Tierpark Herford

Tierpark Herford Mit mehr als 600 Tieren aus 90 verschiedenen Arten bieten wir im Tierpark HERFORD ein breites Spektr

🐭✨ Die Farbmaus ist ein kleines Wunderwerk der Natur – mit ihren leuchtenden Fellfarben 🎨 und dem lebhaften Wesen zieht ...
07/10/2025

🐭✨ Die Farbmaus ist ein kleines Wunderwerk der Natur – mit ihren leuchtenden Fellfarben 🎨 und dem lebhaften Wesen zieht sie alle Blicke auf sich. Von zarten Cremetönen 🤍 über kräftiges Rot ❤️ bis hin zu getigerten 🐅 oder gescheckten Mustern gibt es sie in unzähligen wunderschönen Varianten.
Diese winzigen Nagetiere sind unglaublich neugierig 👀, flink und intelligent 🧠. Sie lieben es zu klettern, zu graben und ihre Umgebung zu erkunden 🌿 – kleine Entdecker mit großer Persönlichkeit! Trotz ihrer geringen Größe brauchen Farbmäuse viel Beschäftigung und artgerechte Haltung 🏡, damit sie gesund und glücklich 😊 bleiben.
Farbmäuse sind gesellige Tiere 🐭🐭 und fühlen sich am wohlsten in Gruppen, denn gemeinsam erkunden und spielen sie am liebsten 🤗. Sie sind nachtaktiv 🌙, aber mit etwas Eingewöhnung zeigen sie sich auch tagsüber ☀️ und können sogar zutraulich werden 🥰.

Nachwuchs bei den Weißbüscheläffchen! 🐒💛Kürzlich haben unsere Weißbüscheläffchen süßen Nachwuchs bekommen – wir freuen u...
03/10/2025

Nachwuchs bei den Weißbüscheläffchen! 🐒💛
Kürzlich haben unsere Weißbüscheläffchen süßen Nachwuchs bekommen – wir freuen uns riesig über dieses besondere Ereignis und heißen die beiden Kleinen herzlich willkommen! 🥰✨
Mit ihren auffälligen weißen Ohrbüscheln und dem gestreiften Schwanz sind die Weißbüscheläffchen echte Hingucker.
Besonders schön: Diese Mini-Affen aus Brasilien leben in engen Familiengruppen – und sogar die Männchen kümmern sich liebevoll um die Babys! 👨‍👩‍👧‍👦💚
Kommt vorbei und schaut euch unsere beiden Nachkömmlinge selbst an! 🙌✨

🐐✨ Die Thüringer Wald Ziege ist eine alte, fast vergessene Haustierrasse aus dem 🏔️ Thüringer Mittelgebirge – robust, ge...
30/09/2025

🐐✨ Die Thüringer Wald Ziege ist eine alte, fast vergessene Haustierrasse aus dem 🏔️ Thüringer Mittelgebirge – robust, genügsam und perfekt an das raue Klima angepasst. 🌧️🍃
Sie stammt von Toggenburger Böcken aus der Schweiz ab und fällt durch ihr kurzes, dunkles Fell 🖤 mit hellen Abzeichen – dem typischen „Mehlmaul“ – sofort auf. Viele tragen stolz ihre Hörner 🌀 und blicken mit wachem, neugierigem Blick in die Welt. 👀
Diese Ziegen sind echte Überlebenskünstler – zu Hause auf Bergweiden, in Wäldern und an steilen Hängen ⛰️🌲. Sie sind wertvolle Helfer in der Landschaftspflege und tragen zum Erhalt der Artenvielfalt bei 🌼🐞
📉 In den 1930er-Jahren gab es noch über 57.000 Tiere – bis 2002 waren es weniger als 500! 📈 Dank gezielter Erhaltungszucht und Förderprojekten des Bundesministeriums konnte die Population auf über 2.000 Tiere steigen. 🙌

🦙 Neuweltkamele – dazu gehören Lamas, Alpakas, Vikunjas und Guanakos, die in den Anden Südamerikas zuhause sind. Alle Ar...
26/09/2025

🦙 Neuweltkamele – dazu gehören Lamas, Alpakas, Vikunjas und Guanakos, die in den Anden Südamerikas zuhause sind. Alle Arten von Neuweltkamelen haben wir bei uns im Tierpark HERFORD in verschiedenen Gehegen vereint.

