Gemeinzahm

Gemeinzahm Hundeschule & Vorträge

Faires Hundetraining für das Weinsberger Tal und den Großraum Heilbronn.

Am heutigen Samstag standen einmal mehr die praktischen Prüfungen zum Hundeführerschein nach Richtlinien des  an und so ...
05/07/2025

Am heutigen Samstag standen einmal mehr die praktischen Prüfungen zum Hundeführerschein nach Richtlinien des an und so durften insgesamt 6 Mensch-Hund-Teams bei sommerlichen Bedingungen im Weinsberger Park antreten ☀️. Alle Teams haben’s geschafft und durften sich ihre Urkunden abholen - herzlichen Glückwunsch nochmals für die tollen Prüfungen 😊🎈!
Vielen lieben Dank an für die wie immer schöne, kurzweilige, entspannte und faire Prüfung, sowie an alle fleißigen Statisten!
Ein weiterer Durchgang startet im Oktober mit Möglichkeit zur theoretischen und praktischen Prüfung im Januar/Februar - Ausschreibung folgt 😉!

13 Hundejahre… das heißt immer mehr weiße Härchen, schmerzende Knochen und taube Ohren. Das heisst auch, 13 Jahre Vertra...
29/06/2025

13 Hundejahre… das heißt immer mehr weiße Härchen, schmerzende Knochen und taube Ohren. Das heisst auch, 13 Jahre Vertrauen, Beziehung, lernen, Erfahrungen und ganz viel Weisheit (meistens). Alte Hunde sind fantastisch. 13 Hundejahre… das heißt zum Glück auch: nur noch 7 Jahre bis zur 20. Happy Birthday Sitalina 🎈

„these days the years thin till I can‘t remember
just what it feels like to be young forever
so the longer I stay here
the longer there‘s no future
so I‘m growing old on magic mountain“

🦭 Trainingspause 🐳Vom 2.6. bis einschließlich 18.6. pausiert der Trainingsbetrieb - nur die Welpen dürfen wie gewohnt wi...
01/06/2025

🦭 Trainingspause 🐳
Vom 2.6. bis einschließlich 18.6. pausiert der Trainingsbetrieb - nur die Welpen dürfen wie gewohnt wieder etwas früher ran. Während wir uns vorübergehend in den hohen Norden verziehen, wünschen wir euch schöne Pfingsttage!

Im April startet unser nächster Vorbereitungskurs zum Hundeführerschein nach Richtlinien des IBH e.V. (Internationaler B...
24/03/2025

Im April startet unser nächster Vorbereitungskurs zum Hundeführerschein nach Richtlinien des IBH e.V. (Internationaler Berufsverband der Hundetrainer & Hundeunternehmer), mit der Möglichkeit zur theoretischen und praktischer Prüfung! Der IBH-Hundeführerschein prüft, ob du deinen Hund umsichtig und verantwortungsbewusst durch verschiedene Alltagssituationen führen und in jenen Situationen kontrollieren kannst. In vielen Bundesländern wird der IBH-Hundeführerschein als Sachkundenachweis und Wesenstest anerkannt und fungiert als Nachweis der Basisqualifikation für angehende Besuchshunde-Teams.
Unser Vorbereitungskurs ist perfekt für dich, wenn du auf bereits erarbeitete Grundelemente aufbauen, dein Hundewissen vertiefen und ihn noch besser im Alltag führen können möchtest. Solltest du dich fragen, ob du und dein Hund bereit für den Vorbereitungskurs mitsamt der abschließenden praktischen Prüfung seid, schaue dir die Checkliste des IBH an, die du als zweites Bild findest.
Der IBH-Hundeführerschein beinhaltet den theoretischen Sachkundenachweis, sowie eine praktische Prüfung.

Inhalte des Sachkundenachweises:
Sozialverhalten und Ausdrucksformen des Hundes
Wesen, Lernverhalten und Erziehung des Hundes
Haltung , Ernährung, Pflege und Gesundheit des Hundes
Rechtliche Grundlagen

Inhalte der praktischen Prüfung:
Grundgehorsam – mit und ohne Leine
Verhalten in Alltagssituationen
Verhalten gegenüber Artgenossen und Menschen
Sozialverträglichkeit

Termine
7 praktische Trainingseinheiten:
5.4.2025, 11:45 Uhr
12.4.2025, 11:45 Uhr
26.4.2025, 11:45 Uhr
3.5.2025, 11:45 Uhr
17.5.2025, 11:45 Uhr
24.5.2025, 11:45 Uhr
21.6.2025, 11:45 Uhr
zusätzlich ein Einzeltermin für jeden Teilnehmer zur Prüfungsvorbereitung

3 theoretische Trainingseinheiten à ca. 90 min. (online über Zoom):
7.4.2025, 19:45 Uhr
14.4.2025, 19:45 Uhr
17.4.2025, 19:45 Uhr

Wo?
Treffpunkte werden im Vorfeld des Trainings bekannt gegeben.

Max. 6 Teams

Kosten
235 €
zuzügliche Kosten:
32,73 € für die Theorieprüfung; 113,05 € für die Praxisprüfung

Anmeldung
[email protected]
Tel.: 017631385979

Social Media-versiert wie ich bin, hab ich glatt die liebe Nura in der Bildersammlung zum Hundeführerschein vergessen - ...
02/02/2025

Social Media-versiert wie ich bin, hab ich glatt die liebe Nura in der Bildersammlung zum Hundeführerschein vergessen - natürlich hat auch sie bestanden! Hier nun nochmal alle 5 Teams!

Bestanden ✅!Heute absolvierten 5 weitere Mensch-Hund-Teams die praktische Prüfung zum Hundeführerschein nach Richtlinien...
01/02/2025

Bestanden ✅!
Heute absolvierten 5 weitere Mensch-Hund-Teams die praktische Prüfung zum Hundeführerschein nach Richtlinien des - herzlichen Glückwunsch nochmal an alle Teams für die tollen Prüfungen 🎈.
Und wie immer vielen lieben Dank an für die sympathische, entspannte und faire Prüfung, sowie an alle Statisten, die fleißig mitgeholfen hatten!
Ein neuer Durchgang startet im Frühjahr mit Möglichkeit zur theoretischen und praktischen Prüfung im Frühsommer - die offizielle Ausschreibung folgt demnächst 😁!

❄️ Winterpause ❄️ Vom 23.12. bis einschließlich 6.1. pausiert das Training, nur für die Welpen geht es wie gewohnt weite...
23/12/2024

❄️ Winterpause ❄️
Vom 23.12. bis einschließlich 6.1. pausiert das Training, nur für die Welpen geht es wie gewohnt weiter. Vielen lieben Dank nochmal an dieser Stelle für all die schönen Weihnachtsgeschenke - Sita hat sich mindestens genauso drüber gefreut wie ich!
Wir wünschen euch allen erholsame Feiertage und schon mal einen hoffentlich ruhigen und entspannten Start ins neue Jahr 🎉🎄!

Am 26.10. startet unser nächster Vorbereitungskurs zum Hundeführerschein nach Richtlinien des IBH e.V. (Internationaler ...
04/10/2024

Am 26.10. startet unser nächster Vorbereitungskurs zum Hundeführerschein nach Richtlinien des IBH e.V. (Internationaler Berufsverband der Hundetrainer & Hundeunternehmer), mit der Möglichkeit zur theoretischen und praktischer Prüfung! Der IBH-Hundeführerschein prüft, ob du deinen Hund umsichtig und verantwortungsbewusst durch verschiedene Alltagssituationen führen und in jenen Situationen kontrollieren kannst. In vielen Bundesländern wird der IBH-Hundeführerschein als Sachkundenachweis und Wesenstest anerkannt und fungiert als Nachweis der Basisqualifikation für angehende Besuchshunde-Teams.
Unser Vorbereitungskurs ist perfekt für dich, wenn du auf bereits erarbeitete Grundelemente aufbauen, dein Hundewissen vertiefen und ihn noch besser im Alltag führen können möchtest. Solltest du dich fragen, ob du und dein Hund bereit für den Vorbereitungskurs mitsamt der abschließenden praktischen Prüfung seid, schaue dir die Checkliste des IBH an, die du als zweites Bild findest.
Der IBH-Hundeführerschein beinhaltet den theoretischen Sachkundenachweis, sowie eine praktische Prüfung.

Inhalte des Sachkundenachweises:
Sozialverhalten und Ausdrucksformen des Hundes
Wesen, Lernverhalten und Erziehung des Hundes
Haltung , Ernährung, Pflege und Gesundheit des Hundes
Rechtliche Grundlagen

Inhalte der praktischen Prüfung:
Grundgehorsam – mit und ohne Leine
Verhalten in Alltagssituationen
Verhalten gegenüber Artgenossen und Menschen
Sozialverträglichkeit

Termine
7 praktische Trainingseinheiten:
26.10.2024, 11:45 Uhr
9.11.2024, 11:45 Uhr
23.11.2024, 11:45 Uhr
7.12.2024, 11:45 Uhr
14.12.2024, 11:45 Uhr
11.1.2025, 11:45 Uhr
25.1.2025, 11:45 Uhr
zusätzlich ein Einzeltermin für jeden Teilnehmer zur Prüfungsvorbereitung

3 theoretische Trainingseinheiten à ca. 90 min. (online über Zoom):
4.11.2024, 19:45 Uhr
11.11.2024, 19:45 Uhr
18.11.2024, 19:45 Uhr

Wo?
Treffpunkte werden im Vorfeld des Trainings bekannt gegeben.

Max. 6 Teams

Kosten
230 €
zuzügliche Kosten:
32,73 € für die Theorieprüfung; 113,05 € für die Praxisprüfung

Anmeldung
[email protected]
Tel.: 017631385979

☀️ social walk: Hundebegegnungen ☀️Viele Hunde haben Schwierigkeiten im Kontakt mit Artgenossen: Sie sind zu aufgeregt, ...
31/07/2024

☀️ social walk: Hundebegegnungen ☀️

Viele Hunde haben Schwierigkeiten im Kontakt mit Artgenossen: Sie sind zu aufgeregt, zu unsicher, zu ängstlich, zu frustriert – die Gründe können vielfältig sein. Um stressige Hundebegegnungen entspannt meistern zu können, braucht es viel Übung, die sich im Alltag bisweilen gar nicht so einfach gestaltet.

Der Social Walk gibt dir die Möglichkeit, solche Begegnungen kontrolliert zu üben, um solchen Situationen auch im Alltag entspannter und ohne großem Drama zu begegnen. Solltest du bereits im Einzelcoaching an dieser Problematik arbeiten, findest du im Social Walk eine alltagsnahe Möglichkeit, das Erlernte zu festigen und zu verfeinern.

Während des Social Walk sind alle Hunde der kleinen Gruppe angeleint. Du lernst auf die körpersprachlichen Signale deines Hundes zu achten, dieser lernt seinerseits auf die Körpersprache seiner Artgenossen zu achten, Individualdistanz zu wahren und ruhiges, nettes Verhalten zu zeigen. Zusammen arbeiten wir an verschiedenen Trainingswerkzeugen, die du idealerweise schon aus dem Einzeltraining kennst und die dir helfen werden, Hundebegegnungen zukünftig stressfrei zu meistern.

Termine
Do., 15.8.2024, 19:30 Uhr
Do., 22.8.2024, 18 Uhr
Sa., 24.8.2024, 17:30 Uhr
Do., 29.8.2024, 19:30 Uhr

Wo?
Treffpunkte variieren zwischen den Terminen und werden im Vorfeld bekannt gegeben.
Maximal 5 Mensch-Hund-Teams!

Kosten
20 € pro Einheit, inkl. schriftlicher Unterlagen

Anmeldung
[email protected]
Tel.: 017631385979

12 Hundejahre… sind nicht nur ein mittlerweile recht stolzes Alter, sondern auch eine Erinnerung daran, wie schnell die ...
29/06/2024

12 Hundejahre… sind nicht nur ein mittlerweile recht stolzes Alter, sondern auch eine Erinnerung daran, wie schnell die Zeit doch vergeht. Umso wichtiger ist es, die gemeinsame Zeit zu nutzen und zu genießen, ganz bewusst.
Nehmt euch Zeit, euren Hund kennenzulernen. Lernt, ihn zu verstehen. Lernt, was er mag und was nicht, was gut tut und was nicht. Und macht dann möglichst viel von all dem Guten. Seid lieb zu eurem Hund, immer. Lasst ihn entscheiden, lasst ihm Raum, Zeit und Ruhe. Lasst ihn so viel Hund sein wie möglich. Füttert gutes Futter. Hört nicht auf Besserwisser, sondern hört auf euren Bauch. Fahrt ans Meer, in die Berge, sammelt Momente. Schraubt Erwartungen zurück und Empathie hoch.
Und ja, ich weiß - schließlich verdiene ich Geld damit -, dass das Leben nicht immer rosarot sein kann und so mancher Vierbeiner größere und kleinere Päckchen zu schleppen hat. Ich weiß aber auch, dass es immer wieder erstaunlich ist, wie viele dieser Päckchen langsam verschwinden, wenn wir mehr von dem machen, was unseren Hunden gut tut. Letztlich suchen sich die allerwenigsten Hunde dieser Welt ihre Besitzer aus; und wir sollten - für all die gemeinsamen Jahre - alles dafür tun, der glücklichste Zufall seines Lebens zu sein.

Happy Birthday Sita - auf die nächsten 12 Jahre 🤎🎈

🐾 ☀️ Bestanden! ☀️ 🐾Bei bestem Sommerwetter absolvierten heute 7 Mensch-Hund-Teams erfolgreich die praktische Prüfung zu...
23/06/2024

🐾 ☀️ Bestanden! ☀️ 🐾

Bei bestem Sommerwetter absolvierten heute 7 Mensch-Hund-Teams erfolgreich die praktische Prüfung zum Hundeführerschein nach Richtlinien des - herzlichen Glückwunsch an alle Prüflinge 😁🎈!

Wieder mal herzlichen Dank an von .keller.agimed für die entspannte und faire Prüfung! Vielen Dank außerdem an alle zwei- und vierbeinigen Helfer, die sich zur Verfügung gestellt hatten 🙏!

Im Herbst startet der nächste Vorbereitungskurs zum Hundeführerschein, Ausschreibung und Details findet ihr zeitnah auf der Homepage und den sozialen Medien. Wer Interesse hat, aber noch kein Kunde von mir ist, darf sich gern für einen unverbindlichen Kennenlerntermin bei mir melden!

⚠️ Achtung: nur noch 1 freier Platz! ⚠️Am 16.3. startet unser nächster Vorbereitungskurs zum Hundeführerschein nach Rich...
08/03/2024

⚠️ Achtung: nur noch 1 freier Platz! ⚠️
Am 16.3. startet unser nächster Vorbereitungskurs zum Hundeführerschein nach Richtlinien des IBH e.V. (Internationaler Berufsverband der Hundetrainer & Hundeunternehmer), mit der Möglichkeit zur theoretischen und praktischer Prüfung! Der IBH-Hundeführerschein prüft, ob du deinen Hund umsichtig und verantwortungsbewusst durch verschiedene Alltagssituationen führen und in jenen Situationen kontrollieren kannst. In vielen Bundesländern wird der IBH-Hundeführerschein als Sachkundenachweis und Wesenstest anerkannt und fungiert als Nachweis der Basisqualifikation für angehende Besuchshunde-Teams.
Unser Vorbereitungskurs ist perfekt für dich, wenn du auf bereits erarbeitete Grundelemente aufbauen, dein Hundewissen vertiefen und ihn noch besser im Alltag führen können möchtest. Solltest du dich fragen, ob du und dein Hund bereit für den Vorbereitungskurs mitsamt der abschließenden praktischen Prüfung seid, schaue dir die Checkliste des IBH an, die du als zweites Bild findest.
Der IBH-Hundeführerschein beinhaltet den theoretischen Sachkundenachweis, sowie eine praktische Prüfung.

Inhalte des Sachkundenachweises:
Sozialverhalten und Ausdrucksformen des Hundes
Wesen, Lernverhalten und Erziehung des Hundes
Haltung , Ernährung, Pflege und Gesundheit des Hundes
Rechtliche Grundlagen

Inhalte der praktischen Prüfung:
Grundgehorsam – mit und ohne Leine
Verhalten in Alltagssituationen
Verhalten gegenüber Artgenossen und Menschen
Sozialverträglichkeit

Termine
6 praktische Trainingseinheiten:
16.3., 12 Uhr
23.3., 12 Uhr
6.4., 12 Uhr
20.4., 12 Uhr
4.5., 12 Uhr
11.5., 12 Uhr
zusätzlich ein Einzeltermin für jeden Teilnehmer zur Prüfungsvorbereitung

3 theoretische Trainingseinheiten à ca. 90 min. (online über Zoom):
19.3., 20 Uhr
26.3., 20 Uhr
2.4., 20 Uhr

Wo?
Treffpunkte werden im Vorfeld des Trainings bekannt gegeben.

Max. 6 Teams

Kosten
220 €
zuzügliche Kosten:
32,73 € für die Theorieprüfung; 113,05 € für die Praxisprüfung

Anmeldung
[email protected]
Tel.: 017631385979

Adresse

Wohlfahrtsberg 13/1
Löwenstein
74245

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gemeinzahm erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Gemeinzahm senden:

Teilen

Kategorie