Zoo Hof

Zoo Hof Zoologische Gesellschaft Hochfranken 1907 e. V. Der Hofer Zoo liegt gleich neben dem weitläufigen Bürgerpark Theresienstein am Rande von Hof.

Alte Plauener Straße 40
95028 Hof
Telefon: 09281/85429
Fax: 09281/83 96 60
E-Mail: [email protected]
www.zoo-hof.de
https://zoo-hof.sumupstore.com/ Es ist eine Einrichtung mit etwa 100 einheimischen, aber auch exotischen Tierarten. Das Besondere: Viele der Gehege sind begehbar. So kann man die Tiere hautnah erleben. Aber nicht nur Tierfreunde kommen hier auf ihre Kosten. Im Zoo enthalten ist ebenfal

ls ein Naturkundegarten über die einheimische Pflanzenwelt, sowie ein geologischer Garten, der die Gesteinsvielfalt der Hofer Region anschaulich repräsentiert. Der Kinderspielplatz vor dem Zoocafe lädt für Groß und Klein zum Verweilen ein.

*Voranmeldung notwendig!*🥐 Genussvoll brunchen im Zoo-Café 🐾Am Sonntag, den 16. November, laden wir euch herzlich zu uns...
11/11/2025

*Voranmeldung notwendig!*

🥐 Genussvoll brunchen im Zoo-Café 🐾
Am Sonntag, den 16. November, laden wir euch herzlich zu unserem großen Sonntagsbrunch ein! Von 10 bis 14 Uhr könnt ihr euch durch ein reichhaltiges Buffet schlemmen – von süßen und herzhaften Leckereien über frisches Obst & Gemüse bis hin zu vielen liebevoll zubereiteten Köstlichkeiten. 🧀🍓☕️

Das Highlight: Der Zooeintritt ist an diesem Tag kostenlos! 🦩
Für nur 19,90 € pro Person (Kinder: 9,90 €) genießt ihr nicht nur kulinarische Vielfalt, sondern auch den Blick auf unsere Störche und die gemütliche Atmosphäre im Zoo-Café.

👉 Jetzt Platz sichern: [email protected]

Perfekt für einen entspannten Sonntag mit der Familie, Freunden – und vielleicht einem kleinen Zoospaziergang danach. 💚

🔬 Heute ist Welttag der Wissenschaft! 🔬Wusstet ihr, dass Zoos eine wichtige Rolle in der Forschung spielen? 🧠 Viele wiss...
10/11/2025

🔬 Heute ist Welttag der Wissenschaft! 🔬

Wusstet ihr, dass Zoos eine wichtige Rolle in der Forschung spielen? 🧠 Viele wissenschaftliche Erkenntnisse über Verhalten, Ernährung, Fortpflanzung oder Tiergesundheit stammen aus Beobachtungen in zoologischen Gärten.

Diese Forschung hilft nicht nur den Tieren im Zoo selbst – sie liefert auch wertvolle Daten für den Artenschutz in freier Wildbahn. 🌍 So können zum Beispiel Zuchtprogramme besser geplant oder Lebensräume gezielter geschützt werden.

Hinter den Kulissen wird also nicht nur gepflegt und gefüttert, sondern auch geforscht, beobachtet und dokumentiert – immer mit dem Ziel, Tiere und Arten besser zu verstehen und zu bewahren. 💚

08/11/2025

🦝🍂 Vorbereitung auf die Winterruhe!

Unser Waschbär Oskar ist derzeit eifrig beschäftigt – nicht nur mit seinem liebsten Zeitvertreib, dem Knacken von Leckereien wie diesem Granatapfel 🍎, sondern auch mit den Vorbereitungen auf die kalte Jahreszeit.

Waschbären halten keine echte Winterschlaf, sondern eine sogenannte Winterruhe. Das heißt: Wenn es draußen kalt wird und das Futter knapp, werden sie deutlich weniger aktiv, verbringen viel Zeit schlafend in ihrem warmen Unterschlupf und zehren von ihren Fettreserven, die sie sich jetzt im Herbst anfressen. 💤

Aber ganz tief schlafen wie Igel oder Murmeltiere? Das ist nichts für Waschbären – an milderen Wintertagen wachen sie durchaus auf und unternehmen kleine Streifzüge auf Futtersuche.

Also, während wir uns auf Glühwein und Lichterketten freuen, heißt es für Oskar: nochmal ordentlich futtern, Fell putzen und dann ab in die gemütliche Winterpause! ❄️

🍂 Pünktlich zu den bayerischen Herbstferien gibt’s bei uns wieder etwas Neues zu entdecken! 🦗Im Savannenhaus sind jetzt ...
06/11/2025

🍂 Pünktlich zu den bayerischen Herbstferien gibt’s bei uns wieder etwas Neues zu entdecken! 🦗
Im Savannenhaus sind jetzt Riesenschrecken eingezogen – echte Meister der Tarnung. Mit ihren blattähnlichen Körpern verschwinden sie fast vollständig zwischen Zweigen und Blättern – ein genialer Schutzmechanismus, den die Tiere im Laufe der Evolution entwickelt haben. 🌿

Ein Besuch lohnt sich also doppelt: Es gibt spannende Neuankömmlinge zu entdecken, und obendrein ist für die Ferien sonniges Herbstwetter angekündigt. ☀️🍁

🌿 Zootier des Monats November: Der Rote Vari 🌿Leuchtend rot-schwarzes Fell, goldgelbe Augen und ein lauter Ruf, der durc...
04/11/2025

🌿 Zootier des Monats November: Der Rote Vari 🌿

Leuchtend rot-schwarzes Fell, goldgelbe Augen und ein lauter Ruf, der durch den Regenwald hallt – der Rote Vari ist einer der auffälligsten Lemuren der Welt. In den tropischen Wäldern Madagaskars lebt er hoch oben in den Baumkronen – doch dort wird sein Lebensraum immer kleiner. Durch Abholzung und Brandrodung ist die Wildpopulation in den letzten 25 Jahren um über 80 % zurückgegangen. Heute gilt die Art als vom Aussterben bedroht.

Auch im Zoo Hof leben zwei dieser faszinierenden Tiere – ein älteres Paar, das seinen Lebensabend bei uns genießt. Sie nehmen zwar nicht mehr aktiv an der Zucht teil, leisten aber trotzdem einen wichtigen Beitrag zum Schutz ihrer Art: Indem sie Platz für jüngere, zuchtaktive Tiere schaffen, unterstützen sie die Erhaltungszuchtprogramme, die weltweit eng zusammenarbeiten.

Unsere Varis sind außerdem wunderbare Botschafter Madagaskars einzigartiger Tierwelt – und echte Feinschmecker 🍓🍌: Sie lieben reife Früchte und helfen mit ihrem Fressverhalten dabei, Pflanzensamen im Regenwald zu verbreiten.

Wer sie besucht, erlebt ein Stück Madagaskar mitten in Hof – mal gemütlich beim Sonnenbad, mal aktiv in den Baumwipfeln.
Ein Besuch lohnt sich! 🌞🐒

🎃 Morgen geht’s los! 🎃Unsere große, zweitägige Kürbissuche startet – und wir freuen uns riesig auf euch! 🧡 Im ganzen Zoo...
30/10/2025

🎃 Morgen geht’s los! 🎃
Unsere große, zweitägige Kürbissuche startet – und wir freuen uns riesig auf euch! 🧡 Im ganzen Zoo sind wieder viele bunte Kürbisse versteckt – manche leicht zu finden, andere ganz schön knifflig. 👀🍂

Unsere neugierigen Fuchsmangusten im Savannenhaus sind jedenfalls schon voll in Halloween-Stimmung – dank der stimmungsvollen Deko und vielleicht auch wegen der spannenden Besucher, die bald vorbeischauen. 🦊🎃

Kommt vorbei, macht mit und erlebt zwei herbstlich-gruselige Tage im Zoo! 🕸️🕷️

📅 31.10. & 1.11.
🕒 während der regulären Öffnungszeiten

29/10/2025

🦉💧 Unsere Schneeeule Sven zeigt, wie perfekt die Natur sich anpasst!
Während bei uns im Herbst der Regen prasselt, perlen die Tropfen einfach von seinem dichten Gefieder ab. Das liegt an einer speziellen Struktur seiner Federn: Sie sind extrem fein verzahnt, besonders dicht und leicht eingefettet – dadurch wird Wasser regelrecht abgestoßen, anstatt einzuziehen.

Zudem besitzt Sven eine dicke Daunenschicht unter den äußeren Federn, die ihn hervorragend isoliert. Selbst eisige Temperaturen, bei denen wir längst zur Winterjacke greifen, bringen ihn also nicht aus der Ruhe. ❄️

Für Schneeeulen wie Sven sind die kühlen Hofer Herbsttage daher fast schon Wellnesswetter – ganz so, wie sie es aus ihrer arktischen Heimat gewohnt sind. 🤍

🍂 Neue Öffnungszeiten im Hofer Zoo!Die Tage werden kürzer – und auch bei uns ändert sich ein bisschen was:Ab sofort habe...
27/10/2025

🍂 Neue Öffnungszeiten im Hofer Zoo!
Die Tage werden kürzer – und auch bei uns ändert sich ein bisschen was:
Ab sofort haben wir täglich von 9 bis 16 Uhr für euch geöffnet. 🕓

Ein Besuch lohnt sich natürlich trotzdem! Unser farbenprächtiges Mandarinenten-Männchen zeigt, dass man auch bei kühleren Temperaturen gut gelaunt bleiben kann. 🦆❄️
In seiner ursprünglichen Heimat, den Wäldern und Flusslandschaften Ostasiens, erlebt er eisige Winter mit Schnee und Frost. Sein dichtes Gefieder schützt ihn dabei perfekt vor der Kälte.

Kommt also gern vorbei, genießt die Herbststimmung im Zoo und schaut, wer sich bei uns schon auf den Winter einstellt. Wir freuen uns auf euch!

🧡🎃 Kürbisstimmung im Zoo! 🎃🧡Unsere Kornnatter Kornelius ist schon voll im Halloween-Fieber – und schlängelt sich neugier...
23/10/2025

🧡🎃 Kürbisstimmung im Zoo! 🎃🧡
Unsere Kornnatter Kornelius ist schon voll im Halloween-Fieber – und schlängelt sich neugierig durch die geschnitzten Kürbisse. 🐍✨
Er kann’s nämlich kaum erwarten: Am 31. Oktober und 1. November findet wieder unsere große Kürbissuche statt! 👀🎃 Ob klein oder groß – wer entdeckt die meisten versteckten Kürbisse?

Und weil Kornelius nicht nur hübsch, sondern auch spannend ist, hier ein paar Fun Facts über Schlangen:
🐍 Schlangen können ihre Beute am Stück verschlingen – ihr Kiefer ist dafür besonders flexibel!
🐍 Sie „riechen“ mit der Zunge – die gespaltene Zunge nimmt Gerüche aus der Luft auf.
🐍 Nach dem Fressen ruhen sie oft tagelang, weil die Verdauung so viel Energie braucht.

18/10/2025

🐹 Wusstet ihr, dass Meerschweinchen kleine Geräusche-Experten sind?
Jedes Quieken, Gurren oder Pfeifen hat eine eigene Bedeutung – und wer genau hinhört, versteht schnell, was sie sagen wollen.

Ein leises Gurren zeigt, dass sie sich wohlfühlen.
Ein aufgeregtes Pfeifen heißt: „Futterzeit!“ 🍎🥕
Und wenn sie laut quieken, dann ist meist pure Vorfreude oder Ungeduld im Spiel.

Unsere kleinen Mitbewohner im Zoo haben also ihre ganz eigene Sprache – man muss nur genau hinhören 💚

🍁 Herbstzauber im Hofer Zoo 🍂Wenn sich das Laub färbt und die Sonne tief über den Gehegen steht, verwandelt sich unser Z...
15/10/2025

🍁 Herbstzauber im Hofer Zoo 🍂
Wenn sich das Laub färbt und die Sonne tief über den Gehegen steht, verwandelt sich unser Zoo in eine ganz besondere Kulisse. 🌞✨
Die warmen Farben, das Licht und die herbstliche Stimmung laden einfach dazu ein, Kamera oder Handy zu zücken und wunderschöne Momente festzuhalten. 📸

Ob zwischen buntem Blättermeer oder bei einem Spaziergang durch unsere Anlagen – überall warten tolle Motive! 🦌🐒🦜
Viele Bereiche im Zoo sind liebevoll bepflanzt, sodass jeder ganz leicht seinen perfekten Fotospot findet. 🌿

Habt ihr vielleicht schon ein tolles Herbstfoto bei uns gemacht? Dann schickt es uns gern – wir freuen uns immer über eure Schnappschüsse! 😍🍃

Adresse

Alte Plauener Straße 40
Hof
95028

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00
Samstag 09:00 - 18:00
Sonntag 09:00 - 18:00

Telefon

+49928185429

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zoo Hof erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Mittendrin erleben

Der Hofer Zoo liegt gleich neben dem weitläufigen Bürgerpark Theresienstein am Rande von Hof. Es ist eine Einrichtung mit etwa 100 einheimischen, aber auch exotischen Tierarten. Das Besondere: Viele der Gehege sind begehbar. So kann man die Tiere hautnah erleben. Aber nicht nur Tierfreunde kommen hier auf ihre Kosten. Im Zoo enthalten sind ebenfalls ein Naturkundegarten über die einheimische Pflanzenwelt, sowie ein geologischer Garten, der die Gesteinsvielfalt der Hofer Region anschaulich repräsentiert. Das Zoo-Café und der gegenüberliegende Kinderspielplatz laden Groß und Klein zum Verweilen ein.