Zoo Leipzig

Zoo Leipzig Zoo Leipzig - Der Natur auf der Spur: Hier gibt es Neuigkeiten, Fotos & Veranstaltungstipps Der Zoo Leipzig ist einer der modernsten Tiergärten der Welt.
(43798)

Die Umsetzung des innovativen Konzepts „Zoo der Zukunft“ verspricht außergewöhnliche Erlebnisse an naturnah gestalteten Gehegen und spannende Einblicke in Themen wie Arten- und Naturschutz. Beim Zoospaziergang laden die weltweit einzigartige Menschenaffenanlage "Pongoland" und die weitläufige "Kiwara-Savanne" ebenso zu außergewöhnlichen Beobachtungen ein wie der Elefantentempel "Ganesha Mandir",w

o die Elefanten täglich baden gehen. In der Tropenerlebniswelt Gondwanaland werden mitten in Europa die Regenwälder Südamerikas, Afrikas und Asiens lebendig. Exotische Pflanzen und Tiere sind hier zu Hause.

23/08/2025

Reingeschaut & durchgecheckt 🐹🔍️

Nestöffnung in der Feldhamsterzuchtstation: Nach vier Wochen sind die kleinen Feldhamster groß genug für einen kurzen Fitnesscheck. Die Tierpfleger nehmen sie nur kurz aus dem Nest, um Geschlecht, Gewicht und Allgemeinzustand zu überprüfen. Danach geht es schnell zurück in die frisch gesäuberte Box. 🙂

In weiteren vier Wochen sind die kleinen Feldhamster dann groß genug, dass jedes Tier in sein eigenes Boxensystem ziehen kann. Und im kommenden Jahr? Da geht es raus aufs Feld. 🌾

👉️ Ihr wollt mehr zu den kleinen Nagern wissen? Dann schaut gerne auf unserer Webseite unter Artenschutz vorbei.

21/08/2025

🐦✨ Erfolgreiche Habichtskauz-Wiederansiedlung mit zwei Leipziger Jungvögeln in Österreich! 🌿

Die beiden Habichtskäuze, die im Juli aus unserem Zoo in ein Auswilderungsprogramm nach Österreich überstellt wurden, haben ihre ersten Wochen in der Natur mit Bravour gemeistert! 🦉💪

Nach zwei Wochen in einer Auswilderungsvoliere können die Vögel nun den natürlichen Lebensraum im Wiener Wald erkunden. Sie beginnen, ihre neue Region zu erkunden und machen sich auf die Suche nach Futter – wobei sie noch unterstützt werden, um den Start zu erleichtern.

Ornithologe Richard Zink vom Konrad-Lorenz-Institut erklärt: "Die Jungvögel entwickeln sich zunehmend selbstständig. Bis Ende September sollen sie vollständig autonom werden und sich ein Winterrevier suchen." Die Mission zum Schutz der Art ist also auf Erfolgskurs! 🌍✨

📅 Mehr über dieses und andere Projekte erfahrt ihr ihr am kommenden Wochenende bei unseren Entdeckertagen Artenschutz.

Das Rufen der Riesenotter, das Pfeifen der Schabrackentapire oder das Zwitschern der Vögel am Morgen in Leipzigs Tropen ...
19/08/2025

Das Rufen der Riesenotter, das Pfeifen der Schabrackentapire oder das Zwitschern der Vögel am Morgen in Leipzigs Tropen hören: Im Rahmen der Entdeckertage Artenschutz könnt ihr am kommenden Wochenende mit einer Frühaufstehertour um 8 Uhr in den Tag starten.

Wichtig: Bucht euer Ticket im Vorverkauf, die Plätze sind stark limitiert. (Link in den Kommentaren)

Wer nicht ganz so früh aus dem Bett springt, kann am Samstag und Sonntag jeweils ab 9 Uhr und bis 17 Uhr ein abwechslungsreiches Programm rund um den Artenschutz im Zoo und die Projekte in aller Welt erfahren. Der Zoo hat täglich bis 19 Uhr geöffnet und lädt auch zum entspannten Tagesausklang ein.

Wir freuen uns auf ein tierisch schönes Wochenende mit euch!

Roter Panda-Besatz wieder komplettEinige Zeit hat es gedauert, nun leben wieder zwei Rote Pandas gemeinsam im Leipziger ...
16/08/2025

Roter Panda-Besatz wieder komplett

Einige Zeit hat es gedauert, nun leben wieder zwei Rote Pandas gemeinsam im Leipziger Himalaya.

Nachdem das alte Paar aufgrund seines hohen Alters gestorben war, hat uns das Europäische Erhaltungszuchtprogramm zwei junge Rote Pandas zugewiesen. Während sich das Weibchen bereits im Frühsommer eingewöhnt hat, konnte nun auch das Männchen nach der Quarantäne im rückwärtigen Bereich ins Leipziger Hochgebirge umziehen und wird damit auch für die Besucher sichtbar.

In diesen Tagen lernen sich die beiden kennen und waren bei den ersten Begegnungen zunächst erwartungsgemäß skeptisch. Wir halten euch über das weitere Kennenlernen auf dem Laufenden.

Zunächst aber wünschen wir euch ein tierisch schönes Sommerwochenende!

Unsere Rotschultertamarine auf der begehbaren Affeninsel in Gondwanaland sind Publikumslieblinge und sorgen wahrhaftig f...
15/08/2025

Unsere Rotschultertamarine auf der begehbaren Affeninsel in Gondwanaland sind Publikumslieblinge und sorgen wahrhaftig für tierisch schöne Momente.

Zeit also, sie auch im ETC-Podcast vorzustellen, und das übernimmt Tierpflegerin Kerstin Tischmeyer.

Das Krallenaffenzuchtpaar Bruno und Mirabell muss sich gerade um drei Jungtiere kümmern, wobei Männchen Bruno in den ersten Wochen die größte Last des Familienlebens trägt.
Warum das so ist, wie die Familie auf der Insel funktioniert, welche Nahrung sie bevorzugt und was man als Pflegerin lieber nicht tun sollte, hat Zooreporter Dirk Hentze in Erfahrung gebracht. Hört rein! https://www.mdr.de/sachsenradio/podcast/elefanttigerundco/podcast-elefant-tiger-und-co-100.html

Augen zu und entspannen ... das ist vermutlich die zweitbeste Strategie, um die aktuellen Temperaturen zu ertragen.Noch ...
13/08/2025

Augen zu und entspannen ... das ist vermutlich die zweitbeste Strategie, um die aktuellen Temperaturen zu ertragen.

Noch besser ist nur ein Besuch unserer Tropenerlebniswelt Gondwanaland. Tropen? Bei dem Wetter? Ja, ihr habt richtig gelesen. In Gondwanaland bleiben die Temperaturen konstant zwischen 26 und 28 Grad. Zudem sorgen Sprühnebel für Erfrischung und die Tierbeobachtungen im Leipziger Dschungel für Abwechslung.

Wann sehen wir euch im Großstadtdschungel?

Tipp: Mit dem Abendticket lohnt sich der Besuch auch nach dem Feierabend - so könnt ihr zum Ausklang des Arbeitstages noch eine erfrischende Runde durch die Tropen drehen.

Wildschweine im Zoo? Ja, ganz besondere Wildschweine: Chaco-Pekaris.In der Erlebniswelt Südamerika entdeckt ein Neuzugan...
10/08/2025

Wildschweine im Zoo? Ja, ganz besondere Wildschweine: Chaco-Pekaris.

In der Erlebniswelt Südamerika entdeckt ein Neuzugang das naturnah gestaltete Gehege: Ein neuer Eber bei den Chako-Pekaris ist eingezogen und wurde bereits in die Rotte integriert. Er ist noch etwas zurückhaltend und steht manchmal noch ein bisschen abseits, nimmt aber Kontakt zu den Artgenossen auf und macht das gut.

Habt ihr ihn schon entdeckt?

Freude und Abschied liegen oft nah beieinander.Bewegende Momente in der Tiger-Taiga: Amurtigerin Yushka wurde am Mittwoc...
09/08/2025

Freude und Abschied liegen oft nah beieinander.

Bewegende Momente in der Tiger-Taiga: Amurtigerin Yushka wurde am Mittwochabend zum ersten Mal Mutter von drei Jungtieren. Die ersten Stunden verliefen vielversprechend – Yushka kümmerte sich instinktiv um ihren Nachwuchs.

Doch ab Donnerstagnachmittag ließ ihr Interesse nach. Als unerfahrene Mutter hat sie die Aufzucht leider abgebrochen – ein Verhalten, das bei Erstgebärenden im Tierreich vorkommen kann. Yushka hat beim ersten Mal instinktiv viel richtig gemacht und gelernt, aber heute mussten wir schweren Herzens eingreifen und die drei geschwächten Jungtiere einschläfern, um ihnen weiteres Leid zu ersparen.
Eine Handaufzucht kam bewusst nicht in Frage. Die Aufzucht von Nachwuchs durch die Katzenmutter sowie das Lernen vom Muttertier durch den Nachwuchs sind für das natürlich Verhalten ohne Fehlprägungen essentiell. Diesem wissenschaftlichen Anspruch zur artgemäßen Wildtierhaltung sind wir als Zoo Leipzig ebenso wie unsere Fachkollegen verpflichtet.

