Markus Eisenbeiser - Verantwortungsvolles Hundetraining Online

Markus Eisenbeiser - Verantwortungsvolles Hundetraining Online Als staatlich anerkannter Hundeerzieher und Verhaltensberater mit IHK-BHV Abschluss lege ich Wert auf eine harmonische Beziehung zwischen Mensch und Hund.

Aus diesem Grund wende ich ausschließlich gewaltfreie,wissenschaftlich belegte Trainingsmethoden an

Wir suchen Dich! 🐾Wer sind wir?Das Hundezentrum Rhein-Main – bestehend aus einer  Hundeschule, einer Hundepension mit Ta...
24/04/2025

Wir suchen Dich! 🐾
Wer sind wir?
Das Hundezentrum Rhein-Main – bestehend aus einer Hundeschule, einer Hundepension mit Tagesbetreuung und Übernachtung, einem Seminarzentrum zur Weiterbildung und einem Shop für ausgewähltes Zubehör – steht für ganzheitliche Betreuung aus einer Hand. 🐶
Für unsere Hundepension suchen wir ab sofort Unterstützung
– auf Teilzeitbasis (20 Stunden/Woche), sowie als Aushilfe.
Deine Aufgaben:
🐾 Empfang & Verabschiedung der Hunde
🐾 Füttern der Fellnasen
🐾 Reinigen der Zimmer & des Grundstücks
🐾 Und natürlich: ausgiebiges Streicheln und Fürsorge
Dein Profil:
✅ Du bist mindestens 25 Jahre alt
✅ Du arbeitest selbstständig, zuverlässig und verantwortungsbewusst
✅ Du hast Freude an Hunden und bist teamfähig
✅ Du möchtest dazulernen – Fortbildungen im Hundebereich werden von uns gefördert!
Arbeitszeiten nach Absprache:
📅 Montag–Freitag: 7–12 Uhr & 15–18 Uhr
📅 Wochenende & Feiertage: 8–12 Uhr & 15–18 Uhr
📞 Interesse? Dann melde Dich gerne unter 0176 84752373
Wir freuen uns auf Dich – und unsere Hunde auch! 🐾💛
Teilen erwünscht🐶😊

Damit unsere Hunde in der Pension immer genügend Wasser zur Verfügung haben, gibt es Tränken an der Wand. Diese würde ic...
11/04/2025

Damit unsere Hunde in der Pension immer genügend Wasser zur Verfügung haben, gibt es Tränken an der Wand. Diese würde ich gerne erneuern gegen hochwertige Tränken aus Guss, und suche dabei Unterstützung. Gibt es in meinem Freundeskreis Gas Wasser Installateure die mir beim anschließen helfen können und wollen? Gerne per PN melden.😊

Neu eingeführt in den Ferien – und schon jetzt richtig beliebt:In meiner Hundepension hast Du jetzt die Möglichkeit, Dei...
09/04/2025

Neu eingeführt in den Ferien – und schon jetzt richtig beliebt:

In meiner Hundepension hast Du jetzt die Möglichkeit, Deinen Hund mit hochwertigem Nassfutter verwöhnen zu lassen. Natürlich kümmere ich mich auch um eine sanfte Futterumstellung – ganz ohne Stress für Deinen Vierbeiner.

Viele von Euch nutzen das neue Angebot schon, und was soll ich sagen: Die Hunde sind begeistert – und ich freu mich riesig über das positive Feedback!

Neu in der Hundepension: Hochwertiges Nassfutter & komplette FutterumstellungImmer wieder werden wir gefragt, welches Fu...
02/04/2025

Neu in der Hundepension:
Hochwertiges Nassfutter & komplette Futterumstellung

Immer wieder werden wir gefragt, welches Futter wirklich gut für Hunde ist und wie man eine Umstellung am besten gestaltet. Damit Ihr Euch darum nicht kümmern müsst, übernehmen wir das ab sofort für Euch!

In unserer Hundepension bieten wir auf Wunsch hochwertiges Nassfutter für unsere vierbeinigen Gäste an. Außerdem übernehmen wir die komplette Futterumstellung – schonend und professionell, damit Ihr Zuhause keine Arbeit damit habt.

Sprecht uns einfach in der Pension an – wir beraten Euch gerne!

21/03/2025

Da wir immer wieder nach Visitenkarten für Freunde und Bekannte gefragt werden: Hier sind sie nun🥰

Ihr könnt sie gerne abholen kommen, diesen Beitrag teilen, oder mich per PN anschreiben. Dann schicke ich Euch die Karte zu. 😊

2 Tages Seminar *Distanzkontrolle* mit Sonja MeiburgLink zur Anmeldung am Ende der Beschreibung.Was erwartet Dich? Wenn ...
11/03/2025

2 Tages Seminar *Distanzkontrolle* mit Sonja Meiburg

Link zur Anmeldung am Ende der Beschreibung.

Was erwartet Dich?

Wenn der Hund mal weiter weg ist: Distanzkontrolle

Vielleicht hast Du das auch schon bemerkt: „Sitz“ und „Stopp“ und „Geh mal, da lang“ funktionieren vor allem dann hervorragend, wenn Dein Hund direkt vor Dir steht. Sobald er aber ein paar Meter entfernt ist, weiß er überhaupt nicht mehr, was so ein „Sitz!“ ihm sagen will.

Das ist kein Wunder, denn Du hast ihm das vermutlich nie strukturiert beigebracht. Dabei kann das Lenken Deines Hundes in der Distanz unglaublich nützlich sein.

Zum Beispiel:

Wenn ein Fahrrad vorbeifährt und Du verhindern möchtest, dass Dein Hund da reinrennt.

Wenn sich die Leine um einen Baum gewickelt hat.

Wenn eine Katze vorbeiläuft und Dein Hund stoppen soll.

Dabei könnte es so einfach sein, wenn der Hund das Prinzip „Distanz“ nicht nur vom Rückruf her kennen würde.

In diesem Workshop lernst Du, wie Du Deinem Hund beibringst, Deine Signale auch dann zu erkennen und zu befolgen, wenn Du Dich nicht direkt neben ihm befindest.

Wir bauen Distanz bei Signalen wie „Sitz“, „Stopp!“, oder Richtungsanzeigen auf, sodass Du das Prinzip der Distanzkontrolle auch auf alle anderen Signale, die Du ganz individuell im Alltag brauchst, selbstständig und sicher übertragen kannst.

Für diesen Workshop brauchst Du:

Eine Wohlfühlumgebung für Deinen Hund (gemütlicher Liegeplatz/offene Box, Sichtschutz, Kauartikel,…)
Belohnungen, die Dein Hund auch aus einiger Entfernung erkennt, wie z. B. größere, abwechslungsreiche Futterbrocken oder zusätzlich auch ein Spielzeug, das sich gut werfen lässt
Schleppleine (am Geschirr, nie am Halsband)

Wichtig: Dein Hund muss die Signale „Sitz“, „Stopp“ oder eine Richtungsanzeige bisher nicht beherrschen, damit Du am Workshop teilnehmen kannst. Wir bauen die Signale gemeinsam auf.

Wer ist Sonja Meiburg?
Sonja Meiburg ist seit vielen Jahren Hundetrainerin und internationale Referentin für alle Themen rund um die Hundeerziehung. Außerdem ist die Spezialistin für Online-Hundetraining und Inhaberin der Online-Plattform www.Hey-Fiffi.com.

Sonja ist Mitglied der ersten Stunde der Hundetrainer*innen-Gemeinschaft „Trainieren statt dominieren“ und Initiatorin der Aktion „Tausche Stachelhalsband gegen Training“, für die sie den dogs-Award erhalten hat. Ab und an steht sie nicht nur für Hey Fiffi vor der Kamera, sondern sie ist auch die Hundeexpertin des Bayerischen Rundfunks in der Sendung "Wir in Bayern". Außerdem ist sie Autorin zahlreicher Hundebücher und schreibt Artikel für Hundezeitschriften.

Sonja hat sich voll und ganz dem gewaltfreien und durchdachten, systematischen Hundetraining verschrieben.

2-Tages-Seminar

Teilnahme mit Hund 349 € (maximal 7 Teilnehmer)

Teilnahme ohne Hund 249 €

Frühbucherrabatt von 10 % für Buchungen bis Ende März.

https://www.top-dogs.net/termine/termine-details/10-00-uhr-seminar-distanzkontrolle-mit-sonja-meiburg

07/03/2025

Gruppenzusammenführung bei den ersten Sonnenstrahlen🥰
Der absolute Gamechanger unserer Pension: Hunde werden hier in Gruppen gehalten, und raus kommen auch mal zwei Gruppen zusammen wenn wir sie kennen. So können Hunde das Kommunizieren lernen und toben😁
Im übrigen spielen hier in der Pension selbst unkastrierte Rüden miteinander 😉

🐶 Wir wachsen – und brauchen Dich für unsere Hundepension! 🚀😊Wer sind wir?Im Hundezentrum Rhein-Main ist Dein Hund rundu...
27/02/2025

🐶 Wir wachsen – und brauchen Dich für unsere Hundepension! 🚀😊
Wer sind wir?
Im Hundezentrum Rhein-Main ist Dein Hund rundum versorgt – und das aus einer Hand! 🐾 Egal ob Hundeschule , Hundebetreuung (Tagesbetreuung & Übernachtung in unserer Hundepension ), ein Shop für ausgewähltes Zubehör oder unser Seminarzentrum für spannende Weiterbildungen – bei uns dreht sich alles um den Hund! 🐕❤️
💼 Für unsere Hundepension suchen wir Unterstützung!
✅ Annehmen & Rausgeben der Hunde
✅ Füttern & Versorgen der Vierbeiner
✅ Reinigung der Hundezimmer & des Grundstücks
✅ Zwischendurch: Kuscheleinheiten nicht vergessen! 🥰🐕
⏰ Arbeitszeiten (nach Absprache):
📅 Montag – Freitag: 7–12 Uhr & 15–18 Uhr
📅 Wochenende: 8–12 Uhr & 15–18 Uhr
📞 Interesse? Dann ruf uns einfach an! 👉 0176 84752373
Wir freuen uns auf Dich! 🐾💕

Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Kunden der Hundepension bedanken die so ehrlich waren und uns mitgeteilt habe...
23/02/2025

Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Kunden der Hundepension bedanken die so ehrlich waren und uns mitgeteilt haben, daß sie im Januar "kostenfrei" betreut wurden und sich die Tage nachträglich haben abstempeln lassen. 🥰 Dafür haben wir unseren Freunden neue Körbchen und neue Decken geholt um es wieder etwas gemütlicher zu machen😁

Neues aus dem Hundezentrum Rhein-MainSeit 15 Tagen habe ich die Leitung der Hundepension im Hundezentrum Rhein-Main wied...
15/02/2025

Neues aus dem Hundezentrum Rhein-Main

Seit 15 Tagen habe ich die Leitung der Hundepension im Hundezentrum Rhein-Main wieder übernommen.
Viele langjährige Gäste, die die Pension im vergangenen Jahr aufgrund der Änderungen verlassen haben, sind inzwischen zurückgekehrt.

Ich weiß, dass einige von Euch noch unsicher sind, ob sich wirklich alles gewendet hat – und ich möchte Euch versichern: Es geht voran!

Mit meinem neuen Team haben wir bereits viele positive Änderungen umgesetzt und noch mehr spannende Pläne in der Umsetzung.

Ein besonderes Beispiel ist das Thema mit der Klingel, das 2022-2023 bereits geplant wurde. Der Eingangsbereich, der damals begonnen wurde, wird nun weitergeführt.

Die Vorteile liegen auf der Hand: Durch ein neues Lichtsignal im Inneren der Pension und im Auslaufbereich wissen wir nun sofort, wenn Ihr ankommt.

Zudem entsteht durch den neuen Eingang zusätzlicher Platz, was einen zusätzlichen Auslaufbereich für die Hunde schafft – damit sie noch mehr Zeit im Freien verbringen und sich richtig austoben können.

Damit Ihr Euch selbst von den Verbesserungen überzeugen könnt, biete ich im gesamten Februar kostenlose Eingewöhnungstage an.

Nutzt die Gelegenheit, uns kennenzulernen und zu sehen, dass es nun wieder besser läuft!

Meldet Euch gerne, ich freue mich auf Euch und Eure Vierbeiner! Hier geht’s zum Kontakt:
https://www.hundezentrum-rhein-main.com/kontaktformular.html

Teilt diesen Beitrag gerne mit anderen Hundebesitzern, die auf der Suche nach einer liebevollen und professionellen Pension sind – wir freuen uns auf Eure Hunde! 🐾

10/02/2025

Durch falsche Interpretationen seines Verhaltens und noch fatalere Trainingsmethoden hat Piet sein Zuhause verloren. Jetzt sucht er eine zweite Chance – bei Menschen, die ihn verstehen und respektieren.

Vor einiger Zeit erhielt ich einen Anruf von einer Kollegin. Sie fragte, ob ich einen Platz in meiner Hundepension für einen Labrador hätte, der seinen Besitzer angeblich angegriffen hatte. Piet war erst zwei Tage dort. Der Besitzer berichtete, der Hund sei an ihn hochgesprungen und habe versucht zu beißen – nur ein Kissen habe ihn davor bewahrt.

Piet ist 3,5 Jahre alt und in einer Familie mit einem Kind aufgewachsen. Ruhe kannte er kaum. Eine Trainerin empfahl schließlich ein starkes Regime: Piet durfte nichts mehr von sich aus tun. Er musste Minuten lang auf seinen Napf warten, durfte nur mit Erlaubnis aufstehen und wurde allgemein mit Druck und Zwang geführt. Eine Methode, die das Vertrauen zerstört und Stress aufbaut. Es war nur eine Frage der Zeit, bis Piet sich wehrte – indem er knurrte und schließlich nach vorne schnappte. Ein völlig normales Verhalten, wenn ein Hund ständig bedrängt und unterdrückt wird.

Mit dem Ziel, Piet zu trainieren, wurde er schließlich zu mir gebracht. Er sollte lernen, sich beim Fressen nicht zu verteidigen und sich anfassen zu lassen. Doch nach drei Wochen bei mir steht ein Fest: Es gibt nichts zu trainieren. Piet brauchte keine Korrekturen, sondern einfach nur Ruhe und Respekt. Bereits nach 45 Minuten ließ er sich von mir berühren, am Abend konnte ich ihm das Geschirr ausziehen – ganz ohne Druck oder Zwang. Warum? Weil ich ihn freundlich empfing, ihn nicht bedrängt und ihm einfach Zeit gegeben habe.

Wir waren inzwischen zweimal beim Tierarzt, um sicherzugehen, dass keine gesundheitlichen Ursachen hinter seinem Verhalten stecken. Selbst beim Hochheben oder Blutabnehmen blieb Piet ruhig und kooperativ.

Ja, er zeigt territoriales Verhalten – er bellt und pöbelt, wenn jemand hierher kommt. Aber auch hier zeigt sich: Mit Freundlichkeit und Geduld lässt er sich schnell beruhigen.

Piet sucht nun ein Zuhause, in dem er einfach Hund sein darf – ohne ständige Maßregelungen, ohne Druck. Menschen, die ihn verstehen und ihm die Ruhe geben, die er verdient. Wer gibt ihm diese Chance?

Adresse

Langen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Markus Eisenbeiser - Verantwortungsvolles Hundetraining Online erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Markus Eisenbeiser - Verantwortungsvolles Hundetraining Online senden:

Teilen

Kategorie