Mobile Tierarztpraxis Berg

Mobile Tierarztpraxis Berg Für die liebevolle und professionelle Behandlung Ihrer Tiere mobil oder in unserem Praxisraum.

Wir machen eine kleine Osterpause!🐣🐇Unsere Praxis ist vom 11.04. - 23.04. geschlossen. Denkt daran, Medikamente für eure...
04/04/2025

Wir machen eine kleine Osterpause!🐣🐇
Unsere Praxis ist vom 11.04. - 23.04. geschlossen. Denkt daran, Medikamente für eure Vierbeiner rechtzeitig abzuholen, damit ihr gemeinsam gesund und munter durch das Osterfest kommt!💊

Falls ihr trotzdem Termine bei uns vereinbaren möchtet, nutzt gern die PetLeo App!📅

Wir freuen uns darauf, euch und eure Haustiere zu unterstützen. Bleibt gesund und passt gut auf euch auf! 🐾💕

  Sind sie nicht alle einfach zauberhaft? 😍
28/02/2025

Sind sie nicht alle einfach zauberhaft? 😍


🦮🐈‍⬛ Wusstest du, dass unsere Praxis ursprünglich ausschließlich eine mobile Tierarztpraxis war? Im Laufe der Zeit wurde...
18/02/2025

🦮🐈‍⬛ Wusstest du, dass unsere Praxis ursprünglich ausschließlich eine mobile Tierarztpraxis war? Im Laufe der Zeit wurde ein Praxisraum errichtet, sodass wir unsere tierischen Patienten auch stationär behandeln können. Dennoch sind wir nach wie vor im Umkreis von Kleinmachnow, Stahnsdorf, Teltow, Potsdam und Berlin für euch und eure Vierbeiner mobil unterwegs. Im Hausbesuch haben wir zusätzlich spezielles Equipment, sodass auch in der gewohnten Umgebung Diagnostik und Vorsorge gewährleistet werden kann. Besonders in diesem Zusammenhang haben wir uns ein mobiles Ultraschallgerät gekauft, welches uns im Hausbesuch treue Dienste erweist. Lediglich invasivere Eingriffe wie Operationen oder Zahnsanierungen führen wir im Sinne der Narkosesicherheit und Hygiene ausschließlich bei uns in der Praxis durch. Auch im Hinblick auf den letzten Weg über die Regenbogenbrücke, finden wir es für unsere Patienten einen wertvollen Dienst, dass jeglicher Transportstress vermieden werden kann und ein Abschied in Würde zu Hause möglich ist. 🐕‍🦺🐈



❤️🐈🐕‍🦺 Happy Valentine’s Day! 🐈‍⬛🦮❤️
14/02/2025

❤️🐈🐕‍🦺 Happy Valentine’s Day! 🐈‍⬛🦮❤️


🐈‍⬛🦮 Liebe Patientenbesitzerinnen, liebe Patientenbesitzer, heute soll es um ein ernsteres Thema gehen: das Setzen und R...
04/02/2025

🐈‍⬛🦮 Liebe Patientenbesitzerinnen, liebe Patientenbesitzer, heute soll es um ein ernsteres Thema gehen: das Setzen und Registrieren eines Mikrochips zur Identifizierung eures Vierbeiners. Leider ist es im Klinik-/Praxisalltag nicht selten, dass schwer verletzte Hunde und Katzen zum Teil zwar gechipt sind, aber nicht registriert. Schlimmer noch, wenn eins dieser Tiere trotz intensivmedizinischer Behandlung „namenlos“ verstirbt. Das muss nicht sein und liegt uns daher sehr am Herzen!
Der Mikrochip wird mittels einer speziellen Kanülen-/Spritzvorrichtung bei Hunden und Katzen unter die Haut gesetzt, in der Regel auf der linken Halsseite. Für die Implantierung des Chips muss der Vierbeiner erfahrungsgemäß nicht sediert werden, eine gute Ablenkung mit Leckerli klappt in fast allen Fällen hervorragend. Dem Standardmikrochip ist ein einzigartigen Code zugeordnet, sodass im Fall der Fälle, nämlich im Verlust des geliebten Haustieres, der Chip beim Auffinden ausgelesen und im Idealfall zugeordnet werden kann. Diese Zuordnung erfordert jedoch einen weiten Schritt, nämlich die Registrierung des Tieres bei einem speziellen Tierregister. Hier ist zu empfehlen und bietet zusätzlich auch den Service einer 24h Notfallhotline. Im Übrigen ist für euch als Tierhalter kostenlos und doch das wertvollste in den schweren Stunden, wenn es z.B. durch einen Unfall zum Weglaufen des Tieres kommt. Zusätzlich ist es noch wichtig zu beachten, dass bei einem Halterwechsel oder einem Umzug aktiv die Kontaktdaten aktualisiert werden müssen. Auch dies kann ganz bequem z.B. online erledigt werden. Gerne übernehmen wir natürlich für euch die Registrierung eures Haustieres! 🐕‍🦺🐈


