15/07/2025
𝕌𝕟𝕥𝕖𝕣𝕠𝕣𝕕𝕟𝕦𝕟𝕘𝕤𝕤𝕖𝕞𝕚𝕟𝕒𝕣 𝕞𝕚𝕥 𝕗ü𝕟𝕗𝕗𝕒𝕔𝕙𝕖𝕣 𝕎𝕖𝕝𝕥𝕞𝕖𝕚𝕤𝕥𝕖𝕣𝕚𝕟 𝕋𝕒𝕟𝕛𝕒 𝕃𝕦𝕥𝕫:
ℙ𝕖𝕣𝕗𝕖𝕜𝕥𝕖 𝕄𝕚𝕤𝕔𝕙𝕦𝕟𝕘 𝕒𝕦𝕤 ℙ𝕣ä𝕫𝕚𝕤𝕚𝕠𝕟 𝕦𝕟𝕕 𝕊𝕡𝕒ß
Am 12. und 13. Juli 2025 fand ein Unterordnungsseminar mit der frisch gekürten fünffachen WUSV-Weltmeisterin Tanja Lutz - Dog Training statt (2018 mit Mindy vom Ratsenheim, 2022 mit Polly vom Ratsenheim sowie 2023, 2024 und 2025 mit Chicca vom Haus Vax). Insgesamt nahmen 15 motivierte Hundesportler teil, davon 10 mit Hund und 5 ohne Hund.
Vertreten waren verschiedenste Rassen: Gebrauchshunde wie Malinois und Deutsche Schäferhunde, Jagdhunde wie Labrador Retriever, Slowenischer Rauhbart und Irisch Setter sowie Familien- und Begleithunde wie Berner Sennenhund, Wolfspitz, Eurasier und Sheltie.
Zu Beginn des Seminars stellte Tanja Lutz ihr Ausbildungskonzept vor, das besonderen Wert auf Freude, Motivation und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit legt. Tanja Lutz hatte drei ihrer eigenen Hunde, darunter die Weltmeisterin Chicca vom Haus Vax, dabei und demonstrierte mit ihnen die Übungen anschaulich und praxisnah. Sie erklärte alle Übungen von den ersten Schritten an und holte dabei jeden Hundesportler auf seinem individuellen Ausbildungsstand ab — egal ob Einsteiger oder erfahrenes Team.
Am ersten Tag standen die Fußarbeit mit Fokus sowie die technischen Übungen Sitz, Platz und Steh im Vordergrund. Unter Tanjas freundlicher und klarer Anleitung konnten die Teilnehmer ihre Übungen festigen oder gezielt verbessern.
Am zweiten Tag folgten das Apportieren sowie der Aufbau und die Optimierung der Sprünge über Meterhürde und Schrägwand. Auch das Voraus wurde ausführlich erklärt und individuell angepasst trainiert. So konnte Tanja jedem Team wertvolle Tipps geben, um die Unterordnung noch harmonischer und präziser zu gestalten.
Die Teilnehmer kamen aus einem großen Einzugsgebiet, das sich von Sandhausen bei Heidelberg im Südwesten über das Rhein-Main-Gebiet bis hin zu Orten im Taunus und der hessischen Rhön erstreckte, und zeigten großes Engagement.
Für das leibliche Wohl der Teilnehmer war an beiden Tagen bestens gesorgt: Es gab leckeres Essen sowie eine vielfältige Auswahl an Torten, die für zusätzliche Energie und gute Stimmung sorgten.
Eine Fortsetzung des Seminars ist für das kommende Jahr geplant.
Teilnehmerfoto (von links nach rechts):
Roland Kurz mit Berner Sennenhund Theo, Mara Gerspacher mit Mini Aussie Nala, Carmen Engel mit Labrador Retriever Lucky Hunter of Kingswood, Eberhard Schmitt, Marie Westphal mit Deutscher Schäferhund Raica von der Schneiderei, Stefan Eickeler, Heike Eickeler, Axel Schmidt Malinois Malimaniac's Germania (Gia), Carmen Happ, Emma Hübers mit Slowenischer Rauhbart Fearless Hunter Bourbon Vanilla (Skardi), Tanja Lutz, Lisi Hlawaty mit Irish Setter Emilio vom Gut Deisterland, Eva Läufer mit Wolfsspitz Enja, Simone Stoermer, Daniela Weber mit Eurasier Timmi. Es fehlt Michael Müller.