Zenapa ZENAPA steht für „Zero Emission Nature Protection Areas“

🌍 Natur- & Geopark Mëllerdall – Natur, Kultur und Zukunft verbindenDer UNESCO Global Geopark Mëllerdall (Natur- & Geopar...
22/08/2025

🌍 Natur- & Geopark Mëllerdall – Natur, Kultur und Zukunft verbinden

Der UNESCO Global Geopark Mëllerdall (Natur- & Geopark Mëllerdall) ist nicht nur für seine beeindruckenden Sandsteinfelsen bekannt, sondern auch dafür, wie hier Natur, Kultur und Menschen zusammenwirken. Von Klimaanpassung über Artenvielfalt bis hin zu nachhaltigem Tourismus, hier wird Zukunft aktiv gestaltet. 🌿✨

Besonders wichtig ist uns dabei die Meinung unserer Besucher*innen: 👉 Nehmen Sie an unserer Umfrage teil und helfen Sie mit, den Geopark noch besser zu machen , mit etwas Glück können Sie großartige Preise gewinnen! 🎁
🔗 https://forms.cloud.microsoft/e/7ZSP8jHvmx

🌍 Nature & Geopark Mëllerdall – Connecting Nature, Culture and Future

The UNESCO Global Geopark Mëllerdall is not only famous for its impressive sandstone landscapes, but also for the way nature, culture, and people come together. From climate adaptation and biodiversity to sustainable tourism, the region is actively shaping its future. 🌿✨

Your opinion matters to us: 👉 Take part in our survey and help us improve the Geopark . With a bit of luck, you can also win great prizes! 🎁
🔗https://forms.cloud.microsoft/e/7ZSP8jHvmx

We are part of the LIFE Programme community and we are committed to helping the become more sustainable 💚

Read more about us | Mehr erfahren 👉 www.zenapa.de

21/08/2025

🌍💚 Bis zu 1500 Euro für Klima- und Naturschutzprojekte

Die Klimakrise und das Artensterben gehören zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Auch bei uns im Landkreis Südliche Weinstraße gibt es schon viele Vereine, die mit kreativen Projekten etwas für Natur und Klima bewegen – ob im Sportverein oder im Naturschutzverband.

👉 Genau solche Ideen sucht das Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS) im Rahmen des EU-Projekts Zenapa – Zero Emission Nature Protection Areas. Gemeinnützige Vereine können sich zertifizieren lassen und dabei sogar bis zu 1500 Euro Unterstützung erhalten.

„Im Landkreis Südliche Weinstraße gibt es bereits viele Projekte, die unsere Natur und unser Klima schützen – egal ob zum Beispiel im Naturschutzverband oder Sportverein. Ich möchte alle gemeinnützigen Vereine dazu aufrufen, beim Wettbewerb mitzumachen“, so Landrat Dietmar Seefeldt.

🔎 Gefragt sind Projekte, die zwischen dem 1. Januar 2017 und dem 31. Januar 2026 umgesetzt wurden oder werden. Wichtig ist, dass sie den Klima- und Naturschutz stärken und die Biodiversität steigern.

📅 Bewerbungen sind bis zum 30. September 2025 möglich.
ℹ️ Alle Infos unter 👉 www.zenapa.de/emissionsminderungs-und-biodiversitaetszertifikate

📸 Pixabay

21/08/2025

Wow – was für ein Abend! 🌟

Vielen Dank an alle Besucher:innen 🙋‍♀️🙋‍♂️, Expert:innen 👩‍🔬👨‍🔧 und Mitwirkenden 🤝 bei unserer Infoveranstaltung zu Balkonkraftwerken & größeren Photovoltaikanlagen. ☀️🔌

Die 150 Interessierten vor Ort konnten viel Neues lernen 📚 und im Anschluss noch ihre alten Leuchtmittel gegen effiziente LEDs tauschen.💡➡️💡

Wer es verpasst hat: Alle Infos zur Förderung findest du weiterhin online 📲
🔗 https://www.vulkaneifel.de/kreis-auf-schwung/klimaschutz/balkonkraftwerke.html

Zenapa

🌿 Klimaschutz + Naturschutz = doppelte Wirkung! 💡🌍Du bist in einem gemeinnützigen Verein aktiv und hast ein Projekt für...
14/08/2025

🌿 Klimaschutz + Naturschutz = doppelte Wirkung! 💡🌍
Du bist in einem gemeinnützigen Verein aktiv und hast ein Projekt für Klima- und Naturschutz umgesetzt – oder planst eines?

Dann bewirb dich jetzt beim ZENAPA-Wettbewerb und sichere dir mit etwas Glück bis zu 1.500 € netto Förderung! www.zenapa.de/emissionsminderungs-und-biodiversitaetszertifikate/

✅ Projekte mit Maßnahmen für Klimaschutz (z. B. LED, Dämmung, erneuerbare Energien)
✅ UND für Biodiversität (z. B. Hecken, Nistkästen, Biotopgestaltung)
✅ Bewertung über das einzigartige ZENAPA-Zertifikat
✅ Bewerbungsfrist: 30.09.2025

🌿 Climate protection + nature conservation = double impact! 💡🌍

Are you active in a non-profit organisation and have you implemented a project for climate and nature conservation – or are you planning one?

Then apply now for the ZENAPA competition and, with a little luck, secure up to €1,500 in net funding! www.zenapa.de/emissionsminderungs-und-biodiversitaetszertifikate/

✅ Projects with measures for climate protection (e.g. LED, insulation, renewable energies)
✅ AND for biodiversity (e.g. hedges, nesting boxes, biotope design)
✅ Assessment via the unique ZENAPA certificate
✅ Application deadline: 30 September 2025

We are part of the LIFE Programme community and we are committed to helping the become more sustainable 💚

Read more about us | Mehr erfahren 👉 www.zenapa.de

„Ein tolles Haus“ – Bundesminister Alois Rainer zu Besuch im Jugendhaus Röbel 🏡🚲🤝Am Freitag bekam das Jugendhaus Röbel/M...
06/08/2025

„Ein tolles Haus“ – Bundesminister Alois Rainer zu Besuch im Jugendhaus Röbel 🏡🚲🤝
Am Freitag bekam das Jugendhaus Röbel/Müritz prominenten Besuch: Bundesminister Alois Rainer war gemeinsam mit Dr. Till Backhaus, Philipp Amthor, Heiko Kärger und Nadine Julitz vor Ort, um sich über das Projekt „Flotte Bürger im Jugendhaus Röbel“ zu informieren – gefördert über das Programm LandStation im Rahmen von BULEplus.

Das Haus wird mehr als ein Treffpunkt – es wird ein Ort für Mobilität, Begegnung und neue Wege zwischen Stadt und Land.
Ein Highlight: die Probefahrt mit den 15 geförderten Lastenrädern aus dem EU-Life-Projekt ZENAPA. Klimafreundlich, verbindend, zukunftsorientiert! 💚🌍

“A great place” – Federal Minister Alois Rainer visits the Youth Center in Röbel 🏡🚲🤝
Last Friday, the Röbel/Müritz Youth Center welcomed high-ranking guests: Federal Minister Alois Rainer, together with Dr. Till Backhaus, Philipp Amthor, Heiko Kärger and Nadine Julitz, visited the project “Flotte Bürger im Jugendhaus Röbel”, funded by the LandStation program under BULEplus.

The youth center is becoming more than just a shared space – it’s growing into a hub for mobility, community, and regional connection.
Highlight of the day: a ride with the 15 cargo bikes, funded by the EU Life project ZENAPA. Sustainable mobility at its best! 💚🌍
Flotte für Bürger
We are part of the LIFE Programme community and we are committed to helping the become more sustainable 💚

Read more about us | Mehr erfahren 👉 www.zenapa.de

📣 Das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin startet die „Verleihaktion für ein Balkonkraftwerk“! ☀️🔌Mit Mitteln aus dem ...
03/08/2025

📣 Das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin startet die „Verleihaktion für ein Balkonkraftwerk“! ☀️🔌

Mit Mitteln aus dem LIFE-Projekt ZENAPA, das erneuerbare Energien im ländlichen Raum bekannter macht, konnte ein Balkonkraftwerk beschafft werden.
👉 Bürger*innen können die Anlage 3 Monate kostenlos testen, um Technik und Rahmenbedingungen kennenzulernen – danach fällt der Schritt zur eigenen PV-Anlage leichter.
Marcel Schwichtenberg, Inhaber des Naturkostladens Wildblume in Angermünde, ist der erste Teilnehmer.
Jetzt mitmachen und selbst Solarstrom erzeugen!

The Schorfheide-Chorin Biosphere Reserve launches the “Rental campaign for a balcony power plant”! ☀️🔌

With funds from the LIFE project ZENAPA, which promotes renewable energy in rural areas, a balcony solar unit has been procured.
👉 Citizens can try it out for 3 months free of charge, get to know the technology and framework – making the transition to a personal PV system easier.
Marcel Schwichtenberg, owner of the Wildblume health food store in Angermünde, is the campaign’s first participant.
Be part of the change and test your own solar solution now!

We are part of the LIFE Programme community and we are committed to helping the become more sustainable 💚

Read more about us | Mehr erfahren 👉 www.zenapa.de

Zaun? Solaranlage? Oder vielleicht beides? Wir haben uns gedacht, wir machen mal 2 in 1. Die Mutterkuhweide der Glanrind...
31/07/2025

Zaun? Solaranlage? Oder vielleicht beides? Wir haben uns gedacht, wir machen mal 2 in 1. Die Mutterkuhweide der Glanrinder auf dem Hofgut Neumühle, der Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung, wird ab jetzt auf einem Teilstück in Nord- Süd-Richtung von einem Zaun aus bifazialen, vertikalen Solarmodulen begrenzt. Der erzeugte Strom kann direkt auf dem Hofgut verbraucht werden, die Erzeugung verteilt sich auf Vormittag und Nachmittag – eine gute Ergänzung unseres Energiekonzeptes! Und für die Mutterkühe 🐄noch etwas Schatten am Nachmittag ! Die rd. 30.000kWh Strom die hier erzeugt werden, dienen dann auch der Kühlung der Milch🥛

Fence? Solar system? Or maybe both? We thought we'd do 2 in 1. The cow pasture on the Neumühle farm, the teaching and research institute for livestock farming, is now bordered on a section in a north-south direction by a fence made of bifacial, vertical solar modules. The electricity generated can be consumed directly on the farm, with production spread over the morning and afternoon - a good addition to our energy concept! And some shade for the suckler cows in the afternoon!

We are part of the LIFE Programme community and we are committed to helping the become more sustainable💙

Bezirksverband Pfalz Hofgut Neumühle
Read more about us | Mehr erfahren 👉 www.zenapa.de

Sommerprogramm auf :metabolon Die Sensibilisierung von Kindern für die Themen Natur und Umwelt und unseren nachhaltigen ...
28/07/2025

Sommerprogramm auf :metabolon
Die Sensibilisierung von Kindern für die Themen Natur und Umwelt und unseren nachhaltigen Einfluss darauf – darauf zielen die verschiedenen Aktionen für Kinder auf :metabolon in den Sommerferien ab. Angelehnt an die Inhalte der ZENAPA Kinder-Klima-Konferenz wurde dies anhand vieler praktischer Aktionen und Experimente veranschaulicht. Die Kinder setzten sich aktiv und praktisch mit den Problemen, aber auch mit den entsprechenden Lösungsansätzen auseinander. Anhand zahlreicher Experimente lernten sie, was Klimawandel bedeutet und was jeder einzelne dagegen tun kann.

Summer program at :metabolon
Raising children's awareness of the topics of nature and the environment and our sustainable influence on them - this is the aim of the various activities for children at :metabolon during the summer vacations. Based on the content of the ZENAPA Children's Climate Conference, this was illustrated using many practical activities and experiments. They actively and practically dealt with the problems, but also with the corresponding solutions. Using numerous experiments, they learned what climate change means and what each individual can do about it.

We are part of the LIFE Programme community and we are committed to helping the become more sustainable 💚

Read more about us | Mehr erfahren 👉 www.zenapa.de

25/07/2025

🌿Jetzt mitmachen: Wettbewerb „Natürlicher Klimaschutz im Saarland und in Rheinland-Pfalz“ gestartet! 🌿

Nach der erfolgreichen Konferenz mit über 100 Teilnehmenden im Juni am Umwelt-Campus Birkenfeld, startet nun die zweite Wettbewerbsphase des Projektes "Natürlicher Klimaschutz im Saarland und in Rheinland-Pfalz":

🎯Gesucht werden kreative Projektideen für natürlichen Klimaschutz!

👉 Wer kann mitmachen?
Kommunen, Unternehmen, Schulen, Vereine und andere engagierte Akteure aus dem Saarland und Rheinland-Pfalz.

🏆 Das gibt es zu gewinnen:

✅Ein exklusives Coaching durch uns, das IfaS, inkl. Vor-Ort-Beratung

✅ Fördermittelberatung

✅ Öffentlichkeitsarbeit

✅2.500 € Preisgeld zur Umsetzung erster Maßnahmen!

📥 Bewerbungsschluss: 30.09.2025
Jetzt Projektidee einreichen und gemeinsam den natürlichen Klimaschutz in der Region voranbringen!

👉Weitere Infos und Bewerbungsunterlagen:
https://www.stoffstrom.org/natuerlicher-klimaschutz/wettbewerb/

🤝💚Das Projekt „Natürlicher Klimaschutz im Saarland und in Rheinland-Pfalz“ – einschließlich seiner Konferenzen, Wettbewerbe sowie des begleitenden Coachingprozesses – wird erst durch die großzügige Begleitung und Finanzierung der Globus Stiftung sowie der Peter und Luise Hager Stiftung ermöglicht.

Peter und Luise Hager Stiftung GLOBUS Markthallen Umwelt-Campus Birkenfeld (UCB) Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS) ̈t

🌞 Infoveranstaltung: Balkonkraftwerke & größere Photovoltaikanlagen im Landkreis VulkaneifelDas Klimaschutzmanagement de...
24/07/2025

🌞 Infoveranstaltung: Balkonkraftwerke & größere Photovoltaikanlagen im Landkreis Vulkaneifel

Das Klimaschutzmanagement des Landkreises Vulkaneifel lädt gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und dem LIFE-IP Projekt ZENAPA zu einer kostenlosen Infoveranstaltung ein:

📅 Dienstag, 19. August 2025
🕕 18:00 – ca. 19:30 Uhr
📍 Forum Daun, Leopoldstraße 5, 54550 Daun

Thema sind PV-Anlagen im Allgemeinen und Balkonkraftwerke – kleine Solaranlagen für Balkon, Terrasse oder Carport. Sie bieten auch Mieterinnen, Mietern und WohnungseigentümerInnen die Möglichkeit, eigenen Solarstrom zu erzeugen.

Der Landkreis Vulkaneifel fördert den Kauf solcher Steckersolar-Geräte mit bis zu 150 € pro Haushalt. Die Förderung ist Teil des Kommunalen Investitionsprogramms Klimaschutz und Innovation (KIPKI) – Anträge sind bis zum 31.12.2025 möglich.

👉 Infos: www.vulkaneifel.de/kreis-auf-schwung/klimaschutz/balkonkraftwerke

Nach einem Grußwort von Landrätin Julia Gieseking informiert Klimaschutzmanagerin Miranda Deviscour über das Förderprogramm und das Solarkataster RLP.
Energieberater Bernhard Andre von der Verbraucherzentrale RLP erklärt anschließend, worauf bei Auswahl, Installation und Nutzung von PV-Anlagen zu achten ist – inklusive rechtlicher und technischer Hinweise sowie Tipps zur Eigenstromnutzung.

💬 Im Anschluss an die Vorträge: Zeit für Fragen & 💡Austausch sowie eine kostenfreie LED-Tauschaktion 👉 Alle Infos dazu unter: www.vulkaneifel.de/aktuelles/kostenfreie-led-tauschaktionen-im-landkreis-vulkaneifel.html

💸 Teilnahme kostenlos, Anmeldung erbeten: https://zenapa.de/veranstaltung/informationsveranstaltung-photovoltaik-in-daun/

📧 Rückfragen: [email protected]

Natur- und Geopark Vulkaneifel Landkreis Vulkaneifel Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e. V. .gieseking.landraetin .vulkaneifel Zenapa Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS)

ZENAPA Newsletter - jetzt verfügbar! Wir freuen uns, Ihnen mit dem aktuellen Newsletter ein weiteres Update über das ZE...
22/07/2025

ZENAPA Newsletter - jetzt verfügbar! Wir freuen uns, Ihnen mit dem aktuellen Newsletter ein weiteres Update über das ZENAPA-Projekt zu geben. Wir hoffen, dass die ausgewählten Highlights Sie inspirieren und Ihnen einen umfassenden Einblick in die Ergebnisse und Fortschritte des ZENAPA-Projekts geben. Viel Spaß beim Lesen! Noch nicht zum Newsletter angemeldet? Dann hier entlang: https://zenapa.de/newsletter/

ZENAPA Newsletter - now available! We are pleased to provide you with another update on the ZENAPA project in our latest newsletter. We hope that the selected highlights will inspire you and give you a comprehensive insight into the results and progress of the ZENAPA project. Enjoy reading! Not yet subscribed to the newsletter? Then click here: https://zenapa.de/newsletter/

We are part of the community and we are committed to helping the become more sustainable💙

Read more about us | Mehr erfahren 👉 https://zenapa.de/en/

Adresse

Campusallee
Hoppstädten-Weiersbach
55768

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zenapa erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Zenapa senden:

Teilen