Tierarztpraxis Lünne

Tierarztpraxis Lünne Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Tierarztpraxis Lünne, Tierarzt, Gewerbegebiet 16, Lünne.

Wir wünschen euch allen frohe Ostern. Genießt die Feiertage. 🐰💐                            🐰  🐣  🐇
20/04/2025

Wir wünschen euch allen frohe Ostern. Genießt die Feiertage. 🐰💐

🐰 🐣 🐇

Anfang letzter Woche mussten wir aufgrund eines übermäßig hohen Augeninnendrucks das Auge dieser Hündin entfernen. Nach ...
25/03/2025

Anfang letzter Woche mussten wir aufgrund eines übermäßig hohen Augeninnendrucks das Auge dieser Hündin entfernen.
Nach mehreren Behandlungsversuchen ist der Augeninnendruck leider immer weiter gestiegen, weshalb das Auge hochgradig angeschwollen ist und starke Schmerzen verursacht hat.
Schlussendlich ist die Entscheidung, das Auge zu entfernen, für die Hündin besser gewesen, da sie auch mit nur einem Auge gut zurecht kommen wird.

Seit neustem können wir auch Zahnröntgen anbieten. 🦷Doch wieso ist dies so wichtig?Um Veränderungen im Zahnbereich aufzu...
18/03/2025

Seit neustem können wir auch Zahnröntgen anbieten. 🦷
Doch wieso ist dies so wichtig?
Um Veränderungen im Zahnbereich aufzudecken, kann man sich nicht auf die sichtbare Oberfläche der Zähne verlassen. Gerade bei Katzen gibt es die FORL-Krankheit, bei der sich die Zahnwurzel "auflöst", die Zahnkrone allerdings in manchen Fällen noch gut aussieht.
Im Bild 3 ist zu sehen, wie das dann im Röntgen aussehen kann. Es ist gut sichtbar, wie sich die Zahnwurzel aufgelöst hat, anders beim Zahn daneben, wo beide Wurzeln noch zu sehen sind.

Mit ein wenig Hilfe haben diese Drillingslämmer vor zwei Wochen das Licht der Welt erblickt. Zum Schutz vor der Kälte ha...
12/03/2025

Mit ein wenig Hilfe haben diese Drillingslämmer vor zwei Wochen das Licht der Welt erblickt. Zum Schutz vor der Kälte haben die Besitzer ihnen Hundemäntel gekauft. 🐑

Da die Tarifverhandlungen zwischen dem Verband medizinischer Fachberufe e.V. und dem Bundesverband praktizierender Tierä...
19/02/2025

Da die Tarifverhandlungen zwischen dem Verband medizinischer Fachberufe e.V. und dem Bundesverband praktizierender Tierärzte e.V. leider gescheitert sind, ruft nun der Verband alle TFA auf, am 21.02.2025 ihre Arbeit niederzulegen und zu streiken.

Die Arbeitsbedingungen in vielen anderen Praxen sind sehr schlecht und die meisten Tiermedizinischen Fachangestellten werden untertariflich bezahlt. Um TFA anderer Praxen unsere Solidarität zu zeigen und für sie um bessere Arbeitsbedingungen zu kämpfen, streiken wir am 21.02.2025 von 15 - 18 Uhr mit.

Wir suchen Dich!
10/02/2025

Wir suchen Dich!

Einigen ist bestimmt schon dieses Gestell in einem unserer Behandlungsräume aufgefallen, das dort schon seit ein paar Ta...
15/01/2025

Einigen ist bestimmt schon dieses Gestell in einem unserer Behandlungsräume aufgefallen, das dort schon seit ein paar Tagen angebracht ist.

Vor einiger Zeit haben wir entschlossen, uns ein Dentalröntgen zuzulegen. Heute war endlich der TÜV da und hat das Gerat geprüft.
Jetzt muss nur noch die Genehmigung vom Gewerbeaufsichtsamt kommen und wir können es endlich in Betrieb nehmen. 🦷🩻

06/01/2025
Silvesterangst 🎆🐱🐶Viele Hunde und Katzen haben leider nicht so viel Spaß am Ende des Jahres wie manche ihrer Besitzer. F...
30/12/2024

Silvesterangst 🎆🐱🐶

Viele Hunde und Katzen haben leider nicht so viel Spaß am Ende des Jahres wie manche ihrer Besitzer.
Für viele Tiere beutet Silvester Stress pur und starke Angst.
Doch was kann ich tun, um meinem Tier das Silvesterfest so angenehm wie möglich zu machen?

Wichtig ist ein Rückzugsort, wo sich das Tier verstecken kann. Außerdem können gewohnte Geräusche abgespielt werden, wie zum Beispiel Musik oder der Fernseher, um Böller zu übertönen. Manchmal hilft auch das Abdunkeln des Raumes (damit das Feuerwerklicht nicht gesehen werden kann). Häufig ist auch eine Ablenkung, wie zum Beispiel das Spielen mit dem Lieblingsspielzeug oder eine Leckerli-Beschäftigung (die Gabe eines Kauknochens oder Nutzung einer Schleckmatte) sehr hilfreich.

Falls das Tier trotz allem weiterhin starke Angst/Panik und Stress hat, können in Absprache mit eurem Tierarzt beruhigende Medikamente gegeben werden.

Hat euer Tier Stress und Angst an Silvester? 💥🎇

Der Weihnachtsbaum ist fertig geschmückt, die Geschenke sind verpackt, die letzten Weihnachtskekse sind verputzt, Weihna...
24/12/2024

Der Weihnachtsbaum ist fertig geschmückt, die Geschenke sind verpackt, die letzten Weihnachtskekse sind verputzt, Weihnachten kann starten.

Wir wünschen allen unseren Kunden frohe und besinnliche Feiertage im Kreise der Liebsten.

Euer Vierbeiner klaut euch die Weihnachtsgeschenke?Das muss doch nicht sein, schöne Last Minute Geschenke, wie zum Beisp...
22/12/2024

Euer Vierbeiner klaut euch die Weihnachtsgeschenke?

Das muss doch nicht sein, schöne Last Minute Geschenke, wie zum Beispiel Halstücher oder schmackhafte Kauartikel der Firma Vet-Concept, gibt es bei uns in der Praxis.

Viel Spaß beim Shoppen und einen besinnlichen 4. Advent wünscht euch das Team der Tierarztpraxis Lünne.

🕯🕯🕯🕯

Schön aber gefährlich 🌸🎄Wer freut sich nicht über Pflanzen und Blumen in der Weihnachtszeit? Leider lieben es Katzen, an...
20/12/2024

Schön aber gefährlich 🌸🎄

Wer freut sich nicht über Pflanzen und Blumen in der Weihnachtszeit? Leider lieben es Katzen, an Zimmerpflanzen zu knabbern. Manche dieser Pflanzen sind allerdings hochgradig giftig und ihre Substanzen können zu ernsthaften Problemen führen.
Reizungen im Maul und Rachenbereich, Durchfall und Erbrechen, Organschädigungen, Kreislaufstörungen bis hin zu Krampfanfällen
Im schlimmsten Fall kann eine Vergiftung zum Tod führen.

Deswegen stellt eure Zimmerpflanzen IMMER außer Reichweite und achtet beim Kauf darauf, ob es sich um giftige Pflanzen für Tiere handelt.

Auf den Bildern sind einige Beispiele für giftige Pflanzen.

Hunde- und Katzenwelpen, Kaninchen, Meerschweinchen und Hamster sind niedlich und stehen auch in diesem Jahr bestimmt au...
15/12/2024

Hunde- und Katzenwelpen, Kaninchen, Meerschweinchen und Hamster sind niedlich und stehen auch in diesem Jahr bestimmt auf vielen Wunschzetteln. Die Anschaffung eines Haustieres sollte aber immer gut überlegt sein und deshalb gilt: Tiere gehören nicht unter den Weihnachtsbaum! 🎄🎁🐱🐰🐶

Das Team der Tierarztpraxis Lünne wünscht euch einen schönen 3. Advent.

Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum… 🎄🎄Damit ihr auch lange Freude an eurem Weihnachtsbaum habt und er nicht zum neuen Liebling...
08/12/2024

Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum… 🎄🎄

Damit ihr auch lange Freude an eurem Weihnachtsbaum habt und er nicht zum neuen Lieblingsspielzeug eurer Katze wird, haben wir eine Bastelanleitung für ein Katzenmobilé. 🐱

Was wird benötigt:
- Karton (mindestens so groß, dass eure Katze bequem darin stehen kann)
- ⁠Schnüre oder Wollreste
- ⁠Korken, Flaschenverschlüsse, gelbe Plastik Eier aus dem Ü-Ei.

So geht’s:
- legt den Karton auf die Seite, der Boden vom Karton wird zur Rückwand.
- ⁠mit einer Schere mehrere Löcher in die obere Seite des Kartons stechen (am besten eine gerade Anzahl an Löchern)
- ⁠nun wird eine Schnur immer durch zwei Löcher gezogen, so dass die beiden Enden im Karton sind.
- ⁠an beiden Enden der Schnüre werden nun die Flaschendeckel, Korken etc. gut befestigt.

Und schon ist das Katzenmobilé fertig. Viel Spaß beim Nachmachen und einen schönen 2. Advent wünscht euch das Team der Tierarztpraxis Lünne

🕯️🕯️

In der Weihnachtsbäckerei, gibt’s so manche Leckerei…  🐶🎄🎁Und damit eure geliebten Vierbeiner nicht zu kurz kommen, habe...
01/12/2024

In der Weihnachtsbäckerei, gibt’s so manche Leckerei… 🐶🎄🎁
Und damit eure geliebten Vierbeiner nicht zu kurz kommen, haben wir ein leckeres Rezept für Hundekekse. 🐕🍪
Viel Spaß beim nachmachen und einen besinnlichen 1. Advent wünscht das Team der Tierarztpraxis Lünne.

Zutaten:
Ca. 450 gr. Babynahrung z.B. Karotte, Süßkartoffel oder Kürbis
Ca. 450 gr. Weizen-Vollkornmehl

Zubereitung:
Zutaten in eine Schüssel geben und miteinander verrühren, bis ein fester Teig entsteht.
Falls der Teig zu klebrig ist, einfach noch etwas mehr Mehl dazu.
Teig ausrollen und Kekse ausstechen.
Bei 200 Grad Umluft für ca. 20-25 Minuten backen.

🕯

Wenn eure Tiere bei uns operiert werden, ist es wichtig das sie nüchtern sind. Aber was heißt eigentlich nüchtern? 🐶🐱Nüc...
24/11/2024

Wenn eure Tiere bei uns operiert werden, ist es wichtig das sie nüchtern sind. Aber was heißt eigentlich nüchtern? 🐶🐱
Nüchtern heißt, die Tiere dürfen 8 bis 12 Stunden vor der Operation nichts mehr fressen. Dazu zählen auch alle möglichen Leckerchen, die genutzt werden, um Tiere in ihre Transportbox zu locken oder sich noch in dieser befinden könnten.
Da den meisten Tieren durch das Narkosemittel schwindelig und in Folge dessen auch schlecht wird, kann es vorkommen, dass sie sich übergeben, woraufhin sie das Erbrochene verschlucken und daran ersticken könnten.

WICHTIG!!
Dies gilt nicht für Nagetiere wie z.B. Kaninchen 🐰 und Meerschweinchen 🐹. Durch ihren Stopfmagen brauchen sie bis kurz vor der Narkose ihr Fressen.

Katzenbehandlung mal anders🐱Normalerweise sind die Katzen, die zu uns kommen, eher weniger entspannt/neugierig. Doch die...
31/10/2024

Katzenbehandlung mal anders🐱

Normalerweise sind die Katzen, die zu uns kommen, eher weniger entspannt/neugierig.

Doch die kleine Sophie fand den Ausblick von der Schulter so interessant, dass sie gar nicht mehr runter wollte. Sophie musste alles, was unsere Tierärztin macht strengstens beobachten. 🔭

Myxomatose im Umlauf 🐰❗️Aktuell gibt es vermehrt Fälle von Myxomatose/Kaninchenpest. Myxomatose ist eine meist tödlich e...
29/10/2024

Myxomatose im Umlauf 🐰❗️
Aktuell gibt es vermehrt Fälle von Myxomatose/Kaninchenpest.

Myxomatose ist eine meist tödlich endende Viruserkrankung der Haus- und Wildkaninchen. Damit die Tiere gar nicht erst erkranken, sollten sie regelmäßig geimpft werden.

Folgende Symptome sind zu beachten:
- Schwellungen, Knoten und Entzündungen im Bereich des Kopfes (Augenlider, Ohren, Lippen) und des Genitalbereiches
- Schluckbeschwerden und hohes Fieber
- Ödembildung

Die Übertragung findet über Tröpfchen und Insekten, wie Stechmücken oder Flöhe statt.
Außerdem können Menschen oder Gegenstände, die mit infektiösen Sekret in Kontakt gekommen sind, das Virus übertragen. Dies gilt auch für gepflückte Gräser und Kräuter vom Straßenrand.🌿

Bitte schaut nach, ob eure Kaninchen regelmäßig geimpft sind.

Adresse

Gewerbegebiet 16
Lünne
48480

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Telefon

+495906966900

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierarztpraxis Lünne erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierarztpraxis Lünne senden:

Teilen

Kategorie