
08/07/2025
...Aus aktuellem Anlass ...
Das Kippfenstersyndrom
Während des energiebewussten Deutschen liebste Lüftungsart im Winter das "Stoßlüften" ist, sieht man jetzt im Sommer wieder viele gekippte Fenster. Was hier auf den Bildern so niedlich mit einem Stofftier daher kommt, entpuppt sich im Ernstfall als oftmals tödliche Falle für Katzen. Bei dem Versuch, durch ein gekipptes Fenster ins Freie oder zurück ins Haus zu gelangen, rutschen sie ab und fallen in die Öffnung. Vor allem Kellerfenster und Balkontüren sind häufig Ziel solcher Unfälle. Vorderbeine auf der einen Seite, Hinterbeine und Schwanz auf der anderen. Jeder Versuch, sich frei zu strampeln reitet die armen Geschöpfe nur tiefer ins Verderben. Folge sind schwere innere Verletzungen der Bauchorgane und vollständige oder teilweise Querschnittslähmungen. Häufig kommt bei dem sogenannten Kippfenstersyndrom dann nach Stunden jede Hilfe zu spät und die Tiere verenden, oder müssen erlöst werden. Vermeiden Sie daher unbedingt jede Form auf Kipp gestellter Fenster oder setzen sie speziell dafür erhältliche Gitter ein. Vielen, vielen Dank!