Hundeschule Heldenpfoten

Hundeschule Heldenpfoten Gemeinsam zum Heldenpfotenteam in und rund um Fulda & der Rhön mit gewaltfreiem und respektvollem Hundetraining. Das möchte ich gerne weitergeben.

Gemeinsames Vertrauen, Spass und Freude stehen im Mittelpunkt. Gegenseitiges Vertrauen und die gemeinsamen Erlebnisse im Alltag sind für mich das Wichtigste in einer glücklichen Mensch-Hund Beziehung. Mein Training ist vor allem mit Spaß und Freude aufgebaut - ein bedürfnisgerechter und verantwortungsvoller Umgang miteinander steht bei mir im Fokus, damit Ihr zu einem tollen Team zusammenwachsen k

önnt. Gewalt lehne ich grundsätzlich ab - unter Menschen und natürlich auch im Umgang mit unseren Hunden. Bei mir lernst du mit gegenseitigem Respekt und Vertrauen ein zufriedenes und glückliches Miteinander mit Deinem Hund. Leinenruck, Würgehalsbänder, Wasserflaschen, Rappeldosen und sonstige Schreck- und Schmerzmethoden wirst du bei mir nicht erleben.

Wieder mal ein sehr interessanter Artikel, denn das ist bestimmt noch nicht so vielen bekannt. Daher bitte das im Hinter...
26/07/2025

Wieder mal ein sehr interessanter Artikel, denn das ist bestimmt noch nicht so vielen bekannt. Daher bitte das im Hinterkopf behalten, falls östrogenhaltige Hautsprays im Haushalt verwendet werden

Unsere Arbeit gleicht manchmal echter Detektivarbeit. So bei Liv, einer 12 Wochen alten Rhodesian Ridgeback Hündin. Schon nach vier Wochen bei den neuen Besitzern war die V***a des Welpen auf beachtliche Größe angeschwollen und sie zeigte Vaginalausfluss. Eine Vorbehandlung andernorts war erfolglos geblieben.
Es zeigte sich, dass nicht nur die äußeren Genitalien betroffen waren, sondern auch die Gebärmutter deutlich vergrößert war. Dies ist bei jungen Welpen ungewöhnlich, da die Geschlechtsorgane erst mit Pubertätsbeginn größer werden. Der Verdacht auf einen Hyperöstrogenismus (Überschuss an Östrogen, einem weiblichen Geschlechtshormon) war schnell gestellt.
Bei älteren Hunden kann dies durch Eierstockszyten oder hormonproduzierende Tumore bedingt sein – dies ist aber beim Welpen so gut wie ausgeschlossen. Die Rätsels Lösung brachte eine genaue Besitzerbefragung: Liv’s Besitzerin verwendet ein östrogenhaltiges Hautspray (Lenzetto), das in der Humanmedizin relativ häufig zur Linderungen von Wechseljahrsbeschwerden angewendet wird. Der Wirkstoff wird nicht nur über die menschliche Haut aufgenommen, sondern eben auch über die tierische.
Solche Fälle häufen sich leider in letzter Zeit. Auch das Bundesministerium für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit warnt bereits vor diesem Risiko: https://www.bfarm.de/SharedDocs/Downloads/DE/Arzneimittel/Pharmakovigilanz/Gremien/RoutinesitzungPar63AMG/89Sitzung/pkt-6-1.pdf?__blob=publicationFile
Neben Symptomen wie Zyklusstörungen, Gebärmuttervereiterungen, Feminisierung beim Rüden und Anschwellen der Zitzen kann es auch zu Haut- und zu Blutbildveränderungen kommen. Prädisponiert sind v.a. Katzen und kleine Hunde mit wenig oder dünnem Fell, es können aber auch Hunde >25 kg betroffen sein. Sollten Sie selbst oder enge Kontaktpersonen Ihrer Haustiere entsprechende Produkte verwenden, raten wir also dazu, die Produkte nur mit Handschuhen auf Hautstellen (z.B. Ihre Oberschenkel) aufzutragen, die den Tieren nicht zugänglich sind.

Bitte gerne teilen ☀️💦 🐶 🥵
02/07/2025

Bitte gerne teilen ☀️💦 🐶 🥵

🐶☀️ Achtung Hitzschlag beim Hund! ☀️🐶

Gerade im Sommer mit Temperaturen wie heute, kann es für unsere Vierbeiner schnell gefährlich werden. Ein Hitzschlag ist ein Notfall und kann lebensbedrohlich sein!

Bei diesen Temperaturen gilt: Gassigehen kann ausfallen. Setzt auf ruhige Beschäftigungen im Schatten, Wasserspiele und ganz viel Entspannung.

📍 Typische Symptome eines Hitzschlags:

· starkes Hecheln, flache Atmung
· tiefrote Zunge, blasse Schleimhäute
· glasiger Blick
· rasender Herzschlag
· Speicheln, Erbrechen
· Bewusstlosigkeit oder Krämpfe

🚑 Erste Hilfe:

· Hund schnellstmöglich an einen kühlen Ort bringen
· Mit eiskaltem Wasser bis auf die Haut zügig abkühlen
· Auf ein feuchtes Handtuch legen (nicht zudecken!)
· Bei Bewusstlosigkeit: auf die Seite legen, Kopf und Hals strecken

‼️ Tierarzt aufsuchen ‼️
Bei Hitzschlag gibt es KEINE Alernative!

Buchtipp für alle, die sich ein bisschen Unterstützung für ein entspanntes Gassigehen wünschen:Gassi-Training - Entspann...
19/05/2025

Buchtipp für alle, die sich ein bisschen Unterstützung für ein entspanntes Gassigehen wünschen:

Gassi-Training - Entspannt an der Leine und im Freilauf von Sonja Meiburg (bekannt auch durch Hey-Fiffi.com)

Hier meine Gedanken dazu für euch.

Gleich vorneweg: Dieses Buch hat an alles gedacht. Angefangen von A wie Auto über H wie Haustür und R wie Rückruf bis Z wie Zeit Zusammen.

Gassigehen ist nicht nur einfach Leine dran und los. Es gibt so viele Dinge, an die man denken darf und auch sollte.
Denn der Start ist ja schon beim Rausgehen aus der Tür oder dem Auto. Und wenn’s da schon nicht entspannt läuft, wie soll denn dann ein Gassigang entspannt sein.
So bekommt man viele Ideen und vor allem hilfreiche Signale wie „Zurück“ oder ein „Handtouch“ auf wunderbare einfache Art und Weise erklärt.

Auch das Thema Motivation und Belohnung, egal ob es ums Spielen, Kontakt mit anderen Hunden oder Suchspiele geht, wird an vielen Beispielen richtig schön gezeigt.

Aufbau von Leinenführigkeit, laufen ohne Leine, Rückruf und der Umgang mit anderen Hunden, alles ist in diesem Buch erklärt.

Ich finds klasse und kann es uneingeschränkt empfehlen.

Wichtige Info! Achtet bitte aber trotzdem darauf. Der Kontakt mit dem Eichenprozessionsspinner ist für Euren Hund gefähr...
08/05/2025

Wichtige Info!
Achtet bitte aber trotzdem darauf. Der Kontakt mit dem Eichenprozessionsspinner ist für Euren Hund gefährlich!

🪱🌳 Heute, 8. Mai werden Eichenprozessionsspinner entfernt 🌳🪱


In den Eichenbeständen der Gemeinde Künzell wurden wieder Raupen in großen Gruppen entdeckt. Daher werden heute, 8. Mai, die Nester von einem externen Dienstleister gespritzt. Bei Kontakt mit den Härchen drohen schwere Haut-, Augen- und Atemwegsreizungen.

Sollten Sie in Wohngebieten oder an Erholungseinrichtungen die Raupen des Eichenprozessionsspinners vorfinden, melden Sie sich gerne bei unserem Bauhof-Mitarbeiter Ulrich Wiegand unter der Tel.-Nr. (0160) 97383540.

Wir wünschen Euch und Euren Heldenpfoten 🐶 ein schönes und gemütliches Osterfest! 🥚 🐣 🌷 Die Ostereiersuche bzw. Osterlec...
20/04/2025

Wir wünschen Euch und Euren Heldenpfoten 🐶 ein schönes und gemütliches Osterfest! 🥚 🐣 🌷

Die Ostereiersuche bzw. Osterleckerlisuche haben wir schon erfolgreich hinter uns gebracht. Jetzt heißt es Sonne ☀️ genießen und dem Gras beim Wachsen zuhören!

Auch wir haben es probiert und haben mal unsere Heldenpfote Toni zur Actionfigur gemacht 😊In echt ist er uns aber viel v...
14/04/2025

Auch wir haben es probiert und haben mal unsere Heldenpfote Toni zur Actionfigur gemacht 😊
In echt ist er uns aber viel viel lieber ♥️

Leider sind viele der ersten Frühlingsblumen 🌷giftig für Eure 🐶 🐕  Hier ein paar Tipps für hübsche, ungiftige Alternativ...
15/03/2025

Leider sind viele der ersten Frühlingsblumen 🌷giftig für Eure 🐶 🐕 Hier ein paar Tipps für hübsche, ungiftige Alternativen

Gerade im Frühling dekorieren wir unsere Wohnungen gerne mit bunten Pflanzen oder verschenken diese zu verschiedenen Anlässen. Jedoch ist hier Vorsicht geboten, wenn man Haustiere hat, da eine Reihe von Pflanzen giftig für diese sein kann. Ein paar ungiftige Optionen sind:
• Gänseblümchen (Bellis perennis) – Robust und harmlos für Tiere.
• Hornveilchen (Viola cornuta) – Ungiftig und fröhlich bunt.
• Bromelie (Bromeliaceae)
• Vergissmeinnicht (Myosotis sylvatica) – Ungiftig und hübsch im Frühling.
• Hibiskus (Hibiscus)
• Geldbaum (Crassula ovata)
• Zwergpalme (Chamaerops humilis)
Vorsicht bei: Tulpen, Narzissen, Hyazinthen & Maiglöckchen – sie sind giftig für Haustiere!

Ein Sicherheitsgeschirr ist für viele Hunde wichtig. Aber der richtige Sitz ist nicht ganz so einfach. Daher wollen wir ...
14/03/2025

Ein Sicherheitsgeschirr ist für viele Hunde wichtig. Aber der richtige Sitz ist nicht ganz so einfach. Daher wollen wir Euch hier die wichtigsten Punkte auflisten, damit das Sicherheitsgeschirr auch richtig gut passt:

A & a: Brustring sitzt auf dem Brustbein und rutscht nicht nach oben in Richtung Luftröhre / Kehlkopf

B & C: Vorderer Bauchgurt sitzt mit ausreichend Abstand hinter dem Vorderbein, so dass beim Laufen der Gurt nicht das Bein berührt. Der Gurt liegt bei Zug VOR dem letzten Rippenbogen.

b: Schultern sind frei in der Bewegung

D: Polsterung an den Gurten je nach Fellbeschaffenheit – keine Scheuerstellen!

E: Hinterer Bauchgurt sitzt bei Zug auf dem letzten Rippenbogen. Sitzt der Gurt zu weit hinten, drückt er auf innere Organe, wie z.B. Darm, Leber, Niere und Geschlechtsorgane und verursacht dadurch Unwohlsein.

F: Richtiger Sitz des Geschirrs immer auf leichtem Zug testen.

Nach Möglichkeit keine größeren Einwirkungen auf Brustwirbelsäule und oberen Rand der Schulterblätter durch Stoffplatten, Griffe, Schnallen, etc.

Wir helfen Euch gerne bei der korrekten Anpassung und beraten Euch bei der Auswahl des richtigen Geschirrs. Denn nur wenn es gut passt und richtig sitzt, ist es auch ein gutes Geschirr!

Danke an Annyx und Hundeschule Bilz für die Bereitstellung der Fotos und an Ellen Schubert von ES-Hundephysio für die Sicht eines Physiotherapeuten auf dieses Thema!

Unbezahlte Werbung

Achtung! Heute, 13.03.25., ist hessenweiter Warntag.Um 10:15 Uhr werden wieder Sirenen und alle weiteren Warnmöglichkeit...
13/03/2025

Achtung! Heute, 13.03.25., ist hessenweiter Warntag.
Um 10:15 Uhr werden wieder Sirenen und alle weiteren Warnmöglichkeiten, wie die Warn-App hessenWARN und das vom Bund eingeführte „Cell-Broadcast“ zum Einsatz kommen.

Die Entwarnung soll um 10:50 Uhr sein.

Die Warntöne dauern jeweils 1 Minute.

Bitte verlegt Eure Gassirunde auf die Zeit davor oder danach.
Und vor allem habt Euer Handy parat, um die Warnung auf dem Handy schnell auszuschalten.
Für geräuschempfindliche und ängstliche Hunde könnten diese Töne sehr unangenehm sein.

Ein paar Bilder von den letzten Tagen, weil es einfach gerade so wunderschön draußen ist ☀️ ❄️ 🦸🏻‍♀️ 🐶 🦸🏻‍♂️ 🐕
22/01/2025

Ein paar Bilder von den letzten Tagen, weil es einfach gerade so wunderschön draußen ist ☀️ ❄️
🦸🏻‍♀️ 🐶 🦸🏻‍♂️ 🐕

So und nicht anders! 🦸🏻‍♀️ 🐶 🦸‍♂️ 🐕
15/01/2025

So und nicht anders!
🦸🏻‍♀️ 🐶 🦸‍♂️ 🐕

Hundepfotenspuren im Schnee… eigentlich immer ein beliebtes Fotomotiv. Aber wenn sie so aussehen wie bei unserem Hund, d...
09/01/2025

Hundepfotenspuren im Schnee… eigentlich immer ein beliebtes Fotomotiv.
Aber wenn sie so aussehen wie bei unserem Hund, dann sollte man sich unbedingt ein paar Fragen stellen:
1) Hört man evtl. sogar die Krallen beim Laufen?
2) Vielleicht hat ja mein Hund zu schwache Muskulatur und zieht deswegen die Pfote nach?

Auf jeden Fall beobachten und sich dann mit jemanden in Verbindung setzen, der sich auskennt.

Ich versuche Euch im Training immer auf eventuelle Ungereimtheiten im Gangbild hinzuweisen. Es geht hier nicht darum in Panik zu verfallen. Aber ernst nehmen sollte man das immer. Denn Schmerzen zeigen uns unsere Hund teilweise extrem spät. Oder vielleicht für uns nicht so offensichtlich.
Wir kennen das ja auch. Manchmal führen einfache Verspannungen zu heftiger Migräne. An solch einem Tag sind wir zu nichts zu gebrauchen. Also warum sollte es unseren Hunden anders gehen?
Physiotherapie, Osteopathie - das alles gibt’s auch für Hunde. Und ist nicht nur sinnvoll nach einer OP.

Bei Hey-Fiffi.com findest du hierzu einen tollen Beitrag zum Thema Gangbildanalyse - die Basis fürs weitere Vorgehen und die auf jeden Fall von einem guten Physiotherapeuten ebenfalls vorab durchgeführt werden sollte.

Wir sind natürlich in physiotherapeutsicher Behandlung, den wir haben ein paar bekannte Baustellen. Und wir arbeiten zu Hause als auch mit der Physiotherapeutin daran.

Adresse

Künzell
36093

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hundeschule Heldenpfoten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie