt, dass ich auf das achte, was es mir mitteilen möchte, dann komm ich in den Dialog und dann ist die Arbeit für mich und das Pferd so viel einfacher und schöner.

Ich hatte das schon häufig, dass mir ein Pferd als stur, unkooperativ, stumpf oder sogar gefährlich in seinen Abwehrreaktionen beschrieben wurde.
Doch wenn ich dann mit ihm gearbeitet habe, stellte ich sehr oft fest, dass gerade diese Pferde eigentlich super fein und sensibel waren. Auf die beschriebenen negativen Eigenschaften hatten sie nur zurück gegriffen, weil ihnen vorher keiner zugehört hatte.

Das ist ein sehr wichtiger Punkt. Ich kenne Pferdemenschen, die sind ein wandelndes Lexikon. Die können dir jede Kleinig...
15/12/2024

Das ist ein sehr wichtiger Punkt. Ich kenne Pferdemenschen, die sind ein wandelndes Lexikon. Die können dir jede Kleinigkeit zur Anatomie erklären, jeden Akupunkturpunkt zeigen, Hilfengebung und/oder Handgriffe erklären, alte Meister auswendig zitieren usw. usw. usw.
Oft (nicht immer!) sind diese Menschen aber sehr verkopft und verlassen sich auf Technik statt Gefühl.
Sehr oft erreichen sie dann trotz des unglaublichen Wissens nicht diese Verbindung mit dem Pferd, die jemand erreicht, der vielleicht nicht so viel weiß aber mit viel Empathie und Gefühl unterwegs ist.
Es fehlt bei den Verkopften oft an Leichtigkeit, Losgelassenheit und Freude beim Partner Pferd. Das Pferd will nämlich gesehen und einbezogen und nicht nur bedient werden; Knöpfchen drücken funktioniert hier nur bedingt und führt nicht zu Leichtigkeit und Harmonie.
Versteht mich nicht falsch, die Theorie ist natürlich auch wichtig, aber sie darf nicht im Weg stehen. Sie kann eine tolle Ergänzung sein, aber sie kann Gefühl nie ersetzen und darf dieses vor allem nicht verdrängen!

Adresse

Marienheide
51709

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Triple E Horseconcept erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie