Landestierschutzverband NRW

Landestierschutzverband NRW Der Landestierschutzverband NRW e. V. (LTV-NRW) vereint 138 Mitgliedsvereine mit ca. 80.000 Mitglied Was ist der Landestierschutzverband NRW e. V.? B. herausgibt.

Der Landestierschutzverband Nordrhein-Westfalen e. bildet die Dachorganisation für 115 Vereine mit rund 60.000 Mitgliedern, die sich vorzugsweise dem Tier- und Naturschutz widmen, aber auch den Arten- und Umweltschutz sowie den Schutz wild lebender Tiere nicht vernachlässigen. Die Mitgliedsvereine betreuen mehr als 60 Tierheime in den Landesteilen Nordrhein und Westfalen-Lippe. Der Landestierschut

zverband Nordrhein-Westfalen e.V. ist eine selbstständige Organisation mit eigener Satzung. Er gehört dem Deutschen Tierschutzbund e.V. als freiwilliges Mitglied an. Welche Aufgaben hat der Landestierschutzverband NRW e. Die Hauptaufgabe ist die Förderung seiner Mitgliedsvereine. Dazu gehört die Interessenvertretung gegenüber den Behörden und Parteien ebenso wie die fachliche und juristische Beratung in allen Tierschutzfragen, die Förderung modellhafter artgemäßer und verhaltensgerechter Tierhaltungen oder die Bereitstellung von Informationsmaterial zum Zwecke der Werbung für den Tierschutzgedanken. Gerade für die kleineren und finanzschwachen Vereine hat der Landesverband ein „Tierschutzmobil“ angeschafft, das als gut ausgestatteter Informationsstand für Veranstaltungen und Infostände ausgeliehen werden kann. Im Beirat für Tierschutz beim Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen ist der Landesverband entsprechend seiner Bedeutung mit zwei Mitgliedern vertreten. Seit 2006 ist Rechtsanwalt Peer Fiesel der Präsident des Landestierschutzverbandes Nordrhein-Westfalen e.V. Wo liegen die hauptsächlichen Betätigungsfelder des Landestierschutzverbandes NRW e. Ein wesentlicher Schwerpunkt ist die Fortbildung seiner Mitgliedsvereine. Dazu werden Seminare und Veranstaltungen unter der Leitung namhafter Referenten zu den verschiedensten Themen aus Tierschutz, Tierhaltung und Tierheimleitung in allen Bereichen des Landes Nordrhein-Westfalen angeboten. Weiterhin ist der Verband bemüht, durch Publikationen wichtige Informationen über Tierschutzprobleme und aktuelle Vorgänge - wie z. die Schächt- oder die -Problematik - mit gefährlichen Hunden möglichst schnell an die Vereine weiterzugeben. Als besonders förderungswürdig wird der Jugendtierschutz angesehen. Die Tierschutzjugend wird über den Landesverband organisiert. Von dort aus werden Veranstaltungen, Aktionen und Freizeiten für Tierschutz-Jugendgruppen angeboten. Der Tierschutzerziehung dient die Zeitschrift "der junge Tierschützer", die der Landesverband NRW e. Zentrale für die vielfältigen Aktivitäten ist die Geschäftsstelle in Herne.

Viele interessante Gespräche in angenehmer Atmosphäre konnten auf dem CDU Sommerfest im Landtag Düsseldorf geführt werde...
11/07/2025

Viele interessante Gespräche in angenehmer Atmosphäre konnten auf dem CDU Sommerfest im Landtag Düsseldorf geführt werden. Gerade beim Thema Tierschutz gibt es noch viel zu tun. Sowohl Wilhelm Korth , MdL, als auch Markus Höner, MdL, hatten ein offenes Ohr für die Sorgen der Tierheime.
Vielen Dank für Ihre Zeit und Ihre Gesprächsbereitschaft.

60 Jahre Tierheim Düren und Einweihung des Jülicher Katzenhauses - zu diesem Anlass hatte der Dürener Tierschutzverein F...
06/07/2025

60 Jahre Tierheim Düren und Einweihung des Jülicher Katzenhauses - zu diesem Anlass hatte der Dürener Tierschutzverein Freunde und Förderer ins Tierheim eingeladen.
Dank zahlreicher Spender wurde es möglich, ein neues Katzenhaus zu planen und in Rekordzeit zu errichten. Doch erst die Gelder aus dem fusionieren Jülicher Verein machten es möglich, dieses Katzenhaus auch letztendlich zu finanzieren.
Der Vorsitzende Jürgen Plinz und sein Stellvertreter Robert Breuer lobten den Einsatz und die Zuverlässigkeit der beteiligten Handwerksunternehmen.
Thomas Schröder berichtete von den Bestrebungen des Deutschen Tierschutzbundes, die im Koalitionsvertrag zugesagten Mittel für die Tierheime auch bald für die Tierschutzvereine zugänglich zu machen.
Es war eine sehr gelungene Veranstaltung mit vielen Ehrengäste und Förderern, die sich alle vom neu erbauten Katzenhaus begeistern ließen.
(Bild v.l.n.r.: Robert Breuer, Magda Prinz-Bündgens, Christiane Schäfer , Jürgen Plinz und Thomas Schröder)

Beim Parlamentarischen Brunch in der Meerbar in Düsseldorf gab es interessante Gespräche zwischen Vertretern der SPD und...
05/07/2025

Beim Parlamentarischen Brunch in der Meerbar in Düsseldorf gab es interessante Gespräche zwischen Vertretern der SPD und CDU Fraktion im Landtag und dem Präsidium des Landestierschutzverbandes NRW sowie Vertretern einiger Tierschutzvereine. Viele wichtige Aufgaben stehen an und gerade im direkten Gespräch konnten unterschiedliche Aspekte der Tierschutzarbeit diskutiert werden.
Gefreut haben wir uns über den Besuch von René Schneider MdL, der Vizepräsidentin des Deutschen Tierschutzbundes Judith Schönenstein, der Landestierschutzbeauftragten Dr. Gerlinde von Dehn und Wilhelm Korth MdL.

Das Tierheim Bielefeld sucht eine neue stellvertretende Tierheimleitung:
23/01/2025

Das Tierheim Bielefeld sucht eine neue stellvertretende Tierheimleitung:

Adresse

Vinckestraße 91
Herne
44623

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Landestierschutzverband NRW erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Landestierschutzverband NRW senden:

Teilen