  in unserer Praxis 😍
31/01/2025

in unserer Praxis 😍


🐈🐕‍🦺 Neues Jahr - Neue Vorsätze - Teil 3Mehr BewegungSei es ein neues Spielzeug für deine Katze, hinter der sie herjagen...
16/01/2025

🐈🐕‍🦺 Neues Jahr - Neue Vorsätze - Teil 3

Mehr Bewegung
Sei es ein neues Spielzeug für deine Katze, hinter der sie herjagen kann oder noch ausgedehntere Gassirunden mit deinem Hund - Bewegung tut uns allen gut. Besonders bei chronischen Erkrankungen kann sich Bewegung sich positiv auswirken, z.B. bei Arthrose. Aber auch für das Herz-Kreislaufsystem, zur Vermeidung oder Bekämpfung von Übergewicht und für unsere seelische Gesundheit ist Bewegung Gold wert. Viel Spaß! 🦮🐈‍⬛

❄️ Weiß, soweit das Auge reicht ☃️                                                 🐈🐕‍🦺 Katzen liegen lieber auf dem war...
10/01/2025

❄️ Weiß, soweit das Auge reicht ☃️
🐈🐕‍🦺 Katzen liegen lieber auf dem warmen Kamin und die Hunde können es kaum erwarten einen Spaziergang im Schnee zu machen.
Viele unserer vierbeinigen Begleiter lieben es im Schnee zu spielen und auch mal hineinzubeißen. ⚠️ Doch hier ist Vorsicht geboten, denn durch die Aufnahme des kalten Schnees, besonders zusammen mit Verunreinigungen wie Streusalz oder durch das übermäßige Belecken von mit Salz verunreinigten Ballen, kann sich eine Wintergastritis bei eurem geliebten Vierbeiner entwickeln. Die akute Entzündung der Magenschleimhaut kann sich folgend u.a. durch Übelkeit, Erbrechen, Durchfall mit Blutbeimengung, Apathie äußern.
Präventiv sollte dein Tier am besten keinen Schnee fressen.
Wird dem Hund vorher Wasser zur Verfügung gestellt, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass er seinen Wasserbedarf durch die Aufnahme von Schnee decken möchte. Ein Maulkorb kann, sofern erzieherische Maßnahmen nicht helfen, als letzte Maßnahme zur Unterbindung der Aufnahme ebenfalls sinnvoll sein. Zudem ist eine regelmäßige Säuberung der Pfoten nach einem Spaziergang im Schnee angeraten. So wird die nachträgliche Streusalzaufnahme durch das Belecken der Ballen verhindert. Sollte dein Hund dennoch Symptome einer Wintergastritis zeigen, helfen wir euch gerne weiter.
Mit einigen Vorsichtsmaßnahmen sollte dem Winterspaziergang aber nichts mehr im Wege stehen. Wir wünschen viel Spaß und eine schöne Winterzeit! 🦮🐈‍⬛

🐈🐕‍🦺 Neues Jahr - Neue Vorsätze - Teil 2Weniger oder gesünder naschen Natürlich möchten wir eurem geliebten Vierbeiner n...
09/01/2025

🐈🐕‍🦺 Neues Jahr - Neue Vorsätze - Teil 2

Weniger oder gesünder naschen
Natürlich möchten wir eurem geliebten Vierbeiner nicht die Leckerchen verbieten. Aber anstatt ein stark industriell verarbeitetes Leckerli zu verfüttern, haben wir hier ein Rezept für euch mit Zutaten, die häufig bereits schon zu Hause vorhanden sind. Weiterer Vorteil ist, dass die Leckerli schnell und einfach zubereitet sind und somit noch mehr Zeit zum Kuscheln mit eurem Fellkind bleibt. 😊

200g Käse (z.B. Cheddar oder Gouda)
125g Quark
250g Haferflocken
2 Eier
Alle Zutaten zu einem Teig verrühren, ausrollen und anschließend ausstechen oder in maulgerechte Stücke schneiden. Die Kekse etwa 10 Minuten lang bei 180°C im Ofen backen.

Eure Hunde und Katzen werden sie lieben! 🐈‍⬛🦮

🐈🐕‍🦺 Neues Jahr - Neue Vorsätze - Teil 1Wir wünschen euch und euren Vierbeinern ein frohes und gesundes neues Jahr!Zu je...
01/01/2025

🐈🐕‍🦺 Neues Jahr - Neue Vorsätze - Teil 1

Wir wünschen euch und euren Vierbeinern ein frohes und gesundes neues Jahr!
Zu jedem Jahreswechsel macht man sich Gedanken darüber, welche Wünsche man für das neue Jahr hat und stellt sich gute Vorsätze auf. Diese betreffen meist auch die Gesundheit. Warum also nicht die guten Vorsätze auf unsere Vierbeiner ummünzen?
Viele von uns möchten vermehrt auf ihre Gesundheit achten. Daher empfehlen wir ab dem 7. Lebensjahr, abhängig u.a. von der Rasse und Vorerkrankungen, mindestens einen jährlichen Check-up eures Vierbeiners durchführen zu lassen. Diese Vorsorgeuntersuchung lässt auch unser Praxiskater geduldig über sich ergehen und freut sich, dass er sich im Anschluss direkt wieder auf dem Sofa entspannen kann. Wir beraten euch gerne über Untersuchungen (z.B. Blutentnahme, Blutdruckmessung…), aber auch über Parasitenprophylaxe oder Impfungen.
Sämtliche Vorsorgeuntersuchungen können wir sowohl im Hausbesuch, als auch in unserer Praxis durchführen. Wir freuen uns auf euch und eure Vierbeiner! 🐈‍⬛🦮

🐕‍🦺🐈🎄Frohe Weihnachten wünscht das Team der Tierarztpraxis Berg 🎁🦮🐈‍⬛Liebe Patientenbesitzerinnen, liebe Patientenbesitz...
24/12/2024

🐕‍🦺🐈🎄Frohe Weihnachten wünscht das Team der Tierarztpraxis Berg 🎁🦮🐈‍⬛

Liebe Patientenbesitzerinnen, liebe Patientenbesitzer,
wir möchten den Moment nutzen, um uns bei euch zu bedanken. Vielen Dank für euer Vertrauen in uns, vielen Dank für eure grenzenlose Tierliebe und vielen Dank für die zahlreichen Geschenke und lieben Wünsche, die uns in der letzten Zeit auf unterschiedlichsten Wegen erreicht haben. Ihr seid zauberhaft!
Wir freuen uns sehr auf das neue Jahr mit euch und euren Vierbeinern!
Euer Team der Tierarztpraxis Berg


Unser Monatsrückblick 🎄🐈‍⬛🦮 Sind sie nicht unfassbar niedlich? 😍
23/12/2024

Unser Monatsrückblick 🎄🐈‍⬛🦮 Sind sie nicht unfassbar niedlich? 😍

🐕‍🦺🐈🎄 Was wäre die Adventszeit ohne Kekse backen? Anbei haben wir ein Rezept für euch, besser gesagt für euren Vierbeine...
13/12/2024

🐕‍🦺🐈🎄 Was wäre die Adventszeit ohne Kekse backen? Anbei haben wir ein Rezept für euch, besser gesagt für euren Vierbeiner. Viel Spaß beim Backen!

1 Karotte
1 Banane (reif)
1 EL Olivenöl
50g Nassfutter oder Leberwurst (gerne extra für Hunde/Katzen, die ist nämlich nicht so stark gewürzt)
160g Dinkelmehl
Die Banane zerdrücken und mit der geraspelten Karotte und den weiteren Zutaten zu einem Teig verrühren, ausrollen, Plätzchen ausstechen und etwa 18 Minuten im Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze ausbacken. Guten Appetit! 🐈‍⬛🦮


Hallo, ich bin Anna Rosenburg!Seit ein paar Monaten unterstütze ich das Team der Tierarztpraxis Berg als studentische Hi...
07/12/2024

Hallo, ich bin Anna Rosenburg!
Seit ein paar Monaten unterstütze ich das Team der Tierarztpraxis Berg als studentische Hilfskraft. Ich studiere Pferdewissenschaften an der Freien Universität Berlin und mache parallel dazu eine Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin. Tiere begleiten mich schon mein ganzes Leben und die Arbeit mit ihnen erfüllt mich sehr. Durch meine Leidenschaft für Tiere und das Reisen durfte ich bereits wertvolle Erfahrungen sammeln – ob auf einem Milchviehbetrieb in Neuseeland, in einer Tierklinik oder in verschiedenen Reitställen. Jetzt freue ich mich in der Kleintierpraxis Berg dieses Wissen anwenden und erweitern zu können.
Dank der vielen lieben Fellnasen, die ich kennenlernen darf, und dem familiären Team habe ich mich sofort herzlich aufgenommen gefühlt.
Ich freue mich, euch und eure Vierbeiner bald bei uns begrüßen zu dürfen! 🐾

‼️ Wichtige Info 🚨🐈‍⬛🦮 Liebe Patientenbesitzer:innen, unsere Praxis bleibt vom 23.12.2024 bis einschließlich 01.01.2025 ...
06/12/2024

‼️ Wichtige Info 🚨
🐈‍⬛🦮 Liebe Patientenbesitzer:innen, unsere Praxis bleibt vom 23.12.2024 bis einschließlich 01.01.2025 geschlossen. Damit die Versorgung unserer Patienten gewährleistet ist, bitten wir euch, zeitnah an die Bestellung von (Dauer-)Medikamenten zu denken. Sollte euer flauschiger Vierbeiner an Silvesterangst leiden, möchten wir euch gerne unterstützen, sodass wir uns alle auf einen angenehmen Jahreswechsel freuen können! 🐈🐕‍🦺


Hi, ich bin Friederike und als Tierärztin im Team der Tierarztpraxis Berg tätig. Ich bin auf einem Milchviehbetrieb aufg...
05/12/2024

Hi, ich bin Friederike und als Tierärztin im Team der Tierarztpraxis Berg tätig. Ich bin auf einem Milchviehbetrieb aufgewachsen und daher nehmen Tiere seit jeher einen großen Platz in meinem Leben ein. Sogar mein erstes Wort war der Name unseres Hundes, auch heute gehört ein süßer Jack-Russell-Dackel-Mischling zu unserer Familie.
Mir ist die individuelle Betreuung der Tiere in einem familiären Umfeld, sowohl bei uns, als auch im Hausbesuch, sehr wichtig. Dies sind Aspekte, welche ich bei uns in der Praxis zu schätzen weiß. Ich freue mich besonders, dass ich neben der allgemeinen und internistischen Sprechstunde auch Physiotherapie für Hunde und Katzen anbieten kann. Bis bald! 😊🐈‍⬛🦮

  im November
29/11/2024

im November

Ich bin Oliver Berg, der Inhaber unserer Tierarztpraxis Berg und freue mich sehr, seit über 20 Jahren mit unserem Angebo...
20/11/2024

Ich bin Oliver Berg, der Inhaber unserer Tierarztpraxis Berg und freue mich sehr, seit über 20 Jahren mit unserem Angebot Tiere und Besitzer in und um Kleinmachnow mit unserem tollen Team versorgen zu dürfen. Unser Kater Joschka unterstützt mich dabei mit Herz und Pfote. Für Fragen zu Tierwohl und Tiergesundheit stehen wir Euch jederzeit gerne zur Verfügung.

Adresse

Im Tal 4
Kleinmachnow
14532

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 13:00
15:00 - 18:00
Dienstag 08:30 - 13:00
15:00 - 18:00
Mittwoch 08:30 - 13:00
Donnerstag 15:00 - 18:00
Freitag 08:30 - 13:00

Telefon

+491795282813

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mobile Tierarztpraxis Berg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Mobile Tierarztpraxis Berg senden:

Teilen

Kategorie