Kleintierzentrum Münchberg

Kleintierzentrum Münchberg Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Kleintierzentrum Münchberg, Tierarzt, Münchberg.

Achtung ‼️ Aufgrund einer Fortbildung 📖 können wir am kommenden Wochenende keinen Notdienst anbieten. Die Notfallsprechs...
07/07/2025

Achtung ‼️
Aufgrund einer Fortbildung 📖 können wir am kommenden Wochenende keinen Notdienst anbieten.
Die Notfallsprechstunde am Samstag zwischen 9 und 10 Uhr findet wie gewohnt nach telefonischer 📞 Anmeldung statt 😊

Es gibt Neuigkeiten!!!! 🐾🤗Unser Kleintierzentrum ist jetzt 2 Jahre alt und keiner hätte gedacht, dass ihr uns so gut ann...
02/06/2025

Es gibt Neuigkeiten!!!! 🐾🤗

Unser Kleintierzentrum ist jetzt 2 Jahre alt und keiner hätte gedacht, dass ihr uns so gut annehmt. Wir sind wahnsinnig stolz und bedanken uns für euer Vertrauen, dass ihr uns entgegenbringt.

Da unser Team sehr engagiert ist und nicht gerne stillsteht, ist es jetzt an der Zeit unser Kleintierzentrum zu vergrößern. In den nächsten ein bis zwei Jahren werden wir nicht nur einen größeren Zahn-OP mit noch besserer Ausstattung bekommen, sondern es sind auch noch ein extra Ultraschallraum, ein weiterer Behandlungsraum und eine Trennung der Op-Säale in Weichteil und Knochen-OP geplant.

Außerdem werden wir uns technisch verbessern, was aber im Moment noch unser kleines Geheimnis bleibt. 😊

Wir werden euch Ende des Jahres hoffentlich mehr sagen können…..

Wir sind schon sehr aufgeregt und freuen uns auf die Umbauzeit, die allerdings auch sehr anstrengend werden wird. Außerdem müssen wir uns für unsere technische Erweiterung natürlich auch fortbilden, was bedeutet, dass evtl. leider das ein oder andere Wochenende mal kein Notdienst unsererseits stattfinden kann. Wir werden euch aber immer rechtzeitig darüber informieren. 👀



Euer KleintierZentrum Münchberg-Team 🤍

⚠️🐾 ACHTUNG!!!! 🐾⚠️ Wegen einer Fortbildungsveranstaltung können wir dieses Wochenende im Notfall leider nicht für euch ...
28/05/2025

⚠️🐾 ACHTUNG!!!! 🐾⚠️



Wegen einer Fortbildungsveranstaltung können wir dieses Wochenende im Notfall leider nicht für euch erreichbar sein.

Am Samstag findet aber wie gewohnt von 9- 10 Uhr unsere Notfallsprechstunde statt.
⚠️ Bitte nur nach telefonischer Voranmeldung!!! ⚠️



In dringenden Notfällen wendet euch bitte an den Ringnotdienst unter www.tbv-oberfranken.de oder tagsüber an die Kleintierspezialisten Stadtsteinach.



Euer Kleintierzentrum Münchberg-Team 🩶

Gestern hatten wir einen schönen Betriebsausflug in den Zoo. Bei passendem Wetter konnten wir gemeinsam viele verschiede...
09/05/2025

Gestern hatten wir einen schönen Betriebsausflug in den Zoo. Bei passendem Wetter konnten wir gemeinsam viele verschiedene Tiere beobachten und interessante Einblicke gewinnen. Es war eine tolle Gelegenheit, auch mal abseits des Arbeitsplatzes miteinander ins Gespräch zu kommen. Nach dem Zoobesuch haben wir den Tag entspannt beim gemeinsamen Grillen ausklingen lassen. Die Stimmung war super, das Essen lecker, und alle hatten sichtlich Spaß. Ein gelungener Tag, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird! 😊🐕🩶🐾

Wir wünschen Euch frohe Ostern und schöne Feiertage 🐣
20/04/2025

Wir wünschen Euch frohe Ostern und schöne Feiertage 🐣

⚠️⚠️⚠️ Dringend ⚠️⚠️⚠️Aufgrund des hohen Patientenaufkommens in der letzten Zeit, können wir vorerst nachts keine Notfäl...
16/04/2025

⚠️⚠️⚠️ Dringend ⚠️⚠️⚠️

Aufgrund des hohen Patientenaufkommens in der letzten Zeit, können wir vorerst nachts keine Notfälle mehr behandeln.

Am Wochenende und an Feiertagen sind wir wie gehabt von 9.00 Uhr -10.00 Uhr und von 18.00 Uhr -19.00 Uhr erreichbar.
Sobald sich die Situation verbessert hat, werden wir euch informieren.

Wir bitten um euer Verständnis 🙋‍♀️

Euer KleintierZentrum Münchberg 😊

⚠️ FREMDKÖRPERAUFNAHME ⚠️Leider werden uns immer wieder Hunde und auch Katzen vorgestellt, die etwas gefressen haben, da...
09/04/2025

⚠️ FREMDKÖRPERAUFNAHME ⚠️

Leider werden uns immer wieder Hunde und auch Katzen vorgestellt, die etwas gefressen haben, das nicht für sie bestimmt war. Darunter fallen natürlich vorallem Dinge wie Süßigkeiten, Sachen die sie draußen gefunden haben, oder Essen vom Tisch. 🍫

Schlimmstenfalls aber auch Fremdkörper wie Fleisch das Schaschlikspieße enthält, aber auch Dinge mit denen man als Tierhalter nicht rechnet, wie Steine, Tabletten, Haargummi, oder Spielzeuge. ⚠️

Dabei sind Hunde natürlich etwas mehr betroffen, aber man sollte auch bei seiner Katze immer daran denken, ob sie bei entsprechender Symptomatik wie Durchfall, Erbrechen und Appetitlosigkeit nicht etwas aufgenommen haben könnten. Gerade Spielzeug mit Fäden sind für Katzen sehr interessant, aber zugleich auch wahnsinnig gefährlich. Die Fäden können sich, gerade wenn sie noch etwas dranhängen haben, im Magen-Darmtrakt oder unter der Zunge verhaken und so große Schäden am Darm machen. Dieser versucht den Faden dann weiter zu transportieren, was jedoch aufgrund seines Ankers nicht funktioniert. Dabei wird der Darm durch den Faden regelrecht aufgeschnitten und durch den Austritt von Darminhalt kommt es zu einer Bauchfellentzündung und Blutvergiftung, woran das Tier versterben kann.

Solltet ihr eine Fremdkörperaufnahme beobachtet haben, dann raten wir das Tier so schnell es geht dem Tierarzt vorzustellen. Dieser kann entscheiden ob der Fremdkörper mittels Erbrechenlassen oder evtl mit einer Magenspiegelung entfernt werden kann. Dies ist bis zu 4 Stunden nach Aufnahme möglich, danach wandert der Fremdkörper meistens in den Darm und eine Operation ist nötig um Diesen zu entfernen. 🐈🐕

Wenn man sich nicht sicher ist, ob sein Tier etwas aufgenommen hat, kann man eine Röntgenaufnahme anfertigen. Steine, Knochen oder metallische Gegenstände können so gefunden werden. Leider sieht man aber nicht alle Fremdkörper und so muss man evtl. noch andere Untersuchungen, wie Kontrastmitteluntersuchungen oder Ultraschall, durchführen. 🔬🩸

Seid also bitte vorsichtig was ihr so zu Hause rumliegen lasst und gebt Acht bei der Spielzeugwahl um solche Situationen zu vermeiden. 😊

Euer KleintierZentrum Münchberg 🩶

⚠️ Notfälle - Emergency ⚠️Da uns dieses Thema sehr am Herzen liegt, würden wir euch gerne ein paar Dinge zum Notdienst e...
26/03/2025

⚠️ Notfälle - Emergency ⚠️

Da uns dieses Thema sehr am Herzen liegt, würden wir euch gerne ein paar Dinge zum Notdienst erklären.

Grundsätzlich ist es bei uns so geregelt, dass es nachts ab 19 Uhr bis morgens um 7 Uhr und das ganze Wochenende einen Ringnotdienst gibt ( www.tbv-oberfranken.de ). Dieser beinhaltet bei uns die Landkreise Hof und Wunsiedel. Die nächsten Tierkliniken in unserer Umgebung, die 24/7 erreichbar sind befinden sich in Nürnberg, Leipzig oder München.

