Hundeland Oggersheim

Hundeland Oggersheim Mensch und Hund ein Team! Gemeinsam Erfolge erarbeiten und
gemeinsam Spaß dabei haben! Ohne Druck und ohne Leistungszwang! Mensch und Hund, ein Team!

11/05/2025

Auf Grund eines Unfalls fallen die Übungsstunden
bis einschließlich 22.05. aus.
Wenn alles gut geht, bin ich wieder am 24.05. auf dem Hundeplatz.

Am 24.05. würde dann auch der erste Freilauft statt finden.
Zeiten: 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 15.45 Uhr bis 17.15 Uhr.
Kosten: 5,00 Euro/pro Hund

Wir freuen uns über viele Anmeldungen!

07/05/2025

Es ist wieder soweit!
Die Freilauf-Saison beginnt am Samstag, den 24. Mai 2025

Alle sozialisierten Hunde sind eingeladen!
Frauchen und Herrchen natürlich auch!

Uhrzeiten:
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
15:45 Uhr bis 17:15 Uhr

Kosten pro Hund 5,00 Euro

Wir bitten um Anmeldung bis Freitag, 23. Mai 2025

Wir freuen uns auf Euch!

Waldbaden - Shinrin Yokuso viel mehr als Bäume umarmen!Am Samstag, den 29. Juni um 15.00 Uhr bis ca. 17.30 Uhrerfahren S...
27/04/2025

Waldbaden - Shinrin Yoku
so viel mehr als Bäume umarmen!
Am Samstag, den 29. Juni um 15.00 Uhr bis ca. 17.30 Uhr
erfahren Sie mehr über den Gesundheitstrend aus Japan.
Gönnen Sie sich das gesundheitsfördernde Eintauchen
in die Atmosphäre des Waldes!
Weitere Informationen erhalten Sie bei Interesse über
https://www.beratung-hundehalter.de/aktuelles.html
oder [email protected]
oder Handy: 0160 - 7201247
Anmeldungen bis Freitag, 28. Juni.

Beratung für Hundehalter

Vielen Dank an alle Spender:innen!!!
15/03/2025

Vielen Dank an alle Spender:innen!!!

21/08/2024
19/07/2024

UPDATE vom 26.07.24: Befund von Joe ist da: GUTARTIG!!!! Wir sind unendlich dankbar.... Wir lieben guten Neuigkeiten!!!
Alles Gute auch für Euch und Eure Vierbeiner!
----------------------------
Update von Joe vom 19.07.24:
Auf dem Video seht Ihr Joe 3 Tage VOR seiner OP. Da er so fit und munter trotz seiner 14,5 Jahre ist, haben wir uns zu der Milz-OP entschieden. Heute war Nachkontrolle, Wundnaht sieht gut aus, Befund müssen wir noch abwarten, noch weitere 10 Tage Schonung.
Warum teile ich das mit Euch?
Ich möchte Euch empfehlen, bei Euren Hunden, auch wenn es Ihnen scheinbar gut geht, im Alter durchaus mal einen Bauchultraschall machen zu lassen. Tut nicht weh und kann Veränderungen in den Organen frühzeitig sichtbar machen.
Nun noch den Befund abwarten und hoffen, dass es Joe weitere schöne Lebenszeit geschenkt hat.
Passt auf Euch und Eure vierbeinigen Begleiter gut auf.
Liebe Grüße,
Silke mit Joe

29/06/2024

⚠️WARUM SOLLTE MAN DEN HUND NICHT SCHEREN?⚠️
Termoregulation und Termoschutzfunktion des Fells beim Hund ist kein Mythos...
Diese wunderbare Aufnahme eines halb abrasierten Golden Retriever, bei 30 Grad Celsius draußen, mit Thermokamera 🤒! zeigt, wie das Fell des Hundes die Temperatur reguliert.
Das Fell eines Hundes schützt den Hund in Sommer und Winter. Abrasierter Hund kann höchstens ein Hitzeshock bekommen ..... 🐾✌️Passt auf eure 4beiner auf 🐾🐾💙🐩🐕

PS: Die Schur führt immer dazu, dass ein Fell mit den wichtigen Haarschichten bis auf wenige Millimeter gekürzt wird. Das Deckhaar wird in der Regel komplett zerstört und verliert somit seine Schutzfunktion für die empfindliche Haut mit ihren wichtigen Funktionen. Die Unterwolle kann diese Funktion alleine nicht erfüllen und saugt sich bei Nässe nur voll und bleibt klamm. Auf der Haut staut sich Feuchtigkeit, die einen Nährboden für Parasiten und Hautkrankheiten bildet.

Die Thermoregulation gerät nach einer Schur aus den Fugen. Zudem wirkt sich die Schur auch schädlich auf die empfindliche Hundehaut aus, da aggressive Sonnenstrahlen zu Hautschädigungen führen können.

Bei Hunden mit dichter Unterwolle kann die Schur zu einer „Post Clipping Alopecia“ (bleibende kahle Stellen) führen, die den Nachwuchs des Haares komplett unterbindet, da sich der Haarfollikel durch Abscheren des abgestorbenen Haares – anstatt es heraus zu bürsten, bzw. zu trimmen - nicht erneuert.

Nicht selten kann man eine Strukturveränderung des Fells beobachten, die zum einen dazu führt, dass sich Büschelwuchs bildet, Unterwolle somit das glänzende, schützende Deckhaar verdrängt und der Hund verwollt, wie zum Beispiel bei Golden Retrievern. Außerdem verändert sich das seidige Fell zu strohigen Locken, insbesondere bei langhaarigen Hunden, deren Unterwolle in der Länge mitwächst, wie zum Beispiel bei Havanesern. Das Fell verliert dadurch auch an Farbe.

Eine Schur von Terriern und anderen Trimmhunden führt immer zur Zerstörung der 3 schichtigen Haarstruktur (2 Deckhaarschichten, 1 Unterwollschicht). Der Haarwechsel wird unterbrochen, neues Haar wird nicht mehr produziert und ein zartes, seidiges, einschichtiges Fell mit grauer Farbe ersetzt das prächtige, harsche farbige Fell. (https://www.gordon-hundeshop.de/blog/2016/von-der-unart-langhaarige-hunde-zu-scheren)

Bildquelle: www.oz-opustene-labky-nerko.webnode.sk

Vielleicht findet sich ein Plätzchen?
23/05/2024

Vielleicht findet sich ein Plätzchen?

23/05/2024

Die „Grannensaison“ hat begonnen…

Als Granne oder Spelze bezeichnet man den oberen Teil einer Getreideähre. Diese kann sich aufgrund ihrer Widerhaken an zahlreichen Stellen im Hundekörper verfangen, insbesondere in den Ohren, im Zwischenzehenbereich und in der Nase.
Sollte ihr Hund nach dem Aufenthalt im Freien plötzliches Niesen, Husten oder Kopfschütteln zeigen, sollten Sie ihn schnellstmöglich einem Tierarzt vorstellen, da die Grannen „wandern“ können, und dann nur noch schwer aufzufinden sind und zu schweren Entzündungen führen können.

17/02/2024

Hallo ihr Lieben,
Schaut euch an was ihr geschafft habt! Das sind eure Spenden, die heute abgeholt wurden und sich umgehend auf den Weg nach Griechenland zu unserer Margit Adamidis in unser neues Shelter machen.
Im Namen von "Chalkidikis Schattentiere e.V" bedanke ich mich ganz herzlich für alles was an Sachspenden und Geldspenden für uns zusammenkam.
Ihr seid die besten! ❤️
Margit freut sich schon auf's auspacken denn alles wird ganz dringend für unsere Fellnasen gebraucht.
Danke an Danni für's unermüdliche Spenden sammeln. ❤️

Anja (von der "Donnerstagsgruppe")

Adresse

In Den Neugärten 49
Ludwigshafen Am Rhein-Oggersheim
67071

Öffnungszeiten

Dienstag 16:00 - 20:00
Donnerstag 17:00 - 19:00
Samstag 11:00 - 13:00

Telefon

+491607201247

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hundeland Oggersheim erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie