Der Glückskater

Der Glückskater Nie wieder kratzen, beißen, mobben, wild pi***ln? Nachts wieder durchschlafen? Streit im Mehrkatzenhaushalt?

Als zertifizierte Katzenverhaltensberaterin helfe ich dir, das unerwünschte Verhalten deiner Katze zu lösen! Katzenverhaltensberatung, Katzenpsychologie, Katzentrainer, Clickertraining, Tierarztbegleitung, Ernährungsberatung für Katzen

29/09/2025

Der neue Spiel- Kletter- und Schlafturm ist ein voller Erfolg! Wobei da geschlafen eher weniger wird... 🤣

Ein Umzug ist aufregend, kann aber für unsere Katzen stressig sein. 😿🤔 Lies meinen neuen Blogbeitrag über Tipps für eine...
24/09/2025

Ein Umzug ist aufregend, kann aber für unsere Katzen stressig sein. 😿🤔 Lies meinen neuen Blogbeitrag über Tipps für einen stressfreien Neustart für Deine Katze!
Link im Kommentarbereich.

💰 Warum hochwertiges Katzenfutter NICHT teurer ist!Der große Irrtum: "Gutes Futter ist zu teuer" 🤔🧮 Die Rechnung:Billige...
20/08/2025

💰 Warum hochwertiges Katzenfutter NICHT teurer ist!

Der große Irrtum: "Gutes Futter ist zu teuer" 🤔

🧮 Die Rechnung:

Billiges Futter:

➡️ Nährstoffgehalt = Katze braucht MEHR
➡️Mehr Kotabsatz durch Füllstoffe
➡️Langfristig: Tierarztkosten durch Mangelernährung

Hochwertiges Futter:

➡️Hoher Nährstoffgehalt = Katze braucht WENIGER
➡️Weniger Kotabsatz = weniger Katzenstreu
➡️Gesunde Katze = weniger Tierarztkosten

💡 Ergebnis: Qualität sättigt besser - du brauchst weniger Futter!

🔍 So erkennst du hochwertiges Futter:

✅ GUTE Zeichen:

➡️Offene Deklaration (alle Zutaten einzeln genannt)
➡️60-80% Fleischanteil (Muskelfleisch + Innereien)
➡️Getreidefrei & zuckerfrei
➡️Wenig pflanzliche Zutaten (nur Gemüse wie Karotten, Kürbis)

❌ SCHLECHTE Zeichen:

➡️"Tierische/pflanzliche Nebenerzeugnisse" (= Schlachtabfälle)
➡️Getreide, Zucker, E-Nummern
➡️Geschmacksverstärker wie Hefe
➡️Farb-/Konservierungsstoffe

🏥 Gesundheitsbonus:

Richtige Ernährung beugt vor:

➡️Chronische Nierenerkrankung (CNE)
➡️Diabetes
➡️Bauchspeicheldrüsenerkrankungen
➡️IBD (Darmentzündung)

⚠️ Trockenfutter = Hauptursache für CNE!

💪 Fazit: Investition in Qualität = Sparen bei Menge + Tierarzt!

🐱 Enrichment für Wohnungskatzen: Warum die Stimulation der Sinnesorgane so wichtig ist!Katzen sind von Natur aus neugier...
16/08/2025

🐱 Enrichment für Wohnungskatzen: Warum die Stimulation der Sinnesorgane so wichtig ist!

Katzen sind von Natur aus neugierige Jäger – auch unsere Stubentiger! Doch in der Wohnung fehlen oft die Reize, die ihre Sinne fordern. Enrichment ist deshalb ein Muss, um Langeweile, Stress und sogar Verhaltensproblemen vorzubeugen.

Wie kannst du die Sinne deiner Katze anregen?

👃 Geruch (Riechen)
• Kräuter & Catnip: Verteile Baldrian, Katzenminze oder Silberwein auf Spielzeug oder Kratzbäumen.
• Duft-Spiele: Verstecke Leckerlis in mit getrockneten Kräutern gefüllten Säckchen.
• Fremde Gerüche: Gib ihr z. B. einen Karton mit ungewohnten Düften (z. B. nach dem Einkaufen).

👀 Sehen
• Vogel-Videos: Spezielle Cat-TV-Videos auf YouTube simulieren Beute.
• Lichtreflexe: Beleuchtetes Spielzeug oder spiegelnde Bälle (Vorsicht mit Laserpointern!).
• Fensterplatz: Ein sicherer Aussichtspunkt mit Vogelhäuschen vor dem Fenster.

👂 Hören
• Raschelnde Spielzeuge: Federn mit Glöckchen, knisternde Bälle.
• Naturgeräusche: Leise Vogel- oder Insektengeräusche aus dem Lautsprecher.
• Clickertraining: Kombiniert Gehör mit Lernen und Belohnung.

✋ Tasten
• Unterschiedliche Oberflächen: Teppiche, Kork, Pappe, Decken – Katzen lieben Abwechslung!
• Kratzmöglichkeiten: Verschiedene Materialien (Sisal, Holz, Karton) anbieten.
• Sensory Boards: Selbstgemachte Bretter mit Stoffen, Löchern und versteckten Leckerlis.

👅 Schmecken
• Abwechslungsreiches Futter: Verschiedene Texturen (nass, trocken, stückig).
• Futterbälle & Puzzle-Spiele: Fordert die Katze mental und verlängert die Futterzeit.
• Frische Kräuter: Katzengras oder selbstgezogenes Weizengras.

Extra-Tipp: Rotiere Spielzeuge regelmäßig, damit sie spannend bleiben!

💬 Wie beschäftigst du deine Wohnungskatze? Teile deine besten Enrichment-Ideen in den Kommentaren! ⬇️

Mit der Katze spazieren gehen – Nicht einfach, aber möglich! 🐾✨„Gassigehen“ mit der Katze? Ja, das geht! Aber Achtung: K...
13/08/2025

Mit der Katze spazieren gehen – Nicht einfach, aber möglich! 🐾✨

„Gassigehen“ mit der Katze? Ja, das geht! Aber Achtung: Katzen sind keine Hunde. 🐱🚶‍♂️ Der Spaziergang verläuft anders – und braucht viel Geduld. Mit den richtigen Tipps wird der Ausflug aber ein tolles Abenteuer für deine Samtpfote! 🌿

🔹 1. Katzen sind keine Hunde
Katzen erkunden in ihrem Tempo. Du bleibst oft stehen, während sie jeden Grashalm inspiziert. Hier führt die Katze – du folgst!

🔹 2. Langsame Gewöhnung
Erst an den Safe-Space, dann ans Geschirr gewöhnen, dann an die Leine, ... . Clickertraining und Leckerlis helfen – und ganz viel Geduld! 🍬🔑

🔹 3. Die Umgebung zählt
Katzen brauchen ruhige Orte zum Erkunden: Ein ruhiger Garten oder abgelegener Park statt belebte Straßen. 🌳🐾

🔹 4. Sicherheit geht vor

✔️ Gut sitzendes Geschirr mit drei Stegen
✔️ Safe-Space bei Gefahr, z.B. ein Katzenrucksack oder Buggy
✔️ Immer wachsam sein (Verkehr, andere Tiere!) ⚠️

🔹 5. Der Spaß zählt!
Keine kilometerlangen Touren, mehr Chilliges Picknick mit kleinen Erkundungstouren.

➡️ Mit viel Geduld wird’s ein cooles Abenteuer – auf Katzenart! 🐾❤️

Wie sind eure Erfahrungen? Schreibt’s in die Kommentare! 👇



🐾 Warum jede Katze spielen will – und was dahintersteckt, wenn sie es nicht tut! 🐾Viele denken, manche Katzen hätten ein...
11/08/2025

🐾 Warum jede Katze spielen will – und was dahintersteckt, wenn sie es nicht tut! 🐾

Viele denken, manche Katzen hätten einfach keine Lust zu spielen, doch das stimmt nicht. Der Spieltrieb ist ein natürlicher Ersatz für den Jagdtrieb und befriedigt das Bedürfnis nach Bewegung, geistiger Stimulation und Erfolgserlebnissen. 🎯

Wenn eine Katze nicht spielt, dann liegt das fast immer an einem dieser drei Gründe:

1️⃣ Falsches Spielzeug: Nicht jede Katze steht auf dasselbe! Manche lieben Federn, andere raschelnde Bällchen oder jagbare Laserpunkte. Probier es aus! 🪀

2️⃣ Falsche Spieltechnik: Kurze, intensive Einheiten mit „Fluchtverhalten” des Spielzeugs (z. B. hinter Möbeln hervorlinsen) wirken Wunder. 🏃💨

3️⃣ Zu unsicher oder gestresst: Fühlt sich die Katze nicht sicher, kann sie sich nicht aufs Spiel konzentrieren. Ruhe, Vertrauen und ein ruhiger Spielort helfen. 🏡💤

Jede Katze will spielen – wir müssen nur herausfinden, wie! 😉

Habt ihr eine Katze, die erst „warmlaufen” muss? Oder einen Geheimtipp für Spielmuffel? Teilt eure Erfahrungen! 🐱💬

8 Dinge, die deiner Katze schaden können! 🚫🐾👉 1. Veganes oder vegetarisches Katzenfutter 🥦Katzen sind reine Fleischfress...
04/08/2025

8 Dinge, die deiner Katze schaden können! 🚫🐾

👉 1. Veganes oder vegetarisches Katzenfutter 🥦
Katzen sind reine Fleischfresser! Ihr Körper braucht tierische Proteine – pflanzliche Ernährung führt zu Mangelerscheinungen & Krankheiten.

👉 2. Minderwertiges Katzenfutter 🏷️
Voller Füllstoffe, Getreide, Zucker & künstlicher Zusätze! Oft ist der Proteingehalt zu niedrig und die Qualität fragwürdig.

👉 3. Zu kleine oder geschlossene Katzentoiletten 🚽
Katzen brauchen Platz & Frischluft! Geschlossene Klos halten Ammoniak & Staub zurück – schlecht für die Atemwege.

👉 4. Parfümierte Streu & Toiletten-Deos 🚫
Katzen riechen weitaus besser als wir! Katzen mögen keine Duftstoffe. Außerdem können sie Asthma & Reizungen auslösen.

👉 5. Halsbänder & Kostüme 🎀
Katzen haben superempfindliche Sinnesorgane! Kleidung stresst sie, und Halsbänder können gefährlich werden.

👉 6. Katzenmilch & -pudding 🥛
Meist voller Zucker & pflanzlicher Nebenerzeugnisse. Besser: Katzensuppen oder Fleischbrühe für mehr Flüssigkeit!

👉 7. Getreide & Zucker in Leckerlis 🍬
Viele Snacks sind reine Geldmacherei – ohne echten Nutzen für deine Katze.

👉 8. Spielzeug mit Verletzungsrisiko 🧶🔍
Kleine Teile, verschluckbare Bänder oder scharfe Kanten? Lebensgefahr! Immer auf stabile Materialien & Katzensicherheit achten.

Was davon hat dich überrascht oder kennst Du noch mehr? ? 😼⬇️ Teile deine Erfahrungen in einem Kommentar!

🐱 Kostenloser Expertenrat für dich und deine Katze! 🐱Du liebst deine Katze, aber manchmal gibt es Fragen oder Probleme? ...
30/07/2025

🐱 Kostenloser Expertenrat für dich und deine Katze! 🐱

Du liebst deine Katze, aber manchmal gibt es Fragen oder Probleme? Dann ist unser VdTT-Katzensymposium genau das Richtige für dich! 💡

📅 Wann? 12. Oktober 2025
📍 Wo? Online – bequem von zu Hause aus
💶 Kosten? Kostenlos!

Das erwartet dich:

✔ Wie fühlt sich deine neue Katze schnell wohl?
✔ Unsauberkeit oder Stress zwischen Katzen?
✔ Körpersprache deiner Katze verstehen
✔ Tierarztbesuche entspannter gestalten
✔ Tipps für ältere Katzen oder Mehrkatzenhaushalte

Meine Kolleginnen und ich beantworten euch als qualifizierte Katzenexperten live deine Fragen – von Verhalten über Haltung bis hin zu speziellen Problemen.

🔹 Themen-Highlights:

• Friedliche Vergesellschaftung von Katzen 🐾
• Katzensprache entschlüsseln 👀
• Stressfreier Tierarztbesuch 🏥
• Tipps für Senior-Katzen �

👉 Einfach zur angegebenen Uhrzeit einloggen und profitieren!

📌 Alle Infos & Zeiten findest du unter VdTT.org.

Bitte teilt dieses tolle Angebot! Ich und meine Kolleginnen freuen uns auf euch!

Hilde ist da! 🐱💕 Unsere neue Pflegekatze aus Zypern hat fast ihr ganzes Leben in einer Katzenkolonie auf Zypern verbrach...
29/07/2025

Hilde ist da! 🐱💕 Unsere neue Pflegekatze aus Zypern hat fast ihr ganzes Leben in einer Katzenkolonie auf Zypern verbracht. Endlich auf einer Pflegestelle angekommen, wäre sie aus tragischen Gründen beinahe wieder auf der Straße gelandet - fatal für eine stark hautkrebsgefährdete weiße Katze auf Zypern. Doch Hilde hatte Glück, auch wenn sie noch nicht ganz überzeugt ist...

Jetzt darf sie bei mir im ‚Bootcamp‘ ankommen.

Das Bootcamp ist ein safe space zur Eingewöhnung. 🏠✨ Hier ein paar Tipps, falls ihr auch mal eine ängstliche Samtpfote eingewöhnen wollt:

🐱Grundausstattung - für jede Katze ein MUSS

✅ Futter - nach Möglichkeit, was sie kennt
✅ Wasser - immer frisch
✅ Klo - immer sauber
✅ Kletter- und Kratzmöglichkeiten
✅ Spielzeug - je nach Vorliebe

🐱kontrollierte Rückzugsmöglichkeiten

✅ Höhlenartige Verstecke mit leichtem Zugang für dich
✅ Ein umgedrehter Karton mit Loch – einfach, aber effektiv.
✅ Ein Stuhl mit einer großen Decke darüber – super, weil du sie im Notfall erreichen kannst, aber sie fühlt sich geborgen.
❌ Keine für dich unerreichbaren Verstecke (z. B. unter Schränke, wo du nicht hinkommst).

🐱 Sicherheit & Geborgenheit schaffen

✅ Vertrauen aufbauen – Sprich leise und bewege dich langsam in ihrer Nähe.
✅ Duftsofa – Lege ein getragenes T-Shirt hin, damit sie sich an deinen Geruch gewöhnt.
✅ Feliway oder Beruhigungs-Spray – Kann bei Stress helfen.
✅ Routine – Feste Fütterungs- und Spielzeiten geben Sicherheit.

🐱 Erste Annäherung

❌ Nicht bedrängen – Lass sie selbst entscheiden, wann sie Kontakt sucht.
✅ Locken mit Leckerlis – Positive Verknüpfungen schaffen.
✅ Spielangeln nutzen – So kannst du interagieren, ohne zu nah zu sein.

✨ Geduld ist alles! Jede Katze braucht ihr eigenes Tempo. Hilde darf sich jetzt erstmal in Ruhe einleben und sucht dann nach ihrem Traumplatz auf Lebenszeit – ich halte euch auf dem Laufenden! 💕

📢 Fragen oder eigene Tipps? Schreibt’s in die Kommentare!

🐾 Bewegung ist ein Muss – für jede Katze! 🐾Egal ob Rassekatze oder Hauskatze – regelmäßige Bewegung hält deinen Stubenti...
27/07/2025

🐾 Bewegung ist ein Muss – für jede Katze! 🐾

Egal ob Rassekatze oder Hauskatze – regelmäßige Bewegung hält deinen Stubentiger körperlich und geistig fit! �💡 Besonders für Wohnungskatzen ist aktives Spielen super wichtig, um Übergewicht und Langeweile vorzubeugen.

👉 Tipps für mehr Action:
✔️ Tägliches Spielen mit Angelrute oder Bällen
✔️ Kletter- und Kratzbäume für mehr Bewegung
✔️ Futterbälle oder Intelligenzspiele fordern den Kopf
✔️ Gemeinsame Jagdspiele machen müde und glücklich

Deine Katze wird es dir mit Ausgeglichenheit und Gesundheit danken! 😻✨

🐾 Alles für die Katz! 🐾Katzen sind eure Leidenschaft? Meine auch! 💕 Bei mir dreht sich alles um das Wohl eurer Samtpfote...
01/04/2025

🐾 Alles für die Katz! 🐾

Katzen sind eure Leidenschaft? Meine auch! 💕 Bei mir dreht sich alles um das Wohl eurer Samtpfoten. Egal, ob ihr Hilfe bei Verhaltensproblemen, Training oder der richtigen Ernährung braucht – ich bin für euch da! 🐈✨

🆘Katzenverhaltensberatung (auch online!)

Manchmal läuft im Katzenalltag nicht alles rund. Ich helfe euch bei
✔️ Fragen zur Katzenhaltung
✔️ Enrichment & gesichertem Freigang
✔️ Eingewöhnung & Zusammenführung
✔️ Streit im Mehrkatzenhaushalt
✔️ Unsauberkeit, Harnmarkieren oder Aggressionen
✔️ Übermäßigem Miauen oder Kratzen an Möbeln
✔️ Besonderen Herausforderungen wie Rolling Skin Syndrom

Katzentraining mit dem Clicker

Clickertraining ist nicht nur effektiv, sondern macht auch Spaß! 🎉 Es bietet unzählige Möglichkeiten
🐾 Fördert die Bindung zwischen euch und eurer Katze
🐾 Hilft beim Tierarzt- und Transportboxtraining
🐾 Unterstützt bei Ängsten und Vergesellschaftung
🐾 Leinentraining & Alltagstraining für mehr Beschäftigung

Ernährungsberatung
Gesunde Ernährung = glückliche Katze! 🥩🍗 Ich zeige euch, wie ihr eure Fellnasen optimal versorgt – individuell, Hersteller unabhängig und mit Herz. ❤️

Was ich biete:
🐈 Beratung zur Fütterung & Rationsberechnung (auch bei Über-/Untergewicht)
🐈 Hilfe bei Futtermittelallergien & Unverträglichkeiten
🐈 Tipps zu Nahrungsergänzungsmitteln & Krankheiten wie Diabetes, IBD, CNI u.v.m.

💌 Eure Katze hat ein Problem oder ihr möchtet einfach mehr über ihre Bedürfnisse erfahren? Schreibt mir gerne – gemeinsam finden wir die beste Lösung für eure Samtpfote! 🐾✨

Adresse

Kirchheim Bei Munich
85551

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Der Glückskater erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Der Glückskater senden:

Teilen

Kategorie