Haus der bayerischen Landwirtschaft Herrsching

Haus der bayerischen Landwirtschaft Herrsching Das Tagungszentrum am Ammersee Unser Tagungshaus liegt in Herrsching am Ammersee, ganz in der Nähe von München.
(1)

Das Haus der bayerischen Landwirtschaft ist ein professioneller Gastgeber für Tagungsgäste aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Unser eigenes Seminarangebot richtet sich an Menschen im ländlichen Raum und steht allen Interessierten offen.

Hier ein kleiner Einblick in das 32. Internationale Seminar für Führungskräfte der Landjugendarbeit... Es wird sich flei...
20/08/2025

Hier ein kleiner Einblick in das 32. Internationale Seminar für Führungskräfte der Landjugendarbeit... Es wird sich fleißig vernetzt, gearbeitet, geschult, gelernt, gelacht, gesungen und sogar ein Geburtstag gefeiert... Es herrscht hier im Haus der bayerischen Landwirtschaft Herrsching eine so wunderbare Stimmung, wenn man durch die Gänge läuft! Hier entsteht etwas Großartiges!😁

32. Internationales Seminar für Führungskräfte der Landjugendarbeit ist in Herrsching gestartet! 😁Kompetenzen teilen – W...
19/08/2025

32. Internationales Seminar für Führungskräfte der Landjugendarbeit ist in Herrsching gestartet! 😁

Kompetenzen teilen – Wandel gestalten

Unter diesem Motto startete am 14. August 2025 das 32. Internationale Seminar für Führungskräfte der Landjugendarbeit im Haus der bayerischen Landwirtschaft Herrsching. Führungskräfte, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren der Landjugendarbeit weltweit werden in diesem einzigartigen Seminar bis zum 27. August intensiv zusammenarbeiten, miteinander lernen und voneinander profitieren. Der internationale Dialog stärkt die Führungskompetenzen der Teilnehmenden und eröffnet neue Perspektiven zur Bewältigung lokaler Herausforderungen. Ziel ist es, Umsetzungsstrategien und individuelle Aktionspläne zu entwickeln, die eine nachhaltige Wirkung im jeweiligen heimischen Umfeld entfalten.

Im Mittelpunkt des Seminars steht die Stärkung und persönliche Weiterentwicklung von Akteuren und Akteurinnen in verantwortlichen Positionen verschiedenster Organisationen in ländlichen Räumen. Die 87 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 59 Ländern von vier Kontinenten haben die Gelegenheit, Kompetenzen zu teilen und internationale Netzwerke aufzubauen, die sie bei der Gestaltung eines nachhaltigen Wandels unterstützen.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.international-herrsching-seminar.de/

Moin & Servus! Nordischer Charme trifft auf bayerische Gastlichkeit. Ich bin Andrea Nikolic, gebürtig aus Lüneburg, mitt...
07/08/2025

Moin & Servus! Nordischer Charme trifft auf bayerische Gastlichkeit. Ich bin Andrea Nikolic, gebürtig aus Lüneburg, mittlerweile fest in Bayern verwurzelt und seit dem 01.07.2025 Teil des Service-Teams im Haus der Bayerischen Landwirtschaft Herrsching.
Gute Stimmung, interessante Gäste und nette Kollegen machen mir einfach gute Laune. Deshalb bereitet es mir viel Freude hier zu arbeiten.

Meine Freizeit widme ich meiner Familie, mit der ich viel Zeit beim Wandern verbringe.

Ich freue mich riesig auf die gemeinsame Zeit, die gute Zusammenarbeit und viele schöne Momente.

Wir sagen: Herzlich Willkommen, liebe Andrea! 🎉😊

Dieser wundervolle Gruß erreichte uns gestern von Renate Speer (GK 1977), den wir Ihnen nicht vorenthalten wollten.🤩 Vie...
03/07/2025

Dieser wundervolle Gruß erreichte uns gestern von Renate Speer (GK 1977), den wir Ihnen nicht vorenthalten wollten.
🤩 Vielen Dank, liebe Renate!!!

Unter dem Motto: Grundkurs'ler bleibt man, machten sich die Herrschinger Grundkurs'ler von 1977 (organisiert von Renate Speer) mit dem Bus auf den Weg zum Grundkurs-Treffen in Coburg. Mit original Coburger Bratwurst, Kaffee und Kuchen empfingen uns Heidi und Gerhard Bauersachs (Grundkurskollege) und zeigten uns anschließend ihren Betrieb, der schon an den Sohn übergeben ist.
Am folgenden Tag durften wir die Stadt Coburg mit den sehr gut erhaltenen Häusern, das Schloss Ehrenburg, den Marktplatz und die Veste Coburg besichtigen. Stadtführung und Biergarten im historischen Seßlach mit der wohl besterhaltenen Stadtmauer und den Wehrtürmen, die bei Festen und am Wochenende geschlossen werden, rundeten den Tag ab. Bereits auf der Heimfahrt zeigte uns der Leiter Michael Möslein den Kaisersaal und weitere Räumlichkeiten sowie die Kirche und die wunderbare Aussicht von Kloster Banz!
Auf der gegenüberliegenden Mainseite nahmen wir noch an einer Führung durch die Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen teil. Der krönende Abschluss war ein Flügelhorn Solo von unserem Kurskollegen Hias Baumgartner in der Kirche. Ein Gänsehaut-Moment!
Danken möchten wir Gerhard Bauersachs für das tolle Programm!

Text & Foto: Renate Speer

Am Freitag, 27.06.2025 fand im Haus der bayerischen Landwirtschaft Herrsching der Infonachmittag zum kommenden Herrschin...
02/07/2025

Am Freitag, 27.06.2025 fand im Haus der bayerischen Landwirtschaft Herrsching der Infonachmittag zum kommenden Herrschinger Grundkurs 2026 statt. Es wurde den Interessentinnen und Interessenten das Konzept, das Haus und ein Teil unseres Team vorgestellt. Im Anschluss wurden zahlreiche Fragen beantwortet. Hier standen Anna-Maria Steber und Andi Ludwig als ehemalige Teilnehmende aus dem diesjährigen Herrschinger Grundkurs Rede und Antwort.

Für all diejenigen, die den Infonachmittag in Herrsching verpasst haben, gibt es ein Video unseres Grundkurses 2025, das alle Highlights zusammenfasst. Viel Spaß beim Anschauen!
https://www.youtube.com/watch?v=h86qWiRmhm4

Einen zweiten Infonachmittag gibt es übrigens im Herbst. Am 10. Oktober 2025 um 14:30 Uhr – wieder hier in Herrsching. Auf bald! 😉

Neu an Bord in der Haustechnik - Alexander Kohler stellt sich vor:Grias Eich! Mein Name ist Alexander Kohler und ich bin...
25/06/2025

Neu an Bord in der Haustechnik - Alexander Kohler stellt sich vor:

Grias Eich! Mein Name ist Alexander Kohler und ich bin seit dem 01. Juni 2025 im Haus der bayerischen Landwirtschaft für alle technischen Belange zuständig. Da ich aus Frieding bei Kloster Andechs komme, ist es nur ein Katzensprung hierher, zum schönen Ammersee. ⛵️

In meiner Freizeit pflege ich das lebhafte Vereinsleben in unserer Gemeinde, bin mit meiner kleinen Familie gerne in der Natur und hüte meine private Veranstaltungstechnik, die am Wochenende gelegentlich ausgeführt wird.

Im Haus der bayerischen Landwirtschaft Herrsching bin ich bereits bestens angekommen und freue mich auf viele weitere Tage in diesem tollen Team, an diesem herrlichen Ort.

Wir sagen: Herzlich willkommen im Haus der bayerischen Landwirtschaft Herrsching! 😀🎉

Herzliche Einladung zum Infonachmittag!Sie wünschen sich mehr Informationen zum Herrschinger Grundkurs und wollen das Ha...
12/06/2025

Herzliche Einladung zum Infonachmittag!

Sie wünschen sich mehr Informationen zum Herrschinger Grundkurs und wollen das Haus der bayerischen Landwirtschaft Herrsching und sein Team kennenlernen?

Unser Infonachmittag bietet Ihnen eine Plattform mehr über die Inhalte des Kurses zu erfahren, sich mit Gleichgesinnten und ehemaligen Teilnehmern auszutauschen. Nutzen Sie Ihre Chance - wir freuen uns auf Sie!

Wann: 27. Juni 2025 um 14:30 Uhr
Wo: Rieder Str. 70, 82211 Herrsching am Ammersee

https://www.hdbl-herrsching.de/seminare/infonachmittag-zum-131-herrschinger-grundkurs-2026_2/

Arbeiten, wo andere Urlaub machen - bei uns ist das möglich! ⛵️⚓️ Schaut's gerne mal vorbei, denn hier in Herrsching am ...
03/06/2025

Arbeiten, wo andere Urlaub machen - bei uns ist das möglich! ⛵️⚓️ Schaut's gerne mal vorbei, denn hier in Herrsching am Ammersee haben wir momentan mehrere Stellen zu besetzen. Von Rezeptionsleitung (m/w/d), Rezeptionist (m/w/d), über Veranstaltungsleiter (m/w/d) bis zur Reinigungskraft (m/w/d).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 😁
https://www.hdbl-herrsching.de/ueber-uns/karriere/

Ausbildungsstart für Lalu Giguashvili im Haus der bayerischen Landwirtschaft Herrsching!Hallo, mein Name ist Lalu Giguas...
15/05/2025

Ausbildungsstart für Lalu Giguashvili im Haus der bayerischen Landwirtschaft Herrsching!

Hallo, mein Name ist Lalu Giguashvili und ich habe im Mai meine Ausbildung zur Hotelfachfrau im Haus der bayerischen Landwirtschaft Herrsching begonnen. Gebürtig komme ich aus Georgien und bin nun seit 1 Jahr in Deutschland. Zuvor habe ich viele Erfahrungen als Au-pair sammeln können.

In meiner Freizeit entdecke ich gerne neue Orte, mache Fotos, gehe spazieren und genieße die Sonne.

Hier im Haus der bayerischen Landwirtschaft arbeite ich sehr gerne im Service. Ich freue mich auf eine schöne Ausbildungszeit und bin offen für neue Herausforderungen, Erlebnisse und persönliche Weiterentwicklung.

Eure Lalu

Herzlich willkommen im Haus der bayerischen Landwirtschaft Herrsching! 😀

Die Produktköniginnen und -prinzessinnen waren am 9. und 10. Mai zum professionellen Medien- und Rhetoriktraining im Hau...
12/05/2025

Die Produktköniginnen und -prinzessinnen waren am 9. und 10. Mai zum professionellen Medien- und Rhetoriktraining im Haus der bayerischen Landwirtschaft zu Gast.

Sicher Auftreten, Präsenz zeigen, freie Reden halten und gekonnt Interviews geben waren nur ein Teil der Inhalte, die die Hoheiten mit den Trainern Julia Strauhal und Markus Sturm praktisch durchspielten.
Sie nahmen viele Tipps im Umgang mit den Medien und ihren Auftritten vor großem Publikum mit.

Auf dem Foto zu sehen sind v.l.:
Pauline Kolb, Merkendorfer Krautkönigin,
Michaela Vogel, Fränkische Kirschenkönigin
Emelie Witzigmann, Apfelkönigin vom Bodensee
Ingrid Stigler, Zuckerrübenkönigin
Andrea Necker, Weizenkönigin
und Lara Baur, Apfelprinzessin vom Bodensee.

Der 131. Herrschinger Grundkurs wirft seine Schatten voraus – und 2026 lohnt sich schnelles Handeln!Für alle, die sich f...
28/04/2025

Der 131. Herrschinger Grundkurs wirft seine Schatten voraus – und 2026 lohnt sich schnelles Handeln!

Für alle, die sich frühzeitig für eine Teilnahme entscheiden, gibt es einen attraktiven Frühbucherrabatt in Höhe von 250 Euro.
Das bietet nicht nur jungen Menschen eine echte Unterstützung, sondern bringt auch uns mehr Planungssicherheit. ;-)

Hier gibt es weitere Infos zum Herrschinger Grundkurs:
https://www.hdbl-herrsching.de/seminare/herrschinger-grundkurs/

Interessiert? Dann gibt es am 27.06.2025 und 10.10.2025 jeweils um 14:30 Uhr einen Info-Nachmittag in Herrsching.

Wir freuen uns schon heute auf die kommenden Teilnehmer für 2026! 😀

🎉🎉👏 Herrsching, 21. März 2025 – Unter dem selbstgewählten Motto „GEMEINSCHAFT & LEIDENSCHAFT, DIE ZUKUNFT SCHAFFT“ ginge...
24/03/2025

🎉🎉👏 Herrsching, 21. März 2025 – Unter dem selbstgewählten Motto „GEMEINSCHAFT & LEIDENSCHAFT, DIE ZUKUNFT SCHAFFT“ gingen knapp elf intensive Wochen für die 50 jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 130. Herrschinger Grundkurses zu Ende. Die Teilnehmenden aus Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen haben in dieser Zeit nicht nur ihr Wissen erweitert, sondern auch ein wertvolles Netzwerk aufgebaut und sich aktiv mit der Zukunft der Landwirtschaft auseinandergesetzt.

Das Haus der bayerischen Landwirtschaft wurde zur Heimat auf Zeit und bot den Teilnehmenden einen geschützten Raum für Austausch, Diskussionen und gemeinsames Lernen.

Engagement für die Landwirtschaft und gesellschaftlicher Dialog

Die Landesbäuerin des Bayerischen Bauernverbandes (BBV), Christine Singer, MdEP würdigte bei der feierlichen Abschlussveranstaltung am 21. März 2025 das Engagement der jungen Landwirtinnen und Landwirte. „Gemeinschaft & Leidenschaft, die Zukunft schafft!“ sei genau das, was unsere Landwirtschaft so stark mache: Menschen, die mit Herzblut arbeiten, sich vernetzen und gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft für Landwirtschaft und Gesellschaft bauen.“

Die ausführliche Pressemitteilung finden Sie hier:
https://www.hdbl-herrsching.de/schee-wars-feierlicher-abschluss/

Adresse

Rieder Straße 70
Herrsching Am Ammersee
82211

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Haus der bayerischen Landwirtschaft Herrsching erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen