23/06/2025
Impfen !😍
❌Wusstet ihr ????
🦠 Myxomatose – eine von Menschen eingeschleppte Tierseuche
Liebe Wildtierfreunde,🐾
heute möchten wir euch etwas über Myxomatose erzählen – eine hoch ansteckende Viruserkrankung, die ursprünglich nicht in Europa vorkam.
Sie wurde vom Menschen bewusst eingeführt, um Kaninchenpopulationen zu dezimieren – mit tragischen Folgen.
🔍 Ursprung des Virus
Das Myxoma-Virus stammt ursprünglich aus Südamerika, wo es nur milde Symptome bei Wildkaninchen (Sylvilagus brasiliensis) verursacht.
In Europa jedoch traf es auf eine völlig ungeschützte Tierart – unser Wildkaninchen (Oryctolagus cuniculus). Das Ergebnis: massive Seuchenzüge mit über 90 % Sterblichkeit.
🧬 Gezielte Ausbreitung durch den Menschen
📌 1950er Jahre: In Australien und Frankreich wurde das Virus absichtlich freigesetzt, um Kaninchen als „Schädlinge“ zu bekämpfen.
Die Krankheit breitete sich rasant in ganz Europa aus – bis heute.
⚠️ Myxomatose bei Feldhasen
Ursprünglich galt Myxomatose als reine Kaninchenkrankheit – doch inzwischen gibt es dokumentierte Fälle auch bei Feldhasen.
Das zeigt sich u. a. in Studien aus Frankreich, Spanien und Teilen Deutschlands, wo einzelne Feldhasen mit typischen Symptomen (Auge verklebt, geschwollen, eitrig) positiv auf das Myxoma-Virus getestet wurden.
📸 Symptome, auf die ihr achten solltet:
– Zure, eitrig verklebte Augen
– Schwellungen an Augen, Nase, Lippen, Genitalien
– Atemnot, Apathie, fehlendes Fluchtverhalten
– Keine Reaktion auf Annäherung
‼️ Wichtig:
Diese Tiere sind extrem leidend – nicht aufpäppeln, sondern umgehend bei einer Wildtierstation oder dem zuständigen Veterinäramt melden.
Eine Genesung bei Wildtieren ist nicht möglich – sie sterben qualvoll oder müssen erlöst werden .
Foto KI