Zoo Hoyerswerda

Zoo Hoyerswerda Jeden Tag sind uns Besucher herzlich willkommen. Der Zoo Hoyerswerda liegt inmitten der schönen Hoyerswerdaer Altstadt gleich neben dem Schloss.

Er ist ein beliebter Ausflugsort für alle Altersgruppen. Bei uns finden Sie auf ungefähr 6,0 ha ca. 1000 Tiere in 120 Arten: Braunbären, Krokodile, Tiger, Pinguine, Erdmännchen, und, und und. Unsere rund 140.000 Besucher finden Einblick in die Natur, Spaß und Ruhe...

Wir sollen euch schöne Frühlingsgrüße von Flöckchen ausrichten.🦘🌸🤗📸Danke an unsere FÖJlerin Leeann für das niedliche Por...
24/04/2025

Wir sollen euch schöne Frühlingsgrüße von Flöckchen ausrichten.🦘🌸🤗

📸Danke an unsere FÖJlerin Leeann für das niedliche Porträt von Flöckchen.

Diesen Samstag mussten wir uns von unserer Emu-Omi Hilde verabschieden. Hilde war 22 Jahre alt und gehörte zu unseren Ti...
22/04/2025

Diesen Samstag mussten wir uns von unserer Emu-Omi Hilde verabschieden.
Hilde war 22 Jahre alt und gehörte zu unseren Tiersenioren. Sie hat einen schwierigen Winter hinter sich, hat ab und an weniger gefressen, viel im Stall gelegen und stand unter tierärztliche Betreuung. Wir hofften, dass sie mit steigenden Temperaturen wieder fit werden würde. Auch wenn sie noch jeden Tag auf der Anlage gelaufen ist, wurde sie am Samstagmorgen verstorben im Stall aufgefunden. Wir wünschen auch unseren Besuchern, die mit uns mit trauern, viel Stärke.

Wir wünschen euch Frohe Ostern und eine schöne Zeit mit euren Lieben.🐰🌷
20/04/2025

Wir wünschen euch Frohe Ostern und eine schöne Zeit mit euren Lieben.🐰🌷

🐵Ganz fest klammert sich der Springtamarin-Nachwuchs auf dem Rücken des Papas.🐒Der sicherste und beste Platz für das ein...
16/04/2025

🐵Ganz fest klammert sich der Springtamarin-Nachwuchs auf dem Rücken des Papas.🐒

Der sicherste und beste Platz für das einen Monat alte Jungtier.🤗 Ob es Junge oder Mädchen ist, können wir noch nicht sagen. Aber so viel wissen wir: Sein Blick ist herzerwärmend. 🥰😍

Dieses hübsche Mädchen ist noch keine zwei Wochen alt und klettert schon wie ein großer Baumstachler. ☺️😯Seht ihr doch a...
14/04/2025

Dieses hübsche Mädchen ist noch keine zwei Wochen alt und klettert schon wie ein großer Baumstachler. ☺️😯

Seht ihr doch auch so oder?

📷 Danke an Tierpflegerin Sandra (Bild 1) und unseren Zoologischen Leiter Eugène für diese knuffigen Aufnahmen.

🐣🌷 Osterspaziergang im Zoo Hoyerswerda 🌷🐰Am Karfreitag, den 18.04.2025, erwartet euch wieder ein ganz besonderes Frühlin...
11/04/2025

🐣🌷 Osterspaziergang im Zoo Hoyerswerda 🌷🐰
Am Karfreitag, den 18.04.2025, erwartet euch wieder ein ganz besonderes Frühlingshighlight: Wir laden euch zum Spaziergang im österlich dekorierten Zoo ein!

Kommt vorbei und erlebt um 10:00 Uhr und 14:00 Uhr spannende kommentierte Führungen, bei denen ihr jede Menge über unsere tierischen Bewohner erfahrt.
👀 Was treiben die Bärenbrüder Björn & Bengt zu Ostern?
🥚 Mögen Faultiere eigentlich Ostereier?
🐍 Und welches Tier legt wirklich Eier – und warum?

Antworten gibt’s bei einem gemütlichen Rundgang durch den Zoo – mit kleinen Anekdoten, frischer Frühlingsluft und tierischer Osterstimmung! 🐾💛

📍 Wann: 18. April 2025
⏰ Startzeiten: 10:00 Uhr & 14:00 Uhr
🎟️ Eintritt: Erwachsene 9,90 €, Kinder 5 €, Familien ab 19 €
📌 Treffpunkt: Vor der Tropenhalle

👏💚Wahnsinn was ihr alles geschafft habt. 😲 Tierischen Dank!! 💚🙏Über fünfzig Freiwillige haben den Zoo heute beim traditi...
05/04/2025

👏💚Wahnsinn was ihr alles geschafft habt. 😲 Tierischen Dank!! 💚🙏

Über fünfzig Freiwillige haben den Zoo heute beim traditionellen Frühjahrsputz fit für die Saison gemacht.
🌳der Baum des Jahres wurde gepflanzt, gespendet durch die
🐦‍⬛Benjeshecken auf der Känguruanlage wurden errichtet und bieten heimischen Arten nun Unterschlupf und den Kängurus Rückzugsmöglichkeiten
🐝die Zoo-AGs haben die Insektenlounge neu bestückt
🐐der Trockengraben bei den Rappenantilopen wurde von Unrat befreit
🧽 Beschilderung, Statuen und Scheiben wurden blitzplank geschrubbt

DANKE an alle für ihren Einsatz! Ihr seid großartig!👏💚

HELFENDE HÄNDE GESUCHT!💪👩‍🌾👨‍🔧Am Samstag findet wieder der Frühjahrsputz der  statt. Wer den Verein und uns dabei noch u...
03/04/2025

HELFENDE HÄNDE GESUCHT!💪👩‍🌾👨‍🔧
Am Samstag findet wieder der Frühjahrsputz der statt. Wer den Verein und uns dabei noch unterstützen möchte, kann sich gern um 8:45 Uhr an der Zookasse einfinden. Richtig los geht es dann um 9 Uhr. Dieses Mal auf dem Arbeitsplan neben den typischen Frühjahrsarbeiten, soll auch die Insektenlounge neu mit Material befüllen oder Benjeshecken errichtet werden.

🌿🍹 Saisonkräfte gesucht! 🍔🥤Du hast Lust auf einen spannenden Job im Zoo-Restaurant Sambesi? 🦁🐒 Wir suchen Schüler:innen ...
20/03/2025

🌿🍹 Saisonkräfte gesucht! 🍔🥤

Du hast Lust auf einen spannenden Job im Zoo-Restaurant Sambesi? 🦁🐒
Wir suchen Schüler:innen & Studierende (ab 16 J.), die unser Team von April bis Oktober unterstützen.

📍 Flexible Einsätze
💰 Vergütung auf Honorarbasis
🥤 Versorge hungrige Weltenbummler & kleine Forscher mit Snacks & Getränken

Melde dich jetzt bei Ralf Gerstmann oder Thomas Gräfe-Dörr unter:
📞 03571 / 209 37 108
📧 [email protected]

Mach mit & werde Teil des Teams! 🎉🐾

📢 ZooKultur Hoyerswerda begeistert 2024 über 194.000 Menschen! 🎉Ob Zoo, Schloss, Bibliothek, VHS oder Musikschule – die ...
19/03/2025

📢 ZooKultur Hoyerswerda begeistert 2024 über 194.000 Menschen! 🎉

Ob Zoo, Schloss, Bibliothek, VHS oder Musikschule – die Einrichtungen der ZooKultur sind fest im Stadtleben verankert! Mit spannenden Veranstaltungen, einzigartigen Lernangeboten und kulturellen Highlights haben wir gemeinsam ein Jahr voller unvergesslicher Erlebnisse geschaffen. 🌟

📚 62.366 Besuche in der Stadtbibliothek
🎶 10.181,55 Stunden Musikunterricht
🎭 218 Veranstaltungen mit über 12.000 Gästen
🧑‍🏫 5.725 Teilnehmende an der VHS
🐾 122.085 Besuchende im Zoo & Schloss Hoyerswerda

Danke an alle, die dabei waren! ❤️ Wir freuen uns auf 2025!

Das ist Roger.🐭 Roger kam letzte Woche aus Basel zu uns und wird mit unserem Weibchen ein neues Pärchen bilden. Bis jetz...
04/03/2025

Das ist Roger.🐭
Roger kam letzte Woche aus Basel zu uns und wird mit unserem Weibchen ein neues Pärchen bilden. Bis jetzt ist unsere Kurzohrrüsselspringer-Dame noch namenlos.
Habt ihr eine Idee wie wir sie nennen könnten?🤓🤔

Wir haben einen neuen Mitbewohner - Frosty.❄️ ☃️❄️Danke Zoo-Kids, der Zoo-AG, er ist fantastisch. 😄💙🩵
15/02/2025

Wir haben einen neuen Mitbewohner - Frosty.❄️ ☃️❄️
Danke Zoo-Kids, der Zoo-AG, er ist fantastisch. 😄💙🩵

💘🐾 Liebe liegt in der Luft 🐾💘Feiert den Valentinstag doch bei uns im Zoo und entdeckt die süßesten tierischen Liebesgesc...
14/02/2025

💘🐾 Liebe liegt in der Luft 🐾💘

Feiert den Valentinstag doch bei uns im Zoo und entdeckt die süßesten tierischen Liebesgeschichten. Ob verliebte Gürteltiere oder kuschelnde Fischotter – hier gibt’s Romantik pur!🥰 ❤️

Unsere Seniorin des Monats ist Emu-Dame Hilde. Mit ihren 22 Jahren ist Hilde schon eine Laufvogel-Oma.Woran man das bei ...
11/02/2025

Unsere Seniorin des Monats ist Emu-Dame Hilde. Mit ihren 22 Jahren ist Hilde schon eine Laufvogel-Oma.

Woran man das bei Hilde merkt? Sie hat weniger Appetit, zieht sich an kalten Tagen gern mal in den warmen Stall zurück oder ruht viel. Für sie nehmen sich die Tierpflegenden jetzt ein bisschen extra Zeit, füttern sie aus der Hand oder schauen einmal mehr in den Stall, ob sie es denn auch wirklich bequem hat.😊

Wenn man montags einfach weiterschlafen möchte. 😅🥱🐫📸 Danke für den Schnappschuss an Tierpflegerin Emily.
03/02/2025

Wenn man montags einfach weiterschlafen möchte. 😅🥱🐫

📸 Danke für den Schnappschuss an Tierpflegerin Emily.

Der Zoo Hoyerswerda unterstützt die Naturschutz-Initiative ‚Zootier des Jahres‘ in diesem Jahr wieder als Silber-Fördere...
22/01/2025

Der Zoo Hoyerswerda unterstützt die Naturschutz-Initiative ‚Zootier des Jahres‘ in diesem Jahr wieder als Silber-Förderer. Dieses Jahr im Blickfeld der Kampagne: Das Gürteltier. 🥰

Mit ihrem einzigartigen Knochenpanzer haben sie 60 Millionen Jahre Erdgeschichte überdauert, doch heute kämpfen viele Gürteltierarten um ihr Überleben. Die Mehrzahl der 23 Gürteltierarten lebt in Mittel- sowie Südamerika und repräsentiert eine faszinierende Vielfalt hinsichtlich ihrer Größe, ihres Aussehens, ihrer Lebensweise und ihrer Fortpflanzung. Es gibt die Winzlinge und Riesen unter ihnen. Während manche der Vertreter sich bislang auch im Umfeld des Menschen als recht anpassungsfähig erweisen, kämpfen mehrere Gürteltierarten akut um ihren Fortbestand. Die industrielle, auf Export ausgerichtete Landwirtschaft dringt mit ihren Reis-, Soja-, Nutzholz- und Palmölplantagen oder mit Nutztierhaltung immer weiter in ihre Lebensräume vor. Und auch die Förderung von Erdöl und anderer Bodenschätze beeinträchtigt die Lebensräume der Tiere großflächig und zunehmend. Besonders nachts werden sie zu Opfer des Straßenverkehrs. Zusätzlich steigt der Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft, wodurch Insekten, die wichtigste Nahrungsgrundlage der Gürteltiere, rasant dezimiert werden.

Mit den Kampagnengeldern werden verstärkt Schutzmaßnahmen für Riesengürteltiere in Brasilien umgesetzt und vor allem nachhaltiger Lebensraumschutz für gleich fünf verschiedene Gürteltierarten in Kolumbien erforscht und gefördert.

Als sogenannte Ökosystemingenieure haben Gürteltiere einen sehr großen Einfluss auf ihren gesamten Lebensraum. Da sie viel graben, lockern sie den Boden auf und tragen zur Durchlüftung des Bodensubstrates bei. Weil sie dabei immer wieder neue Baue anlegen, profitieren auch viele andere Tierarten davon. Nachweislich nutzen über 30 verschiedene Arten die verlassenen Gürteltierbaue als Unterschlupf. Darunter sogar Ozelots, Flachlandtapire oder Tamanduas.

Bei uns lebt das Südliche Kugelgürteltier-Pärchen Gwendolyn und Günther.

Adresse

Am Haag 20
Hoyerswerda
02977

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00
Samstag 09:00 - 18:00
Sonntag 09:00 - 18:00

Telefon

+49357120937700

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zoo Hoyerswerda erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Zoo Hoyerswerda senden:

Teilen

Kategorie