Hundeschule Dorfwölfe

Hundeschule Dorfwölfe Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Hundeschule Dorfwölfe, Hundetrainer, Kuhardt, Rheinland-Pfalz, Kuhardt.

Mein Name ist Sabrina Colling und ich wohne mit meiner American-Bulldog Mix Hündin Gerda in Rheinland-Pfalz und bin ausgebildete und zertifizierte Hundetrainerin - Systemischer Coach für Mensch-Hund Teams.

16/10/2025

🐾 Erste Hilfe Kurs für Hunde 🩺
📅 18.10.2025
📍 HSV in D-76726 Germersheim

Was tun, wenn dein Vierbeiner plötzlich Hilfe braucht?
In meinem Erste-Hilfe-Kurs für Hunde lernst du, schnell und sicher zu handeln, wenn’s drauf ankommt! 💪🐶

✨ Inhalte des Kurses:
❤️ Vitalwerte erkennen und beurteilen
🚨 Verschiedene Arten von Notfällen
🆘 Richtiges Verhalten in Notfallsituationen
🧰 Der perfekte Notfallkoffer für deinen Hund
🩹 Verbände richtig anlegen

Mach dich fit für den Ernstfall – dein Hund wird es dir danken! 🐕💖

👉 Jetzt anmelden und Platz sichern!

08/10/2025

Bei manchen Hunden ist es, wenn sie ins Tierheim kommen, notwendig, anfänglich einen Maulkorb dauerhaft anzulassen. Wir hatten bereits einige solcher Kandidaten in Viernheim. Das dient der Sicherheit und ermöglicht den Umgang mit den Hunden, ohne dass jemand ernsthaft verletzt werden kann. Sie können also Sozialkontakt haben, lernen ihre Bezugspersonen kennen und Vertrauen aufbauen und sie werden in die alltäglichen Abläufe integriert.

Wir werden immer mal darauf angesprochen, wie die Vorgehensweise ist und dafür sind wir dankbar - dankbar zum Wohle der Hunde. Denn wir kennen verschiedene Fälle, bei denen die Maulkorb-Thematik leider ungünstig verlief. Gemeint ist, dass es in der Regel nichts bringt, wenn Hunde tagelang einen Maulkorb tragen, aber man sich ansonsten nicht großartig mit ihnen beschäftigt bzw. mit ihnen übt.
Zudem geht es manchmal schneller als man gucken kann und die Hunde haben offene Stellen, an denen sie aufgescheuert sind. Das sollte natürlich bestenfalls vermieden werden.

Gerade diese Anfangsphase ist also enorm entscheidend, denn hier sollte im Vordergrund stehen, dass man schnellstmöglich vom Dauer-Maulkorb wegkommt. Es gilt also, sich Zeit zu nehmen und sich intensiv mit den Hunden zu beschäftigen.

Das Trinken klappt einwandfrei und die Hunde bekommen Tjure Trink Flüssigfleisch zu fressen oder klein gematschtes Nassfutter.

Wir handhaben es hinsichtlich des Maulkorb so, dass wir regelmäßig üben, einen zweiten Maulkorb über den ersten zu ziehen. Auf dem Bild ist zu sehen, dass Seelefant über seinem Metall-Maulkorb einen Biotane-Maulkorb trägt. Das ist eine Variante der Maulkorb-Gewöhnung bei Hunden, die als schwierig gelten. Klappt das An- und auch das Ausziehen einwandfrei, dann wird der Dauer-Maulkorb schnellstens entfernt. Wir bleiben dann dran und tagtäglich wird der Maulkorb aufgezogen, damit Zuverlässigkeit und Routine reinkommt. Pausiert man zwischendurch, kann es wieder komplizierter werden.

Die Beschäftigung mit den Hunden ist logischer Weise auch für die Tiere enorm hilfreich, denn sie finden Halt und Sicherheit durch feste Bezugspersonen und geregelte Abläufe. Das Vertrauen wächst. Das erleichtert die Umstellung von Neuankömmlingen auf den Tierheimalltag enorm.

Eure Wirs - mit Seelefant

08/10/2025
08/10/2025
05/10/2025

„Ich wünsche dir, dass du Menschen begegnest, die deine Sprache sprechen, so dass du nicht dein Leben lang damit beschäftigt bist, deine Seele zu übersetzen"

Dieser Spruch lässt sich wunderbar auf Hunde ummünzen. Wie oft werden Hunde leider missverstanden und verkannt. Es ist das A und O und unsere Pflicht uns mit Hunden, ihren Bedürfnissen und ihrem Ausdrucksverhalten zu beschäftigen. Je besser wir sie verstehen und "lesen" können, desto intensiver und in der Regel harmonischer wird die Mensch-Hund-Beziehung.

Es ist uns eine Herzensangelegenheit, hierauf wieder und wieder hinzuweisen. Schließlich holen wir uns Hunde zu uns, wir entscheiden, dass sie bei uns leben und insofern sind wir gefordert, uns für ein harmonisches Miteinander einzusetzen und dabei nicht nachzulassen.

Das Seminar der Hunde-Akademie Perdita Lübbe "Körpersprache und Ausdrucksverhalten" (22./23.11.2025) bietet hierbei eine intensive und gezielte Unterstützung.

Mehr unter: https://www.hundeakademie.de/news/veranstaltungen/seminar-koerpersprache-und-ausdrucksverhalten-hund-hund-mensch-hund-weiterstadt/

Anmeldung: [email protected]

Euer Team der Hunde-Akademie Perdita Lübbe

17/09/2025

🐾🐕🐾 Am 15. und 16. September mit 10 % Rabatt 🐾🐕🐾

Wenn Du Angst vor Hunden hast - VIDEOVORTRAG von Maren Grote

Wenn Du unsicher bist, wenn ein Hund Kontakt zu Dir möchte oder sogar Angst vor Hunden hast, dann gibt es ein paar wirkungsvolle Tricks, um Hunde schnell wieder los zu werden oder gar nicht erst auf Dich aufmerksam zu machen. Außerdem bekommst Du in diesem Vortrag Wissen darüber, wie Du es nahezu 100% vermeiden kannst, gebissen zu werden. Klingt beruhigend? Sehr gut, dann hol Dir den Vortrag und atme durch.

Den Vortrag findest Du hier: https://marengrote.de/produkt/wenn-du-angst-vor-hunden-hast/

17/09/2025

Detlef Steves hat gestern beim Grill den Henssler Sommerspecial wieder für unsere Rentnerbande gekämpft

Lieber Detlef, wir danken dir von ganzem Herzen, dass du an unserer Seite bist ❤️ und uns unterstützt 🙏

Danke für deine lieben Worte 🥹

17/09/2025

Was bei Tierarztbesuchen auffällt: Einige Hundehalter scheuen sich davor, ihre Hunde festzuhalten. Entsprechend kompliziert und stressig kann sich die Untersuchung bzw. Behandlung gestalten.

Und das liegt nicht nur an den Hunden. Diese sind nicht schwieriger geworden, sondern einigen Hundehalter fällt es tatsächlich sehr schwer, Sicherheit zu geben. Sobald einmal gezappelt wird, wird der Hund vor Schreck losgelassen - natürlich gilt das nicht pauschal...

Spielen mit Hund ist schöner und Tricks beibringen angenehmer. Doch wenn es etwas unbequemer wird, dann umgeht man das gern.

Dabei können gerade solche Momente noch mehr zusammenschweißen, wenn der Hundehalter genau dann für sein Tier da ist, wenn es Unterstützung braucht. Im Übrigen macht es Sinn, regelmäßig mal die Pfoten zu heben (auch ohne, dass es nötig ist), in die Ohren zu schauen etc. und dabei darauf zu achten, dass der Hund ruhig hält. Hierfür braucht es unseres Erachtens kein kompliziertes Training. Es braucht einen Menschen, der Stabilität gibt. Je selbstverständlicher es gemacht wird, desto angenehmer ist es für den Hund. Und Tierarztbesuche sind dann um so stressfreier.

Euer Team der Hunde-Akademie Perdita Lübbe

17/09/2025

Ihr seid der Wahnsinn, eine Woche nach Erscheinen geht bereits die 2. Auflage in den Druck!

Die Ersten haben das Buch gelesen und ich würde mich auf Rezensionen freuen.

Übrigens auch auf allen Anbieterplattformen, wo Ihr die Bücher bestellt habt ebenfalls - Vielen, vielen Dank!

Mit lieben Grüßen,
Gerd S.

13/07/2025

An der Leine pöbeln ist nicht gleich an der Leine pöbeln.
💥 Während der eine Hund aus Unsicherheit bellt, will der andere einfach nur hin – und wieder ein anderer hat gelernt, dass Angriff die beste Verteidigung ist.

🔍 Welche Auslöser für das Pöbeln gibt es?
🐾 Welche Rolle spielen Leine, Charakter, Mensch & Umfeld?
👣 Wie kannst du sinnvoll eingreifen?

Da das Verhalten viele Gründe haben kann, gibt es auch nicht DIE Methode gegen das Pöbeln an der Leine. Es gilt rauszufinden wie das Verhalten entstehen konnte und wer was im Konflikt macht.

💥 Du interessierst dich für Aggressionsverhalten oder hast einen Hund, der ein solches Verhalten zeigt? Dann melde dich für unsere Aggressionswoche im August an. Wir schauen genauer auf das Thema Aggression – medizinisch, verhaltenstherapeutisch, ganzheitlich.
📍 Alle Infos & Anmeldung über den Link in der Bio!

13/07/2025

"Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück; sie werden durch dieselben Gemütsbewegungen betroffen wie wir."
(Charles Darwin)

Das sollte jedem klar sein, doch das ist es leider noch lange nicht, wie insbesondere Tierheime und Tierschutzvereine regelmäßig erleben. Es fehlt teilweise das Bewusstsein dafür bzw. wird in verschiedenen Bereichen darüber immer wieder hinweggegangen. Zu verzagen hilft nicht weiter. Stattdessen gilt: Jeder kleine und große Schritt zählt, den jeder einzelne für die Tiere machen kann 😊.

Eure Wirs - mit Mikhenso, der im Tierheim Viernheim auf ein Zuhause wartet.

Adresse

Kuhardt, Rheinland-Pfalz
Kuhardt
76773

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hundeschule Dorfwölfe erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hundeschule Dorfwölfe senden:

Teilen

Kategorie