30/08/2025
✨ Fazit-Beitrag – „Vom Ball bis zum Bauch“ ✨
In den letzten Tagen habe ich euch auf eine kleine Reise mitgenommen:
von der scheinbar banalen Frage „Was haben Ballspielen beim Hund und TikTok gemeinsam?“ bis hin zu den tiefen biochemischen Mechanismen, die unser Denken, Fühlen und Handeln beeinflussen.
👉 Und was dabei sichtbar wird: Dopamin ist kein isolierter Glücksfunke.
Es ist eingebettet in ein ganzes Netzwerk aus Verhalten, Emotion, Körperprozessen und Ernährung.
🐾 Verhalten
Dopamin erklärt, warum Ballwerfen so spannend sein kann, warum uns Routinen guttun – oder manchmal auch in eine kleine Abhängigkeit führen. Motivation, Erwartung und Freude sind eng mit diesem Botenstoff verknüpft.
🧠 Gehirn & Neurotransmitter
Dopamin ist nur ein Teil des Orchesters. Erst im Zusammenspiel mit Serotonin, Noradrenalin, GABA und Co. entsteht Balance – zwischen Antrieb, Ruhe, Fokus und Wohlgefühl.
🌿 Darm & Mikrobiom
Oft übersehen, aber entscheidend: Ein gesunder Darm liefert nicht nur Nährstoffe, sondern beeinflusst über das enterische Nervensystem auch direkt die Signalwege zum Gehirn. Ein Ungleichgewicht im Mikrobiom kann sich also ebenso auf Verhalten und Stimmung auswirken wie ein Trainingsfehler.
🍲 Ernährung
Die Bausteine für Dopamin, wie die Aminosäure Phenylalanin, nehmen wir über die Nahrung auf. Sie ist nicht nur wichtig für die Bildung von Dopamin, sondern auch für die Synthese der Schilddrüsenhormone – was noch einmal zeigt, wie fein abgestimmt unser Körper funktioniert.
Mehr bedeutet nicht automatisch besser: Ein Zuviel kann innere Unruhe fördern, während ein Mangel Motivation und Lebensfreude dämpfen kann.
💡 Das große Ganze zeigt:
Gesundheit und Verhalten beim Hund verstehen wir nur dann wirklich, wenn wir über den Tellerrand hinausblicken.
Es reicht nicht, nur am Training zu schrauben.
Es reicht auch nicht, nur die Ernährung zu optimieren.
Erst das Zusammenspiel macht den Unterschied.
Genau darin liegt die Kraft eines ganzheitlichen Blicks:
Wir lernen, Muster zu erkennen, Zusammenhänge zu sehen und im Kleinen das Große mitzudenken.
✨ Vielleicht bleibt euch aus dieser Serie gar nicht die Biochemie im Detail im Kopf, sondern einfach das Gefühl: „Alles hängt zusammen und das macht Hoffnung, weil wir auf vielen Ebenen unterstützen können.“
Und genau dorthin möchte ich euch auch in Zukunft mitnehmen, mit Geschichten, Wissen und Impulsen, die klar und alltagstauglich sind, aber zugleich die Tiefe der Zusammenhänge zeigen.
🐾 Vom Ball bis zum Bauch und noch viel weiter.