Hundeschule DogContact

Hundeschule DogContact Wir vermitteln Ihnen alle theoretischen, sowie praktischen Grundlagen über das Lernverhalten, die K

Philosophie ...

Um die Kommunikation zwischen Mensch und Hund richtig zu erlernen, ist es von sehr großer Bedeutung, dass die Vermittlung auf fundiertem Wissen der aktuellen Erkenntnisse der Verhaltensforschung basiert. Um den Aufbau von Bindung, gegenseitigem Respekt, Vertrauen und Führung zu fördern, muss bei der Erziehung besonderen Wert auf Struktur und Stabilität gelegt werden. Erwünschtes V

erhalten kann belohnt werden, unerwünschtes verhalten kann in die richtigen Bahnen gelenkt werden. Erziehungsmittel wie Stachelhals-, Würge- und Elektroschockhalsband lehnen wir von vorne herein ab. Wichtig ist, dass sich die Bindung des Hundes an den Mensch verstärkt, um so früh wie möglich die Basis für ein zuverlässiges, vertrauensvolles und harmonisches Miteinander zu schaffen. Um den größtmöglichen Erfolg zu erreichen ist es unbedingt notwendig an Orten zu trainieren an denen der Hund problematisches Verhalten zeigt, denn eine Erziehung auf einem abgesperrten Grundstück nützt Ihnen im täglichen Miteinander wenig. Unser Ziel ist die Vermittlung theoretischer und praktischer Grundlagen, damit Sie das Lernverhalten, die Körpersprache und Kommunikation Ihres Vierbeiners erlernen. Unsere Philosophie auf den Punkt gebracht:

- Erziehung auf fundiertem Wissen der aktuellen Erkenntnisse der Verhaltensforschung

- Aufbau von Bindung, gegenseitigem Respekt und Vertrauen Fördern erwünschten Verhaltens durch positive Verstärkung

- Erziehung unter realen Bedingungen und nicht auf abgesperrtem Grundstück

- Kein Einsatz sog. "Zwangmittel" wie Stachel-, Würge- oder Elektroschockhalsband

- Vermittlung theoretischer und praktischer Grundlagen über das Lernverhalten, die Körpersprache und Kommunikation Ihres Hundes

Ich brauche eure Hilfe...NOTFALL für Leyla und Josie...2 absolute Traumhunde suchen ein neues Zuhause. Die beiden gehöre...
19/06/2025

Ich brauche eure Hilfe...NOTFALL für Leyla und Josie...2 absolute Traumhunde suchen ein neues Zuhause. Die beiden gehören zusammen und sollten nach Möglichkeit auch zusammen bleiben.

Mehr Infos findet ihr im Text, Kontakt stelle ich bei Interesse her. Sie leben hier in der Nähe und können kurzfristig kennengelernt werden.

Bitte teilt kräftig und helft den beiden!

--------------------------------------------------------------------------

Die liebe Leyla
Sie ist ein Absoluter Herzenshund und hat bei uns schon den Spitznamen Knopfauge bekommen. Sie fordert mit ihren Vorderpfoten gerne zu Streicheleinheiten auf, ist dabei aber immer sehr vorsichtig und unterwürfig. Wenn man ihr zeigt, dass das ok ist, kuschelt sie sich auch gerne mit den Kopf an. Ihr Vertrauen ist sehr schnell zu gewinnen.
Beim Spazieren gehen läuft Leyla sehr gut an der Leine. Auf einer gut übersehbaren Strecke kann sie auch schon ohne Leine laufen und ist gut abrufbar. Das sollte aber noch mit ihr geübt werden. Insbesondere bei einer Umgebung wo der Jagdinstinkt besonders gereizt wird. Da ist ein Abrufen sicher nicht gewährleistet.
Leyla liebt Wiesen oder frisch gemähtes Gras, auf denen sie sich unglaublich gerne ausgiebig suhlt. VoRSIcHT: ein Güllehaufen oder toter Vogel wird zum suhlen allerdings auch gerne gesehen :-)
Duschen gehört nicht zu ihren Vorlieben.

Leyla lernt sehr schnell. Mit Leckerlis hat sie in kürzester Zeit "Sitz", "Dreh dich" und "Männchen" gelernt.

Abends hat Leyla gerne ihre "Ruhe".
Nach Ausgiebigen Spaziergängen, die sie sehr genießt, ist ihr Körbchen ihr Ruhepol und Erholungsort. Die Couch ist natürlich auch ok :-)
Im Zusammenleben mit einem Zweithund kann es schon mal sein, dass er mit einem einfachen "wuff" auch dazu aufgefordert wird zur Ruhe zu kommen... Leylas favorisierte Uhrzeit ist hierfür meistens ab 18 Uhr.
Damit weißt sie Josie schon malnin ihre Schranken.
Tagsüber liegt sie gerne draußen und genießt die Sonne.
Laute Fahrzeuge bereiten ihr etwas Unbehagen. Auf dem eigenen Grundstück als auch beim Spazieren.

Leyla mag Kinder. Sie sollten allerdings auch respektieren, wenn Leyla sich zurückziehen möchte. Aber das ist ja eigentlich bei jedem Hund so.
Streicheleinheiten sind immer gerne gesehen.

Und sogar zum Laufen kann man sie mitnehmen, und es scheint ihr auch Spaß zu machen. Fünf oder auch sieben Kilometer Joggen sind für sie kein Problem.
Leyla läuft manchmal auf 3 Beinen. Wir glauben aber, das ist eher ein Tick und liegt an einem ganz bestimmten Tempo. Genauso schnell wie sie damit anfängt hört sie damit nämlich auch wieder auf.

Leyl ist absolut liebenswert. Ein ganz lieber Hund. Als Einzelhund ist sie wahrscheinlich glücklicher.

Die kleine Josie ist ein absoluter Kuschelhund. Sie sucht menschliche Nähe, legt einem die Pfote auf die Füße, und sucht mit den Vorderpfoten Kontakt um gestreichelt zu werden. Sie schmiegt ich richtig an. Wenn sie die Gelegenheit hat legt sie sich auch bei einem auf den Schoß und genießt das auch. Sie liebt körperliche Nähe einfach sehr.
Einen Staubsauger braucht man nicht mehr wenn man Josie zuhause hat. Das ist auch ihr erster Spitzname. Neben Rennschwein, weil man Problemlos auf Anhieb 7 km mit ihr laufen gehen kann, und Trüffelschwein, weil sie einen ausgeprägten Jagdtrieb hat, und alle Fährten verfolgt, wenn sie beim Spazieren gehen mal die eines Hasen oder von einem Reh aufgenommen hat.
Mit Josie ist man nie mehr alleine. Sie lernt sehr schnell. Auto fahren ist für sie kein Problem. Transportiert wurde sie bisher in einer Soft box in die sie für ein Leckerli problemlos gerne selbst hinein springt.
Anderen Hunden gegenüber ist sie meist aufgeschlossen und in freudiger Erwartung. Sie ist sehr feinfühlig und ein Zusammenleben mit einem Zweithund dürfte kein Problem darstellen.
Josie wälzt sich manchmal gerne, man muss nur aufpassen dass es keine Gülle ist.
Sie hat einen ausgeprägten Fresstrieb. Mit Leckerlis kann man ihr fast alles beibringen. Das wird auch der Schlüssel sein, sie irgendwann frei laufen lassen zu können. Hiervon ist anfangs aufgrund ihres ausgeprägten Jagdtriebes jedoch zunächst abzusehen und muss erst geübt werden.
Josie liegt gerne in der Sonne. In ausgeprägtes Territorialverhalten hat sie nicht. Fremden gegenüber ist sie zögerlich.lässt sich aber dennoch gerne streicheln, sobald sie merkt, dass man ihr wohlgesonnen ist.

Im Straßenverkehr scheut Josie sich vor Bussen, LKWS und lauten Fahrzeugen. Sie macht sich dann meist klein und legt die Ohren etwas an. Wenn man ihr zeigt dass auch das kein Problem ist, ist das auch für sie kein Problem.

Josie ist ein Herzenshund. Man muss sie einfach lieb haben. Sie macht es einem wirklich sehr leicht.

Beide Hunde sind wirklich sehr pflegeleicht. Sie können mehrere Stunden alleine bleiben, sind stubenrein und haben keine Ambitionen Schuhe anzuknabbern oder Möbel zu zerstören.
Wenn sie alleine sind sucht sich jeder seinen Platz und sie schlafen und ruhen sich für den nächsten Spaziergang.

Kinder gegenüber sind beide Hunde äußerst tolerant. Auch bei fordernden Kindern sind sie wirklich sehr geduldig. Ihren Anspruch auf einen ungestörten Ruheplatz sollte man ihnen-verständlicherweise dennoch gönnen und dies den anwesenden Kindern auch so vermitteln.

*** WERBUNG ***Eine treue Kundin fertigt Halsbänder zur Zeckenabwehr an. Ein EM-Halsband schützt den Hund auf natürliche...
28/07/2024

*** WERBUNG ***

Eine treue Kundin fertigt Halsbänder zur Zeckenabwehr an.


Ein EM-Halsband schützt den Hund auf natürliche Weise vor Zecken und Flöhen.

Die enthaltenen EM-Keramik Pipes geben negative Ionen ab, die das Orientierungssystem der Parasiten stören und sie fernhalten.

Ohne den Einsatz von Chemikalien bleibt der Hund sicher und nahezu zeckenfrei.

Wirkt unbegrenzt, soll lediglich regelmäßig und so oft wie möglich getragen werden.

Für die volle Wirkung sollte das Halsband alle paar Wochen mit Wasser abgewaschen und in die Sonne zum Trocknen gelegt werden.

Das alles gibt es für 15€.

Bei Interesse, wendet euch bitte direkt an Selina Göbel

Es gibt Neuigkeiten von Bella ----Ihr Lieben Hundefreunde 🐶  wir die Besitzer von Bella möchten uns bei allen, die uns m...
22/06/2024

Es gibt Neuigkeiten von Bella

----

Ihr Lieben Hundefreunde 🐶 wir die Besitzer von Bella möchten uns bei allen, die uns mit Ihren Spenden unterstützt und geholfen haben von ganzem Herzen ♥ bedanken. Unsere Bella war stark und hat es geschafft, sich ohne eine Bluttransplantation wieder aufzupäppeln. Ein Dank geht auch an die Ärzte die in jeder Situation schnell reagierten. Bella konnte sich mit der Zeit sehr gut regenerieren und ist jetzt wieder unsere alte Bella. Es geht ihr wieder sehr gut. 😍 Ein sehr großes Dankeschön geht auch an unseren Hundetrainer René Mischo der uns in dieser Situation sehr unterstützte und mitfühlte. Wir sind sehr froh Ihn kennengelernt zu haben und Teil seiner Hundeschule sein zu dürfen. Vielen Dank! Ganz liebe Grüße Selina , Federico und Bella

Liebe Freunde,ich möchte euch eine kleine Geschichte aus dem Kundenkreis erzählen…Am 15.März erreiche mich eine Nachrich...
26/03/2024

Liebe Freunde,
ich möchte euch eine kleine Geschichte aus dem Kundenkreis erzählen…

Am 15.März erreiche mich eine Nachricht von Selina.
Sie teilte mir mit, dass Ihre Hündin Bella in der Tierklinik ist.
Grundsätzlich nichts Ungewöhnliches, so etwas kommt immer mal wieder vor.

Dieses Mal war es jedoch anders….

Bellas Zustand verschlechterte sich nahezu stündlich…angefangen hat es mit blutigem Durchfall, welcher recht schnell so stark wurde, dass Mensch und Hund im 5 Minuten-Takt raus gingen. Die erste Tierklinik schickte Bella wieder nach Hause, der Zustand wäre nicht kritisch…

Die gesamte Nacht über verschlechterte sich Bellas Zustand – alle Tierärzte hatten noch geschlossen. Der Hund reagierte nicht mehr auf Ansprache der Besitzer, zitterte am ganzen Körper, hatte keine Kraft mehr zu gehen und verlor nach wie vor viel Blut.
Beim Haustierarzt vorgestellt wirkte Bella lethargisch und abwesend. Der Arzt war erschrocken und das Blutbild sah nicht gut aus – Katastrophale Werte. Bella musste sofort in die Tierklinik – schon wieder.
Man vermutete eine Vergiftung!
Angekommen in der Klinik Kalbach wurde Bella isoliert, man wusste ja nicht was genau dem armen Tier fehlte. Der Zustand des Hundes verschlechterte sich weiter, die Nierenwerte waren im Keller und der Zustand von Bella war als kritisch einzustufen. Bella war ab sofort Intensivpatient und kämpfte um ihr Leben!
Trotz Antibiotika und tiefgehender Diagnostik konnte Bella nicht geholfen werden, die Werte verschlechterten sich weiter….
Bella verlor viel Gewicht, aber was viel schlimmer war: Sie verlor zu viel Blut!
Die Ärzte sprachen bereits von Bluttransfusionen und Selina und Federico wurden quasi schon mit der Suche nach einem „Blut-Spende-Hund“ beauftragt.
In der gleichen Nacht erreichte Selina und Federico die nächste Hiobsbotschaft: Dadurch, dass Bella in Ihrer isolierten Box kein Urin abgegeben hat (sie konnte durch das Personal nicht Gassi geführt werden, weil zum einen zu schwach war und zum anderen eine Ansteckung für Mensch und weitere Hunde nicht ausgeschlossen werden konnte) sammelte sich derart viel Urin im Körper des Hundes, dass sich der Urin bereits im Körper des Hundes verteilte und eine weitere Vergiftung drohte!

Die Ärzte teilten den Besitzern mit, dass wenn Bella jetzt aufhört zu kämpfen und nicht endlich Urin absetzt, dass mit dem Ableben des Tieres zu rechnen ist.
Am nächsten Morgen hat Bella endlich geschafft sich zu entleeren und ein stärkeres Antibiotikum begann endlich zu wirken. Bellas Werte stabilisierten sich die nächsten Tage langsam und sie war außer Lebensgefahr.

Letzten Endes wurde der Hund ohne genauere Diagnose nach mehreren Tagen entlassen.

Warum schreibe ich euch diese Zeilen??

Nun, Selina und Federico sind sehr treue und verlässliche Kunden. Die beiden verbindet ein sehr langer leidesweg – Federico war in der Vergangenheit sehr krank und kämpfte ebenfalls mehrfach um sein Leben. Mit erheblichen Einschränkungen kämpfte sich Federico zurück in sein Leben und hat niemals aufgegeben. Während dieser langen Leidensphase haben Selina und Federico trotz aller Belastung nie aufgehört für Ihre Hündin Bella da zu sein.
Das junge Paar hat in der Vergangenheit schon so viel Leid und Krankheit erfahren müssen, dass mich persönlich die Nachricht von dem hier beschriebenen Schicksal sehr getroffen hat.
Nachdem die beiden und Bella viele Tage erneut großer Angst und Ungewissheiten ausgesetzt waren, haben sie nun einen sehr schwachen Hund zuhause der wieder aufgebaut werden muss.
Hinzu kommt ein Tierarztrechnung von 4450€!
Und die beiden wissen noch immer nicht, ob sich ein solcher Zustand wiederholen kann oder nicht…es ist ja nicht abschließend geklärt, was mit Bella passiert ist.

Ich möchte auf diesem Wege versuchen die beiden bei der Begleichung der Rechnung zu unterstützen.

Über den folgenden Link https://www.paypal.com/pools/c/936i6knfFn können wir Selina und Federico eine kleine Aufmerksamkeit zukommen lassen. Es steht jedem Frei mitzumachen oder nicht.
Jedem von uns kann ein solcher Horror drohen. Schützen können wir uns dagegen nicht.

Wir haben solch eine großartige und starke Gemeinschaft im Kundenkreis und ich würde mich riesig freuen, wenn wir gemeinsam als TEAM dem jungen Paar helfen können!

Von Herzen DANKESCHÖN!!

Adresse

Dahlienweg 9
Kaltenengers
56220

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hundeschule DogContact erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie