Hundgerecht - die Hundeschule

Hundgerecht - die Hundeschule Positives Lernen für Mensch und Hund

-Ausführliches Beratungsgespräch
- individelles Einzeltraining
-Hilfe für Hunde aus dem Tierschutz
-Beratung vor der Anschaffung eines Hundes/Katze
-Katzenpension

Hundebegegnungen übenÜbungsgelegenheit für alle die Begegnungen mit Artgenossen üben wollenDie Örtlichkeit wird so gewäh...
23/08/2025

Hundebegegnungen üben

Übungsgelegenheit für alle die Begegnungen mit Artgenossen üben wollen

Die Örtlichkeit wird so gewählt das jeder seine Distanz regulieren und ausweichen kann (Wiese, Parkplatz o.ä.)
Wir bleiben erstmal überwiegend an dieser Örtlichkeit, sodass jeder ganz in Ruhe ankommen und erst einmal tief durchatmen kann und manchmal werden wir uns ein Stück weiterbewegen. Jeder kann schauen, was für ihn und seinen Hund möglich ist. Wie ist die Ansprechbarkeit, kann der Hund Belohnungen nehmen etc.. Hier soll es nicht, um Strecke machen gehen, sondern darum sich selbst zu üben was für ihn am besten funktioniert, gelerntes umsetzen, schauen welche Distanzen gehen, kann man sich etwas annähern oder einzelne die Plätze wechseln.
Wenn mind. 4 Interesse bekunden schaue ich nach einem möglichen Termin. Also melde dich gerne, wenn du Lust auf Übungsgelegenheiten hast.
Nähere Infos, genaues Vorgehen und was Wichtig ist zu beachten gibt es nach Anmeldung und Terminfindung.
Dauer ca. 45 – 60 min Kosten 20€/ TN

Exklusives Angebot für alle die einen Hund aus dem Tierschutz adoptiert haben.Vertrauen lernen -zusammen wachsen- gemein...
22/08/2025

Exklusives Angebot für alle die einen Hund aus dem Tierschutz adoptiert haben.

Vertrauen lernen -zusammen wachsen- gemeinsam leben

Du hast einen Hund aus dem Tierschutz adoptiert und hast jetzt Schwierigkeiten und Fragen?

Vielleicht läuft es anders als du es dir vorgestellt hast!

Der Hund zeigt sich ängstlich und zurückhaltend und mag gar nicht das Haus verlassen oder benimmt sich draußen wie King Kong?

Das alleine bleiben ist problematisch oder er achtet draußen mal so gar nicht auf dich?

Er klaut Essen und findet die Katze doof?

Dies und noch viel mehr kann sein, wenn wir uns einen Secondhand-Hund ins Haus holen.

Je nach Herkunft und Alter zeigt sich einiges aus dem oft unbekannten Vorleben. Vielleicht wurde der Hund auch völlig anders beschrieben und du fragst dich schon ob da was verwechselt wurde.

Je nachdem wie viel Erfahrung du im Bereich Hund schon hast, kommst du vielleicht mehr oder weniger schnell an deine Grenzen und wünschst dir Unterstützung!

Wir schauen gemeinsam an welchen Schrauben wir drehen können. Vielleicht ist der Hund einfach völlig überfordert mit all den neuen Eindrücken und weiß quasi nicht wie ihm geschieht. Wir schauen, was dein Hund dir sagen möchte. Wie du vorgehen kannst und was sinnvoll ist zu etablieren. Im besten Fall starten wir recht schnell nach dem Einzug damit ihr von Anfang an einen guten Start habt.

Ich schnüre dir hier ein Paket mit einem ordentlichen Rabatt für dich und deinen Tierschutzhund.

Du bekommst ein ausführliches Beratungsgespräch ( 2 Std) und drei weitere Einzeltermine (a 1 Std.) zu einem Sonderpreis.

Ich mache dir auch gerne ein Onlineangebot falls du weiter weg wohnen solltest.

Dieses Angebot kannst du bis 8 Wochen nach Vermittlung und nach Vorlage des Vertrages einlösen.

Melde dich gerne für ein kurzes kostenfreies und unverbindliches Gespräch. Hier kannst du dann auch gerne die Preisgestaltung erfragen..

On und Offline Begleitung in Kombination für dich und deinen HundVielleicht hast du Schwierigkeiten mit deinem Hund und ...
21/08/2025

On und Offline Begleitung in Kombination für dich und deinen Hund

Vielleicht hast du Schwierigkeiten mit deinem Hund und hast keine passende, freundliche Hundeschule in deiner Nähe oder bist in deinem Alltag zu eingebunden.

Du möchtest aber gerne einen Anfang finden, um etwas zu verändern!

Eine Entscheidung zu treffen, ist immer der erste Schritt zur Veränderung.

Ein gutes gemeinsames Team zu werden, das in die gleiche Richtung schaut, kann ein mögliches Ziel sein.

Dann ist diese Kombination aus Onlinetraining und einer Trainingswoche vielleicht das was zu dir passt.

Egal ob es bei euch um ein Verhaltensproblem oder alltägliches geht.

Wir starten Online mit einem umfassenden Beratungsgespräch und schauen dann ganz individuell was für dich und deinen Hund am sinnvollsten umsetzbar sein kann.

Wenn du Fragen hast oder dazu nähere Infos möchtest stehe ich dir gerne für ein kostenfreies und unverbindliches Telefonat zur Verfügung. Schreib mir dafür gerne eine Mail unter [email protected] und wir schauen nach einem Termin zum Telefonieren. Der Preis setzt sich hier Individuell je nach Wünschen und Aufwand zusammen.

21/08/2025

"ja, ich fand's eh furchtbar, so zu meinem hund zu sein, aber das training hat gewirkt!"

ja - alles, das wir im kontext mit anderen lebewesen tun, hat wirkung.
die ultimative frage ist daher nicht ob, sondern was training beim hund bewirkt - und warum.
das argument, "aber es hat was bewirkt" steht auf tönernen füßen, wenn man diese fragen lieber nicht stellt, weil die antworten einen das grausen lehren.

natürlich unterlässt ein hund in anwesenheit des ausübenden/begleitenden menschen zukünftig eine verhaltensweise, wenn sie ihm tritte, schläge, atemnot durch würgen oder massive bedrohung einbringen.
(sparen wir uns das "aber das ist doch nicht legal - wir alle wissen zu gut, dass es dennoch passiert...)

dieser deckel hält genau so lange, bis die emotion an einem auslöser größer wird als die angst vor der konsequenz.
das tritt auch dann ein, wenn training über repressalien über längere zeit bewirkt, dass ein hund aus selbstschutz emotionen und bedürfnisse unterdrückt.
und dann ist der outburst ein plötzlicher, gewaltiger.

"ich versteh das nicht, jetzt war er monate/jahrelang brav und unauffällig, nachdem wir bei xy waren, der halt ihm halt gezeigt, was er davon hat, wenn er schnappt - und jetzt beißt er yz aber so dermaßen schlimm..."

training wirkt.
immer.
auch schlechtes, brutales, unsachgemäßes.

aber nur training, das sicherheit bietet, an emotionen ansetzt, um sie zu verbessern, bedürfnisse erkennt und achtet, selbstwirksamkeit bietet und sich für den hund auch sicher anfühlt, führt zu in und mit ihrer umwelt sicheren hunden.

Hier habe ich heute mal ein tolles Kundenfeedback für alle, die einen Hund haben der mit Ängsten zu  kämpfen hat. Ängste...
20/08/2025

Hier habe ich heute mal ein tolles Kundenfeedback für alle, die einen Hund haben der mit Ängsten zu kämpfen hat. Ängste können sehr unterschiedlich gelagert sein und sich einschränkend auf das Leben von Hund und Mensch auswirken. Mir ist es ein großes Anliegen hier zu unterstützen, neue und vor allem individuelle Wege zu zeigen und sich von alten Hüten zu verabschieden. Danke für euer Vertrauen :-) Es ist einfach so schön wenn Hund und Mensch mehr Lebensqualität zurück bekommen.

"Ein Brief an alle, deren Hund Angst hat

Lange Zeit war der Sommer für uns kein Genuss. Unsere Labradorhündin Jessie wurde im Sommer gleich drei Mal von einer Wespe gestochen. Seitdem hatte sie keine „normale“ Angst mehr, sondern richtige Panik – vor Wespen, Bienen, Fliegen, einfach allem, was summt. Kaum hörte sie das Geräusch, rannte sie panisch davon, oft direkt ins Haus. Während andere Hunde es liebten, im Garten zu sein, war er für Jessie ein Ort des Schreckens.

Ich suchte Hilfe, sprach mit verschiedenen Menschen – doch der häufigste Ratschlag war: „Ignoriere die Angst, geh nicht darauf ein.“ Also tat ich genau das. Doch es wurde nicht besser, im Gegenteil: Jessie zog sich noch mehr zurück, Spaziergänge waren mühsam, und ein Sommer draußen schien unmöglich.

Erst als ich mich an Hundetrainerin Gudrun wandte, änderte sich etwas. Sie sagte mir etwas, das alles veränderte: „Ignoriere Jessies Angst nicht – gib ihr Sicherheit.“

Also begannen wir neu. Wir setzten uns in den Garten, und jedes Mal, wenn ein summendes Geräusch kam, blieben wir gemeinsam ruhig, schauten hin, und Jessie bekam Lob und viele Kekse. Jeden Tag übten wir, Schritt für Schritt. Irgendwann legte sich Jessie hin, beobachtete die Insekten – und blieb entspannt. Das war für uns schon ein kleines Wunder.

Mit der Zeit wurde sie mutiger. Bald zeigte sie mir sogar freudig: „Frauchen, da ist wieder eine Biene!“ – und danach feierten wir zusammen mit einem Fest an Leckerlis. Heute, diesen Sommer, liegt Jessie entspannt im Garten. Sie schläft sogar draußen, während um sie herum alles summt und brummt. Nur bei Wespen bleibt sie vorsichtig – was auch gut ist. Aber die Panik ist verschwunden.

Wir sind unendlich dankbar für diesen Weg. Gudruns Rat, die Angst nicht zu ignorieren, sondern Sicherheit zu schenken, hat uns den Sommer zurückgegeben.

Darum möchte ich euch allen Mut machen: Gebt nicht auf. Auch wenn es lange dauert – in kleinen Schritten wird es besser. Angst darf man nicht ignorieren. Man muss sie ernst nehmen, gemeinsam hinschauen und zeigen: „Ich bin an deiner Seite.“

Heute ist Jessie wieder frei – und wir genießen endlich wieder den Sommer im Garten."

Merkst du, dass deinem Hund einfaches Spazieren gehen nicht ausreicht oder einfach zu langweilig ist!Suchst du einfach u...
19/08/2025

Merkst du, dass deinem Hund einfaches Spazieren gehen nicht ausreicht oder einfach zu langweilig ist!
Suchst du einfach umzusetzende Möglichkeiten deinen Hund gleich beim Spazierengehen zu beschäftigen?
Fällt es dir schwer Ideen im Kopf zu haben, was du mit deinem Hund machen kannst?

Dann ist dieser Workshop vielleicht genau richtig für dich!
Wir treffen uns 3x zu einem Spaziergang und ich zeige euch verschiedene Möglichkeiten, was man an Beschäftigung einfach in den Spaziergang einfließen lassen kann, ohne Unmengen Equipment mitschleppen zu müssen. Ein paar kleiner Sachen, die in der Regel in die Jackentasche oder Futtertasche passen braucht es schon mal aber du musst gewiss keinen Rucksack auf deinem Spaziergang mitschleppen.
Melde dich gerne, wenn du Interesse hast. Sobald mindestens 3 Teilnehmer zusammen gekommen sind schauen wir nach passenden Terminen.
Die Plätze sind begrenzt denn mehr als 5 Teilnehmer sollen es nicht werden.
Melde dich gerne bei mir, wenn du Interesse hast oder Menschen kennst, für die das etwas sein könnte.
Du möchtest diesen Workshop lieber für dich alleine buchen weil dein Hund nicht so gut in einer Gruppe zurecht kommt, du nicht warten möchtest oder es gibt andere Gründe. Dann melde dich sehr gerne. Alle Workshops kannst du jederzeit auch für dich allein buchen.

14/08/2025

Update zu akuten neurologischen Symptomen bei Hunden:
Möglicher Zusammenhang mit belasteten Kauknochen

Seit Ende 2024 wurden in Deutschland vermehrt Hunde mit plötzlichen, teils schweren neurologischen Symptomen vorgestellt – darunter Unruhe, Panikattacken, übermäßiges Speicheln, Aggression, Fluchtverhalten und auffällige Lautäußerungen. Die genaue Ursache war zunächst unklar.
Aktuelle Untersuchungsergebnisse der Futtermittelüberwachung Bayern in Zusammenarbeit mit Toxikologen und dem Unternehmen zooplus deuten nun darauf hin, dass Methioninsulfoximin (MSO) ein möglicher Auslöser dieser Symptome sein könnte.
MSO kann als Nebenprodukt entstehen, wenn Rinderhaut mit nicht zugelassenen Bleichmitteln behandelt wird. Diese wurden vermutlich zur Herstellung bestimmter Kauknochen verwendet. Auch wenn MSO bislang nicht direkt in Proben betroffener Hunde nachgewiesen werden konnte und keine Schwellenwerte für Hunde bekannt sind, gibt es Hinweise aus anderen Tierarten, die auf einen möglichen Zusammenhang mit neurologischen Störungen schließen lassen.
Als Vorsichtsmaßnahme sollten Sie künftig vollständig auf Produkten mit Rohhaut verzichten.

Unseren ursprünglichen Bericht finden Sie am 29.11.2024 auf Instagram und Facebook.

11/08/2025

Achtung!
An den Osterbergseen in Bad Gandersheim liegt evtl Gift. Ein Hund ist verstorben.

06/08/2025

Welpenspielgruppen. Oder auch: Bis einer heult! 🙄

Immer wieder kommen Fälle in mein individuelles Training, die im Welpenalter in viel zu großen Gruppen unkontrolliert "spielen durften". 😒

Und jetzt? Jetzt wird jeder Spaziergang zur Qual, da die Hunde schon auf große Entfernung an der Leine ausrasten und nicht mehr lenkbar sind. 💥

Was sollen die kleinen Welpen lernen, wenn sie in diesen "Spielgruppen" ohne Schutz und Anleitung wild durcheinander laufen?

Sollen sie sich "sozialisieren"? Sollen sie dort "Hundesprache" lernen?

Nein. Denn keiner der Welpen beherrscht die Hundesprache! ☝🏻

Das ist, als wollten sich Erstklässler in der Grundschule gegenseitig lesen und schreiben beibringen, während sie wild durcheinander laufen und sich nebenbei mit Sand bewerfen. 😬

Was lernen die Welpen? Stress, Angst, Überaufregung und die Erfahrung, andere Hunde unterzubuttern oder von ihnen untergebuttert zu werden. 😓

Bitte verzichtet auf solche "Spielgruppen". 🙏🏻

✅ In einer guten Welpengruppe nimmt das Spiel nur einen kleinen Teil des Unterrichts ein.

✅ In kurzen Einheiten haben die Hunde entspannten Kontakt zu ausgesuchten einzelnen (!) Artgenossen.

✅ Der Kontakt wird eng durch eine Trainerin begleitet und behutsam gelenkt.

✅ Es geht um die Qualität der Sozialkontakte, nicht um die Quantität!

✅ Die Welpen werden nicht überfordert, überrannt, verängstigt oder von den anderen Welpen über den Platz gescheucht.

Stellt euch solche Szenen auf einem Schulhof vor! Dort würde doch auch eine Lehrerin eingreifen! 🙏🏻

Ihr findet keine gut geführte Welpengruppe bei euch in der Gegend?

Geduldige, freundliche und gut sozialisierte erwachsene Hunde aus der Familie und dem Bekanntenkreis sind die besten Partner für euren kleinen Hund, wenn es um das Erlernen der Hundesprache geht.

Kleiner Herbstworkshop Dummytraining just for fun!Dein Hund apportiert gerne? Du suchst eine Beschäftigung die sich gut ...
03/08/2025

Kleiner Herbstworkshop Dummytraining just for fun!
Dein Hund apportiert gerne?
Du suchst eine Beschäftigung die sich gut im Alltag integrieren lässt?
Dann schau doch mal ob Dummytraining etwas für euch sein kann.
Wir treffen uns alle 14 Tage 4 x Donnerstagsnachmittags und ich zeige dir die Grundlagen des Dummytrainings und wir üben praktisch die einzelnen Disziplinen an unterschiedlichen Orten.
Start ist am 26.8
Mindeteilnehmerzahl sind 3, max. 5
170€/TN
Anmeldeschluss ist der 20.8.

02/08/2025
BeSINNungs SpaziergangQualitätszeit für DICH, ob mit oder ohne HundFür mehr Bewusstsein und Wahrnehmung was um uns herum...
25/07/2025

BeSINNungs Spaziergang
Qualitätszeit für DICH, ob mit oder ohne Hund
Für mehr Bewusstsein und Wahrnehmung was um uns herum vorgeht und uns und unserem Hund guttut.
Raum schaffen für sich selbst und seinen Hund!
Manchmal braucht es ein bewusstes runter und zu sich kommen in diesen besonderen Zeiten.
Denn um uns ist viel Lärm und Geschäftigkeit, unschöne Dinge bereiten Sorgen und Ängste. Umso wichtiger ist es mal innezuhalten und etwas für sich selbst zu tun.

Dazu gehört für mich mehr Wahrnehmung darauf zu haben was um mich herum ist. Die Natur nutzen um wieder mehr bei sich anzukommen. Eine bewusste Zeit die nur dir und deinem Hund gehört!
Ich möchte dafür einen Raum schaffen mit diesen besonderen Spaziergängen
Hier geht es nicht um Strecke, sondern um bewusste Entschleunigung.
Du kannst mit oder auch ohne Hund teilnehmen
Was machen wir hier:
Wir sind mal im HIER und JETZT. Wie unsere Hunde übrigens immer!
Raum mal herunterzukommen und wahrzunehmen was ist
Wir schauen mal genau hin wie geht es unserem Hund in der Situation und was können wir tun damit es ihm vielleicht besser geht
Wie geht es mir eigentlich?
Wir machen kleine Meditations und Achtsamkeitsübungen, indem wir die Natur mal auf uns wirken lassen und zur Ruhe kommen.
Wir gehen langsam mit viel Abstand, RUHE und Atmen. Wir lassen den Hund Freiraum und beobachten.
Wir bewegen uns oder verweilen in der Natur immer an unterschiedlichen Orten.
Ggf. ist etwas mitzubringen wie z.b. eine Sitzgelegenheit, Wasser für den Hund o.ä.
Dies teile ich aber im einzelnen dann mit.
Diese Spaziergänge werde ich hin und wieder anbieten. Dauer ca. 1 Std.
Teilnehmer mit Hund 20€
Teilnehmer ohne Hund 15€
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt
Der 1. Termin ist Freitag der 8.8. um 16:30 Uhr
Anmeldeschluss ist der 5.8.

Adresse

Am Bohrberg 15
Kalefeld
37589

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hundgerecht - die Hundeschule erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hundgerecht - die Hundeschule senden:

Teilen

Kategorie

Our Story

Datenschutzhinweise:

Herzlich willkommen auf meiner Facebook-Seite.

Name und Anschrift der Verantwortlichen: