Hundephysio Itzehoe

Hundephysio Itzehoe Hundephysiotherapie & Osteopathie mit Unterwasserlaufband in Itzehoe

Durch mein umfassendes Therapieangebot lasse ich Ihrem Hund die optimale Behandlung zukommen. Hierzu gehören zusätzlich zur herkömmlichen Physiotherapie mit Massagen, manuellen und neurologischen Behandlungen die Osteopathie, die Low-Level-Laser Therapie, Akupunktur, sowie die Therapie auf dem Unterwasserlaufband. Für ältere Patienten, die fit und beweglich gehalten werden sollen, sowie als Ergänz

ung zur physiotherapeutischen Behandlung, biete ich außerdem Reha-Kurse mit maximal 5 Teilnehmern an.

🎾 Malis Weg vom Ballfokus zurück ins GleichgewichtMali ist ein junges Vizslamädchen, gerade einmal 2,5 Jahre alt.Sie kam...
10/07/2025

🎾 Malis Weg vom Ballfokus zurück ins Gleichgewicht

Mali ist ein junges Vizslamädchen, gerade einmal 2,5 Jahre alt.
Sie kam zu uns, weil ihre Vorbesitzerin durch einen schweren Unfall nicht mehr für sie sorgen konnte.

Schon in den ersten Tagen war klar:
Mali bringt eine Menge mit – vor allem Erwartungen.
Erwartungen an Action. An Beschäftigung. Und ganz besonders: an den Ball.

Sie war darauf trainiert worden, sich „auszupowern“ – durch Sprinten, Bremsen, Warten, Losstürmen.
👉 Was wie harmloses Spiel aussieht, war in Wahrheit ein emotionales Hochleistungsprogramm für ihren Körper – mit deutlichen Spuren:
• muskuläre Dysbalancen
• verspannte Schultern
• eine instabile Hinterhand
• kaum echte Ruhe
• ein Blick, der nur noch „Ball, Ball, Ball“ kennt

Mali durchsucht die Kinderzimmer nach Bällen, jagt im Haus Fliegen, wenn keine Reize verfügbar sind –
und zeigte bereits stereotype Verhaltensmuster wie Schwanzjagen. Eine kahle Stelle an der Rute erinnert daran.

🧠 Warum exzessives Ballspielen mehr schadet als nützt

Was beim Hetzen hinter dem Ball im Hundekörper passiert:
• einseitige Belastung von Gelenken, Sehnen und Faszien
• Adrenalin- und Cortisolpeaks, die den Hund im Stressmodus halten
• kaum koordiniertes, bewusstes Bewegungsverhalten
• ein Belohnungssystem, das auf Hektik statt auf Körpergefühl trainiert wird

➡️ Das Ergebnis?
Ein Hund, der äußerlich „ausgelastet“ wirkt – aber innerlich aus dem Gleichgewicht ist.

✅ Und jetzt? Jetzt sind wir auf dem Weg.

Wir haben den Ball weggelegt – nicht aus Strafe, sondern aus Fürsorge.
Und wir helfen Mali, ihren Körper und ihre Impulse neu zu entdecken.

Was sie jetzt Schritt für Schritt lernt:
• Balance statt Ball
• Cavaletti statt Sprint
• gezielte Impulskontrolle
• Ruhetraining im Alltag
• Fokusübungen mit niedriger Erregungslage

Wir sind noch mittendrin – und jeder Tag bringt kleine Fortschritte.
Mali kommt an. Nicht in der Reizwelt. Sondern bei sich.

📩 Schreib mir, wenn du raus willst aus dem Ball-Karussell. Ich begleite euch gerne.

Wusstest du, dass viele Hunde bereits Muskelmasse verlieren, obwohl sie noch fröhlich Gassi gehen, fressen und „gesund“ ...
27/06/2025

Wusstest du, dass viele Hunde bereits Muskelmasse verlieren, obwohl sie noch fröhlich Gassi gehen, fressen und „gesund“ wirken?

🎯 Gerade ältere Hunde ab ca. 8 Jahren sind betroffen – und oft bleibt es lange unbemerkt.

❗ 5 Frühwarnzeichen, auf die du achten solltest:

1. 🛋️ Dein Hund springt seltener aufs Sofa oder braucht Anlauf - gerade bei älteren Hunden baut sich Muskulatur still und langsam ab – lange bevor wir es wirklich merken.

2. 🚗 Er zögert beim Einsteigen ins Auto. Als „Altersstarrsinn“ abgetan – steckt oft fehlende Kraft oder Koordination dahinter.

3. 🐌 Die Spaziergänge werden kürzer oder langsamer, ohne erkennbaren Grund.
Nicht immer ist das „nur" das Alter – manchmal fehlt einfach die Energie in der Muskulatur.

4. 🐾 Du fühlst beim Streicheln weniger Muskulatur an Hinterhand oder Schultern.
Tipp: streichle mal bewusst über Hinterhand und Schultern. Fühlst du Muskelrückgang?

5. 🛏️ Der Hund verändert sein Liegeverhalten – z. B. immer auf einer Seite oder lieber auf hartem Boden. Oft ein Hinweis auf muskuläre Dysbalance oder Schmerzen.

🧠 Aber: nicht jeder Muskelabbau ist einfach “Alter”!
Neurologische Ursachen wie:
– Spondylose
– Cauda- Equina- Kompressions- Syndrom

… führen ebenfalls dazu, dass Muskeln inaktiv werden – obwohl der Hund will!

💬 Unsicher, ob dein Hund betroffen ist?
Ich helfe dir, den Unterschied zu erkennen:
✅ Muskel- oder Nervenschwäche?
✅ Training oder Tierarzt?
🦴 Für mehr Mobilität. Für mehr Lebensqualität.

✨Kämpferherz auf vier Pfoten✨Diese kleine Heldin hat eine beidseitige Patellaluxation – eine OP ist aufgrund ihrer Vorer...
03/06/2025

✨Kämpferherz auf vier Pfoten✨
Diese kleine Heldin hat eine beidseitige Patellaluxation – eine OP ist aufgrund ihrer Vorerkrankungen leider nicht möglich. 🐾

Lange Zeit konnte sie kaum noch laufen, doch dank gezielter Physiotherapie mit Massagen und Lasertherapie hat sie wieder neuen Lebensmut gefasst. 💪💛
Mittlerweile absolviert sie sogar ein individuelles Trainingsprogramm und zeigt allen: Aufgeben ist keine Option!

Wir sind unglaublich stolz auf ihre Fortschritte und ihr tapferes Wesen. 🐶🧡

Zwei kleine Chihuahuas, eine große Mission:Fitness, Fun und Physiotherapie im Unterwasserlaufband!Während andere sich in...
27/05/2025

Zwei kleine Chihuahuas, eine große Mission:
Fitness, Fun und Physiotherapie im Unterwasserlaufband!

Während andere sich ins Spa begeben, gehen diese beiden auf Tauchgang in Richtung Muskelaufbau, Gelenkschonung und Ausdauertraining.
Mit ernstem Blick und nassen Pfoten nehmen sie ihre Reha-Aufgabe sehr ernst – na ja, zumindest bis zur Leckerli-Pause.

Hydrotherapie für Hunde:
Schonend, effektiv und – wie man sieht – auch ein bisschen niedlich.


https://www.facebook.com/share/BR4Dn7qziLwqpRBq/?mibextid=WC7FNe
25/06/2024

https://www.facebook.com/share/BR4Dn7qziLwqpRBq/?mibextid=WC7FNe

UPDATE: WIR HABEN EINEN VEREIN GEFUNDEN, DESSEN HANDICAPHUND ERFAHRENE PFLEGESTELLE ERST EINMAL ROCKY AUFNEHMEN KÖNNTE ❤️

Ich wurde gebeten, Handicaphund ROCKY (2,5 Jahre aus München) zu posten, der auf der Suche nach einem liebevollen für-immer-Zuhause ist. Der Hund ist mir nicht persönlich bekannt !

Hier nun der Text zu ROCKY:

"Wir suchen ein liebevolles Zuhause für einen unglaublich umgänglichen und freundlichen Hund. Er liebt den Kontakt zu Menschen und anderen Hunden und zeigt keinerlei Aggressivität. Seine Gutmütigkeit und lebhafte Neugier machen ihn zu einem verspielten und fröhlichen Begleiter, der stets gut zuhört.

Besonders genießt er Kuscheleinheiten, das Liegen in der Sonne und es, im Mittelpunkt zu stehen, ohne dabei aufdringlich zu sein. Sein Bedürfnis nach Nähe und seine liebevolle Art machen ihn zu einem wahren Herzensbrecher. Wenn Sie einen treuen Freund suchen, der Ihr Leben bereichert, könnte er genau der Richtige für Sie sein."

ROCKY hatte einen Bandscheibenvorfall im März, macht aber gute Fortschritte, steht immer öfters hinten auf. Regelmässige Physiotherapie wäre also dringend nötig, um dem Schätzchen wieder auf die Beine zu helfen. Aktuell ist er noch inkontinent, kennt das Tragen einer Windel im Haus.

Bei ernsthaftem Interesse einfach eine PN an mich, ich leite euch dann weiter.

Adresse

Emil-von-Behring-Str. 15
Itzehoe
25524

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 20:00
Dienstag 08:00 - 20:00
Mittwoch 08:00 - 20:00
Donnerstag 08:00 - 20:00
Freitag 08:00 - 20:00

Telefon

+4917655228228

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hundephysio Itzehoe erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hundephysio Itzehoe senden:

Teilen