11/07/2025
Liebe Tierfreundinnen und Tierfreunde,
wann waren Sie – nicht Ihr Tier – zuletzt beim Arzt? Wir hoffen natürlich, dass Sie gesund sind! Doch gleichzeitig möchten wir auf die Herausforderungen aufmerksam machen, mit denen sowohl die Humanmedizin als auch die Tiermedizin konfrontiert sind.
In der Humanmedizin sind monatelange Wartezeiten auf Termine, kaum telefonische Erreichbarkeit und überfüllte Wartezimmer leider keine Seltenheit. Die Kolleginnen und Kollegen dort sind am Limit, und immer mehr Praxen auf dem Land schließen, weil Nachfolger fehlen. Die verbleibenden Praxen müssen immer mehr Patientinnen und Patienten versorgen, was die Situation zusätzlich verschärft. Wir haben großen Respekt vor ihrer Arbeit und wissen, wie belastend das sein kann.
Bei uns in der Tiermedizin spüren wir die gleichen Entwicklungen. Praxen in unserer Umgebung schließen, weil Nachfolge fehlt, während wir versuchen, das Beste für immer mehr Tiere zu geben. Die gute Nachricht: Im Vergleich zur Humanmedizin sind unsere Wartezeiten meist nur wenige Tage, und Sie können sicher sein, dass Sie während unserer Öffnungszeiten jemanden am Telefon erreichen.
Doch auch wir sind keine Maschinen – Urlaube, Krankheitsfälle und unerwartete Engpässe können manchmal zu längeren Wartezeiten führen. Deshalb bitten wie Sie: Wir alle brauchen mehr Wertschätzung und Unterstützung für die Arbeit, die wir leisten. Die beschriebenen Umstände in den Praxen lassen sich nur mit Zusammenhalt, mit Verständnis und Rücksichtnahme lösen. Sie können sicher sein, dass es unser Ziel ist, für Ihre Tiere und für Sie da zu sein, so gut es geht.
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und freuen uns auf ein weiterhin respektvolles und unterstützendes Miteinander.
Ihr Praxisteam Kellinghusen