23/10/2025
🐾 Fortbildung – Stillstand ist keine Option! 🐾
Fortbildungen sind für mich nicht nur „Pflichtprogramm“, sondern ich sehe sie als echte Chance, mich weiterzuentwickeln, mein Vorgehen zu hinterfragen, ggf. neue Trainingsansätze kennenzulernen und den Blick für Mensch und Hund weiter zu schärfen.
Aktuell absolviere ich einen 4-tägigen „Schulterblick“ in der Hunde-Akademie Perdita Lübbe
Ich begleite die unterschiedlichen Trainer des Teams im Einzeltraining und in den Gruppenstunden. Heute stand zusätzlich eine Videoanalyse auf dem Programm. Fortbildung bedeutet für mich auch Austausch – voneinander lernen, sich gegenseitig inspirieren und gemeinsam wachsen. Vielen Dank für diese Möglichkeit!
Egal, ob es um Verhaltensanalyse, Kommunikation oder Trainingstechniken geht: Jede neue Erfahrung macht uns sicherer, empathischer und professioneller im Umgang mit Mensch und Hund. 🐕
Aus den Trainingseinheiten gibt es keine Aufnahmen, daher hier Fotos von unserer Mittagspause am Tierheim in Viernheim.
Wer es noch nicht kennt, schaut euch doch mal das Projekt Start ins - neue - Leben (kurz: SinL) an. Das ist ein spezielles Resozialisierungs- und Vermittlungsprojekt für verhaltensauffällige Hunde, das gemeinsam vom Tierschutzverein Viernheim und Umgebung e.V. und der Hunde‑Akademie Perdita Lübbe ins Leben gerufen wurde. Großartiges Projekt! 🙏