Man and Dog

Man and Dog Hier dreht sich Alles um Pflanzen, Hunde, Menschen, Wissenschaft, Naturheilkunde mit einem ganzheitlichen Blick über den Tellerrand
(1)

✨ Neue Struktur: mehr Leichtigkeit für dich und mich ✨Kennt ihr das, wenn man gefühlt auf mehreren Hochzeiten gleichzeit...
30/08/2025

✨ Neue Struktur: mehr Leichtigkeit für dich und mich ✨

Kennt ihr das, wenn man gefühlt auf mehreren Hochzeiten gleichzeitig tanzt? 🙋‍♀️
So geht es mir oft mit all meinen Herzensthemen: Hundegesundheit, Düfte, Darm, Verhalten, Futter … alles gehört zusammen und ist wichtig.

Damit ihr (und ich 😅) noch leichter den Überblick behaltet, gibt es ab jetzt feste Thementage hier bei mir:

🌸 Mood-Montag – sanfter Start in die Woche mit Impulsen für Herz & Pfote
🌿 Duft-Dienstag – Aromatherapie & Pflanzenwissen
🧠 Neurotransmitter-Mittwoch – spannende Einblicke in die Welt von Gehirn & Darm
🍀 Darm-Donnerstag – alles rund um die Hundedarmgesundheit
🥦 Futter-Freitag – Ernährung, Tipps & Klarheit im Futtermittel-Dschungel

So könnt ihr euch schon vorfreuen, was an welchem Tag kommt und ich bringe ein bisschen Ordnung in meine bunte Themenwelt.

👉 Was meint ihr – welcher Tag klingt für euch am spannendsten?

✨ Fazit-Beitrag – „Vom Ball bis zum Bauch“ ✨In den letzten Tagen habe ich euch auf eine kleine Reise mitgenommen:von der...
30/08/2025

✨ Fazit-Beitrag – „Vom Ball bis zum Bauch“ ✨

In den letzten Tagen habe ich euch auf eine kleine Reise mitgenommen:
von der scheinbar banalen Frage „Was haben Ballspielen beim Hund und TikTok gemeinsam?“ bis hin zu den tiefen biochemischen Mechanismen, die unser Denken, Fühlen und Handeln beeinflussen.

👉 Und was dabei sichtbar wird: Dopamin ist kein isolierter Glücksfunke.
Es ist eingebettet in ein ganzes Netzwerk aus Verhalten, Emotion, Körperprozessen und Ernährung.

🐾 Verhalten

Dopamin erklärt, warum Ballwerfen so spannend sein kann, warum uns Routinen guttun – oder manchmal auch in eine kleine Abhängigkeit führen. Motivation, Erwartung und Freude sind eng mit diesem Botenstoff verknüpft.

🧠 Gehirn & Neurotransmitter

Dopamin ist nur ein Teil des Orchesters. Erst im Zusammenspiel mit Serotonin, Noradrenalin, GABA und Co. entsteht Balance – zwischen Antrieb, Ruhe, Fokus und Wohlgefühl.

🌿 Darm & Mikrobiom

Oft übersehen, aber entscheidend: Ein gesunder Darm liefert nicht nur Nährstoffe, sondern beeinflusst über das enterische Nervensystem auch direkt die Signalwege zum Gehirn. Ein Ungleichgewicht im Mikrobiom kann sich also ebenso auf Verhalten und Stimmung auswirken wie ein Trainingsfehler.

🍲 Ernährung

Die Bausteine für Dopamin, wie die Aminosäure Phenylalanin, nehmen wir über die Nahrung auf. Sie ist nicht nur wichtig für die Bildung von Dopamin, sondern auch für die Synthese der Schilddrüsenhormone – was noch einmal zeigt, wie fein abgestimmt unser Körper funktioniert.
Mehr bedeutet nicht automatisch besser: Ein Zuviel kann innere Unruhe fördern, während ein Mangel Motivation und Lebensfreude dämpfen kann.

💡 Das große Ganze zeigt:
Gesundheit und Verhalten beim Hund verstehen wir nur dann wirklich, wenn wir über den Tellerrand hinausblicken.

Es reicht nicht, nur am Training zu schrauben.

Es reicht auch nicht, nur die Ernährung zu optimieren.

Erst das Zusammenspiel macht den Unterschied.

Genau darin liegt die Kraft eines ganzheitlichen Blicks:
Wir lernen, Muster zu erkennen, Zusammenhänge zu sehen und im Kleinen das Große mitzudenken.

✨ Vielleicht bleibt euch aus dieser Serie gar nicht die Biochemie im Detail im Kopf, sondern einfach das Gefühl: „Alles hängt zusammen und das macht Hoffnung, weil wir auf vielen Ebenen unterstützen können.“

Und genau dorthin möchte ich euch auch in Zukunft mitnehmen, mit Geschichten, Wissen und Impulsen, die klar und alltagstauglich sind, aber zugleich die Tiefe der Zusammenhänge zeigen.

🐾 Vom Ball bis zum Bauch und noch viel weiter.

🐾 Achtung, Hundefreunde!Mein September-Newsletter steht in den Startlöchern 🚀 – mit exklusivem Duftportrait Palmarosa 🌸,...
29/08/2025

🐾 Achtung, Hundefreunde!
Mein September-Newsletter steht in den Startlöchern 🚀 – mit exklusivem Duftportrait Palmarosa 🌸, spannenden Einblicken zu Reizdarm & Verhalten 🤯 und den neuen Terminen für dich.

👉 Wer sich jetzt noch nicht angemeldet hat, verpasst nicht nur Insider-Wissen, sondern auch den kleinen Extra-Impuls für Herz & Pfote.

Also: Noch schnell reinspringen, bevor die Post rausgeht 📬🐶✨

➡️ Gleich anmelden & dabei sein! (Link in den Kommentaren / in der Bio)

✨ Glück hat Bausteine: Ernährung & Dopamin ✨Darm und Gehirn stehen über verschiedene Wege miteinander in Verbindung, auc...
29/08/2025

✨ Glück hat Bausteine: Ernährung & Dopamin ✨

Darm und Gehirn stehen über verschiedene Wege miteinander in Verbindung, auch über die Bildung von Neurotransmittern wie Dopamin. Damit der Körper Dopamin herstellen kann, braucht er die passenden Grundbausteine, die wir über die Ernährung zuführen.

Eine Schlüsselrolle spielt dabei die Aminosäure Phenylalanin. Sie gehört zu den essentiellen Aminosäuren, das heißt: der Körper kann sie nicht selbst herstellen, sie muss über die Nahrung aufgenommen werden. Enthalten ist sie z. B. in Geflügel, Lachs, Kürbiskernen, Erbsen, Walnüssen, Rind, Wild oder auch in Innereien.

Aus Phenylalanin entsteht über mehrere Schritte Tyrosin und schließlich Dopamin. Mehr Bausteine bedeuten also theoretisch auch mehr Möglichkeiten, Glücksbotenstoffe zu bilden.

👉 Doch Vorsicht: Es ist nicht damit getan, einfach „mehr“ Phenylalanin zu füttern. Denn daraus werden nicht nur Dopamin, sondern auch andere Katecholamine wie Adrenalin und Noradrenalin gebildet, also Stresshormone. Ein Zuviel kann daher auch zu innerer Unruhe beitragen.

Gleichzeitig wird Phenylalanin auch für die Bildung der Schilddrüsenhormone benötigt. Hier zeigt sich, wie fein abgestimmt das System ist: Eine Überversorgung kann stressverstärkend wirken, eine Unterversorgung wiederum den Hormonhaushalt empfindlich aus dem Gleichgewicht bringen.

✨ Entscheidend ist also das Gleichgewicht:
ausreichende Versorgung mit essentiellen Aminosäuren
eine gesunde Verdauung, die diese Nährstoffe wirklich verfügbar macht
und ein sensibler Blick auf die individuelle Situation des Hundes

# ̈hrungsberatung

Dopamin, Darm & Verhalten – eine unsichtbare VerbindungHast du schon vom „Bauchhirn“ deines Hundes gehört? Das enterisch...
28/08/2025

Dopamin, Darm & Verhalten – eine unsichtbare Verbindung

Hast du schon vom „Bauchhirn“ deines Hundes gehört? Das enterische Nervensystem im Darm wird von vielen Forschern so genannt, kein Wunder:

es besitzt mehr Nervenzellen als das Rückenmark,
ist eng mit dem limbischen System verknüpft (Gefühle & Emotionen),
und sendet ca. 90 % aller Informationen vom Darm ans Gehirn, nicht umgekehrt.

Ein Schlüssel in dieser Kommunikation sind Neurotransmitter wie Dopamin.
🧩 Etwa die Hälfte des Dopamins wird direkt im Darm gebildet.
👉 Dopamin steuert Aufmerksamkeit, Lernfähigkeit, Koordination und Motivation.
Ein Mangel kann zu Reizbarkeit, Nervosität oder reduzierter Lernfähigkeit führen.
Ein Überschuss begünstigt Unruhe, Impulsivität und „ständige Spannung“.

💡 Übrigens: Auch das Hormon Prolaktin, das bei Scheinträchtigkeit (Pseudogravidität) eine Rolle spielt, wird durch Dopamin gehemmt. Eine gestörte Darmflora, z. B. bestimmte Clostridien-Arten, kann diesen Mechanismus durcheinanderbringen.

✨ Darmbakterien sind echte Mitspieler:
Lactobacillus plantarum & Escherichia coli → fördern Serotonin
Bacillus subtilis & E. coli → beeinflussen Dopamin & Noradrenalin
verschiedene Lactobacillus-Arten → beteiligt an GABA

Fehlt das Gleichgewicht, sinkt auch die Fähigkeit, diese Botenstoffe zu bilden. Das Ergebnis: weniger Ruhe, weniger Freude, weniger innere Stabilität.

Typische Anzeichen, bei denen du an den Darm denken kannst:
🐾 Ängstlichkeit
🐾 Reizbarkeit oder Aggression
🐾 Unruhe & Hyperaktivität
🐾 Gestörtes Sozialverhalten

✨ Das zeigt: Ein Blick in den Bauch lohnt sich oft mehr, als man im ersten Moment denkt.

🟢 Die Neurotransmitter-Ampel für Hunde 🟡🔴Vielleicht kennst du es von deinem Hund: Mal ist er völlig hibbelig und überdre...
27/08/2025

🟢 Die Neurotransmitter-Ampel für Hunde 🟡🔴

Vielleicht kennst du es von deinem Hund: Mal ist er völlig hibbelig und überdreht, dann wieder ausgeglichen – und manchmal wirkt er wie leer gespielt. Dahinter steckt nicht nur Erziehung oder Tagesform, sondern oft auch die Balance der Neurotransmitter im Gehirn.

Diese Botenstoffe steuern Motivation, Stimmung und Entspannung. Und wenn sie aus der Balance geraten, zeigt sich das ganz deutlich im Verhalten unserer Hunde.

👉 Stell dir das Ganze wie eine Ampel vor:

🟢 Dopamin – Antrieb & Kick
macht wach und motiviert
sorgt für den „will mehr!“-Effekt
wichtig für Lernen & Freude

➡️ Doch Vorsicht:
Gerät Dopamin in den roten Bereich, entsteht schnell ein „Überkick“ – mit Suchtfaktor.

endloses Ballwerfen
Dauer-Action-Spiele
ständiges Antreiben

Das Ergebnis: Unruhe, Überdrehen, kaum mehr runterfahren können.

🟡 Serotonin – Balance & Wohlgefühl
stabilisiert Stimmung
schenkt innere Ruhe
wirkt wie ein „Gleichgewichtshormon“

➡️ Das möchten wir fördern:
Kuscheln & Körperkontakt
ruhiges Erkunden bei Spaziergängen
ausgewogene Ernährung (z. B. Tryptophan aus P**e, Hafer, Banane)

🔴 GABA – Bremse & Entspannung
wirkt dämpfend auf Übererregung
Gegenspieler von Stresshormonen
hilft, runterzufahren

➡️ Das ist unser Ziel:
Kauartikel & Schleckmatten
ruhige Suchspiele
tiefe Atmung und Entspannung durch Düfte (z. B. Lavendel, Lavandula angustifolia)

✨ Fazit:
Ein ausgeglichener Hund braucht alle drei Ampel-Farben. Dopamin darf da sein – aber nicht im „Überkick“. Serotonin bringt die Balance, und GABA sorgt für die nötige Bremse.

Im nächsten Beitrag schauen wir uns an, wie man diese Balance praktisch fördern kann – und wie Ernährung und Aromatherapie gezielt unterstützen können. 🌿🐾

👉 Gestern haben wir gefragt:Was haben Ball spielen beim Hund und TikTok gemeinsam?Die Antwort: Dopamin 🎉🎢 Warum Dopamin ...
26/08/2025

👉 Gestern haben wir gefragt:
Was haben Ball spielen beim Hund und TikTok gemeinsam?

Die Antwort: Dopamin 🎉

🎢 Warum Dopamin bei TikTok ausgeschüttet wird

Scrollst du auf TikTok oder Instagram Reels, bekommst du in Sekunden immer neue, bunte, überraschende Inhalte. Jedes Video ist ein kleiner Reiz, der Belohnung im Gehirn auslöst. Dopamin sorgt dafür, dass wir uns kurzzeitig gut fühlen und immer weiterscrollen wollen. Genau dieser schnelle Kick ist es, der uns festhält, je öfter er kommt, desto stärker kann sich eine Gewöhnung bis hin zu Suchtverhalten entwickeln.

⚽ Und beim Hund?

Ganz ähnlich ist es beim Ballspielen: Jeder Wurf, jedes Rennen, jedes „Fangen“ setzt Dopamin frei. Für den Hund ist das ein echter Kick, spannend, aufregend, belohnend. Doch: Wenn Dopamin zum Dauerfeuer wird, kann sich auch beim Hund ein ungesundes Muster entwickeln.

🧠 Was passiert bei verhaltensbezogenen Süchten?

Wenn Dopamin zum Dauerreiz wird, geraten Gehirn und Verhalten aus der Balance. Typische Folgen sind:

Biologisch & sozial schädliche Konsequenzen (Gesundheit und Beziehungen leiden)
Fixierung auf das Verhalten → andere soziale Kontakte oder Bedürfnisse rücken in den Hintergrund
Rückzug (Mensch wird zur Ballwurfmaschine – statt Bindung entsteht Abhängigkeit vom Reiz)
Verlust von Interessen (z. B. kein Interesse an läufigen Hündinnen)
Steigerung von Häufigkeit, Dauer & Intensität → immer mehr Reiz wird gebraucht
Unruhe, Reizbarkeit oder Aggression bei Unterbrechung (eine Art „Entzug“)
Unfähigkeit, von sich aus zu stoppen
Erkennbarer Lustgewinn durch das Verhalten – trotz negativer Folgen

Das alles läuft auf der Neurotransmitter-Ebene vor allem über Dopamin – unser „Motivationsbotenstoff“.

⚖️ Wenn Dopamin aus der Balance gerät

Mangel: Lernfähigkeit sinkt, Reizbarkeit steigt, Anspannung nimmt zu, Endorphine nehmen ab.

Überschuss: Unruhe, Impulsivität und Suchtverhalten werden gefördert.

🌿 In den kommenden Beiträgen schauen wir uns genauer an:
🤓 die Neurotransmitter-Ampel für Hibbelhunde (Dopamin, Serotonin, GABA)
🐾 den Zusammenhang zwischen Dopamin und Darmgesundheit
🌸 welchen Einfluss Ernährung & Aromatherapie auf das Gleichgewicht haben können

wichtig und spannend - Danke fürs aufgreifen ☺️
25/08/2025

wichtig und spannend - Danke fürs aufgreifen ☺️

👉 „Weißt Du es?Was haben Ball spielen beim Hund und TikTok gemeinsam? 🤔Neugierig? 👀Die Auflösung gibt’s im nächsten Beit...
25/08/2025

👉 „Weißt Du es?
Was haben Ball spielen beim Hund und TikTok gemeinsam? 🤔

Neugierig? 👀
Die Auflösung gibt’s im nächsten Beitrag … stay tuned!“

„Mein Hund ist kein Wolf.Aber nachts im Bett macht er Revieransprüche geltend.“ 🐾😴👉 Genau darum geht’s am Sonntag: Wir s...
22/08/2025

„Mein Hund ist kein Wolf.
Aber nachts im Bett macht er Revieransprüche geltend.“ 🐾😴

👉 Genau darum geht’s am Sonntag: Wir schauen hinter die typischen Hunde-Mythen und fragen uns, was unsere Vierbeiner wirklich brauchen.

Du darfst dich freuen auf Themen wie:
✨ Grundbedürfnisse des Hundes, was wirklich zählt
✨ Wie Lernen funktioniert (und warum es mehr ist als „Sitz-Platz-Fuß“)
✨ Genetik & Epigenetik, was ist angeboren, was veränderbar?
✨ Reizüberflutung im Alltag
✨ Impulskontrolle & Frustrationstoleranz (auch für Zweibeiner spannend 😅)
✨ Hyperaktivität, ADHS und andere Etiketten
✨ Ernährung & Gesundheit als wichtige Basis

Fundiert. Verständlich. Mit einer Portion Humor.
Damit Hund und Mensch sich besser verstehen, im Alltag, auf der Couch und ja… auch nachts im Bett. 😉


✨ Zwischen Zahlen und Zauber ✨Ich liebe die Wissenschaft. Studien, Zahlen, Laborwerte, sie geben Orientierung, schaffen ...
21/08/2025

✨ Zwischen Zahlen und Zauber ✨

Ich liebe die Wissenschaft. Studien, Zahlen, Laborwerte, sie geben Orientierung, schaffen Vergleichbarkeit, helfen Zusammenhänge zu verstehen. Doch sie bleiben immer nur Momentaufnahmen. Modelle, Richtwerte, keine Gesetze in Stein.

So lag die Körpertemperatur meiner Hündin Chelci immer bei 36,8 °C. Für die Norm eine „Untertemperatur“. Für sie: ihr gesunder, ganz eigener Wert.

Auch Lerntheorien sind solche Modelle. Wertvolle Werkzeuge, die Prinzipien erklären. Doch das Leben selbst ist komplexer, voller Nuancen, nicht in Labore sperrbar.

Und dann ist da die Intuition. Das sichere Gefühl, dass „etwas nicht stimmt“. Das Wissen, wer am Telefon ist, noch bevor wir abheben. Kein Hokuspokus, sondern eine Feinfühligkeit, die wir alle in uns tragen, der wir nur wieder vertrauen dürfen.

💫 Es ist Zeit, wieder mutiger zu fühlen.
Wahrzunehmen.
Den leisen Signalen Raum zu geben.

Wissenschaft verliert nicht an Wert, wenn wir Intuition dazunehmen.
Im Gegenteil: Sie wird lebendig.

Mein Anliegen ist es, diese Haltung weiterzugeben.
Damit Hund und Mensch nicht in Schubladen landen,
sondern auf Wegen, die beides verbinden:
Wissen und Gefühl. Kopf und Herz.





✨ Perspektive ändern, genau darum geht es am Sonntag.Nicht darum, Techniken zu pauken oder Checklisten abzuarbeiten. Son...
21/08/2025

✨ Perspektive ändern, genau darum geht es am Sonntag.
Nicht darum, Techniken zu pauken oder Checklisten abzuarbeiten. Sondern darum, den Hund tiefer zu verstehen, das eigene Denken zu weiten und gemeinsam neue Wege zu entdecken.

Wenn du erkennst, warum dein Hund so reagiert, ob es Hibbeligkeit, Rückzug oder ein scheinbar „ungehorsames“ Verhalten ist, dann wird Training leichter, weil du die Ursachen berührst statt nur an der Oberfläche zu kratzen.

👉 Und was bedeutet das ganz praktisch?

Stress-Signale erkennen, bevor sie laut werden

Bedürfnisse wahrnehmen: Ruhe, Bewegung, Nähe, Rückzug

Gesundheit & Ernährung als Schlüssel fürs Verhalten sehen

Den Hund nicht in Schubladen pressen, sondern sein Wesen würdigen

Training nutzen, um das neu Erkannte liebevoll umzusetzen

So wird aus Verstehen echtes Handeln. Aus Umdenken wird Entlastung, für Mensch und Hund.

Und am Ende bleibt das Gefühl:
🌿 „Es darf leichter sein, als gedacht.“

Adresse

Moritzstrasse 14
Hildesheim
31137

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 19:30
Dienstag 08:30 - 19:30
Mittwoch 09:00 - 13:00
Donnerstag 08:30 - 19:30
Freitag 08:30 - 19:30
Samstag 10:00 - 13:00

Telefon

0176/22336140

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Man and Dog erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Man and Dog senden:

Teilen

Kategorie