Mobile Hundeschule für Familien- und Servicehunde Claudia Nüchter
Effektives, alltagstaugliches Hundetraining - fair und individuell. Online und mit Hausbesuchen. Hallo, ich bin Claudia, und ich bin glückliche Hundetrainerin.
Mein Ziel ist es, Mensch und Hund ein gutes Zusammenleben zu ermöglichen. Zunächst erging es mir wie jedem Hundebesitzer – ich musste sehr viel lernen, über den Hund und auch über mich. Wenn mir vor meiner Ausbildung zur Verhaltensberaterin und Hundeerzieherin jemand gesagt hätte, dass ich auch ganz viel an mir selber arbeiten muss, hätte ich es entweder nicht geglaubt, oder die Ausbildung nicht g
emacht. Meine ganz persönliche Challenge war das Thema Geduld. Als Ile-Coach und Expertin für alltagstaugliche Hundeerziehung zeige ich Dir, wie Du mit Deinem Hund im Alltag ein tolles Team wirst. Mit Spaß, Fairness und meinem klar strukturiertem Konzept erreichst Du mit Deinem Hund Deine Ziele. Wenn das für Dich interessant ist, dann solltest Du mit mir Kontakt aufnehmen! Ich zeige Dir, wie Du es mit Deinem Hund schaffst einen entspannten Alltag zu leben. Ich freue mich auf Dich und Deinen vierbeinigen Freund.
20/06/2025
💋 DER KUNDE WAR SO ERLEICHTERT, ER HAT MICH GEKÜSST. 😅
(Die ganze Geschichte liest du im geteilten Beitrag unten im ersten Kommentar.)
Solche Einsätze sind für die meisten Hunde undenkbar – zu viele Reize, zu viele Anforderungen: fremde Menschen, ungewohnte Räume, Gittertreppen, Dachbodenleitern, intensive Gerüche, enge Keller, glatte Böden...
Ein Geldsuchhund muss nicht nur einen ausgezeichneten Geruchssinn haben – er muss vor allem nervenstark, gut erzogen und alltagstauglich sein.
Das bedeutet:
🐾 kein Zerren an der Leine,
🐾 kein Herumschnüffeln ohne Auftrag,
🐾 kein Bellen, Springen oder Verunsichern von Menschen.
Stattdessen: ruhig, konzentriert, freundlich und bereit zu arbeiten.
💡 Klar, nicht jeder Hund soll Bargeld finden.
Aber fast jeder Mensch wünscht sich einen Hund, der sich gut benimmt, vertrauensvoll folgt und sich in jeder Umgebung sicher bewegt.
📌 Genau das trainieren wir – Schritt für Schritt.
➡️ Ob du einen tollen Familienhund möchtest oder den Weg zum spezialisierten Spürhund suchst: Ich begleite euch dabei.
📲 Schreib mir, wenn du wissen willst, was für dich und deinen Hund möglich ist.
28/04/2025
Phoenix' Reise beginnt! 🐾✨
Vom kleinen Wirbelwind zum aufmerksamen Teampartner – und unsere ersten Erfolge können sich sehen lassen: Mehr Fokus, mehr Zusammenarbeit und endlich entspannteres Laufen an der Leine! 🚶♀️🐶
Ich habe unser Training mit dem Futterbeutel begleitet und ein Voiceover aufgenommen, damit du die Entwicklung noch besser nachvollziehen kannst. 🎥💬
🔎 Willst du sehen, wie wir aus Chaos echte Teamarbeit gemacht haben?
Dann schau jetzt unser neuestes Video an! ❤️
📚 Du willst selbst mit deinem Hund starten? In meinem Kurs "Apportieren im Alltag" lernst du Schritt für Schritt, wie du deinen Hund mit Herz, Verstand – und dem Futterbeutel – zum Partner an deiner Seite machst.
👉 Link findest du in den Kommentaren!
20/04/2025
🌸 Frohe Ostern für euch und eure Vierbeiner! 🐾
Wie wär’s dieses Jahr mit einer kleinen Osterüberraschung, die nicht nur Freude macht, sondern auch richtig sinnvoll ist?
💡 Tipp: Versteckt doch mal ein hartgekochtes Ei (mit Schale!) im Futterbeutel und lasst euren Hund „Ostereiersuche“ spielen – so wird aus der Suche ein echtes Abenteuer mit Nasenarbeit und Teamgefühl.
🐶 Mein eigener Hund ist leider gerade krank – aber morgen zeige ich euch, wie viel Freude so ein Ei auch ganz ohne Suchspiel machen kann 🍳😉
Und wenn du mehr Ideen brauchst, wie du Apportieren sinnvoll und freudig in euren Alltag bringst, schau dir gern meinen Onlinekurs „Apportieren im Alltag“ an – für mehr Verbindung, Fokus und Spaß!
💛 Frohe Feiertage & fröhliches Suchen
Claudia
14/04/2025
Willkommen, Phoenix.
Seit ein paar Tagen lebt dieser junge Rüde bei mir – und er stellt meine Welt ziemlich auf den Kopf. 😅
Taschentücher sind plötzlich Beute, mein älterer Hund muss ständig geschützt werden, und von Ruhe… reden wir lieber nicht.
⠀
Ich wusste, dass es intensiv wird. Aber die Realität ist manchmal… eine ganz andere.
⠀
In den ersten Tagen haben wir vor allem eins geübt: überhaupt erst mal runterkommen.
Denn Lernen geht nur mit Ruhe – nicht mit Stressdurchfall und Daueraction.
🎥 Das hier ist ein kleiner Einblick in unsere ersten gemeinsamen Tage.
Das ganze Video ist jetzt auf YouTube online – und dort startet gerade unsere neue Videoserie rund um Phoenix und unseren gemeinsamen Weg.
➡️ Schau rein, wenn du Lust auf ehrliches Hundetraining und echte Entwicklung hast!
⠀
💬 Hattest du auch schon mal so einen „Was hab ich mir da nur eingebrockt“-Moment mit deinem Hund?
Und wenn du selbst an der Bindung mit deinem Hund arbeiten willst – dann ist mein Kurs „Apportieren im Alltag“ genau das Richtige.
🔗 Link in der Bio / im Profil / in der Beschreibung!
08/04/2025
🥰 Ein neuer Anfang – mit einem besonderen Hund an meiner Seite! 🐾
Darf ich vorstellen? Das ist Phönix – mein neuer Begleiter.
Eigentlich hatte ich mit einem Welpen gerechnet… aber das Leben hatte andere Pläne.
Phönix ist fast ein Jahr alt, ein Schäferhund-Mix aus ostdeutscher Linie – mit einem starken Charakter, viel Temperament und: einem großen Nachholbedarf in Sachen Erziehung. 😫
💡 In meinem neuen YouTube-Tagebuch nehme ich euch mit auf unsere gemeinsame Reise:
👉 Wie fängt man bei einem Hund an, der (fast) alles neu lernen muss?
👉 Warum ist der Beziehungsaufbau so entscheidend?
👉 Und wie gehen wir mit den kleinen und großen Herausforderungen im Alltag um?
🎥 Im ersten Video zeige ich euch die allerersten Schritte – und erzähle die Geschichte, wie Phönix zu mir kam.
Den Link zum Video findest du im ersten Kommentar.
📸 Das hier ist übrigens sein erster Moment auf seinem neuen Liegeplatz – mit Kaustange in der Schnute und zum ersten Mal hat er sich abgelegt.
👉 Wenn du wissen willst, wie’s weitergeht, begleite uns auf YouTube!
Und wenn du selbst schon mal einen Hund übernommen hast: Wie war das bei dir am Anfang? Ich freue mich sehr auf genau deinen Kommentar❣️ 👇
24/03/2025
Dein Hund ist ein ÜBERWACHUNGSSPEZIALIST
🚨 Dein Hund schläft – aber wirklich entspannt? 🤔🐶
Viele Hundehalter denken, ihr Vierbeiner ruht friedlich neben ihnen. Doch oft ist das Gegenteil der Fall! 😳 Wenn dein Hund eng an dir liegt, überwacht er jede deiner Bewegungen – selbst im Schlaf. Das bedeutet Dauerstress für ihn und kann langfristig zu Unruhe und Übermüdung führen.
➡️ In meinem neuen Video erfährst du, warum das ständige Kontaktliegen problematisch sein kann und wie dein Hund dich sonst noch so überwacht.
💬 Schreib mir in die Kommentare: **Schläft dein Hund im Bett? Und läuft er dir immer hinterher?** 👇
🎥 Schau dir das Video hier an: [Link einfügen]
10/03/2025
**📢 Dein Welpe ist ständig aufgedreht und kommt nicht zur Ruhe? Das könnte an einem einfachen Grund liegen: Er schläft zu wenig! 🐶💤**
Viele Welpenbesitzer unterschätzen, wie viel Schlaf ihr kleiner Vierbeiner wirklich braucht – **18 bis 20 Stunden pro Tag!** 😳 Wenn er diese Ruhezeiten nicht bekommt, gerät er in einen Teufelskreis aus Überdrehtsein und Stress.
➡️ In diesem Reel erfährst du, **wie du deinem Welpen helfen kannst**, richtig zur Ruhe zu kommen und warum gezielte Ruhezeiten genauso wichtig sind wie Training und Spaziergänge.
💡 **Wie viele Stunden schläft dein Welpe am Tag?** Schreib’s mir in die Kommentare! 👇🐾
📌 Hol dir noch mehr Tipps für eine entspannte Welpenzeit – Link in den Kommentaren! 🚀
24/02/2025
🐶 SCHLÄFT DEIN WELPE BEI DIR IM BETT? 🛏️
Klingt erstmal süß – aber hast du dir überlegt, was das langfristig bedeutet? 🤔
Viele Welpen gewöhnen sich so sehr daran, dass sie später nicht mehr freiwillig aus dem Bett wollen. Manche verteidigen es sogar! 😬 Eine Kundin von mir hatte das Problem, dass ihr Hund jedes Mal in die Füße gebissen hat, wenn sie sich nachts bewegt hat… 😳
Damit dir das nicht passiert, ist es besser, direkt eine gute Schlaflösung für deinen Welpen zu finden. In meinem kostenlosen Welpenguide erfährst du, wie dein Welpe entspannt schläft – ohne späteres Drama! 📖✨
📌 Hol dir den Guide hier: LINK IM ERSTEN KOMMENTAR
❓ Wie hast du das mit deinem Welpen gemacht? Hat er einen eigenen Schlafplatz oder liegt er mit im Bett? Schreib’s in die Kommentare! 👇
02/02/2025
💨 STAUBSAUGER VS. HUND - WER GEWINNT? 🐶🤯
Kennst du das? Kaum geht der Staubsauger an, ist dein Hund entweder auf der Flucht oder will das „Monster“ angreifen? 😅
Dabei kann dein Hund lernen, entspannt liegen zu bleiben – ganz ohne Stress oder wilde Attacken. Genau das siehst du auf dem Bild: Ein Ausschnitt aus meinem Bonuskapitel „Staubsaugertraining“ im Kurs „Apportieren im Alltag“.
💡 Warum Apportieren? Weil es nicht nur ein tolles Spiel ist, sondern deinem Hund hilft, Impulse zu kontrollieren und sich auf dich zu konzentrieren – selbst in aufregenden Situationen. Und genau das brauchen viele Hunde, wenn der Staubsauger loslegt.
✅ Willst du, dass dein Hund cool bleibt – auch bei Lärm und Ablenkung? Dann hol dir den Kurs „Apportieren im Alltag“ mit dem Bonuskapitel „Staubsaugertraining“!
➡️ Den Link findest du im ersten Kommentar. ⬇️
Wie reagiert dein Hund auf den Staubsauger? Schreib’s in die Kommentare! ⬇️🐶
21/01/2025
🎉 Endlich melde ich mich zurück – und es gibt Neuigkeiten!
Ihr habt in diesem Jahr noch nichts von mir gehört? Das hatte zwei Gründe:
👉 Über die Feiertage habe ich mir eine dringend nötige Verschnaufpause gegönnt.
👉 Danach habe ich all meine Energie in die Überarbeitung meines Miniapportierkurses gesteckt. Und glaubt mir, da steckt eine Menge Arbeit und Herzblut drin – aber es lohnt sich! 💪🐶
💬 Warum ich mir die Mühe mache? Weil ich möchte, dass ihr mir genauso tolle Rezensionen schreibt wie diese:
„Wir hatten schon nach dem ersten Training einen Unterschied bei unserem Schäferhund-Mischling bemerkt. Claudia nimmt sich Zeit, erklärt alles ausführlich und ist voller Empathie. Wir fühlen uns sicher und gut angeleitet. Selbst zwischen den Terminen beantwortet sie jede Frage zeitnah. Mit zwei Vollzeitjobs und Kindern ist es eine große Erleichterung, dass sie zu uns kommt. Absolut empfehlenswert!“
🙏 Mein Ziel ist nicht (nur) Lob – sondern, dass ihr und eure Hunde besser im Alltag klarkommt. Das macht euch glücklich, eure Hunde entspannter und gibt mir die Bestätigung, dass ich auf dem richtigen Weg bin.
➡️ Bleibt dran – bald verrate ich mehr über den neuen Miniapportierkurs! Habt ihr schon Fragen oder Wünsche dazu? Schreibt sie mir in die Kommentare! 👇
31/12/2024
🎉 Das Leben ist ein Fest – und mein Hund sorgt dafür, dass es niemals langweilig wird! 🐶
Silvester-Deko? Check. Gute Laune? Check. Ein bisschen Training mit Spaß? Check!
Ich liebe es, wie kleine gemeinsame Übungen nicht nur lustig sind, sondern auch die Bindung stärken. 🐾💕
👉 Wie bereitet ihr euch mit eurem Vierbeiner auf Silvester vor? Habt ihr schon lustige Geschichten oder besondere Rituale? Erzählt mir davon gerne in den Kommentaren!
Einen guten Rutsch ins neue Jahr und ganz viel Freude mit euren Fellnasen! 🥳
27/12/2024
🎉 Der Countdown läuft: Nur noch 4 Tage bis Silvester! 🎇
Bist du bereit, deinem Hund ein stressfreies Silvester zu schenken? 🐶❤️
Heute um 18:00 Uhr zeige ich dir in meinem kostenlosen Zoom-Call, wie du deinem Hund helfen kannst, ruhig und entspannt ins neue Jahr zu starten.
✨ Das erwartet dich:
✅ Last-Minute-Tipps, die sofort wirken
✅ Strategien gegen Angst und Panik
✅ Antworten auf deine Fragen
🔗 Melde dich jetzt an – der Link ist im ersten Kommentar!
🐾 Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass Silvester für deinen Hund ein entspannter Abend wird! 💕
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mobile Hundeschule für Familien- und Servicehunde Claudia Nüchter erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Service Kontaktieren
Nachricht an Mobile Hundeschule für Familien- und Servicehunde Claudia Nüchter senden:
...und mich nicht zu den Hundebesitzern zählen wollte, die sich dauernd für ihren Hund entschuldigen müssen. Zudem hatte und habe ich beruflich mit Kindern und Senioren zu tun und da kommt es nicht gut an, wenn der Hund außer Rand und Band gerät. Es war mir auch wichtig, dass ich entspannt mit dem Hund leben kann. Von Anfang an war mir klar, dass ich mit dem Hund aktiv sein möchte, ich wusste nur nicht wie. Ich hatte schon von Servicehunden gehört - aber wie man einen Hund ausbildet, wusste ich noch nicht. Nachdem ich mich ausführlich informiert habe, startete ich die Ausbildung zur Verhaltensberaterin und Hundeerzieherin und hängte die Ausbildung zur Servicehundetrainerin hinten dran. Als tierschutzqualifizierte Hundetrainerin sammelte ich erst Erfahrung in einer Hundeschule und nun ist meine eigene Hundeschule am Start.
Ich freue mich sehr, Ihnen ein qualifiziertes Angebot machen zu können und dabei das Wohlergehen der Hunde besonders berücksichtigen zu können. Leider kursieren noch immer fragwürdige Trainingsmethoden, weil es einfacher ist ein Symptom abzustellen, als sich die Ursachen für unerwünschtes Verhalten genau anzuschauen. Dann suchen die Hundebesitzer 2, 3 oder noch mehr Trainer auf, aber scheinbar hilft alles nichts, um das unerwünschte Verhalten des Hundes abzustellen. Irgendwann geben die Menschen auf und finden sich mit dem unerwünschten Verhalten ab.
Im Bereich Servicehunde sieht es noch trauriger aus - Menschen mit Handycap erhoffen sich Hilfe von dem Servicehund, der dann leider oft zur zusätzlichen Belastung wird. Unglücklicherweise auch durch schlechte Beratung von “Schwarzen Schafen”, die ihr Handwerk nicht verstehen und nicht über die nötigen Qualifikationen verfügen. Leider gibt es diese in jedem Beruf und Sendungen wie “das Projekt Superhund” verschlimmern die Situation zusätzlich.
Aus diesem Grund habe ich 3,5 Jahre Ausbildung absolviert, viel Erfahrung gesammelt und gehe auch heute noch 2 Mal im Jahr zur Fortbildung. So bin ich immer mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen gerüstet und kann ihnen diese direkt im Training anbieten.
Aber auch der Spaß kommt bei mir nicht zu kurz, denn Hundetraining muss nicht langweilig sein. Erfolg mach Spaß und so richte ich mich nach Ihren Zielen. Dabei steht die Beziehung zwischen Mensch und Hund immer im Vordergrund, natürlich gewaltfrei und freundlich.
Habe ich Sie neugierig gemacht? Ich freue mich auf Sie und ihren Vierbeiner!
Wenn Sie sich einen Servicehund wünschen, nehmen Sie bitte unbedingt vor der Anschaffung Kontakt mit mir auf, ich berate Sie gerne umfassend.
Selbstverständlich habe ich die Erlaubnis nach § 11 Tierschutzgesetz.