Gib-Pfötchen ambulante Tierheilpraxis

Gib-Pfötchen ambulante Tierheilpraxis Gerne untersuche ich Ihr "tierisches" Familienmitglied in seiner gewohnten Umgebung.

> geprüfte Tierheilpraktikerin (VDT)

> große TCVM-Ausbildung mit Akupunktur

> Fortbildung Mycotherapie

> Fortbildung australische Buschblüten

> Fortbildung Canine PTBS -

traumatisierte Hunde verstehen und trainieren

18/08/2025

Herr T führt manchmal den Hund seines Nachbarn aus. Eines Tages war er mit dem angeleinten Tier auf einem kombinierten Fuß- und Radweg unterwegs. Als sich von hinten ein Radfahrer näherte, sprang der Hund vor das Fahrrad. Der Radfahrer konnte nicht rechtzeitig bremsen, stieß mit dem Hund zusammen und überschlug sich. Der Mann kam zwar mit ein paar Kratzern davon, doch sein teures Rad wurde bei dem Unfall beschädigt.

Vom „Hundeausführer“ verlangte er Schadenersatz: Herr T habe grob fahrlässig gehandelt, weil er die Leine zu lang gelassen habe. T wies diesen Vorwurf zurück und pochte außerdem darauf, dass er nicht der Tierhalter sei. Richte ein Tier durch sein unberechenbares Verhalten Schaden an, müsse der Tierhalter dafür haften.

Das Landgericht wies die Schadenersatzklage ab. Unabhängig von eigenem Verschulden müssten nur Tierhalter für Schäden durch ihre Tiere einstehen. T dagegen müsste für das beschädigte Rad nur haften, wenn er sich fahrlässig verhalten hätte. Dies treffe jedoch nicht zu.

Die Leine war nicht einmal zwei Meter lang. Auf einem Weg, der für Fußgänger und Radfahrer gleichermaßen zugelassen sei, müssten Hunde nicht an der extrem kurzen Leine geführt werden, also ständig „bei Fuß laufen“.

Wenn bei diesem Unfall jemand gegen Verkehrsregeln verstoßen habe, dann sei das der Radfahrer. Denn er habe sich dem Fußgänger mit hoher Geschwindigkeit von hinten genähert, ohne zu klingeln oder anderweitig auf sich aufmerksam zu machen. T habe damit die drohende Gefahrenlage nicht bemerkt und keinen Grund gehabt, den Hund festzuhalten oder die Leine zu verkürzen.

Auf kombinierten Fuß- und Radwegen müssten Radfahrer auf Fußgänger besonders Rücksicht nehmen. Könnten sie sich mit einem Fußgänger vor ihnen nicht durch Klingelzeichen verständigen, müssten sie eben so langsam fahren, dass sie notfalls sofort anhalten könnten.

Quelle: Onlineurteile.de

(Urteil: Landgericht Koblenz, 13 S 45/24)

08/08/2025

📖 Er hieß Jack.
Er war ein ausgebildeter Rettungshund, der an der Seite der Feuerwehr diente.
Schon im Alter von zwei Jahren betrat er eingestürzte Gebäude, brennende Häuser, Katastrophengebiete...
nur um diejenigen zu finden, die vermisst wurden.
Er hatte keine Angst vor der Dunkelheit.
Er hatte keine Angst vor dem Feuer.
Er fürchtete sich nicht vor einstürzenden Wänden.
Er hatte nur eine einzige Angst:
Dass dort drinnen jemand auf Rettung wartete... und nicht gefunden wurde.

An diesem Tag fand er die letzte vermisste Person.
Aber er selbst... kam nie wieder heraus.
Er wurde unter den Trümmern verschüttet, als alles einstürzte.
Er starb still,
zwischen Staub und Rauch,
mit seiner „POLIZEI“-Weste am Körper,
die er immer mit Stolz trug.

Er war kein gewöhnlicher Hund.
Er war ein Begleiter, ein Retter, ein Freund.
Er verstand nichts von Medaillen.
Er kannte das Wort „Held“ nicht.
Aber er wusste eines:
Wenn sein Herrchen „Such!“ rief... dann rannte er los.

Heute ist er nicht von der Mission zurückgekehrt.
Stattdessen steht ein gerahmtes Foto da,
umgeben von Kerzen und Blumen.
Seine Feuerwehrkollegen erweisen ihm die letzte Ehre.
Und sein Herrchen – der täglich mit ihm trainierte –
konnte seine Tränen nicht zurückhalten.

Dieses Foto… ist ihr letztes gemeinsames Lächeln. ❤️
Er erschien nie im Fernsehen.
Er war nie auf der Titelseite.
Aber er rettete Leben.
Und er gab sein eigenes.

Und natürlich gilt mein besonderer Dank der nimmermüden Kollegin und Freundin, die immer da ist, wenn man ruft und mir b...
08/07/2025

Und natürlich gilt mein besonderer Dank der nimmermüden Kollegin und Freundin, die immer da ist, wenn man ruft und mir bei jeder Unternehmung zur Seite steht:

Nikola Hahnke

Vielen lieben Dank von Mark und mir!

Jetzt wird es Zeit, mich bei den vielen Besuchern zu bedanken, die den Weg bei Hitze und Unwetter auf sich genommen habe...
08/07/2025

Jetzt wird es Zeit, mich bei den vielen Besuchern zu bedanken, die den Weg bei Hitze und Unwetter auf sich genommen haben. Ihr habt diese 2 Tage für mich zu etwas Besonderem gemacht. Vielen lieben Dank!

07/07/2025

Heute mal wieder etwas in eigener Sache!
Unsere Lia, vom Angsthund zur selbstbewussten Hundedame...
Vielen Dank Maria Hense für unbezahlbare Hilfestellungen und langjährige Begleitung!!!

24/06/2025
Jetzt wird es Zeit, mich bei den vielen Besuchern zu bedanken, die den Weg bei Hitze und Unwetter auf sich genommen habe...
18/06/2025

Jetzt wird es Zeit, mich bei den vielen Besuchern zu bedanken, die den Weg bei Hitze und Unwetter auf sich genommen haben. Ihr habt diese 2 Tage für mich zu etwas Besonderem gemacht. Vielen lieben Dank!

14/06/2025

Wer kommt? Ich freue mich auf Deinen Besuch!!!

Mittendrin statt nur dabei!!! 😀🐩🐕🐕‍🦺🦮
28/01/2024

Mittendrin statt nur dabei!!! 😀🐩🐕🐕‍🦺🦮

Läuft!!! Heute und Morgen von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr!!!
27/01/2024

Läuft!!! Heute und Morgen von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr!!!

Adresse

Kirchstraße 4
Inzigkofen
78576

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gib-Pfötchen ambulante Tierheilpraxis erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Gib-Pfötchen ambulante Tierheilpraxis senden:

Teilen