Leidenschaft - Hund, Hundeschule, Gassiservice

Leidenschaft - Hund, Hundeschule, Gassiservice Leidenschaft-Hund
dein Gassiservice und Hundetraining in Kulmbach und Umgebung

Ach ja ❤️ genau das sind die Momente wo ich mir sicher bin warum ich es tue. Und wieder einmal hatte mein Bauchgefühl zu...
06/04/2025

Ach ja ❤️ genau das sind die Momente wo ich mir sicher bin warum ich es tue.
Und wieder einmal hatte mein Bauchgefühl zu 100% recht.

Der kleine Terrorzwerg ist bei Sichtkontakt von ihm fremden Menschen oder gar Hunden völlig ausgerastet und war auch Minuten danach kaum noch zu beruhigen.
Wir hätten jetzt Wochen oder Monate lang rum trainieren können, auf die Gefahr hin das es vielleicht doch nicht gut wird.
Als ich den kleinen Terroristen kennengelernt habe, hatte ich sofort eine Idee im Kopf die zugegebenermaßen nicht ganz ohne war und auch völlig nach hinten hätte losgehen können. Aber das ist sie nicht.

Liebe Claudi 1000 dank für dein Vertrauen, das du dich dazu entschlossen hast diesen Weg zusammen zu wählen ❤️.

Und wieder einmal zeigt sich so deutlich das es im Hundetraining nicht den einen Weg gibt, es gibt kein Schema F. Egal um welches Problem es sich handelt es gibt gefühlt 100 Wege um zum Ziel zu kommen, die größte Challange jedoch ist es immer und immer wieder, genau den 1 Weg für genau dieses 1 Team zu finden 🥰.

Diese typischen Fehler solltest du beim Rückruf unbedingt vermeiden ❌ Du rufst zu oft, ohne Konsequenz.Wenn du deinen Hu...
26/03/2025

Diese typischen Fehler solltest du beim Rückruf unbedingt vermeiden

❌ Du rufst zu oft, ohne Konsequenz.
Wenn du deinen Hund ständig rufst, aber keine klare Konsequenz folgt, verliert der Rückruf seine Bedeutung. Dein Hund wird den Rückruf nicht mehr ernst nehmen, weil er weiß, dass du sowieso immer wieder rufst. Achte darauf, dass der Rückruf für den Hund immer etwas Wichtiges und Positives bedeutet. Setze klare Grenzen und erwarte eine Reaktion.

❌ Du rufst nur, wenn die Leine dran kommt – der Hund verknüpft es negativ.
Viele Hundebesitzer machen den Fehler, den Rückruf nur dann zu nutzen, wenn die Leine wieder angelegt werden soll. Dein Hund wird den Rückruf dann mit einer unangenehmen Erfahrung verbinden und könnte sich weigern, zu dir zu kommen. Der Rückruf sollte immer eine positive Erfahrung für den Hund sein, unabhängig davon, ob er an der Leine geführt wird oder nicht. Achte darauf, dass du den Rückruf auch in entspannten Situationen übst und nicht nur im Moment der „Einschränkung“.

❌ Du belohnst nicht attraktiv genug.
Wenn du deinen Hund beim Rückruf nicht richtig belohnst, verliert er schnell das Interesse. Eine Belohnung muss motivierend und lohnend für deinen Hund sein. Das können Leckerlis, Spielzeug oder auch einfach ausgiebiges Lob und Streicheleinheiten sein. Denk daran: Umso attraktiver die Belohnung, desto eher wird dein Hund sich beim nächsten Mal auf den Rückruf freuen!

Also, sei konsequent, belohne richtig und sorge dafür, dass der Rückruf immer positiv bleibt. Dein Hund wird es dir danken! 😊🐾

🚦 Ist dein Hund wirklich bereit für den Freilauf? Mach den Test und finde es heraus!✅ Rückruf: Reagiert dein Hund zuverl...
17/03/2025

🚦 Ist dein Hund wirklich bereit für den Freilauf? Mach den Test und finde es heraus!

✅ Rückruf: Reagiert dein Hund zuverlässig auf seinen Namen – auch bei Ablenkung?
✅ Orientierung: Bleibt dein Hund aufmerksam, wenn du stehen bleibst oder die Richtung wechselst?
✅ Impulskontrolle: Kannst du ihn stoppen, wenn er losrennt?
✅ Entfernung: Bleibt dein Hund in deiner Nähe oder sprintet er direkt los?

👉 Wenn du mindestens 3x mit „Ja“ geantwortet hast, bist du auf einem guten Weg!

💡 Wie sieht es bei dir aus? Ist dein Hund bereit oder gibt es noch Herausforderungen? Schreib es in die Kommentare!



Bitte teilen, die kleine Maus wurde immer noch nicht gefunden
08/02/2025

Bitte teilen, die kleine Maus wurde immer noch nicht gefunden

Update: Yuca ist zu Hause ❤️

Kulmbach in Oberfranken: Bitte teilt nochmal kräftig. Bisher gab es keine Sichtung. Yuca ist seit 04.02.25 wie vom Erdboden verschluckt. Alle Versuche, auch von professioneller Seite, sie zu finden sind erfolglos geblieben. Sie war mit ihrem Frauchen am Trimm Dich Pfad in Kulmbach spazieren und ist ihr leider ausgebüchst. Yuca ist Mensch und Hund gegenüber sehr freundlich. Es ist nicht ausgeschlossen, dass sie sich jemandem angeschlossen hat. Yuca wird zu Hause wirklich schmerzlich vermisst. Wir stellen gerne Kontakt her, auch anonym, wenn gewünscht. Bitte helft alle mit, dass Yuca nach Hause kommt. Alle sind in größter Sorge!
[email protected]
PS: Bitte im Originalpost kommentieren

🎯Rückruf klappt nicht? Das könnten die Gründe sein!Ein zuverlässiger Rückruf ist der Traum vieler Hundehalter - aber kle...
27/01/2025

🎯Rückruf klappt nicht? Das könnten die Gründe sein!

Ein zuverlässiger Rückruf ist der Traum vieler Hundehalter - aber kleine Fehler können große Auswirkungen haben. In diesem Post zeige ich dir die häufigsten Stolperfallen und wie du sie vermeidest.

🚨Diese Fehler solltest du kennen:
❌ Zu oft rufen
❌ Strafen beim Kommen
❌ Rückruf "missbrauchen"
❌ Zu schnell steigern

💡Die Lösung: Mit Geduld, Konsequenz und der richtigen Herangehensweise wird der Rückruf zu einem sicheren und positiven Signal für deinen Hund! 💕

👉Swipe durch, um mehr zu erfahren, und sag mir in den Kommentaren: Welchen Fehler hast du vielleicht auch schon gemacht?

📌Speichere diesen Post, um deine Rückruf-Skills zu verbessern!

Gestern haben wir der kleinen Maus ihren neuen Maulkorb angepasst.Zum Schutz von Frauchens Nerven und für das gute Gefüh...
26/01/2025

Gestern haben wir der kleinen Maus ihren neuen Maulkorb angepasst.

Zum Schutz von Frauchens Nerven und für das gute Gefühl das nichts mehr passieren kann wenn sie ihn trägt.
Da sie so wahnsinnig unsicher ist zu fremden Menschen, haben wir uns für diesen Schritt entschieden. Kennt sie die Leute, oder die Menschen akzeptieren den Abstand den dieser unglaublich tolle Hund braucht, ist die Welt in Ordnung. Wird sie jedoch bedrängt 🫣 kann das fürs Hosenbein schon mal anders ausgehen.

Was jetzt natürlich nicht heisst das sie in Zukunft alles über sich ergehen lassen muss, ganz im Gegenteil. Selbstverständlich wird weiterhin darauf geachtet, dass sie nicht bedrängt wird und wir arbeiten auch weiterhin daran, das sich ihre Unsicherheit fremden Menschen gegenüber bessert, aber eben in der Zukunft für alle ein klein wenig entspannter.

Früher dachte ich auch lange, auch aus eigener Erfahrung mit meiner Parson Russel Hündin um Gottes willen ein Maulkorb.
Heute weiss ich das gerade der Maulkorb zu den wohl besten und wichtigsten Erfindungen in Sachen Hundezubehör gehört. Ein Maulkorb bietet so viel... Sicherheit, Schutz, Hoffnung, ein besseres Gefühl, dadurch einen sichereren weniger nervösen gestressten Menschen am einen Ende der Leine und dadurch natürlich auch einen weniger gestressten, nervösen Hund am gegenüber liegenden Ende der Leine.

Wenn auch du einen Maulkorb für deinen Hund suchst, melde dich gerne.

Was für eine unglaublich schöne Rückmeldung 🥳🥳🥳 es ist so unglaublich schön wenn aus dem Chaos und durcheinander endlich...
24/01/2025

Was für eine unglaublich schöne Rückmeldung
🥳🥳🥳
es ist so unglaublich schön wenn aus dem Chaos und durcheinander endlich ein miteinander wird 🥰
Vielen Dank für dein Vertrauen 😘

Adresse

Frankenleite 79
Kulmbach
95326

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 20:00
Dienstag 08:00 - 20:00
Mittwoch 08:00 - 20:00
Donnerstag 08:00 - 20:00
Freitag 08:00 - 20:00
Samstag 08:00 - 20:00

Telefon

+491777966165

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Leidenschaft - Hund, Hundeschule, Gassiservice erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Leidenschaft - Hund, Hundeschule, Gassiservice senden:

Teilen

Kategorie

Wer und und was steck hinter Leidenschaft-Hund?

Mein Name ist Jasmin Ohnemüller, ich bin 32 Jahre alt und lebe mit meinen 2 Hunden der Parson-Jack-Russel Hündin Zelda 12 Jahre, der Border-Colli-Mix Hündin Kimba 9 Jahre, meinem Sohn Elias und meinem Mann Swen in Kulmbach.

Ich bin behördlich anerkannte Hundetrainerin nach §11 Abs.1 Nr. 8f des Tierschutzgesetzes, Inhaberin der des BLV Trainerscheins, ausgebildete Ernährungsberaterin mit dem Schwerpunkt Ernährung und Verhalten, sowie Dog Walker (Gassigeher, Gassiservice) in Kulmbach und Umgebung.

Wie alles begann:

Ich habe bereits früh in meiner Jugend die Erfüllung in der Arbeit mit Tieren gefunden. Zunächst auf dem Rücken der Pferde und dann relativ schnell in der Faszination Hundesport. Was einst mit meinem aller ersten eigenen Hund, dem Yorkshire Terrier Lupo mit etwas Zeitverteib in der Hundeschule und ein bisschen Spaß haben begann, entwickelte sich innerhalb von kürzester Zeit als echte Leidenschaft. Die heute aus meinem Leben nicht mehr weg zu denken ist.