08/08/2025
Was seht Ihr? 👀
Tolle Wege und ein mega Gelände? Ich auch 🤠 aber, ich sehe noch mehr - jede Menge Möglichkeiten für tolles und sinnvolles Training 🐎💪🏻🍀 unser Highlight ist übrigens jedes Mal das Ende 🎉🥰
Pferde gesund bewegen im Gelände - so geht's:
2. Gemeinsam warmlaufen, auch unsere Muskulatur sollte beim Reiten aufgewärmt und geschmeidig sein.
3. Entspannt los, evtl. schonmal durch leichtes Hinterhand verschieben und Aufnehmen der Zügel die Durchlässigkeit testen
4. Leicht abfallender Wiesenweg - optimal um das Thempo im Schritt zu variieren und das Pferd langsam aber sicher auf die Hinterhand zu holen
5. Schmaler Kletterweg mit vielen Wurzeln - perfekt um die Balance und Koordination zu schulen
6. Hier geht es sehr steil runter - hier ist die Hinterhand und das Zusammenspiel zwischen Pferd und Reiter gefragt 💪🏻
7. Breiter Weg mit gutem, stabilen Boden - hier üben wir Seitengänge, das Hinterhandverschieben und bauen den ersten lockeren Trab ein
8. Schwieriger Weg mit matschigem Boden - auch das ist perfekt für Balance und Koordination. Wenn Eurer Pferd sich mit solchen Böden noch schwer tut, steigt lieber ab und führt ein Stück
9. Wasser - wenn es breit genug ist, hervorragend zum Wassertreten, eine super Übung für den gesamten Muskelaparat
10. Breiter Weg mit super Boden - jetzt kommen Trab und Galopp richtig ins Spiel. Heute haben wir hier Übergänge zwischen den und innerhalb der Gangarten geübt
11. Steil Berg auf (in echt deutlich mehr als auf dem Bild ⛰️) für eine starke Hinterhand
12. Der Spaß darf für uns beide nicht fehlen - Gönnung zum Abschluss 🎉
Unser nächster Lehrgang zu diesem Thema findet am letzten August-Wochenende gemeinsam mit statt 📅
Hinweis: Lotti kennt dieses Training und ist daran gewöhnt. Daher können wir einen ganzen Ausritt relativ intensiv trainieren. Wenn Euer Pferd dies nicht gewöhnt ist, fangt langsam mit keinem Übungseinheiten an. Baut allgemein immer wieder Pausen ein, in denen Ihr einfach locker und entspannt reitet und gemeinsam die Umgebung genießt 🍀