Der Ringnotdienst bedeutet für uns Tierärzte eine ZUSÄTZLICHE Arbeitszeit.

Was uns daher sehr wichtig ist, dass diese Notfallversorgung nicht ausgenutzt wird.

Das bedeutet, dass wir jederzeit gerne für ECHTE Notfälle da sind, ein Hund der aber bereits seit 3 Wochen Durchfall hat und seit 5 Tagen nicht frisst, sollte bitte einfach früher in der normalen Sprechstunde vorgestellt werden. Nicht nur, dass der Notdienst um einiges teurer ist (Notdienstgebühr 50 €, Leistungen werden mindestens im doppelten Gebührensatz abgerechnet), auch die Möglichkeiten im Notdienst sind natürlich eingeschränkt. Bitte beachtet auch, dass wir Tierärzte in der Zeit des Ringnotdienstes nicht immer vor Ort sind und kündigt euch in jedem Fall vorher telefonisch an.

Wir haben für unser Kleintierzentrum beschlossen, dass wir auch außerhalb unserer regulären Ringnotdienste versuchen, so gut es geht für euch erreichbar zu sein.

Jedoch sind auch wir nur Menschen und auch wir müssen auf unsere Gesundheit achten. Daher kann es auch mal sein, dass ihr uns nicht erreicht, weil unsere Kapazitäten einfach erschöpft sind.

Bitte seid uns dann nicht böse und probiert es einfach beim Ringnotdienst. Dort solltet ihr auch nicht gleich aufgeben, wenn ihr nicht beim ersten Anruf jemanden erwischt. Der Kollege ist wahrscheinlich gerade in der Behandlung mit einem anderen Tier beschäftigt und kann den Anruf deshalb nicht sofort entgegennehmen.

Hier nochmal unsere Notdienstzeiten: (09251-8798800)

Mo - Fr ab 19 Uhr

Sa 9 Uhr bis 10 Uhr Notfallsprechstunde (keine Notdienstgebühr, aber telefonische Voranmeldung)

Sa und So ab 18 Uhr und So von 9 - 10 Uhr

Euer KleintierZentrum Münchberg-Team

--- Notfälle - Emergency ---Da uns dieses Thema sehr am Herzen liegt, würden wir euch gerne ein paar Dinge zum Notdienst...
24/02/2025

