12/08/2025
Eine Regelung FÜR die Hundeführer! 👍
📢 Wichtige Infos zu den neuen Qualifikationsbedingungen für das DMC Championat IGP & die VDH Deutsche Meisterschaft IGP
Liebe Mitglieder,
wir als Vorstand haben uns intensiv mit euren Rückmeldungen aus den Mitgliederumfragen beim und nach dem Championat beschäftigt.
Uns war klar: Wir möchten ein Vorstand sein, der nah an den Mitgliedern ist und eure Einwände ernst nimmt.
Die Kritik an den ursprünglich geplanten Qualifikationsbedingungen haben wir sehr bewusst aufgenommen – und daraufhin vieles angepasst.
Unser Ziel ist es, den Weg zum Championat für euch fairer, flexibler und attraktiver zu gestalten und euch gleichzeitig neue Möglichkeiten zu geben, euch für die VDH Deutsche Meisterschaft IGP zu qualifizieren.
⸻
🔹 Das ist neu
• Zwei Wege führen zur Qualifikation fürs Championat:
Entweder
1. Über eine DMC-Prüfung
Oder
2. Über ein DMC Regionalchampionat
• Vorteil Regionalchampionat:
Dort könnt ihr Qualifikationspunkte für die VDH DM IGP sammeln.
Diese Regelung gilt ab sofort.
⸻
📜 Teilnahmevoraussetzungen für das DMC Championat IGP
Teilnahmeberechtigt sind:
Mitglieder des DMC, die
• im laufenden DMC-Sportjahr (Zeitraum zwischen Abschluss des aktuellen Championats und Beginn des nächsten)
• mit dem gemeldeten Hund eine IGP 2 oder IGP 3
• auf einer DMC-geschützten Prüfung oder
• einem DMC Regionalchampionat erfolgreich absolviert haben
oder
• eine Zuchthündin führen, die im laufenden Sportjahr einen nachgewiesenen Wurf hatte und mindestens eine IGP 2 bei einem VDH-Mitgliedsverein geführt haben
Mitglieder anderer deutscher FMBB-Kooperationsvereine (BSD, DKBS), die
• im laufenden Sportjahr eine IGP 2 oder IGP 3 bei einem VDH-Mitgliedsverein geführt haben
oder
• eine Zuchthündin mit nachgewiesenem Wurf im laufenden Sportjahr führen und mindestens eine IGP 2 bei einem VDH-Mitgliedsverein geführt haben
Bereits qualifizierte Teams, die
• im Vorjahr für den DMC auf der VDH DM IGP oder FMBB WM IGP (inkl. Ersatzstarter) gemeldet wurden, sind automatisch qualifiziert.
⸻
🏆 Qualifikation zur VDH Deutschen Meisterschaft IGP
Grundvoraussetzungen:
• Teilnahme am DMC Championat IGP im laufenden Sportjahr
• Erfüllung der aktuellen VDH-Qualifikationsbedingungen
• Ergebnis der IGP 3 kann auf dem DMC Championat oder einem DMC Regionalchampionat erzielt werden
• Hundeführer & Eigentümer müssen Mitglieder im DMC sein
Nominierung für die VDH deutsche Meisterschaft
• Grundsätzlich nach Platzierung auf dem Championat
• Das bessere Ergebnis aus Championat oder Regionalchampionat wird gemeldet, sofern die VDH-Mindestleistung erreicht wurde
• Erfüllt ein Team die Mindestleistung auf dem Championat nicht und hat auch kein Regionalchampionat mit Mindestleistung absolviert, rückt das nächste Team nach.
Beispiel:
Der VDH setzt für die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft mindestens 270 Punkte voraus.
Wenn du beim Championat zwar den 3. Platz belegst, aber nur 269 Punkte erreichst, erfüllst du die Qualifikationsbedingung noch nicht.
Hast du jedoch beim Regionalchampionat 270 Punkte oder mehr erzielt, gilt dieses Ergebnis – und du wirst mit deinem Regionalchampionat-Ergebnis für die Deutsche Meisterschaft gemeldet. Das zeigt den Vorteil, an beiden Veranstaltungen teilzunehmen: Deine bessere Punktzahl zählt für die Qualifikation.
Mehrfachstarts:
• Teilnahme an mehreren Regionalchampionaten ist erlaubt
• Für die Meldung zählt das beste erzielte Ergebnis
⸻
🌍 Qualifikation zur FMBB Weltmeisterschaft IGP
• Ausschließlich über das DMC Championat IGP
• Keine Mindestpunktzahl erforderlich
• Plätze nach Leistungsprinzip (Platzierung auf dem Championat)
• Teamzusammensetzung richtet sich nach der FMBB-Quote
⸻
💬 Unser Fazit:
Wir hoffen, dass diese überarbeiteten Regelungen euch mehr Motivation und Flexibilität geben.
Wir haben eure Rückmeldungen ernst genommen und in die Entscheidung einfließen lassen – so wollen wir weiterhin mit euch als starke Gemeinschaft arbeiten.
Die komplette neue Ordnung könnte hier nachlesen.
https://dmc-ev.de/wp-content/uploads/2025/08/DMC-IGP-FH-Qualifikation-v2.pdf