Auch wenn wir traurig und enttäuscht sind, bleibt die Hoffnung: Yushka hat wichtige Erfahrungen gesammelt, die ihr bei einem nächsten Wurf helfen können. Als Teil eines internationalen Zuchtprogramms setzen wir alles daran, langfristig zum Erhalt der Amurtiger beizutragen.

🐢🦎 Neue Bewohner: Schildkröten im Gründer-Garten! 🦎🐢Aufgepasst, liebe Zoofans! Im historischen Gründer-Garten gibt es je...
09/08/2025

🐢🦎 Neue Bewohner: Schildkröten im Gründer-Garten! 🦎🐢

Aufgepasst, liebe Zoofans! Im historischen Gründer-Garten gibt es jetzt Europäische Sumpfschildkröten und Griechische Landschildkröten! 🐢✨
In zwei frisch eingerichteten Gehegen könnt ihr jeweils ein Männchen und vier Weibchen der Schildkrötenarten beobachten.

Die Schildkröten passen perfekt zum neuen Terrarium, das inhaltlich den Übergang des Lebens vom Wasser zum Land symbolisiert. Sobald der Neubau im Herbst fertiggestellt ist, könnt ihr dann vom Aquarien durch das Terrarium spazieren und die Schildkröten vor der historischen Fassade bewundern! 🏛️

Pünktlich zum Schulanfänger-Wochenende gibt es also einen neuen, faszinierenden Anlaufpunkt für euch – und besonders für die kleinen ABC-Schützen, die heute und morgen freien Eintritt erhalten! 🎒✏️

Kommt vorbei und entdeckt die neuen Bewohner im Zoo Leipzig! 🐢💚

Darf ich mich vorstellen, ich bin Tamikas Tochter... scheint die kleine Rothschildgiraffe beim ersten Aufeinandertreffen...
08/08/2025

Darf ich mich vorstellen, ich bin Tamikas Tochter... scheint die kleine Rothschildgiraffe beim ersten Aufeinandertreffen mit den Säbelantilopen auf der Kiwara-Savanne zu sagen.

Zwei Wochen ist die Kleine jetzt alt – und während sie spannende Begegnungen auf der Kiwara-Savanne erlebt, fiebern die ABC-Schützen dem bevorstehenden Schulstart entgegen. Doch vorher finden nah und fern zahlreiche Einschulungsfeiern statt. Auch im Zoo Leipzig heißt es am Wochenende: Pforten auf für das Schulanfänger-Wochenende!

Ein buntes Programm mit Feuerwehrmann Sam, tierischen Überraschungen, Puppentheater und kostenfreiem Eintritt für die neuen Erstklässler steht bevor! Ob der Schulanfang direkt morgen bei uns gefeiert wird oder die Familien einen tierisch vergnügten Tag vor dem Start in den „Ernst des Lebens“ am Sonntag verbringen möchten, obliegt ganz euch. Denn sowohl das Programm als auch die tierischen Erlebnisse versprechen täglich spannende Beobachtungen und Entdeckungen.

Eine spannende Beobachtung haben unsere Mähnenwölfe heute gemacht. Sobald sie sich dem Wasserloch in ihrer naturnah gest...
06/08/2025

Eine spannende Beobachtung haben unsere Mähnenwölfe heute gemacht. Sobald sie sich dem Wasserloch in ihrer naturnah gestalteten Anlage nähern, macht es "platsch". Wieder und wieder... 🐸🐸🐸

Die Frösche sind schnell und hüpfen immer früh genug von den Ufern und Baumstämmen ins Wasser. Eine natürlich Beschäftigung, die die Sinne unserer Raubtiere schärft.

Diese und viele andere tierische Erlebnisse verspricht ein tierischer Tag bei uns im Zoo Leipzig. Auch Spätentschlossene können uns natürlich besuchen - mit dem Abendticket, das täglich ab 16 Uhr gilt. Wir wünschen euch einen sonnigen Abend!

Ganz Deutschland hat Sommerferien. Für unsere sächsischen Schulkinder ist damit aber auch schon die letzte Ferienwoche  ...
04/08/2025

Ganz Deutschland hat Sommerferien. Für unsere sächsischen Schulkinder ist damit aber auch schon die letzte Ferienwoche - und für die Schulanfänger der Countdown - angebrochen. Am Samstag ist Einschlung in Sachsen - und wir feiern das Schulanfängerwochenende am Samstag und Sonntag mit einem bunten Programm sowie Tammi und Feuerwehrmann Sam...

Wir schenken allen Schulanfängern am Schulanfängerwochenende den Eintritt und halten ein buntes Programm sowie Überraschungen bereit.

Wir wünschen euch allen einen tierisch schönen Urlaub und genießt die letzte Ferienwoche (vor dem Ernst des Lebens 😀)

Adresse

Pfaffendorfer Str. 29
Leipzig
04105

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zoo Leipzig erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie