17/08/2025
Der 8-jährige Rüde Milow wurde bei uns vorgestellt, da seinen Haltern eine Schwellung im Bereich des Afters auffiel. Bereits bei der ersten Untersuchung bestätigte sich der Verdacht: Milow litt an einer beidseitigen Perinealhernie – einer Art Bruch im Beckenboden, bei dem Organe aus dem Bauchraum in den Bereich neben dem After vordringen können. Besonders auf der rechten Seite war die Veränderung bereits deutlich ausgeprägt.
Bei der weiteren Abklärung mittels Ultraschall und CT zeigte sich außerdem eine gutartige Vergrößerung der Prostata mit mehreren Zysten. Um sicherzugehen, dass keine Entzündung oder ein Tumor dahintersteckt, wurden weitere Untersuchungen eingeleitet – unter anderem eine bakteriologische Untersuchung sowie ein Gentest auf mögliche tumorverdächtige Veränderungen.
Zunächst wurde die große Zyste punktiert, um Milow Erleichterung zu verschaffen. Zusätzlich erhielt er ein Medikament mit hormonregulierender Wirkung, das die Prostata langfristig verkleinern soll.
Auch die Hernie wurde chirurgisch versorgt – eine aufwendige Operation, bei der die geschwächten Muskeln stabilisiert und durch umliegende Muskelanteile verstärkt wurden. Leider kam es im Heilungsverlauf zu einer Wundheilungsstörung, die eine weitere Operation notwendig machte. Dabei konnte die Wunde erfolgreich gesäubert und erneut verschlossen werden.
Aktuell zeigt sich Milow in einem stabilen postoperativen Zustand: Die Prostatazyste ist kleiner geworden, die operierte Hernie heilt gut.
Milow wird in den kommenden Monaten weiter engmaschig betreut und zeigt sich tapfer, und wir freuen uns über die Fortschritte, die er bisher gemacht hat.