Im Gegensatz zu ihren Verwandten aus der Alten Welt haben sie keine Höcker, sind kleiner und perfekt an extreme Höhenlagen angepasst.

🌾 Lamas wurden vor etwa 4000 Jahren vom wilden Guanako domestiziert und dienen seitdem als robuste Lasttiere in den Bergen.
🧶 Alpakas, gezüchtet aus dem scheuen Vikunja, sind bekannt für ihre besonders feine und weiche Wolle – eine der begehrtesten Naturfasern weltweit.
🌄 Guanakos und Vikunjas leben heute noch wild in Patagonien und den Anden, sind äußerst anpassungsfähig und trotzen rauem Klima und kargem Futter.
Diese Tiere leben in sozialen Gruppen, kommunizieren unter anderem durch Spucken und zeigen ausgeprägtes Sozialverhalten. Ihre weiche Wolle schützt sie vor Kälte und macht sie zu wertvollen Begleitern des Menschen. 💛

Bitte lächeln - heute war unser Waldkauz sehr fotogen und präsentierte sich an einem kleinen Ast-Aussitz! 😊🦉 Der Waldkau...
23/09/2025

Bitte lächeln - heute war unser Waldkauz sehr fotogen und präsentierte sich an einem kleinen Ast-Aussitz! 😊

🦉 Der Waldkauz ist ein lautloser Jäger im Schatten der Bäume! Mit bis zu 46 cm Körperlänge und einer Spannweite von über 1 m ist der Waldkauz ein echter Meister der Nacht. Trotz seiner Größe bleibt er meist unsichtbar – sein Gefieder tarnt ihn perfekt, sein Flug ist nahezu lautlos.
Er lebt in Laub- und Mischwäldern, aber auch in Parks und Gärten mitten in unseren Städten. Tagsüber ruht er versteckt, erst nach Sonnenuntergang wird er aktiv – auf leisen Schwingen, unterwegs auf der Jagd nach Mäusen, Vö**ln, Fröschen und Käfern.
✨ Fun Fact: Es gibt zwei Farbvarianten – grau und rotbraun – und seine schwarzen Augen wirken fast hypnotisch.

Unsere Zwergesel sind echte Grasliebhaber und brauchen viel Weidefläche oder regelmäßig frisches Heu, um glücklich zu se...
19/09/2025

Unsere Zwergesel sind echte Grasliebhaber und brauchen viel Weidefläche oder regelmäßig frisches Heu, um glücklich zu sein. 🐴💚
Und wenn unsere kleinen Besucher mit unseren Futtereimern vorbei kommen - ist die Freude bei den Eselchen riesig! Also schaut doch gerne mal vorbei und stattet ihnen einen Besuch ab! 🚶‍♀️🚶‍♂️

Übrigens: Der Zwergesel ist die kleinste Eselrasse der Welt! 🌍
Mit einer Schulterhöhe von nur 70 bis 105 cm und einem Gewicht zwischen 80 und 200 kg sind diese Mini-Esel nicht nur klein, sondern auch unglaublich charmant. 💕🐾
Ihr Name kommt nicht nur von ihrer kompakten Größe, sondern auch von ihrem freundlichen & geduldigen Wesen. 🤎
Ursprünglich stammen sie aus Nordafrika und dem Nahen Osten, doch heute verzaubern sie mit ihrem sozialen Charakter auch hier bei uns. 🌿🐾

✨ Heute gibt’s Gecko-Magie! 🦎Hier seht ihr unseren Leopardgecko aus dem Reptilienhaus bei der Häutung.👉 Junge Geckos häu...
16/09/2025

✨ Heute gibt’s Gecko-Magie! 🦎
Hier seht ihr unseren Leopardgecko aus dem Reptilienhaus bei der Häutung.
👉 Junge Geckos häuten sich alle 2–3 Wochen, erwachsene Tiere etwa alle 3–4 Wochen.

Der Leopardgecko ist nicht nur die bekannteste Gecko-Art im Terrarium, sondern auch ein echter Hingucker:
👀 große Augen
🎨 faszinierende Muster & spektakuläre Farbvarianten
🤍 ruhiges, neugieriges Wesen

Kein Wunder, dass er so viele Reptilienfans begeistert!
Und beim Futter? Leopardgeckos sind Insektenfresser – auf dem Menü stehen lebende Heuschrecken, Grillen, Schaben & Heimchen. 🦗

💛 Ein Gecko, der einfach jedes Herz erobert.

🐢🌿 Die Köhlerschildkröte – ein Gigant unter den Landschildkröten SüdamerikasMit einer Panzerlänge von bis zu 60 cm gehör...
12/09/2025

🐢🌿 Die Köhlerschildkröte – ein Gigant unter den Landschildkröten Südamerikas

Mit einer Panzerlänge von bis zu 60 cm gehört sie zu den größten Landschildkröten des Kontinents. Ihr dunkel gefärbter, hochgewölbter Panzer mit gelblichen Schildern und die auffälligen orange-roten Schuppen an Kopf und Beinen machen sie unverwechselbar.

Ursprünglich bewohnt die Köhlerschildkröte offene Regenwaldbereiche, savannenartige Wälder und Flachland mit hohem Grasbewuchs. Sie frisst eine bunte Mischung aus Kräutern, Blättern, Blüten – manchmal aber auch Schnecken oder Würmer. 🐌

🐈 Wildkatzen sind wahre Einzelgänger, die bevorzugt in ruhigen Laub- und Mischwäldern leben. Ihre Hauptnahrung: Mäuse un...
09/09/2025

🐈 Wildkatzen sind wahre Einzelgänger, die bevorzugt in ruhigen Laub- und Mischwäldern leben. Ihre Hauptnahrung: Mäuse und andere Kleinsäuger. 🐭 In unseren Breitengraden legen sie dafür Reviere von mehreren Quadratkilometern zurück.

Mit ihrer kräftigen Statur, dem buschigen Schwanz mit schwarzer Spitze und ihrem scheuen Verhalten ist die sie deutlich von der Hauskatze zu unterscheiden – auch wenn eine äußerliche Unterscheidung bei Mischlingen kaum möglich ist. ✨

🐑✨ Das Coburger Fuchsschaf blickt auf eine bewegte Geschichte: Im 19. Jahrhundert noch ein echtes Mittelgebirgsliebling,...
05/09/2025

🐑✨ Das Coburger Fuchsschaf blickt auf eine bewegte Geschichte: Im 19. Jahrhundert noch ein echtes Mittelgebirgsliebling, war die Rasse zum 2. Weltkrieg fast verschwunden. Nur dank eines hartnäckigen Tuchmachers, der ihre grobe Wolle brauchte, konnte sie überleben. Heute sind die charmanten Füchse mit ihrem einzigartigen beigen Vlies wieder in ganz Deutschland vertreten. 🧶💛

Fun Fact: Die Lämmer starten mit einem flauschig rotbraunen Pelz ins Leben – erst später zeigt sich das berühmte „Goldene Vlies“. 🌟

Im Artenschutzmonat September setzen die Zoos aus NRW gemeinsam ein Zeichen für bedrohte Tiere und ihre Lebensräume. Mit...
02/09/2025

Im Artenschutzmonat September setzen die Zoos aus NRW gemeinsam ein Zeichen für bedrohte Tiere und ihre Lebensräume. Mit spannenden Aktionen wird im ganzen Land über den Beitrag der Zoos zum Thema Artenschutz informiert und gezeigt, wie jeder einen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt leisten kann. ✨

Am kommenden Samstag den 06.09.2025 sind wir als Mitglied des Landeszooverband NRW an der Reihe. Mit einem Sommerfest inkl. Führung zum Thema Artenschutz, verschiedenen Fütterungen und Tierpflegergesprächen! 🦉
Es wird auf jeden Fall den ganzen Tag etwas zu sehen und hören geben 😎

Wir freuen uns auf euch! 🙌

Das Bennettkänguru – mit rotem Nacken und cleverem Timing!Diese mittelgroße Känguru-Art lebt in Australiens Wäldern und ...
29/08/2025

Das Bennettkänguru – mit rotem Nacken und cleverem Timing!
Diese mittelgroße Känguru-Art lebt in Australiens Wäldern und Heiden – oft allein oder in kleinen Gruppen ‍🌿.
Typisch: ein rötlich-brauner Nacken, schwarze Pfoten und ein neugieriger Blick ‍.
Fun Fact: Das Weibchen wird direkt nach der Geburt wieder gedeckt – aber das nächste Jungtier pausiert, bis das ältere den Beutel verlässt 👶🦘. Evolution mit Köpfchen!

Adresse

Stadtholzstraße 234
Herford
32049

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 18:00
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag 10:00 - 18:00

Telefon

+49522181284

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierpark Herford erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierpark Herford senden:

Teilen

Kategorie