Zoo Krefeld

Zoo Krefeld Zoo erleben - an 364 Tagen im Jahr! Im jahr 2019 kamen 321.160 Tagesbesucher und 16.473 Jahreskarten-Inhaber in den Zoo.

Der Krefelder Zoo beherbergt auf einer Fläche von 14 Hektar einen Tierbestand von ca. 1000 Tieren aus rund 170 verschiedenen Arten. Der überwiegend in kommunalem Eigentum befindliche Zoo legt seinen Schwerpunkt auf die Haltung von Menschenaffen, Großkatzen, afrikanischen Savannenbewohnern und tropischen Vögeln. Der Schwerpunkt des Krefelder Zoos liegt in der Haltung von Menschenaffen, Großkatzen,

afrikanischen Savannenbewohnern und tropischen Vogelarten. Für subtropische und tropische Arten stehen dem Zoo drei Warmhäuser zur Verfügung, die Vogeltropenhalle (seit 1989), das 1100 m² große Regenwaldhaus (seit 1998) und der SchmetterlingsDschungel (seit 2010). Von 1975 bis zu einem Vollbrand in der Silvesternacht 2019/ 2020 lebten im Affentropenhaus Familiengruppen von Flachlandgorillas, Schimpansen und Orang-Utans. Dementsprechend liegt ein weiterer Schwerpunkt des Zoos bei der südamerikanischen Tierwelt, aber auch der dortigen Pflanzenwelt. Im Regenwaldhaus findet sich ein südamerikanischer Regenwald mit über 400 verschiedenen Pflanzenarten. Dort leben Zweifinger-Faultiere, Weißgesicht-Sakis, Blumenfledermäuse, Kleine Ameisenbären (Tamanduas), Basilisken und Leguane. Gorillagarten

Im 2012 eröffneten Gorillagarten kann man die Menschenaffen in einem Freigehege in Aktion beobachten. Das Gehege hat eine rund 1.200 m² umfassende Außenanlage mit einem angrenzenden 360 m² großen Gorillahaus. Seit 2013 kamen hier drei Jungtiere zur Welt. Regenwaldhaus

Das Krefelder Regenwaldhaus mit einer Dachkonstruktion aus Plexiglas und Holz wurde 1998 als drittes Tropenhaus des Krefelder Zoos eröffnet. Sein Bau wurde aus dem Nachlass des Krefelder Unternehmers Walter Gehlen finanziert. In ihm leben Blattschneiderameisen, Blumenfledermäusen, blinde Höhlensalmler, Leguane und Stirnlappenbasilisken, sowie Schildkröten und verschiedene Fischarten. Weißkopfsakis und Zweifingerfaultiere bewegen sich frei durch die 1.100 m² große Halle. Gefährlichere Tiere wie die Keilkopf-Glattstirnkaimane, Vogelspinnen und Grüne Anakondas sind hingegen gesichert untergebracht. Tapirhaus

In dem wie ein Farmhaus gebauten Tapirhaus leben drei Vertreter der großen Pflanzenfresser Südamerikas: Flachlandtapire, Wasserschweine und Guanakos. Sie teilen sich die Anlage mit dem größten Vogel des Kontinents, dem Nandu. Pinguin-Pool

Das 2014 eröffnete, 800 Quadratmeter große Gehege für Humboldt-Pinguine und Inkaseeschwalben befindet sich in direkter Nachbarschaft zum Regenwaldhaus und beherbergt eine Pinguinkolonie von 8 Brutpaaren. Das Terrain für die Pinguine teilt sich in zwei Drittel Landfläche und ein Drittel Wasserfläche auf. Vorbild für die Gestaltung des neuen Geheges, insbesondere der Kunstfelswand, war der natürliche Lebensraum der Pinguine: die Küstenregionen von Nordchile und Peru am kalten Humboldtstrom. Die gesamte Anlage wurde mit einer Netzkonstruktion überspannt, so dass neben Humboldt-Pinguinen auch Inkaseeschwalben gehalten werden können. Humboldt-Pinguine sind zwar mit zwei Gefiederschichten ausgestattet, aber für besonders frostige Winter steht den Bewohnern der Anlage ein kleines Warmhaus zur Verfügung. Besucher können die Tiere direkt in der begehbaren Anlage auch unter Wasser beobachten. AfrikaSavanne

