25/04/2025
Abwechslung im Trainingsalltag: Freude und Leichtigkeit für Mensch und Pferd
Der Alltag mit Pferden ist eine wunderbare Konstante – doch manchmal lohnt es sich, Routinen zu durchbrechen und sich bewusst Raum für Abwechslung zu schaffen. Abwechslungsreiche Übungen bereichern nicht nur die Ausbildung, sondern sorgen auch für frische Energie und neue Perspektiven – für Mensch und Pferd.
Kopf frei machen – für beide Seiten
Abwechslung bedeutet, den Kopf frei zu machen – vom Druck, alles perfekt machen zu müssen, von starren Vorstellungen oder dem ständigen Wunsch nach Fortschritt. Sowohl der Mensch als auch das Pferd profitieren davon, wenn der Trainingsplan flexibler wird und Raum für kreative Ideen bietet. Solche Pausen vom gewohnten Rhythmus können wahre Wunder wirken: Das Pferd bleibt motiviert, und der Mensch findet neue Freude und Inspiration in der Arbeit. Perfekt für das Wochenende – was meint ihr?
Mut, Neues zu probieren
Manchmal hindert uns die Angst, etwas falsch zu machen, daran, Neues auszuprobieren. Doch genau hier liegt der Schlüssel zu Wachstum und Vertrauen. Einmal über den eigenen Schatten zu springen, mit neuen Ideen zu experimentieren und Fehler als Lernchancen zu sehen, eröffnet völlig neue Möglichkeiten. Pferde sind wunderbare Lehrmeister – sie leben im Moment und nehmen uns die Angst vor dem Scheitern.
Fazit
Abwechslung bringt nicht nur frischen Wind in den Alltag, sondern erinnert uns auch daran, warum wir dieses besondere Hobby so lieben: Es geht um Vertrauen, Spaß und die Freiheit, einfach mal etwas Neues zu wagen – ohne Druck und ohne Angst, sondern mit einem Lächeln auf den Lippen.
In diesem Sinn, ein schönes Wochenende und viel Spaß beim Experimentieren.
Lasst gerne mal einen Kommentar da, was ihr am Wochenende so treibt
😀😀
foto:
Online Reitschule & Moorhof Club