Zentrum für Pferdemedizin Königslutter

Zentrum für Pferdemedizin Königslutter Tierärztliche Klinik für Pferde

24 h Notfallbereitschaft

Qualität beginnt mit Vertrauen

Im Zentrum für Pferdemedizin stehen die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Pferdes an erster Stelle. Durch Generationsübergreifendes Know How und eine moderne Klinikausstattung ist unser Team stolz darauf, Ihnen und Ihrem Pferd ein breites Spektrum an Untersuchungs- und Behandlungsmethoden anbieten zu können.

📌 PPID beim Pferd – kurz erklärt🧠 PPID (Pituitary Pars Intermedia Dysfunction) oder umgangssprachlich „Cushing“, ist die...
08/08/2025

📌 PPID beim Pferd – kurz erklärt

🧠 PPID (Pituitary Pars Intermedia Dysfunction) oder umgangssprachlich „Cushing“, ist die häufigste Hormonstörung bei Pferden – vor allem bei älteren Tieren.
🐴 Jedes 5. Pferd über 15 Jahren ist betroffen – aber auch jüngere Pferde können bereits im Frühstadium erkranken!
⚠️ Unbehandelt kann PPID zu schweren Folgeerkrankungen wie Hufrehe oder Infektionen führen.
💊 Die Krankheit ist zwar nicht heilbar, aber gut behandelbar!

👉 Früherkennung ist entscheidend – lasst euer Pferd regelmäßig checken!

🐴 Ausbildung mit Pferdestärke gesucht?Dann bist du bei uns genau richtig!Wir vergeben zum 01.09.2025 einen zusätzlichen ...
06/08/2025

🐴 Ausbildung mit Pferdestärke gesucht?
Dann bist du bei uns genau richtig!

Wir vergeben zum 01.09.2025 einen zusätzlichen Ausbildungsplatz zur
Tiermedizinischen Fachangestellten (TFA) (m/w/d).

💼 Das erwartet dich bei uns:
✔ Ein starkes Team mit echter Pferdeleidenschaft
✔ Vielfältige Einblicke in Diagnostik, OP und stationäre Betreuung
✔ Moderne Ausstattung & strukturierte Ausbildung
✔ Viel Nähe zum Tier – vom Fohlen bis zum Sportpferd

📍 Standort: Königslutter
📩 Jetzt bewerben: [email protected]

11/04/2025

Du hast ein Herz für Pferde, Interesse an moderner Tiermedizin und möchtest in einem motivierten, familiären Team arbeiten? Dann freuen wir uns auf De. Jetzt entdecken

Fohlenmedizin – Ein gesunder Start ins Leben! 🐴✨Die ersten Lebenswochen eines Fohlens sind entscheidend für seine Gesund...
13/02/2025

Fohlenmedizin – Ein gesunder Start ins Leben! 🐴✨

Die ersten Lebenswochen eines Fohlens sind entscheidend für seine Gesundheit und Entwicklung. Wir bieten spezialisierte Fohlenmedizin, um die bestmögliche Betreuung von Geburt an zu gewährleisten.

💉 Neugeborenen-Check: Ein frühzeitiger Gesundheitscheck hilft, angeborene Erkrankungen oder Infektionsrisiken rechtzeitig zu erkennen.

🍼 Erstversorgung & Intensivmedizin: Schwache oder frühgeborene Fohlen benötigen oft besondere Unterstützung, sei es durch Infusionstherapie, Sauerstoffzufuhr oder spezielle Fütterung.

🦠 Infektionskrankheiten & Immunsystem: Eine unzureichende Aufnahme von Kolostrum (der ersten Muttermilch) kann zu schweren Infektionen führen. Wir testen das Immunsystem und helfen bei Defiziten.

🦴 Orthopädische Betreuung: Fehlstellungen oder Wachstumsstörungen behandeln wir frühzeitig, um langfristige Probleme zu vermeiden.

Ein gesundes Fohlen ist die beste Basis für ein erfolgreiches Pferdeleben! 🐎❤️

👁️ Augenprobleme beim Pferd – Kleine Symptome, große Folgen! 🐴Die Augen deines Pferdes sind empfindlich und anfällig für...
06/02/2025

👁️ Augenprobleme beim Pferd – Kleine Symptome, große Folgen! 🐴

Die Augen deines Pferdes sind empfindlich und anfällig für Verletzungen oder Krankheiten. Eine rechtzeitige Behandlung ist entscheidend, um bleibende Schäden oder sogar Erblindung zu vermeiden.

❗ Wann du sofort handeln solltest:

🔸 Tränenfluss oder eitriger Ausfluss
🔸 Geschwollenes Augenlid oder geschlossenes Auge
🔸 Rötungen oder Eintrübungen der Hornhaut
🔸 Lichtempfindlichkeit oder häufiges Blinzeln
🔸 Verletzungen am und im Auge
🔸 Juckreiz

💡 Häufige Augenerkrankungen:

✔️ Korneadefekt (Hornhautverletzungen/Hornhautentzündung)
✔️ Konjunctivitis (Bindehautentzündungen)
✔️ Equine rezidivierende Uveitis (periodische Augenentzündung)
✔️ Fremdkörper oder Allergien

Hast du den Verdacht auf eine Augenverletzung/Augenerkrankung bei deinem Pferd? Meld dich gerne direkt bei uns. Wir sind 24/7 von der ersten Untersuchung bis zur Nachsorge für dich und dein Pferd da.

Hier sind wir für euch erreichbar ☎️👩‍⚕️👨‍⚕️⏰
05/02/2025

Hier sind wir für euch erreichbar ☎️👩‍⚕️👨‍⚕️⏰

Heute mal was ungewöhnliches im Klinikalltag: Ein Dromedar beim Röntgen! 🐪✨ Man denkt ja, man hat schon alles gesehen – ...
31/01/2025

Heute mal was ungewöhnliches im Klinikalltag: Ein Dromedar beim Röntgen! 🐪✨ Man denkt ja, man hat schon alles gesehen – und dann überrascht einen doch wieder der Alltag. Ein spannender Moment, den wir so schnell nicht vergessen werden!

🦷 Wie machen sich Beschwerden an den Zähnen von Pferden bemerkbar? 🦷 - Probleme bei der Futteraufnahme (Fressunlust, ver...
27/01/2025

🦷 Wie machen sich Beschwerden an den Zähnen von Pferden bemerkbar? 🦷

- Probleme bei der Futteraufnahme (Fressunlust, verminderte Futteraufnahme, langsames Kauen, Wickelkauen, Verlust von Futter beim Kauen)
- kein Abbeißen von harten Futtermitteln
- übler Geruch aus dem Maul
- vermehrter Speichelfluss
- Schwellungen im Maul- und Kopfbereich
- Verletzungen der Maulschleimhaut und der Zunge, übermäßiges Zungenspiel
- Gewichtsverlust

☀️ Sommerhitze: So schützen Sie Ihr Pferd! ☀️Bei hohen Temperaturen brauchen auch unsere Pferde besondere Pflege. Hier s...
05/09/2024

☀️ Sommerhitze: So schützen Sie Ihr Pferd! ☀️
Bei hohen Temperaturen brauchen auch unsere Pferde besondere Pflege. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihrem Pferd bei der Hitze helfen können:
➡️Wasserversorgung sicherstellen: Frisches, kühles Wasser sollte jederzeit verfügbar sein.
➡️Schattenplätze anbieten: Sorgen Sie dafür, dass Ihr Pferd genügend Schatten hat, um sich zurückziehen zu können.
➡️Regelmäßiges Abkühlen: Bieten Sie eine Abkühlung mit Wasser an, z. B. durch Abduschen oder das Anbieten eines kühlen Wasserbottichs.
➡️Elektrolyte nicht vergessen: Bei starkem Schwitzen kann es sinnvoll sein, dem Pferd Elektrolyte zu geben.
➡️Training anpassen: Vermeiden Sie intensive Belastungen in den heißen Stunden und verlegen Sie das Training auf den frühen Morgen oder späten Abend.
Bleiben Sie und Ihr Pferd gesund und genießen Sie den Sommer! 🐴💧☀️

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns jederzeit! Unsere Experten stehen Ihnen zur Verfügung.

Wir wünschen allen Zwei- und Vierbeinern ein frohes Weihnachtsfest 🎄🎅🏻🎁
24/12/2023

Wir wünschen allen Zwei- und Vierbeinern ein frohes Weihnachtsfest 🎄🎅🏻🎁

Adresse

Fischersteg 10
Königslutter Am Elm
38154

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Telefon

+495353919960

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zentrum für Pferdemedizin Königslutter erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Zentrum für Pferdemedizin Königslutter senden:

Teilen

Kategorie