Die AfrikaSavanne im Krefelder Zoo ist 1,5 Hektar groß und stellt einen Ausschnitt einer Savannenlandschaft dar. In der offenen Landschaft leben Große Kudus, Impalas, Oryx und Blauhalsstrauße. Der Weg zur AfrikaSavanne führte über mehrere Bauabschnitte. Anfang 2014 erfolgte die Fertigstellung einer Stallanlage für die Antilopen und Strauße. Es folgten die Erweiterung der Nashornanlage (2016), die ErdmännchenLodge (2017) und die PelikanLagune für Rosa Pelikane (2020). 2021 sollen Bergzebras in den Zoo einziehen. Großtierhaus

Das Großtierhaus wurde 1977 errichtet. Es beherbergt zwei asiatische Elefanten, eine Spitzmaulnashorn-Familie und ein Zwergflusspferd. Der Zoo Krefeld ist einer von fünf Zoos in Deutschland, die Nachzuchterfolge bei den hochbedrohten Spitzmaulnashörnern erzielen können. Zwischen 2006 und 2016 kamen fünf Jungtiere zur Welt. [10]

2010 wurde umgebaut und die Elefantenhaltung von der Kettenhaltung auf die Boxenhaltung umgestellt. Grundlage dafür waren neue Erkenntnisse zum Sozialverhalten der Tiere und veränderte Haltungsvorschriften. Seitdem können die beiden Elefantenkühe Rhena und Mumptas Mahal die Nachtstunden verbringen, ohne angekettet zu sein. Schmetterlingsdschungel

2010 wurde der Schmetterlingsdschungel im Zoo Krefeld eröffnet. Bis zu 200 Schmetterlinge leben dort in tropischer Vegetation. Dazu gehören unter anderem der Blaue Morphofalter oder der „Giftmischer“ Passionsblumenfalter. An den Raupenkästen des Schmetterlingsdschungels lässt sich der Schlupf der Falter mitverfolgen. Dort kann der gesamte Lebenszyklus eines Schmetterlings vom Ei über Raupe und Puppe bis zum erwachsenen Falter beobachtet werden. Vogelhaus

Vögel aus drei Kontinenten leben im Krefelder Vogelhaus in tropisch-feuchtem Klima. Die Themen der Voliere sind „Afrikanische Flusslandschaft“, „Afrikanische Savanne“, „Madagaskar“, „Südamerikanischer Regenwald“ und „Asiatischer Regenwald“. In der Vogeltropenhalle sind zudem freilebende Vögel zu finden.

Erfolgreicher Aktionsdienstag! 🤩Am letzten Aktionsdienstag in den Sommerferien war die Recycling Bar der Start-up-Scheun...
03/09/2025

Erfolgreicher Aktionsdienstag! 🤩
Am letzten Aktionsdienstag in den Sommerferien war die Recycling Bar der Start-up-Scheune im Zoo zu Gast und hat mit euch gehandelt. Ihr konntet euer altes Plastik abgeben und dafür ein Erdmännchen aus recyceltem Material erhalten. Insgesamt wurden 50 Kilogramm Plastik gesammelt und rund 500 Erdmännchen eingetauscht. Dank einiger Spenden und Käufe konnten insgesamt 420 € eingenommen werden. Davon bleiben 210 € hier im Zoo und fließen in den Bau des neuen Orang-Utan-Hauses. 🦧🏠

Für den Zoo als BNE-Regionalzentrum sind solche Aktionen sehr wertvoll. Sie zeigen wie nachhaltiger Konsum funktionieren kann. Projekte wie Upcycling und Recycling zeigen den Menschen, wie Abfälle zu wertvollen Rohstoffen für neue Produkte umfunktioniert werden, um die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

Außerdem haben einige Freiwillige des Zoos an zwei Aktionsdienstagen Waffeln verkauft und dabei über 1.000 € eingenommen. Der gesamte Erlös geht ebenfalls in den Bau des neuen Artenschutzzentrums Affenpark.

Wir danken allen helfenden Händen, die dieses tolle Ergebnis möglich gemacht haben!❤️

Wie einige von euch vermutlich schon bemerkt haben, sind nur noch zwei der drei jungen Capybaras zu sehen. Leider ist ei...
02/09/2025

Wie einige von euch vermutlich schon bemerkt haben, sind nur noch zwei der drei jungen Capybaras zu sehen. Leider ist eines der drei plötzlich sehr schwer erkrankt und musste schweren Herzens erlöst werden. 💔

Auch von den Pinselohrschweinen gibt es eine traurige Nachricht: Laurent ist einem inoperablen Tumor erlegen. Vom Auftreten der ersten Symptome bis zu ihrem Tod vergingen nur wenige Tage.

Über die weitere Haltung wird noch diskutiert. Aktuell ist unklar, ob das einzelne Pinselohrschwein Üffes in einen anderen Zoo zieht oder ob ein neues hierher nach Krefeld kommt.

Sobald wir Genaueres wissen, teilen wir es euch mit!

Happy Birthday Rhena 🥳🐘Die asiatische Elefantenkuh Rhena wird heute 55 Jahre alt! Sie kam am 31. August 1970 in Indien z...
31/08/2025

Happy Birthday Rhena 🥳🐘
Die asiatische Elefantenkuh Rhena wird heute 55 Jahre alt! Sie kam am 31. August 1970 in Indien zur Welt und lebt seit 1971 in Krefeld. Gemeinsam mit der Elefantenkuh Mumptas verbringt sie hier ihren Lebensabend. Die Pfleger gestalten diesen so schön es nur geht mit ganz viel Liebe, Leckereien und Beschäftigungsmöglichkeiten. Die beiden erfreuen sich tatsächlich auch an den einfachsten Dingen. Immer gut kommen Heusäcke, Weideäste oder auch einfach mal ein Wassersprenger an. Natürlich gibt es noch vieles mehr wie Reifen, große Bälle oder auch Suchlöcher in den Wänden in denen Futter oder Heu versteckt wird.
Wir wünschen Rhena alles Gute! 🍀❤️

🐝 Werde Teil der Bienenwerkstatt im Zoo Krefeld! 🐝Im Herbst öffnet unser Zooimker Christian Schuldt die Türen zur faszin...
30/08/2025

🐝 Werde Teil der Bienenwerkstatt im Zoo Krefeld! 🐝

Im Herbst öffnet unser Zooimker Christian Schuldt die Türen zur faszinierenden Welt der Bienen – und ihr könnt dabei sein! Der ImkerClub Block 3 „Bienenwerkstatt“ richtet sich an Kinder ab 10 Jahren und bietet echte Mitmach-Erlebnisse rund um Bienen, Natur und Nachhaltigkeit.

Von September bis November erwarten euch vier spannende Themen:
🌸 06.09. – Pflanzen für Honig- und Wildbienen
❄️ 04.10. – Winterarbeiten im Bienenstock
🍯 01.11. – Bienenprodukte & Kerzen selber machen
🏡 29.11. – Nisthilfen für Wildbienen bauen

In kleinen Gruppen (4–10 Kinder) lernt ihr nicht nur jede Menge über den Schutz der Insekten, sondern könnt selbst aktiv werden – ob beim Herstellen von Kerzen, beim Entdecken bienenfreundlicher Pflanzen oder beim Bau von Nisthilfen für Wildbienen.
Die einzelnen Termine beginnen um 10 Uhr und gehen bis 11:45 Uhr inklusive einer kurzen Pause.

👉 Alle vier Termine zusammen kosten 77,50 € – inklusive Zoo-Eintritt und Material.

Macht mit und werdet zu kleinen Bienen-Expert*innen – eure Werkstatt wartet schon auf euch! 🐝✨

Anmeldungen an [email protected] oder telefonisch unter 02151 - 955 213

🍂 Ein magischer Herbstabend im Zoo Krefeld! 🍂Freut euch auf ein Erlebnis, das es so nur einmal im Jahr gibt!Den Auftakt ...
29/08/2025

🍂 Ein magischer Herbstabend im Zoo Krefeld! 🍂

Freut euch auf ein Erlebnis, das es so nur einmal im Jahr gibt!

Den Auftakt macht ein exklusiver Abendrundgang durch den Zoo. Unsere erfahrenen Zooführer versorgen euch mit spannenden Geschichten und brandneuen Infos – und dank der späten Stunde trefft ihr auch auf unsere nachtaktiven Bewohner, die tagsüber kaum zu sehen sind. Ein absolutes Highlight ist der Besuch des stimmungsvoll beleuchteten Regenwaldhauses, das zu dieser Zeit nur für euch geöffnet ist.

Im Anschluss erwartet euch an der rustikalen Fachwerkscheune am PinguinPool ein stimmungsvolles Herbstprogramm:
🔥 Musik und knisterndes Lagerfeuer
🥗 Ein Buffet mit köstlichen saisonalen Spezialitäten
🎃 Kreative Mitmachaktionen wie Kürbislaternen schnitzen und Kerzen drehen – zum Mitnehmen und Erinnern

Ob allein, als Paar oder mit der ganzen Familie – dieser Abend verspricht Genuss, Natur und unvergessliche Momente.

🗓️Wann: 11. Oktober 2025, 17 bis 21 Uhr
🎟️Kosten: 69 € für Erwachsene, 39 € für Kinder (bis 12 J., Begleitung eines Erwachsenen erforderlich)

✨ Sichert euch jetzt eure Tickets und erlebt den Zoo von einer ganz neuen, zauberhaften Seite!
https://www.zookrefeld.de/events/herbstabend

Happy Birthday Katka!🥳Das Zwergflusspferd Katka hat heute Geburtstag und wird 27 Jahre alt. Geboren wurde sie am 28. Aug...
28/08/2025

Happy Birthday Katka!🥳
Das Zwergflusspferd Katka hat heute Geburtstag und wird 27 Jahre alt. Geboren wurde sie am 28. August 1998 im Zoo Jilhava und lebte dann eine Zeit lang im Zoo Hoyerswerda. Seit Oktober 2017 lebt sie hier im Zoo Krefeld und bereichert uns tagtäglich mit ihrer ruhigen positiven Ausstrahlung. Wer auch mal wieder ein bisschen Entspannung braucht sollte sie dringend besuchen.
Wir wünschen ihr alles Gute!❤️

Foto: Vera Gorissen

Es ist einiges zusammengekommen!Ihr habt fleißig eure Ideen für die Namen der Axolotl mit uns geteilt und wir haben eine...
27/08/2025

Es ist einiges zusammengekommen!
Ihr habt fleißig eure Ideen für die Namen der Axolotl mit uns geteilt und wir haben eine Vorauswahl getroffen. Passend zu den drei Mädels haben wir Namentrios gebildet und ihr könnt jetzt in unserer Story abstimmen. Es gibt acht Möglichkeiten und in drei Runden bestimmt ihr über die nächsten Tage den Sieger!
Wir sind gespannt wofür ihr euch entscheidet 🫣

Ein Sommerabenteuer im Zoo! ☀️Den Zoo Krefeld am Abend, in der Nacht und in den frühen Morgenstunden erleben, genau dann...
26/08/2025

Ein Sommerabenteuer im Zoo! ☀️

Den Zoo Krefeld am Abend, in der Nacht und in den frühen Morgenstunden erleben, genau dann, wenn kein anderer Besucher da ist. Ein ganz besonderes Erlebnis für alle Zoofreunde!🤩
Bei unserem ZooCamp für Erwachsene erhaltet ihr außerdem einen Blick in verschiedene Bereiche hinter den Kulissen.

Zu beachten
⛺️Geschlafen wird in der Zooscheune (Isomatten und Schlafsäcke bitte mitbringen)
⛺️Für Abendessen und ein Frühstücksbuffet ist gesorgt
⛺️Getränke und Snacks stellen wir ebenfalls bereit
⛺️Wenn vorhanden, bitte gerne ein eigenes Zelt zum Übernachten mitbringen.

🗓️Wann: 05. September 2025, 18 Uhr bis 06. September 12 Uhr
🎟️Kosten: 160€ pro Person (zzgl. Artenschutzeuro; Jahreskarten werden anteilsmäßig angerechnet)

Anmelden unter: https://www.zookrefeld.de/events/zoocamp-erwachsene

Wir freuen uns auf einen tollen Abend mit euch!

Ein letztes Mal heißt es: Entdecken, Staunen, Mitmachen – Sommerferien im Zoo!Dieses Mal auch mit Waffelverkauf zu Gunst...
25/08/2025

Ein letztes Mal heißt es: Entdecken, Staunen, Mitmachen – Sommerferien im Zoo!
Dieses Mal auch mit Waffelverkauf zu Gunsten des Neubaus für Orang Utans - Ihr findet uns an der Zooscheune 🤩

Morgen findet der letzte Aktionsdienstag in diesen Sommerferien statt. Zum Abschluss könnt ihr noch einmal tolle Erinnerungen sammeln, von denen eure Kleinen am ersten Schultag berichten können!

Wie bereits angekündigt wird es eine tolle Tauschaktion geben. Ihr bringt euren gereinigten Plastikmüll mit, also Duschgelflaschen, Waschmittelbehälter, usw. und erhaltet dafür ein Erdmännchen aus eben solchem recycelten Plastik. Wichtig ist, dass das Plastik aus den Kunststoffen PP (5) oder HDPE (2) besteht. So lernt ihr direkt etwas übers recyceln und habt noch ein tolles Souvenir.

📍Von 11 bis 17 Uhr wird an derZooscheune ein Stand sein an dem ihr euch informieren und euer Plastik tauschen könnt.

Diese Aktion findet in Verbindung mit der RecycleBar der StartUpScheune statt. Diese bietet lokales Kunststoffrecycling vom Sammeln der Reste, über das Schreddern bis zur Endverarbeitung mittels Spritzguss und weiterer Verfahren. Die StartUpScheune ist ein innovatives Zentrum für Nachhaltigkeit, soziale Teilhabe und kreative Gestaltung im ländlichen Raum.

Wusstest du, dass diese Schildkröte länger lebt als viele Königreiche? 🐢📜⠀Die Seychellen-Riesenschildkröte kann über 150...
23/08/2025

Wusstest du, dass diese Schildkröte länger lebt als viele Königreiche? 🐢📜

Die Seychellen-Riesenschildkröte kann über 150 Jahre alt werden – das bedeutet: Eine einzige Schildkröte dieser Art kann mehr als zwei Weltkriege, die Erfindung des Autos, des Telefons, des Internets und sogar die erste Mondlandung miterlebt haben – ohne je ihr gemütliches Tempo zu erhöhen!

Ihr Geheimnis? Ein extrem langsamer Stoffwechsel, rein pflanzliche Ernährung und ein Panzer, der nicht nur schützt, sondern auch sanfte Berührungen wahrnimmt.

Im Zoo Krefeld lebt Bernhard, ein echtes Paradebeispiel dieser Art: Schätzungsweise ist er heute über 120 Jahre alt – und damit älter als viele Staaten auf dieser Erde.

Während wir also durchs Leben hetzen, zeigt Bernhard: Manchmal gewinnt der Langsamste das Rennen – vor allem, wenn er über ein Jahrhundert Zeit hat. 🐢💚

Foto: Vera Gorissen

Happy Birthday Pedro! 🥳🫏Wir kennen ihn alle denn er ist nicht zu überhören! Der Eselhengst Pedro hat Geburtstag und wird...
21/08/2025

Happy Birthday Pedro! 🥳🫏

Wir kennen ihn alle denn er ist nicht zu überhören! Der Eselhengst Pedro hat Geburtstag und wird 10 Jahre alt. Am 19. August 2015 kam er im Sauerland zur Welt und lebt seit April 2018 schon hier im Zoo Krefeld. Täglich begrüßt er uns mit seinen liebevollen Ständchen. Heute singen wir ein Ständchen für ihn. Zu seinem Geburtstag wird er mit ganz tollen Leckereien ordentlich gefeiert.

Wir wünschen ihm alles Gute!❤️
Foto: Vera Gorissen

30 Jahre Schoppmans Maschinen Miet-Service setzt ein starkes Zeichen für den Neubau des Orang Utan Hauses. 🦧💚Beim Firmen...
20/08/2025

30 Jahre Schoppmans Maschinen Miet-Service setzt ein starkes Zeichen für den Neubau des Orang Utan Hauses. 🦧💚
Beim Firmenjubiläum wurden Spendendosen für das neue Orang-Utan-Haus im Zoo Krefeld aufgestellt – mit großartigem Ergebnis: 1.774,41 € kamen an diesem Abend durch die Spenden der Gäste zusammen! 👏
Ein herzliches Dankeschön an das ganze Team und alle Unterstützer:innen!

💡 Du planst auch eine private oder geschäftliche Feier und möchtest etwas Gutes tun?
Dann leihe dir eine unserer Spendendosen aus und hilf mit, das neue Zuhause unserer Orang-Utans zu verwirklichen. 🏡

Adresse

Uerdinger Straße 377
Krefeld
47800

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00
Samstag 09:00 - 17:00
Sonntag 09:00 - 17:00

Telefon

+49215195520

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zoo Krefeld erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Zoo Krefeld senden:

Teilen

Kategorie

Zooregeln & Datenschutzerklärung

Liebe Zoofreunde,

herzlich willkommen auf der offiziellen Facebook-Seite vom Zoo Krefeld! Hier bekommt Ihr einen Überblick über aktuelle Termine, alle wichtigen Informationen zu Events und Veranstaltungen, aktuelle Zoo-News und viele weitere spannende Themen.

Euch steht zudem immer die Möglichkeit zur Verfügung, Eure Anregungen, Kommentare und Fotos mit uns zu teilen. Auch Fragen rund um den Zoo Krefeld sind jederzeit willkommen.

Bitte beachtet dabei jedoch immer folgende Regeln: