Tierarztpraxis Raqué

Tierarztpraxis Raqué Seit über 15 Jahren kümmern wir uns mit viel Liebe und Kompetenz um die Gesundheit Ihrer Tiere. Von Vorsorge bis Behandlung sind wir für Sie da!

Besuchen Sie uns in Holzhausen – wir freuen uns auf Sie und Ihr Tier! Die Tierarztpraxis Hans-J. Raqué liegt im Leipziger Stadtteil Holzhausen. Zu unseren Leistungen gehören unter anderem digitales Röntgen, ein hauseigenes Labor, Weichteilchirurgie mit Inhalationsnarkose, Zahnstation sowie eine kompetente Ernährungsberatung. Ausführliche Informationen und unser komplettes Leistungsspektrum finden Sie auf unserer Homepage (www.tierarzt-holzhausen.de).

🐾 Liebe Tierfreunde,unsere Sprechstunde muss heute krankheitsbedingt leider entfallen. 💊Die Anmeldung ist jedoch besetzt...
18/10/2025

🐾 Liebe Tierfreunde,

unsere Sprechstunde muss heute krankheitsbedingt leider entfallen. 💊
Die Anmeldung ist jedoch besetzt und Medikamente können wie gewohnt abgeholt werden. 💊🐶🐱

Ab Montag sind wir dann wieder regulär für euch und eure Tiere da. ❤️

Vielen Dank für euer Verständnis und eure Rücksicht – bleibt gesund!
Euer Team der Tierarztpraxis Raqué 🩺

🟢 Erinnerung: Wir sind auch über WhatsApp erreichbar!Schon seit einiger Zeit könnt ihr uns auch bequem über WhatsApp err...
09/10/2025

🟢 Erinnerung: Wir sind auch über WhatsApp erreichbar!

Schon seit einiger Zeit könnt ihr uns auch bequem über WhatsApp erreichen 📱
➡️ Einfach unsere Nummer (034297) 986 996 im Handy einspeichern – es ist unsere Festnetznummer, die zusätzlich mit WhatsApp verknüpft ist.

💬 Wichtig zu wissen:
Wir schauen regelmäßig nach, ob uns Nachrichten erreicht haben, aber bitte habt Verständnis, dass keine sofortige Antwort erfolgen kann.

🚫 Bitte keine Notfälle oder dringenden Anliegen über WhatsApp!
Auch (Video-)Anrufe sind dort nicht möglich.

Natürlich könnt ihr uns weiterhin wie gewohnt telefonisch ☎️ oder per E-Mail ✉️ kontaktieren –
WhatsApp ist lediglich ein zusätzlicher Kommunikationsweg, um es euch ein bisschen einfacher zu machen.

💡 Übrigens:
Die Online-Terminvergabe rund um die Uhr über petsXL.com läuft bereits – dazu bald mehr 🐾

🐾 Ein besonderer Fall aus dem Tierschutz 🩺Heute möchten wir eine Patientin vorstellen, deren Geschichte uns besonders be...
07/10/2025

🐾 Ein besonderer Fall aus dem Tierschutz 🩺

Heute möchten wir eine Patientin vorstellen, deren Geschichte uns besonders berührt hat.
Die Hündin stammt ursprünglich aus Rumänien. Dort wurde sie vor einigen Jahren kastriert und von einem Tierschutzverein aus einer Tötungsstation gerettet. In Deutschland hat sie schließlich ein liebevolles Zuhause gefunden – doch ganz zur Ruhe kam sie bislang nicht.

Im Juli zeigte die Hündin plötzlich wieder deutliche Anzeichen einer Läufigkeit:
Blutung aus der V***a, Schwellung der Scham und auffälliges Interesse der Rüden in ihrer Umgebung. Da eigentlich eine Kastration vorlag, war das natürlich ungewöhnlich und gab Anlass zur Sorge.

Bei der Vorbereitung zur Operation fiel uns zunächst die alte OP-Narbe auf. Im Ultraschall entdeckten wir zusätzlich eine zystische Struktur im Bereich des Eierstocklagers – ein Hinweis darauf, dass möglicherweise noch aktives Gewebe vorhanden sein könnte.

Nach Rücksprache mit der Besitzerin entschieden wir uns daher gemeinsam für eine erneute Operation, um die Situation zu klären.
Im Bauchraum zeigte sich dann tatsächlich, was wir vermutet hatten:
Auf der rechten Seite fanden wir einen verbliebenen Rest der Gebärmutter – und daran angeschlossen einen vollständig intakten Eierstock.

Diese Strukturen wurden vollständig entfernt, und die Hündin hat den Eingriff sehr gut überstanden. Nun hoffen wir, dass dies endlich der letzte schwere Eingriff für sie war und sie jetzt ohne Beschwerden, ohne hormonelle Schwankungen und ohne Schmerzen ihr neues Zuhause genießen kann. ❤️

Solche Fälle zeigen eindrucksvoll, dass gerade bei Tierschutzhunden aus dem Ausland manchmal unklare oder unvollständige Voroperationen vorliegen können – und dass eine genaue Diagnostik im Zweifelsfall entscheidend ist.

❤️

🐱🚨 „Katze verschluckt Laserpunkt!“ – wirklich?Diese angebliche „KI-Antwort“ sorgt gerade online für Wirbel:Wenn eine Kat...
06/10/2025

🐱🚨 „Katze verschluckt Laserpunkt!“ – wirklich?

Diese angebliche „KI-Antwort“ sorgt gerade online für Wirbel:
Wenn eine Katze einen Laserpunkt verschluckt, müsse sie sofort zum Tierarzt – sonst drohe ein Loch im Magen. 😳

➡️ Fakt ist:
Das ist natürlich völliger Unsinn.
Ein Laserpunkt besteht nur aus Licht – da gibt’s nichts zu schlucken, nichts zu verdauen und keine Hitze.

💡 Vermutlich stammt der Text aus einer automatisch generierten „KI-Übersicht“ einer Suchmaschine.
Solche Systeme basteln aus Internettexten neue Antworten – manchmal mit erstaunlicher Fantasie.

🔴 Aber ein ernst gemeinter Hinweis:
Das Spielen mit dem Laserpointer wird in der modernen Katzenverhaltenskunde kritisch gesehen.
Katzen jagen zwar begeistert den roten Punkt, haben aber nie ein Erfolgserlebnis, weil sie nichts „fangen“ können.
Das kann auf Dauer zu Frustration und Unzufriedenheit führen.

👉 Besser: Spielzeug, das sie am Ende wirklich erbeuten können – z. B. Federn, Bällchen oder kleine Stoffmäuse.

❤️ Fazit:
Spielen ja – aber mit Sinn und Erfolg.
Und keine Sorge: Der Laserpunkt bleibt, was er ist – nur Licht. 😉

🤖 Und zum Schluss mit einem Augenzwinkern:
Eine KI kann den Alltag erleichtern – aber sie ersetzt niemals das eigene Denken. 😄

02/10/2025

Viele Tierhalter denken, dass eine Allgemeine Untersuchung oder Folgeuntersuchung immer eine komplette, tiefgehende Untersuchung umfasst.
Tatsächlich verschaffen wir uns dabei in erster Linie einen ersten Überblick über den Zustand Ihres Tieres – im Gespräch mit Ihnen und durch eine kurze Untersuchung.

Wenn es Auffälligkeiten gibt oder konkrete Fragen, ergänzen wir gezielt weitere Untersuchungen, damit die Gesundheit Ihres Tieres sicher beurteilt werden kann.

👉 Im Video erklären wir, wie wir dabei Schritt für Schritt vorgehen.

🔍 Was bedeutet eigentlich „Allgemeine Untersuchung“ oder „Folgeuntersuchung im gleichen Behandlungsfall“ beim Tierarzt?I...
01/10/2025

🔍 Was bedeutet eigentlich „Allgemeine Untersuchung“ oder „Folgeuntersuchung im gleichen Behandlungsfall“ beim Tierarzt?

Immer wieder kommt es hier zu Missverständnissen – deshalb eine kurze Erklärung für euch:

👩‍⚕️🐾 Eine Allgemeinuntersuchung oder Folgeuntersuchung ist im Grunde eine kurze tierärztliche Konsultation – also eine Übersicht über den Gesundheitszustand eures Tieres und eine Beratung.
➡️ Das ist keine automatisch tiefgehende Spezialuntersuchung.

💡 Beispiel:
Hat euer Tier eine Bissverletzung, schauen wir uns diese im Rahmen der Allgemeinuntersuchung zunächst an und geben euch unsere Einschätzung.
👉 Falls zusätzlich eine eingehende dermatologische Untersuchung der Wunde nötig ist, erfolgt diese selbstverständlich gesondert – und wird auch separat in Rechnung gestellt.

✅ So stellen wir sicher, dass euer Tier die passende Behandlung bekommt – und ihr transparent wisst, welche Leistung wann abgerechnet wird.

❤️ Wir hoffen, das klärt die häufigsten Missverständnisse.
Bei Fragen: Sprecht uns jederzeit an – wir sind für euch und eure Tiere da! 🐶🐱🐰🐾

Euer Team der Tierarztpraxis Raqué

Mach’s gut, kleine Traudl 🕊️💔Heute mussten wir Abschied nehmen von einer ganz besonderen kleinen Seele.Unsere liebe Trau...
06/08/2025

Mach’s gut, kleine Traudl 🕊️💔

Heute mussten wir Abschied nehmen von einer ganz besonderen kleinen Seele.
Unsere liebe Traudl hat ihren letzten Weg angetreten – ruhig, in Würde und mit einer schützenden Hand an ihrer Seite.

Trotz aller Bemühungen, trotz Operationen, Hoffnung und liebevoller Pflege war der Krebs am Ende stärker.
Die Tumore hatten sich in ihrem ganzen Körper ausgebreitet – und irgendwann wich die Lebensfreude aus ihren Augen.
Als wir merkten, dass sie nicht mehr konnte, haben wir sie gehen lassen. Nicht allein. Nicht in Schmerz. Sondern mit Liebe.

Traudl hat uns tief berührt. Sie war alt, ja – aber voller Kraft, voller Neugier, voller Vertrauen.
In den letzten Wochen durfte sie noch einmal erfahren, was es heißt, geliebt zu werden: Spaziergänge, Streicheleinheiten, ein weiches Körbchen und ganz viel Nähe.

Sie hat das Leben noch einmal gespürt – und wir sind dankbar, dass wir ihr das schenken durften.

Liebe Traudl, du warst viel mehr als „nur“ eine Patientin.
Du hast dich in unsere Herzen geschlichen.
Wir werden dich nicht vergessen. 🌈🐾🕯️

Danke an alle, die Traudl unterstützt, mitgefiebert und mitgehofft haben. 💛

Das darf gerne geteilt werden…🐾 Ein Mensch, der immer für andere da ist – braucht jetzt unsere Unterstützung.Wir kennen ...
30/07/2025

Das darf gerne geteilt werden…

🐾 Ein Mensch, der immer für andere da ist – braucht jetzt unsere Unterstützung.

Wir kennen Kim Juliane Wiegreffe seit vielen Jahren.
Sie ist jemand, der nicht wegschaut – sondern handelt.
Mit ihrer Tieroase am Berg hat sie unzähligen Tieren ein Zuhause gegeben. Jetzt ist sie selbst auf Hilfe angewiesen. Und wir als Tierarztpraxis möchten sie dabei unterstützen – weil sie es verdient hat.



💛 Tieroase am Berg – Wenn Hilfe ein Zuhause braucht

Die Tieroase am Berg ist kein Tierheim im klassischen Sinne.
Es ist ein Ort, an dem verletzte Seelen wieder Vertrauen fassen.
Ein Zuhause für Hunde, Katzen, Kaninchen, Meerschweinchen, Hühner, Kanarienvögel, Fische, zwei Schweine – und sogar eine Bartagame.

Hier leben Tiere, die niemand wollte.
Und sie finden bei Kim genau das, was sie nie hatten: Geborgenheit, Struktur, Zuwendung.

Doch nun steht dieses kleine Paradies in Gefahr.

Durch eine laufende Scheidung ist Kim plötzlich mit massiven finanziellen Engpässen konfrontiert. Die laufenden Kosten für Futter, medizinische Versorgung und Pflege wachsen ihr über den Kopf – obwohl der Alltag mit den Tieren weitergeht.
Jeden Tag. Ohne Pause.

Was viele nicht wissen:
Die Tiere sind nicht nur Teil eines Gnadenhofs – sie sind auch Teil eines familiären Alltags, der besondere Herausforderungen mit sich bringt.
Für Kims Kinder ist das Zusammenleben mit den Tieren ein stabilisierender und emotional bedeutsamer Teil ihres Lebens.
Der Gedanke, einige Tiere abgeben zu müssen, trifft nicht nur die Tiere – sondern auch die Familie mitten ins Herz.



💶 Wie du helfen kannst

Ob 5, 15 oder 50 Euro – jeder Beitrag hilft, um Futter zu kaufen, Tierarztkosten zu decken und die Grundversorgung zu sichern.

📩 Spenden bitte an:
📧 PayPal: [email protected]
🏦 Überweisung:
Kim Wiegreffe
IBAN: DE65 5002 4024 4194 1824 01
Bank: C24

🛒 Futterspenden willkommen!
Trockenfutter, Nassfutter, Heu etc. können gerne direkt in unserer Tierarztpraxis abgegeben werden.
Bei frischem Gemüse bitte vorherige Absprache mit Kim Wiegreffe:
📧 [email protected]

💌 Auch Patenschaften sind möglich!
Mehr Infos unter: www.dankim.de

🔁 Ihr könnt nicht spenden? Dann teilt diesen Beitrag!
Je mehr Menschen davon erfahren, desto größer wird die Hoffnung für die Tiere.



Spenden bedeutet hier nicht Mitleid – sondern Mitgefühl.
🌱 Vielleicht kannst du nicht alle retten. Aber du kannst dafür sorgen, dass sie nie wieder vergessen werden.

