06/08/2025
Warum eine Vermittlungsgebühr bei Kitten so wichtig ist – Für das Wohl unserer kleinen Schützlinge
Warum nehmen wir eine Gebühr für unsere kleinen? Dabei geht es nicht nur um eine finanzielle Abdeckung – es ist viel mehr eine Frage der Verantwortung, Sicherheit und des Schutzes der Tiere.
In den letzten Wochen haben wir vermehrt Anfragen erhalten, bei denen das Interesse schlagartig nachließ, sobald die Rede auf die Vermittlungsgebühr kam. Das zeigt, wie wichtig es ist, auch die Hintergründe zu verstehen: Es gibt sogenannte „Pflegestellen“, die ihre Kitten verschenken, nur um sie schnell unterzubringen. ( Wer regelmäßig vermittelt und dabei eine Vermittlungsgebühr nimmt, darf dies nur tun nach einer Prüfung durchs Veterinäramt, man braucht einen Sachkundenachweis, §11, muss man nicht gut finden, ist aber einfach so)
Die kleinen zu verschenken ist einfach nicht richtig. Privatleute, Vermehrer, Bauern - da brauch ich nichts extra zu sagen- oder?
Denn wer die monatlichen Kosten für Futter, Tierarztbesuche, Kastration und Impfungen nicht stemmen kann, wird auf Dauer kaum für das Wohlergehen der Katzen sorgen können. - Mir reicht ein, das bekommen wir schon irgendwie hin, nicht!
Wir ziehen unsere Kitten mit viel Herzblut groß. Sie sind nicht nur Tiere, sondern Lebewesen mit Bedürfnissen, die verantwortungsbewusste Haltung, artgerechte Ernährung und medizinische Versorgung erfordern. Eine Vermittlungsgebühr hilft uns, diese Kosten teilweise zu decken und sicherzustellen, dass die Kitten in gute Hände kommen, die sich ihrer Verantwortung bewusst sind.
Viele Menschen recherchieren wochenlang Autos, Handys oder anderes materielles vor dem Kauf, doch bei Tieren wird oft unüberlegt gehandelt. Dabei sollte die Entscheidung, einem Tier ein Zuhause zu geben, gut durchdacht sein. Es geht um mehr als nur um die Übernahme eines kleinen Wesens; es geht um die Zukunft, das Wohlbefinden und die Verantwortung für viele Jahre.
Unsere Arbeit ist teuer ( in den letzten Jahren immer im 5stelligen Bereich) und auf Unterstützung und Vermittlungsgebühren angewiesen. Nur so können wir weiterhin helfen, retten und vermitteln.
Danke fürs lesen und hoffentlich nachvollziehen warum bei uns keine Lebewesen verschenkt werden.
Unsere vier kleinen bleiben solange, bis wir die richtigen Menschen für sie gefunden haben. Wir haben unsere Grundsätze, unsere Vermittlungsbedingungen und davon weichen wir nicht ab. Sie kommen nur in Verantwortungsbewusste Hände.
Solange können wir aktuell keine größeren Kitten aufnehmen. Neugeborene bis ca. 2 Wochen alte Kitten können aufgenommen werden.
Mein Wunsch nach einem kleinen Haus, indem wir mehr Möglichkeiten zum helfen haben, der besteht nach wie vor. Wer weiß ob nicht doch irgendwann ein Wunder geschieht und wir diesen Traum erfüllen können?
-