Gesunde Zucht von Magyar Vizslas und Französischen Bulldoggen

Gesunde Zucht von Magyar Vizslas und Französischen Bulldoggen Mein Ziel ist die Bullys vital, gesund ohne Fehlfarben und die Vizslas als Familienhunde zu züchten. Diese Ziele kann man erreichen, es funktioniert.

Wir führen ein kontrollierte und verantwortungsvolle Zucht von gesunden Magyar Vizslas und modernen Französischen Bulldoggen mit besserer Zukunft. Wir sind unheilbar verliebt in die lebensfrohen, einzigartigen, freundlichen, witzigen, intelligenten und robusten Bullys mit großem Herz...Wir möchten eine moderne und gesunde Französische Bulldogge mit besserer Zukunft und Lebensqualität. Bullys ohne

genetische Krankheiten, ohne Allergien, ohne Skelettdefekten, immunstark, mit mehr Schnauze, normalen Nasenlöchern und Gaumen, ohne Atembeschweren, mit gesundem Herz und Schilddrüse, mit längeren Beinen, längerem Hals, sowie schlanker und sportlicher Figur, ohne die Veranlagung zu Bandscheibenvorfällen, mit mehr beweglicher Rute und gesunden Augen. Wir kämpfen dafür. Wir züchten nicht kommerziell, aber kontrolliert, planen in der Regel nur einen, maximal zwei Würfe pro Jahr. Ich züchte nur mit gesunden Bulldoggen. Meine Zuchthündin wurde mit Sorgfalt ausgesucht . Zwei von den Bullys Mädchen habe ich nicht für die Zucht ausgewählt, obwohl sie dafür die Zulassung haben. Meine Oki und und ihre Tochter Bonny sind topp, sehr gesund, Bonny spielt im Sporthundeverein Frisbee und Turnier Hundesport, beide rennen mit meiner Vizla Betty genauso schnell, brauchen nur fürs Impfen und für die kontrollierte Fortpflanzung einen Tierarzt. Oki arbeitet mit großer Begeisterung als Therapie Hund für kranke Menschen und Menschen mit Handicaps. Leider wurden wir auch mit den gesundheitlichen Problemen von Bullys konfrontiert, die gemeinsam mit brachyzephalen Rassen verbunden sind. Wie Atemnot, Bandscheiben - Vorfällen, Skelett Deformationen, Herz und Augenkrankheiten, vielen Erbkrankheiten, Allergien und anderen Problemen, die für die Tiere eine lebenslange Qual bedeuten und für die liebenden Tierbesitzer enorme finanzielle Kosten für Tierärzte, Kliniken, Medikamente und Operationen verursachen.... Französische Bulldoggen waren noch bis in die 60er Jahre gesunde Hunde, leider hat der Mensch immer mehr eigene Schönheitsideale in die Zucht eingebracht und die Tiere dadurch krank gezüchtet. Selbst der FCI - Standard erlaubt viele Deformationen was für mich unverständlich ist. Mehrere verantwortungsvolle Züchter und ich, wir haben uns vorgenommen, diese tolle Rasse zu verbessern. Ich habe nicht den Weg einer langjährigen Verpaarung mit anderen Hunderassen gewählt, wie die Schweizer Züchter bei der Continentalen Bulldogge, die seit 2006 als neue, gesunde Rasse mit tollen Eigenschaften anerkannt ist. Ich gehöre zu den Züchtern, die die Französische Bulldogge als Rasse behalten, verbessern, sogar heilen, und durch die kontrollierte Zucht mit geeigneten und gesunden Zuchthunden eine neue moderne Französische Bulldogge, die dem FCI Rassenstandard nicht mehr ganz entspricht, zu erreichen. Ich halte mich konsequent an die FCI Standardfarben der Rasse, da viele Sonderfarben durch genetische Manipulation entstanden sind und mit vielen Erkrankungen und Allergien verbunden sein können. Diese zusätzlichen Risiken sind das nicht Wert. In mehreren Rassehunden Vereinen sind Sonderfarben schon verboten. Besonders die Farbe Merle trägt zu viele Risiken wie Blindheit, Taubheit etc. Wir sind genauso den temperamentvollen, sportlichen, eleganten, sanften, sehr intelligenten, nie aggressiven und unvorstellbar anhänglichen Magyar Vizslas verfallen. Bei Magyar Vizsla lege ich genauso Wert auf die allgemeine Gesundheit, Genetik und Charakter / Wesen. Elterntiere und Welpen sind nicht jagdlich geführt, sind durch sportlichen- und beschäftigungs- Ausgleich wunderbare Familienhunde für sportliche, aktive Menschen geeignet. Ich trainiere mit meiner Betty Turnierhundesport, Begleithundeausbildung, sie ist auch ideal für Dogdancing, Agility, Obedience, Suchspiele, Fahrradsport. Wir haben regelmäßigen Kontakt mit dem Zuchtwart, unseren Tierärzten, haben verschiedene Seminare rund um den Hund, Zucht und Genetik absolviert und bilden uns kontinuierlich weiter. Unsere Zuchthündinnen sind umfangreich mit Röntgen, Ultraschall fachärztlich und auch genetisch untersucht und wir suchen für unsere Mädchen nicht nur schöne, aber hauptsächlich gesunde und charakterstarke Deckrüden. Wir wohnen in dem ländlichen und milden Kronau bei Bruchsal, Kreis Karlsruhe, mit vielen Baggerseen, Wiesen und Wäldern. Es ist ein idealer Ort auch für Hunde und Hundezucht. Wir haben ein Haus mit Garten und in der Gegend genug Auslauf für unsere Vierbeiner. Mit unseren Vierbeiner arbeiten wir regelmäßig seit Welpenalter im Sporthundeverein. Schau unsere Website: https://www.vizsla-bullys-zucht.de

Adresse

Kronau
76709

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gesunde Zucht von Magyar Vizslas und Französischen Bulldoggen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Gesunde Zucht von Magyar Vizslas und Französischen Bulldoggen senden:

Teilen

Kategorie