Danke, dass ihr helft.

Hinweis zur Abrechnung mit TierkrankenversicherungenIn letzter Zeit kommt es immer häufiger vor, dass tiermedizinische L...
15/07/2025

Hinweis zur Abrechnung mit Tierkrankenversicherungen

In letzter Zeit kommt es immer häufiger vor, dass tiermedizinische Leistungen ganz oder teilweise nicht von Tierkrankenversicherungen übernommen werden. Die Gründe sind vielfältig: Selbstbeteiligungen, Leistungsausschlüsse, Deckungsgrenzen oder unklare Vertragsbedingungen – oft auch ohne Wissen des Versicherten.

Für uns als Tierarztpraxis bedeutet das: Wir geraten zunehmend in die Rolle eines Vermittlers zwischen Versicherung und Tierhalter – mit viel Aufwand und ohne Garantie auf Erfolg. Dabei möchten wir uns auf das konzentrieren, was wirklich zählt: die medizinische Versorgung der Tiere.

Aus diesem Grund werden wir die Abrechnung künftig ausschließlich über unseren Abrechnungspartner BFS health finance abwickeln. Die Rechnung wird direkt an den Tierhalter gestellt, der diese dann eigenständig bei seiner Versicherung einreichen kann.

Was bedeutet das konkret?
• Die Rechnung erhalten Sie wie gewohnt, jedoch direkt von unserer Verrechnungsstelle.
• Die Erstattung erfolgt über Ihre Versicherung – die Kommunikation mit dieser übernehmen Sie selbst.
• da wir nicht Versicherungsnehmer sind, führen wir keine Rückfragen oder Klärungen mit Versicherungen mehr durch. Ausgenommen hiervon ist natürlich die Bereitstellung von Unterlagen wie zum Beispiel die Krankenakte.

Wir bitten um Verständnis für diese Entscheidung. Sie hilft uns, mehr Zeit für die medizinische Arbeit zu haben – und sorgt für klare Verhältnisse bei der Abrechnung.

Vielen Dank.
Ihre Tierarztpraxis Hans-J. Raqué

12/07/2025

Hallo ! In Holzhausen, wo der Holzhausener Park zum Feierabendtreff wird und die Rietzschke still durchs Grüne fließt, wird Tierarzttermin buchen jetzt ganz einfach:

Die Tierarztpraxis Raqué ist Teil des !

Euren nächsten Termin vereinbart ihr ab sofort online: flexibel, wann es euch passt. Direkt in der petsXL App oder über die Webseite der Praxis. 🐾 Kein Warten, kein Telefonieren. Dafür bleibt mehr Zeit für eine Runde durch den Park oder ans Wasser.

❤️-lich willkommen im !

Kalle genießt bei den enormen Temperaturen ein kaltes Hundeeis – und das hat er sich redlich verdient. 🍦🐾Die Hitze macht...
02/07/2025

Kalle genießt bei den enormen Temperaturen ein kaltes Hundeeis – und das hat er sich redlich verdient. 🍦🐾
Die Hitze macht nämlich nicht nur uns Menschen zu schaffen, sondern auch unseren vierbeinigen Freunden. Deshalb gilt gerade an solchen Tagen: Bitte vermeidet die Mittagsh*tze, geht lieber früh morgens oder abends auf Gassirunde und meidet heißen Asphalt, wo immer es geht. Wiesen und Schattenwege sind deutlich angenehmer für empfindliche Pfoten – und manchmal darf’s zur Abkühlung eben auch ein leckeres Eis sein.

Passt gut auf eure Fellnasen auf – so wie Kalle es euch vormacht. ❤️🐶

27/06/2025

Gute Nachrichten aus dem Sächsischen Landtag! 🐾

Am späten Donnerstagabend (26. Juni) wurde der Doppelhaushalt 2025/26 verabschiedet: mit einem starken Signal für den Tierschutz!

❌ Die geplanten Kürzungen? Vom Tisch!
✅ Stattdessen: Die Förderung für Tierheime und Tierschutzmaßnahmen wird verdreifacht!

Ein besonderes Augenmerk liegt künftig auf der Personalfinanzierung und der strukturellen Stärkung des Tierschutzes.

Erstmals erhalten die Landestierschutzbeauftragten eine eigene Geschäftsstelle und Personal. So wird der Tierschutz in Sachsen strukturell gestärkt und langfristig gesichert.

Adresse

Walter-Markov-Ring 5
Leipzig
04288

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Mittwoch 15:00 - 20:00
Donnerstag 09:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Samstag 09:00 - 12:00

Telefon

+4934297986996

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierarztpraxis Raqué erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierarztpraxis Raqué senden:

Teilen

Kategorie