30/12/2024
🎆 Silvester – Was erlaubt ist und warum ein Verzicht auf Feuerwerk sinnvoll ist 🎇
Lieber Freunde,
Liebe Hundemamas und Hundepapas,
bald ist es wieder so weit: Silvester steht vor der Tür, und während viele Menschen sich auf das neue Jahr freuen, bedeutet die Knallerei für Hunde, Wildtiere und die Umwelt vor allem Stress, Angst und Schäden. Deshalb möchten wir euch ein paar wichtige Infos und Gedanken mit auf den Weg geben.
Was ist erlaubt?
Feuerwerk der Kategorie F2, das typische Silvesterfeuerwerk, darf in Deutschland ausschließlich am 31. Dezember und 1. Januar gezündet werden. Bitte haltet euch an diese Zeiten, wenn ihr nicht auf Feuerwerk verzichten möchtet. In der Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altenheimen sowie in historischen Altstädten ist das Abbrennen generell verboten.
Warum sollte man verzichten?
Hunde und Haustiere leiden stark unter der Lärmbelastung und den grellen Lichtblitzen. Viele Hunde reagieren mit Panik, Zittern, Hecheln oder Fluchtverhalten. Das kann gefährliche Situationen hervorrufen, vor allem wenn Tiere sich losreißen oder entlaufen. Auch Wildtiere wie Rehe, Füchse oder Vögel geraten durch die plötzlichen Knalle in Panik. Vögel fliegen oft orientierungslos in der Dunkelheit umher, was zu Erschöpfung oder Kollisionen führen kann.
Feuerwerk belastet zudem unsere Umwelt. Die Reste von Raketen, Knallern und Co. landen oft in der Natur, wo sie nicht nur die Landschaft verschmutzen, sondern auch zur Gefahr für Tiere werden können. Hinzu kommen die chemischen Rückstände, die Böden und Gewässer schädigen.
Was sind die Folgen?
- Angst und Stress bei Haustieren und Wildtieren.
- Verletzungen durch verirrte Raketen oder Knallkörper.
- Hohe Umweltbelastung durch Müll und Schadstoffe.
Was könnt ihr tun?
Wir bitten euch, auf Feuerwerk zu verzichten, wenn möglich. Stattdessen könnt ihr eurem Hund ein ruhiges und sicheres Umfeld schaffen. Sorgt für einen gemütlichen Rückzugsort, schließt Fenster und Rollos, und spielt beruhigende Musik, um den Lärm von draußen zu überdecken.
Für alle, die nicht verzichten möchten: Bitte haltet euch an die erlaubten Zeiten und zündet Feuerwerk nur an Orten, an denen es keine Tiere oder Menschen gefährdet. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Silvester für alle – Mensch und Tier – sicherer und entspannter wird.
Vielen Dank, dass ihr dabei helft, unsere Vierbeiner und die Natur zu schützen. Wir wünschen euch einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr!
Euer Team vom Beaglefreilauf Kalkar e.V.