
16/09/2025
Große Kulleraugen 👀, flache Nase 👃 – Mops & Co. erobern unsere Herzen. 🐶❤️ Doch genau diese niedlichen Merkmale können gefährliche Folgen haben.
👉 Eine neue Studie (Prodger et al. 2025) zeigt: Kurzköpfige Hunde haben ein deutlich höheres Epilepsie-Risiko durch erkennbare Hirnerkrankungen. 61,8 % der brachyzephalen Hunde mit Anfällen litten an struktureller Epilepsie – also klar nachweisbaren Veränderungen im Gehirn wie Fehlbildungen, Tumoren oder Entzündungen. Zum Vergleich: Nur 22,1 % bei Hunden mit normaler Schnauze. Besonders alarmierend: Selbst junge Hunde (6 Monate – 6 Jahre) mit eigentlich unauffälliger Untersuchung wiesen in 33,3 % eine versteckte Hirnerkrankung auf (Nicht-Kurznasen: 0 %!). 👉 Jeder dritte junge Mops oder Bulldogge mit scheinbar „idiopathischer“ Epilepsie hat in Wahrheit eine nachweisbare Ursache.
Die bittere Wahrheit: Brachyzephale Rassen leiden oft massiv an ihren Zuchtmerkmalen:
1️⃣Atemwege: Viele haben verengte Nasenlöcher, ein zu langes Gaumensegel oder deformierte Atemwege (BOAS = Brachycephales Obstruktives Atemwegssyndrom). Folge: Röcheln, Schnarchen, Atemnot – oft sogar in Ruhe. Manche Tiere kollabieren, weil sie nicht genug Luft bekommen.
2️⃣Hitzeempfindlichkeit: Kurznasen können kaum hecheln und überhitzen schnell. Schon moderate Temperaturen oder etwas Bewegung können zum lebensgefährlichen Hitzschlag führen. 🌡
3️⃣Augen: Die hervortretenden Kulleraugen wirken niedlich, sind aber extrem verletzlich. Hornhautgeschwüre, Entzündungen, Verletzungen oder dauerhafte Schmerzen sind häufig. Auch bei Katzen (z. B. Perser) führen die verkürzten Nasen zu Tränenfluss und chronischen Reizungen.
4️⃣Neurophysiologie: Durch die Kopfform entstehen Schädel- und Hirnfehlbildungen (Hydrozephalus = Wasserkopf, Chiari-ähnliche Malformation, Syringomyelie). Folgen: starke Schmerzen, Gleichgewichtsstörungen, Krampfanfälle. Gerade kleine Rassen wie Cavalier King Charles Spaniel oder Chihuahua sind oft betroffen.
5️⃣Wirbelsäule: Keilwirbel und andere Missbildungen der Wirbelsäule sind häufig, z. B. bei Französischen Bulldoggen. Diese führen zu Lähmungen, Inkontinenz oder chronischen Schmerzen.
6️⃣Geburt: Viele Hündinnen können aufgrund des unverhältnismäßig großen Kopfes und breiter Schultern der Welpen nicht mehr natürlich gebären. Kaiserschnitte sind zur Regel geworden – ein klarer Hinweis auf Qualzucht.
7️⃣Lebenserwartung: Studien zeigen, dass brachyzephale Hunde durchschnittlich deutlich kürzer leben (~8,6 Jahre) als Hunde mit normaler Schnauze (~12,7 Jahre).
👉 Die klare Empfehlung für Tierhalter & Tierärzte: Bei jedem brachyzephalen Hund mit epileptischen Anfällen sollte ein MRT und eine Liquoruntersuchung durchgeführt werden – selbst wenn er jung ist und klinisch „gesund“ wirkt. Denn genau hier lauern die versteckten Risiken. Lieber früh erkennen, als eine behandelbare Ursache zu übersehen. 🧠🔎
📑 Rechtlicher Rahmen – Qualzucht
🇩🇪Deutschland: § 11b Tierschutzgesetz verbietet Zucht, wenn Nachkommen Schmerzen, Leiden oder Schäden erleiden. Dennoch werden Mops, Französische Bulldogge & Co. weiter massenhaft gezüchtet.
🇳🇱Niederlande: Seit 2019 ist die Zucht von Hunden mit Nasenlänge < 1/3 der Kopflänge verboten. Messung der Schnauze ist Pflicht.
🇳🇴Norwegen: 2022 urteilte ein Gericht, dass die Zucht von Englischen Bulldoggen und Cavalier King Charles Spaniels verboten wird, weil diese Rassen „überzüchtet und krank“ sind. Nur Kreuzungsprogramme zur Verbesserung der Gesundheit sind noch erlaubt.
🇦🇹Österreich: Hier sind nicht nur Zucht, sondern auch Import und Ausstellung von Qualzuchten untersagt. Verbotene Merkmale sind u. a. Atemnot, hervortretende Augen, Unfähigkeit zur Geburt oder neurologische Symptome.
👉 Das zeigt: Immer mehr Länder handeln konsequent gegen Qualzucht. Deutschland hinkt noch hinterher, bis dahin muss der Tierarzt Farbe bekennen.
💬 Deine Geschichte zählt! ❗️❤️
Hast du selbst eine Kurznase? 🐾 Liebst du sie über alles, kämpfst aber mit Atemnot, Augen-OPs oder Anfällen? Teile eure Geschichte in den Kommentaren oder unter dem Hashtag . Gemeinsam geben wir den Tieren eine Stimme – für eine Zukunft, in der Gesundheit endlich wichtiger ist als Optik. 💪❤️
📌