
12/08/2025
"Was für ein Angeber!"
Solche pauschalen Aussagen sind immer wieder einmal zu hören, wenn Hunde viel markieren und vielleicht im Anschluss noch scharren.
Damit verteilen Hunde übrigens durch die Schweißdrüsen an der Pfotenunterseite ihren Geruch. Erst einmal ist das ganz einfach hündisches Verhalten. Es ist jedoch gewiss nicht automatisch gleichbedeutend mit Selbstsicherheit oder gar Überlegenheit, auch wenn einige Menschen dieser Meinung sind. Manche gehen sogar soweit, dass sie das Scharren generell unterbinden nach dem Motto "der Hund soll sich nicht so aufspielen".
Auch ein mental nicht so stabiler Hund kann solch ein Verhalten zeigen, auch ein sehr sensibler Typ. Nur weil er scharrt, ist er deswegen gewiss noch lange kein Held oder Macker.
Die Bandbreite ist groß. Und letztendlich handelt es sich dabei nur um eine Momentaufnahme und zeigt situatives Auftreten. Um einen Hund wirklich einschätzen zu können, benötigt man deutlich mehr an Informationen.
Euer Team der Hunde-Akademie Perdita Lübbe