--- Notfälle - Emergency ---

Da uns dieses Thema sehr am Herzen liegt, würden wir euch gerne ein paar Dinge zum Notdienst erklären.
Grundsätzlich ist es bei uns so geregelt, dass es nachts ab 19 Uhr bis morgens um 7 Uhr und das ganze Wochenende einen Ringnotdienst gibt ( www.tbv-oberfranken.de ). Dieser beinhaltet bei uns die Landkreise Hof und Wunsiedel. Daher kann es leider einmal sein, dass ihr eine etwas längere Strecke zum diensthabenden Nottierarzt auf euch nehmen müssen. Die nächsten Tierkliniken in unserer Umgebung, die 24/7 erreichbar sind befinden sich in Nürnberg, Leipzig oder München.
Der Ringnotdienst bedeutet für uns Tierärzte eine ZUSÄTZLICHE Arbeitszeit. Die wenigsten von uns haben am nächsten Tag frei und gehen ganz normal um 8 Uhr oder früher wieder ihrer normalen Praxiszeit nach. Wir Tierärzte sind aber gerne bereit diese zusätzlichen Dienste abzudecken um eine Notfallversorgung in der Region zu gewährleisten.
Was uns aber sehr wichtig ist, dass diese Notfallversorgung nicht ausgenutzt wird.
Das bedeutet, dass wir jederzeit gerne für ECHTE Notfälle da sind, ein Hund der aber bereits seit 3 Wochen Durchfall hat und seit 5 Tagen nicht frisst, sollte bitte einfach früher in der normalen Sprechstunde vorgestellt werden. Nicht nur, dass der Notdienst um einiges teurer ist (Notdienstgebühr 50 €, Leistungen werden mindestens im doppelten Gebührensatz abgerechnet), auch die Möglichkeiten im Notdienst sind natürlich eingeschränkt. So ist im Normalfall nachts um 2 Uhr keine Tiermedizinische Fachangestellte mit in der Praxis, die bei der Untersuchung und beim Festhalten des Tieres assistieren könnte und auch die diagnostischen Möglichkeiten sind eingeschränkt. Bitte beachtet auch, dass wir Tierärzte in der Zeit des Ringnotdienstes nicht immer vor Ort sind und kündigt euch in jedem Fall vorher telefonisch an, sonst könnte es sein, dass ihr vor verschlossener Tür steht.
Wir haben für unser Kleintierzentrum beschlossen, dass wir auch außerhalb unserer regulären Ringnotdienste versuchen, so gut es geht für euch erreichbar zu sein.
Jedoch sind auch wir nur Menschen und auch wir müssen auf unsere Gesundheit achten. Daher kann es auch mal sein, dass ihr uns nicht erreicht, weil unsere Kapazitäten einfach erschöpft sind.
Bitte seid uns dann nicht böse und probiert es einfach beim Ringnotdienst. Dort solltet ihr auch nicht gleich aufgeben, wenn ihr nicht beim ersten Anruf jemanden erwischt. Meistens rufen die Kollegen zurück oder ihr probiert es einfach noch einmal. Der Kollege ist wahrscheinlich gerade in der Behandlung mit einem anderen Tier beschäftigt und kann den Anruf deshalb nicht sofort entgegennehmen.
Hier nochmal unsere Notdienstzeiten: (09251-8798800)
Montag bis Freitag ab 19 Uhr
Samstag 9 Uhr bis 10 Uhr Notfallsprechstunde (keine Notdienstgebühr, aber telefonische Voranmeldung)
Samstag und Sonntag ab 18 Uhr und Sonntags von 9 Uhr bis 10 Uhr
Wir wünsche euch und euren Fellnasen natürlich, dass ihr nie in eine Notsituation kommt, ansonsten wisst ihr nun wo ihr euch hinwenden könnt.

Euer KleintierZentrum Münchberg-Team

12/02/2025

Heute möchten wir euch die Geschichte von Chance erzählen.
Der süße Kerl wurde Mitte Januar schwer verunfallt auf einer Landstraße gefunden. Obwohl es schon dunkel war, wurde er zum Glück überhaupt gesehen. Die tierlieben Retter packten ihn sofort ein, Chance war mehr tot als lebendig, wie lang er schon gelegen hat, wissen wir nicht. Das Kleintierzentrum Münchberg erklärte sich sofort bereit ihn aufzunehmen und um ihn zu kämpfen, wofür wir sehr dankbar sind. Der arme Kerl konnte nicht laufen, Kieferbruch, ein Stück der Zunge weg. Er konnte nicht auf die Toilette gehen und fressen schon gar nicht. Viel Hoffnung hatten wir ehrlich gesagt nicht, doch er sollte seine Chance bekommen. Nach 4 Tagen stationärem Aufenthalt ging es ihm ein wenig besser, der Tierarzt meinte, er sieht kleine Fortschritte. Gut, also weitermachen! Chance wurde operiert, über eine Sonde ernährt, weiter behandelt, gepäppelt und beim Toilettengang unterstützt. Skeptisch waren wir schon, ob das alles wieder wird. Doch Chance ist ein Kämpfer! Genau eine Woche nach seinem schweren Unfall war es soweit, er hat wieder selbstständig gefressen und so konnte er die Krankenstation verlassen und auf eine unserer tollen Pflegestellen ziehen. Mittlerweile frisst er wieder prima und eigenständig auf die Toilette gehen ist auch kein Problem mehr. Etwas Sorgen macht uns noch sein rechtes Vorderbein, welches er noch nicht richtig nutzen kann, wahrscheinlich ein Nervenabriss in der Schulter. Jetzt muss Chance sich erstmal erholen und der Kieferbruch verheilen. Wenn das alles gut überstanden ist, wird er noch kastriert und wir werden sehen, was noch mit dem Beinchen zu tun ist.
Chance ist ein ausgesprochen lieber Kater, der ganz brav seine Medikamente nimmt und es der Pflegemama echt leicht macht. Man hat das Gefühl, er ist einfach nur dankbar.

Wer uns gern bei den Behandlungskosten von Chance unterstützen möchte, wir würden uns sehr freuen.

https://tierheim-som.de/spenden

⚠️ Atemnot bei der Katze! ⚠️-Leider werden uns immer wieder Katze vorgestellt, die schon seit mehreren Tagen oder sogar ...
30/01/2025

⚠️ Atemnot bei der Katze! ⚠️
-

Leider werden uns immer wieder Katze vorgestellt, die schon seit mehreren Tagen oder sogar Wochen Probleme mit der Atmung haben. Dies kann verschiedene Ursachen haben. 🐾

Nicht nur Lungenödeme, Asthma oder Lungenentzündungen können hier der Grund sein, sondern vor allem auch Thoraxergüsse, die z.B. durch Herzprobleme oder Tumoren ausgelöst werden können.

Thoraxerguss bedeutet, dass nicht IN der Lunge, sondern zwischen Lunge und Brustwand Flüssigkeit eingelagert ist. Das heißt, dass die Ausfaltung der Lunge eingeschränkt wird, was zu extremer Atemnot bis hin zum Tod führen kann. Bitte achtet gerade bei älteren Katzen immer auf die Atmung. Gerade wenn sie schlafen ist es eine gute Möglichkeit einmal die Atmung zu zählen (Atemfrequenz maximal 30 pro min) und auch die Art der Atmung zu überprüfen. Eine vermehrte Atmung über den Bauch ist NICHT normal für eine Katze. Bitte wartet nicht zu lange, wenn euch etwas auffällt. Katzen sind stille Leider und oft werden uns die Katzen erst vorgestellt, wenn sie mit Maulatmung und blauer Zunge auffallen, zu diesem Zeitpunkt ist die Erkrankung, aber leider schon sehr fortgeschritten.🐈

Die erste Hilfemaßnahme bei Katzen mit Thoraxerguss ist die Flüssigkeit aus dem Brustkorb abzuziehen, damit die Lunge wieder Platz bekommt, sich auszudehnen. Danach sollte herausgefunden werden, warum es zum Thoraxerguss gekommen ist. Je nachdem kann man dann mit verschiedenen Behandlungsansätzen den Patienten versuchen stabil zu bekommen. Wie lange so eine Erkrankung allerdings stabil bleibt kann keiner voraussehen. Leider gibt es auch immer wieder Fälle bei denen eine Euthanasie nötig ist.🍀

Solltet ihr Fragen zum Thema haben oder euch die Atmung eurer Katze komisch vorkommen bitte meldet euch, damit es nicht zum Notfall wird. ⚠️

Euer KleintierZentrum Münchberg Team 🤍

⚠️ Aufgepasst!!! ⚠️🐾 Wir haben Neuigkeiten für euch!!! 🐾Unsere Sophia hat sich letztes Jahr fleißig fortgebildet und unt...
10/01/2025

⚠️ Aufgepasst!!! ⚠️

🐾 Wir haben Neuigkeiten für euch!!! 🐾

Unsere Sophia hat sich letztes Jahr fleißig fortgebildet und unterstützt uns nun in der Ernährungsberatung von Hund und Katze. 🐈🐕

Sophia kann euch nicht nur bei medizinisch induzierten Futtermittelumstellungen, wie Futtermittelallergien, Nieren oder Leberproblemen, sondern auch bei Gewichtsproblemen eurer Vierbeiner unterstützen.

Gerne könnt ihr hierfür Beratungstermine vereinbaren und so mit ihr einen optimalen Ernährungsplan für eure Fellnasen erstellen oder wertvolle Tipps zur Gewichtsreduktion erfahren.

Meldet euch gerne bei uns für Fragen zum Thema Ernährung 😊

Euer Kleintierzentrum Münchberg-Team ☺️

Adresse

Münchberg

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 09:30
16:30 - 18:30
Dienstag 08:00 - 09:30
14:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 09:30
16:30 - 18:30
Donnerstag 08:00 - 10:00
Freitag 08:00 - 09:30
14:00 - 16:00
Samstag 09:00 - 10:00

Telefon

+4992518798800

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kleintierzentrum Münchberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kleintierzentrum Münchberg senden:

Teilen

Kategorie