Dogs Teamwork

Dogs Teamwork Premium Gear & Training für Sporthunde
IGP | Seminare | Onlineshop
von Sportlern für Sportler
Community: Dogs Teamwork @ home

Unsere Gebrauchshunde! 🩷 Danke für Euren Einsatz!
21/08/2025

Unsere Gebrauchshunde! 🩷 Danke für Euren Einsatz!

🐾 Muffin – Diensthund mit Spürnase und Durchsetzungsvermögen 🐾

Der Rottweiler Muffin ist seit März 2022 im aktiven Dienst bei der – und hat sich seitdem einen Namen gemacht. 👮‍♂️🐶

💼 Mit seinem Hundeführer, der erst 2021 zur Behörde Mönchengladbach wechselte, bildet Muffin ein starkes Team. Bereits in jungen Jahren bewies er als Azubi und Spürsinn.

Seit seinem Prüfungsabschluss ist Muffin regelmäßig im – und dabei hoch erfolgreich:
Ob in Bäckereien, Baumärkten oder bei Versteckspielen mit flüchtigen Tätern nach und - 🐾 Muffin zeigt täglich, was moderne Polizeiarbeit mit vier Pfoten leisten kann.

👏 Danke, Muffin – für deinen Einsatz, dein Gespür und deinen Mut. Bleib gesund und komm immer sicher zurück – du und dein .

Vorverkauf 2.0 🔥Die erste Charge unseres Fährtengeschirrs ist schon auf der Fährte unterwegs – ausverkauft, bevor wir ri...
14/08/2025

Vorverkauf 2.0 🔥
Die erste Charge unseres Fährtengeschirrs ist schon auf der Fährte unterwegs – ausverkauft, bevor wir richtig Luft holen konnten.
Was für ein Start. Was für ein Rückhalt. Danke dafür. 🧡

Jetzt beginnt die zweite Runde.
👉 Wer sich auf unserer Warteliste eingetragen hat, hat eine Mail bekommen. Darin: ein persönlicher Zugangscode und der direkte Link zur Produktseite. Damit könnt Ihr Euch im Vorverkauf jetzt schon Euer Geschirr sichern und early access bestellen, bevor wir den Verkauf für alle öffnen.

📬 Falls Du auf der Liste stehst: Check deine Mails!
📦 Der Versand startet am 1. September.

Aber keine Sorge: Für alle anderen öffnen wir den Verkauf am 28. August.

Auch dieses Mal gilt wieder: wenn weg, dann weg!

🔗 Link zum Geschirr:
https://dogs-teamwork.de/produkt/faehrtengeschirr-dogs-teamwork/

Eine Regelung FÜR die Hundeführer! 👍
12/08/2025

Eine Regelung FÜR die Hundeführer! 👍

📢 Wichtige Infos zu den neuen Qualifikationsbedingungen für das DMC Championat IGP & die VDH Deutsche Meisterschaft IGP

Liebe Mitglieder,

wir als Vorstand haben uns intensiv mit euren Rückmeldungen aus den Mitgliederumfragen beim und nach dem Championat beschäftigt.
Uns war klar: Wir möchten ein Vorstand sein, der nah an den Mitgliedern ist und eure Einwände ernst nimmt.
Die Kritik an den ursprünglich geplanten Qualifikationsbedingungen haben wir sehr bewusst aufgenommen – und daraufhin vieles angepasst.

Unser Ziel ist es, den Weg zum Championat für euch fairer, flexibler und attraktiver zu gestalten und euch gleichzeitig neue Möglichkeiten zu geben, euch für die VDH Deutsche Meisterschaft IGP zu qualifizieren.



🔹 Das ist neu
• Zwei Wege führen zur Qualifikation fürs Championat:

Entweder
1. Über eine DMC-Prüfung
Oder
2. Über ein DMC Regionalchampionat

• Vorteil Regionalchampionat:
Dort könnt ihr Qualifikationspunkte für die VDH DM IGP sammeln.

Diese Regelung gilt ab sofort.



📜 Teilnahmevoraussetzungen für das DMC Championat IGP

Teilnahmeberechtigt sind:

Mitglieder des DMC, die
• im laufenden DMC-Sportjahr (Zeitraum zwischen Abschluss des aktuellen Championats und Beginn des nächsten)
• mit dem gemeldeten Hund eine IGP 2 oder IGP 3
• auf einer DMC-geschützten Prüfung oder
• einem DMC Regionalchampionat erfolgreich absolviert haben

oder
• eine Zuchthündin führen, die im laufenden Sportjahr einen nachgewiesenen Wurf hatte und mindestens eine IGP 2 bei einem VDH-Mitgliedsverein geführt haben

Mitglieder anderer deutscher FMBB-Kooperationsvereine (BSD, DKBS), die
• im laufenden Sportjahr eine IGP 2 oder IGP 3 bei einem VDH-Mitgliedsverein geführt haben

oder
• eine Zuchthündin mit nachgewiesenem Wurf im laufenden Sportjahr führen und mindestens eine IGP 2 bei einem VDH-Mitgliedsverein geführt haben

Bereits qualifizierte Teams, die
• im Vorjahr für den DMC auf der VDH DM IGP oder FMBB WM IGP (inkl. Ersatzstarter) gemeldet wurden, sind automatisch qualifiziert.



🏆 Qualifikation zur VDH Deutschen Meisterschaft IGP

Grundvoraussetzungen:
• Teilnahme am DMC Championat IGP im laufenden Sportjahr
• Erfüllung der aktuellen VDH-Qualifikationsbedingungen
• Ergebnis der IGP 3 kann auf dem DMC Championat oder einem DMC Regionalchampionat erzielt werden
• Hundeführer & Eigentümer müssen Mitglieder im DMC sein

Nominierung für die VDH deutsche Meisterschaft

• Grundsätzlich nach Platzierung auf dem Championat
• Das bessere Ergebnis aus Championat oder Regionalchampionat wird gemeldet, sofern die VDH-Mindestleistung erreicht wurde
• Erfüllt ein Team die Mindestleistung auf dem Championat nicht und hat auch kein Regionalchampionat mit Mindestleistung absolviert, rückt das nächste Team nach.

Beispiel:
Der VDH setzt für die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft mindestens 270 Punkte voraus.
Wenn du beim Championat zwar den 3. Platz belegst, aber nur 269 Punkte erreichst, erfüllst du die Qualifikationsbedingung noch nicht.
Hast du jedoch beim Regionalchampionat 270 Punkte oder mehr erzielt, gilt dieses Ergebnis – und du wirst mit deinem Regionalchampionat-Ergebnis für die Deutsche Meisterschaft gemeldet. Das zeigt den Vorteil, an beiden Veranstaltungen teilzunehmen: Deine bessere Punktzahl zählt für die Qualifikation.

Mehrfachstarts:
• Teilnahme an mehreren Regionalchampionaten ist erlaubt
• Für die Meldung zählt das beste erzielte Ergebnis



🌍 Qualifikation zur FMBB Weltmeisterschaft IGP
• Ausschließlich über das DMC Championat IGP
• Keine Mindestpunktzahl erforderlich
• Plätze nach Leistungsprinzip (Platzierung auf dem Championat)
• Teamzusammensetzung richtet sich nach der FMBB-Quote



💬 Unser Fazit:
Wir hoffen, dass diese überarbeiteten Regelungen euch mehr Motivation und Flexibilität geben.
Wir haben eure Rückmeldungen ernst genommen und in die Entscheidung einfließen lassen – so wollen wir weiterhin mit euch als starke Gemeinschaft arbeiten.

Die komplette neue Ordnung könnte hier nachlesen.

https://dmc-ev.de/wp-content/uploads/2025/08/DMC-IGP-FH-Qualifikation-v2.pdf

Vielen Dank für den tollen Zusammenschnitt!
11/08/2025

Vielen Dank für den tollen Zusammenschnitt!

Wir haben zu danken für ein exzellent organisiertes Wochenende mit tollen Teams! Wir wünschen Euch allen weiterhin ganz ...
10/08/2025

Wir haben zu danken für ein exzellent organisiertes Wochenende mit tollen Teams! Wir wünschen Euch allen weiterhin ganz viel Freude und Erfolg mit euren Hunden!

Ein großartiges Wochenende auf unserem Unterordnungsseminar mit Kathrin Heldt und Thomas Wesselmann liegt hinter uns. Danke, dass Ihr Eure Zeit und Fachwissen so intensiv mit uns geteilt habt!

15 Teams mit Hund haben konzentriert gearbeitet und auch sichtbare Fortschritte erzielt. Und auch die Teilnehmer ohne Hund haben einiges mitnehmen können.

Das Catering durch unsere Teammitglieder war mit Frühstück, Mittag, Kuchen und gestrigem Abendessen wieder mehr als reichhaltig, sehr vielfältig und einfach lecker.

Das ganze Team von BK Köln dankt Euch für den Besuch und die Teilnahme. Wir wünschen allen, dass sie ihre sportlichen Ziele
weiter verfolgen und erreichen können.

Wir sichten jetzt mal die vielen Fotos und lassen Euch die Tage noch mal bildlich teilhaben. Bis ganz bald

Alltag mit Boxer – das bedeutet nicht nur Training auf dem Platz, sondern auch Materialtests in unbeobachteten Momenten....
08/08/2025

Alltag mit Boxer – das bedeutet nicht nur Training auf dem Platz, sondern auch Materialtests in unbeobachteten Momenten.

Diesmal war unser Hoodie dran.
Fritz hat’s ernst genommen.

Wir nehmen’s mit Humor – und freuen uns, wenn unsere Produkte auch außerhalb des Hundeplatzes bestehen.

Same, girl! Same! 🤣🤣
07/08/2025

Same, girl! Same! 🤣🤣

Die Meterhürde – Sekundenbruchteile, in denen alles stimmen muss.Kraft, Technik, Vertrauen.Und wenn es passt, sieht es s...
07/08/2025

Die Meterhürde – Sekundenbruchteile, in denen alles stimmen muss.

Kraft, Technik, Vertrauen.
Und wenn es passt, sieht es so leicht aus.

Einer unserer Lieblingsmomente in der Unterordnung.
Präzision entsteht nicht aus Zufall.

Sie ist das Ergebnis aus vielen Wiederholungen, klarem Training und dem Vertrauen zwischen Hund und Hundeführer.

LGA-Wochenenden sind immer intensiv.Für manche war es die Quali, für andere nicht – aber alle haben ihren Weg gemacht.Un...
04/08/2025

LGA-Wochenenden sind immer intensiv.
Für manche war es die Quali, für andere nicht – aber alle haben ihren Weg gemacht.

Unser Shirt der Woche dazu:
„Dogsport – If it is not fun you are doing it wrong.“
Daran sollten wir uns auch nach so einem Wochenende erinnern.

Ab jetzt erhältlich unter
https://dogs-teamwork.de/produkt/unisex-t-shirt-dogsport-is-fun/

🥉3. Platz auf der SV LGA LG07Thomas Wesselmann und Adenauer von der Schöpsdrehe qualifizieren sich zum dritten Mal in Fo...
04/08/2025

🥉3. Platz auf der SV LGA LG07

Thomas Wesselmann und Adenauer von der Schöpsdrehe qualifizieren sich zum dritten Mal in Folge für die SV BSP – in diesem Jahr in Halle/Saale.

Wir danken allen, die uns auf dem Weg hierhin unterstützt haben.

Unser Dank geht auch an die ausrichtende OG und alle Beteiligten für eine hervorragend organisierte LGA.

Herzlichen Glückwunsch an alle Qualifizierten. Wir sehen uns in Halle..

Adresse

An Der Osnabrücker Bahn 62
Löhne
32584

Telefon

+491711036107

Webseite

https://wonderl.ink/@dogs-teamwork

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dogs Teamwork erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Dogs Teamwork senden:

Teilen

Kategorie